Hör auf zu denken, dass du zu nichts berechtigt bist

Manchmal können Minderwertigkeitsgefühle dir das Gefühl geben, dass du nichts Gutes verdienst. Es ist wichtig, diese Gedanken zu kanalisieren und zu ändern, sobald Sie sie bemerken. Wenn das Gefühl besteht, dass Ihnen nichts zusteht oder Sie zu überwältigen droht, kann es notwendig sein, einen fachkundigen Psychologen oder Therapeuten zu konsultieren.

Schritte

Teil 1 von 4: Ändern Sie Ihre Denkweise

Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 1
1. Versuchen Sie herauszufinden, warum Sie das Gefühl haben, zu nichts berechtigt zu sein. Zu verstehen, was Ihre Gefühle verursacht, ist der erste Schritt, um Veränderungen vorzunehmen.Hast du einen großen Fehler in deinem Leben gemacht? Haben Sie das Gefühl, ständig Fehler zu machen?? Gibt es etwas aus Ihrer Vergangenheit, das Sie einfach nicht hinter sich lassen können?? Möchtest du jemand anderes sein?
Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 2
2. Denken Sie daran, niemand ist perfekt. Jeder hat seine Fehler, auch wenn es äußerlich so aussieht als wäre alles perfekt. Sie können auf andere sogar perfekt wirken.
Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 3
3. Identifiziere deine Gedanken automatisch. Manchmal haben wir gedankenlose Ideen und lassen sie unser Weltbild prägen. Du denkst zum Beispiel: „Ich verdiene diese Beförderung nicht, weil ich nicht hart genug arbeite“.„Versuchen Sie zu bemerken, wenn Sie solche Gedanken haben.
Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 4
4. Bewerten Sie die Gedanken, die Ihnen automatisch in den Sinn kommen, neu. Stimmt es, dass Sie nicht hart genug arbeiten, um eine Beförderung zu verdienen?? Können Sie sich vorstellen, wie Sie in letzter Zeit in Ihrem Job kompetent waren?? Wie du die Extrameile gegangen bist?
Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 5
5. Passe deine Denkweise an. Wenn du bemerkst, dass dir automatisch ein negativer Gedanke kommt, versuche ihn umzudrehen. Wenn Sie beispielsweise der Meinung sind, dass Sie keine Beförderung verdienen, weil Sie nicht hart genug arbeiten, sagen Sie klar und bestimmt zu sich selbst: „Ich verdiene eine Beförderung. Ich bin seit 5 Jahren ein treuer Mitarbeiter. Ich habe alle meine Verkaufsziele in den letzten 6 Monaten erreicht.”

Teil2 von 4: Reduzierung negativer Energie

Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 6
1. Versuche weniger mit negativen Menschen umzugehen. Fühlt sich deine ältere Schwester jedes Mal schlecht wegen deines Gewichts, wenn du sie siehst?? Ist dein Kollege ständig unhöflich zu dir? Es ist vielleicht nicht möglich, diese Menschen vollständig zu vermeiden, aber Sie können die Zeit, die Sie mit ihnen verbringen, reduzieren.
  • Wenn Sie sich verbal beschimpft oder gemobbt fühlen, melden Sie den Täter ggf. den zuständigen Behörden. (Beispiel: Im Falle von Cybermobbing können Sie den Täter dem Website-Administrator melden. Sprechen Sie mit Ihrem Chef, wenn Sie ein Mobbing-Kollege stört.)
Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 7
2. Finde Leute, die dir ein gutes Gefühl geben. Dies kann bedeuten, dass Sie sich mit Personen auseinandersetzen müssen, die Sie sonst nicht so schnell kontaktieren würden.
  • Gibt es eine Frau im Fitnessstudio, die dich immer grüßt und dich fragt, wie es dir geht?? Vielleicht möchte sie ja irgendwo eine Tasse Kaffee mit dir trinken.
  • Geben die Leute in deiner Bibelklasse dir jede Woche das Gefühl, sehr willkommen zu sein?? Vielleicht könnt ihr außerhalb der Kirche etwas für diese Gