Egal was andere denken

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sich ständig Sorgen machen, was andere von Ihnen denken, kann dieser Artikel Ihnen helfen, die richtige Richtung zu weisen und diese schlechten Gedanken umzukehren.Egal, wovon Sie besessen sind – vor völlig Fremden gut aussehen, sich Gerüchte anhören oder in einen negativen Kreislauf geraten – dieser Artikel soll Ihnen helfen, Ihr Leben zu verändern.

Schritte

Bildtitel Egal, was die Leute denken, Schritt 1
1. Hör auf, dir Sorgen zu machen.Das mag hart klingen, aber du bist nicht die wichtigste Person der Welt, zumindest nicht für alle.Wenn du denkst, dass du verurteilt wirst, bist du es normalerweise nicht.Es ist einfach zu schwer, jede Person, die man trifft, zu beurteilen, ihre Fehler und Unzulänglichkeiten zu analysieren, als ob sie ein Test zum Klassifizieren wären.
  • Eine Möglichkeit, dies zu testen, besteht darin, ein wenig an seine Grenzen zu gehen und etwas zu tun, das für dich ungewöhnlich ist.Beobachte, wie die Leute reagieren.Es besteht die Möglichkeit, dass nur Ihre "Freunde" die Änderung bemerken und kommentieren, aber einem zufälligen Fremden ist es wirklich egal.
  • Lerne dich selbst zu verstehen, wenn du anfängst dir Sorgen zu machen.Erkenne dieses Missbrauchsmuster und tue etwas, um es zu überwinden.Jedes Mal, wenn du dir Sorgen machst, komplimentiere zum Beispiel einen Aspekt deiner Persönlichkeit.Dies sollte zu einem besseren Selbstwertgefühl beitragen:
  • "Denken ist gut.Ich achte auf all die kleinen Details.Ich bemerke Dinge, die andere nicht bemerken, aber ich sollte diese Eigenschaft positiv nutzen, nicht negativ."
  • "Mir ist es wichtig, in etwas gut zu sein.Niemand kann Perfektion erreichen, aber ich versuche mein Bestes zu geben.Wenn ich versage oder nicht auftrete, habe ich es trotzdem versucht.Das ist alles was ich tun kann."
  • "Prinzipien sind mir wichtig.Ich habe Werte und versuche sie zu leben.Die Welt funktioniert nicht immer so, wie ich es möchte, aber das bedeutet nicht, dass ich aufhöre, es zu versuchen.Ich akzeptiere es, wenn es am Ende nicht funktioniert."
Bildtitel Es ist egal, was die Leute denken, Schritt 2
2. Bringe die Dinge in die richtige Perspektive.Menschen, die davon besessen sind, was andere denken, neigen dazu, „Probleme“ zu hinterfragen und den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen.Menschen, die nicht davon besessen sind, was andere denken, neigen dazu, das "Ganze" zu betrachten.Du hast nur eine Chance im Leben; wirst du erlauben, dass die Gedanken anderer Leute weniger Spaß machen??Klingt ziemlich dumm, nicht wahr??
  • gib ihm etwas zeit.Abgesehen davon, dass das Leben wirklich zu kurz ist, um sich um solche Dinge zu kümmern, haben wir den anderen Aspekt, der die Gefühle der Menschen verändert.Angenommen, Sie werden irgendwann beleidigt, weil Sie gelbe Schuhe tragen, und geben Ihnen das Gefühl, dass Sie sie nicht tragen sollten.Was ist, wenn diese Person ihre Meinung ändert und anfängt, selbst gelbe Schuhe zu tragen??Die Leute ändern ihre Meinung, also spielt es in Zukunft möglicherweise keine Rolle, was sie jetzt denken.
  • Mache eine Liste mit all den Dingen, für die du dankbar bist.Es hilft wirklich, wenn du es in eine Liste schreibst.Es macht die Dinge greifbarer, „realer“.Sobald Sie sehen, dass alles gut gelaufen ist – vielleicht Ihre Familie, Ihre Intelligenz, Ihre Gesundheit –, beginnen Sie zu erkennen, dass es im Leben mehr darum geht, was Sie „haben“ als was Sie „nicht haben“.Seien Sie dankbar für das, was Ihnen das Leben gibt, und seien Sie nicht nachtragend für das, was es Ihnen nicht gibt.
  • Die kleinen Dinge im Leben genießen.Erkenne die Schönheit alltäglicher Dinge, wie ein Kind, das mit einem Hund spielt.Gönnen Sie sich alltägliche Dinge wie eine warme Tasse Tee.Finden Sie Glück in alltäglichen Dingen, wie zum Beispiel in einer Geschichte über die Überwindung von Widrigkeiten, die von Ihrem Freund erzählt wurde.
  • Bildtitel Es ist egal, was die Leute denken, Schritt 3
    3. Habe Vertrauen in dich selbst.Was wäre, wenn wir die Anzahl der Male, die wir an uns selbst gezweifelt haben, beseitigen könnten??Ja, du kannst.Der Trick, wenn man es so nennen will, ist einfach mehr Vertrauen in die Entscheidungen und Handlungen, die man trifft.
  • Hast du noch nie jemanden gesehen, der ungewöhnlich sportlich ist, aber sehr normal wirkt und nicht beurteilt wird?Wenn du gelbe Schuhe trägst und dir das offensichtlich unangenehm ist, werden die Leute auf dich losgehen: Sie können deine Unsicherheit sehen und sie werden dich angreifen, um sich besser zu fühlen.„Seien Sie nicht voreingenommen, andere werden Sie weniger beurteilen“!
  • Hier sind einige kleine, aber wirkungsvolle Anreize für das Selbstvertrauen, die Sie ausprobieren können:
  • Lächeln.Wissenschaftler schlagen vor, dass der Akt des Lachens Ihr Selbstwertgefühl organisch steigern kann.Wenn du öfter lächelst, schickst du anderen Menschen Nachrichten, dass du nett bist, und sie werden auch leichter zurücklächeln, glücklicher sein und dir sogar vergeben.
  • Erfolg visualisieren.Denken Sie nicht an den "Was ist, wenn ich versage"-Gedanke, der Ihnen wahrscheinlich im Kopf herumschwirrt.Stattdessen denkst du dir: „Wie werde ich erfolgreich sein??"
  • Teile Ziele in kleine Schritte auf.Fang nicht mit dem Gedanken an zu scheitern.Beginnen Sie mit der Idee des Erfolgs.Wenn es Ihr Ziel ist, sich in der Nähe von Jungs (oder Mädchen) sicherer zu fühlen, teilen Sie das Ziel in kleine Teile auf: Blickkontakt, Konversation, Flirten usw.Belohnen Sie sich selbst, wenn Sie einen kleinen Teil eines größeren Ziels erreicht haben.
  • Bildtitel Egal, was die Leute denken, Schritt 4
    4. Lerne deine Emotionen zu kontrollieren.Wenn Sie beginnen, Ihre Grenzen zu überschreiten und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen, werden Sie zweifellos gemischte Gefühle haben.Von Stress, Sorgen und Ängsten bis hin zu Erleichterung und Glück.Dein Geist kann ein bisschen schief gehen und deshalb ist es wichtig zu lernen, deine Emotionen zu kontrollieren.Die einfachen Übungen von Eckhart Tolle gehen ungefähr so:
  • Seien Sie sich Ihrer inneren Emotionen bewusst – z.B. Angst haben oder sich Sorgen machen.
  • Beobachte es in Gedanken.
  • Beachten Sie, dass es nicht ein Teil von Ihnen sein kann, wenn Sie es beobachten können.
  • Sieh zu, wie die Emotionen verschwinden.
  • Sobald Sie eine Emotion beobachten, lösen Sie sich davon und die Emotion kann nicht mehr existieren.
  • Bildtitel Es ist egal, was die Leute denken, Schritt 5
    5. Akzeptiere dich so wie du bist.Sich selbst zu akzeptieren ist verständlicherweise nicht die einfachste Sache.Jeder auf der Welt ist voller Zweifel, aber es geht nur darum, wie man damit umgeht.Glücklicherweise gibt es Dinge, die Sie tun können, um Ihnen zu helfen.
  • Denke zuerst an all die Dinge, die du an dir nicht magst und schreibe sie auf.Dann schauen Sie sich alle Dinge genau an und sehen Sie, ob es eine Möglichkeit gibt, sie zu ändern.
  • Wenn Sie beispielsweise dünn sind und dies nicht mögen, suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihr Gewicht zu erhöhen und an Volumen zuzunehmen.Wenn Sie nicht bereit sind, an Dingen zu arbeiten, die Sie "ändern" können, haben Sie kein Recht, sich darüber zu beschweren.
  • Wenn Sie jedoch größer sein möchten, können Sie das nicht sofort ändern.Überlegen Sie, wie schlimm Ihre Situation sein könnte, zum Beispiel: Wenn Sie 1,80 m groß sind und das wirklich nicht mögen, denken Sie an all die anderen Menschen auf der Welt, die nur 1,80 m groß sind.Sie sind vielleicht nicht oder Ihre gewünschte Größe, aber es gibt Menschen, die noch kleiner sind und einige von ihnen haben nichts dagegen, 1m52 groß zu sein.
  • Mit der Zeit wird Ihnen klar, wie unbedeutend einige der Dinge sind, über die Sie sich Sorgen machen, das Leben wird einfacher und Ihre ständigen Sorgen beginnen nachzulassen, während Ihr Selbstvertrauen steigt.
  • Tipps

    • Die Welt dreht sich nicht um dich – fast jeder, den du in deinem Leben triffst, hat mehr im Kopf als dein Aussehen oder dein Verhalten.
    • Erkenne, dass du allein und letztendlich allein verantwortlich für deine Handlungen und Gefühle bist.Du kannst andere Menschen nicht kontrollieren, aber du kannst kontrollieren, wie du reagierst und über sie denkst.Sei du selbst!Das Leben macht keinen Spaß, wenn Sie zu sehr darauf bedacht sind, anderen Menschen zu gefallen/zu beleidigen und Sie daran zu hindern, Ihre eigene Persönlichkeit zu bilden.Nicht jeder wird dich mögen, das ist so, also warum es versuchen?Lass sie auf Kleinigkeiten wütend werden, wenn sie wollen, aber pass auf, dass du nicht dieser Dummheit und Engstirnigkeit zum Opfer wirst.hab einfach Spaß!
    • Frage dich, was dir so unangenehm ist.
    • Lohnt es sich überhaupt, es zu tun??Ihr ungutes Gefühl kann Ihr Überlebensinstinkt sein, der Sie vor einer Bedrohung Ihrer Sicherheit warnt und Ihnen sagt, dass es sich "nicht" lohnt, es zu tun!Stellen Sie sich zum Beispiel vor, jemand ohne soziale Normen bittet Sie um eine Verabredung, macht Fehler, die Ihnen unangenehm sind (z und immer wieder.Zwingen Sie sich nicht, Vertrauen in diese Person zu gewinnen, indem Sie mehrere Dates haben, damit Sie ein Gefühl für die "Gewohnheit" dieser Person bekommen.Du bist kein Fahrrad, und wenn du dann gehst, wird er/sie erkennen, dass das, was er/sie getan hat, die Leute abschrecken kann.
    • Wenn Sie sich bei etwas unwohl fühlen, es aber dennoch wert sind, getan zu werden, und Ihr Unbehagen eher Lampenfieber ist als Angst vor den Schmerzen, die Ihnen Ihr Date zufügen könnte, können Sie feststellen, ob es jemand anderes tut oder niemand in der Nähe ist?Wie auch immer, wenn du dich selbstbewusst handelst, wird sich dein unangenehmes Gefühl nicht zeigen und mit der Zeit wirst du auch selbstbewusster dabei.
  • Manche Leute sagen, dass das, was andere über dich denken, das Ergebnis dessen ist, was du über dich selbst denkst.Es stimmt, dass Menschen, die viel von sich selbst halten, oft sehr selbstbewusst sind und positive Reaktionen bekommen.Während Menschen, die eine geringe Meinung von sich selbst haben, oft ein geringes Selbstvertrauen haben und negative Reaktionen bekommen.Das soll NICHT heißen, dass die Misshandelten es verdient haben, aber der soziale Erfolg einer Person kann von ihrem eigenen Selbstbild abhängen, wenn sie in einer Umgebung leben, in der sie nicht wirklich von Menschen beurteilt werden, die sich nicht darum kümmern, was sie wollen Sie denken.
  • Nichts, was du tust, ist dumm, du bist es wirklich wert und die Dinge, die du tust, sind unglaublich.Mach dich nicht klein für die Dinge, die du für dumm hältst, ob du es glaubst oder nicht, es gibt IMMER einen Freund, der dich liebt und denkt, dass alles, was du tust, lustig und cool ist.
  • Erinnere dich an dieses Zitat:
  • "Niemand kann dir ohne deine Erlaubnis das Gefühl geben, minderwertig zu sein." - Eleanor Roosevelt.

    Warnungen

    • Hab keine Angst du selbst zu sein.Ändere dich nicht, nur weil jemand es will oder verurteilt dich.Du bist du selbst, du kannst nicht jemand anderes sein.
    • Erwarte nicht, dass sich andere ändern, nur weil du es willst oder weil du sie verurteilst.Sie sind sie selbst, sie können kein anderer sein.
    • Sprich und handle nicht unterwürfig – zeige anderen, dass du ein wilder Denker bist, streife mit Stolz durch diese gute alte Welt und tue, was du willst, ob es ihnen gefällt oder nicht.
    • Erwarte keine Unterwerfung von anderen – sie können zeigen, dass sie wilde Denker sind, durchstreifen diese gute alte Welt mit Stolz und werden tun, was sie wollen, ob es dir gefällt oder nicht.
    • Lass deine Energie nicht von negativen Menschen verschwendet werden.Bewegen Sie sich zwischen positiven Menschen!
    • Denke nie, dass du nicht gut genug bist, du bist du selbst und wirst es immer sein.Du hast nur eine Chance im Leben und das Leben ist kurz.Du musst nur das Leben in vollen Zügen leben und überhaupt nicht über mögliche negative Meinungen nachdenken, die dir in deinem Leben zum Ausdruck gebracht werden können.

    Оцените, пожалуйста статью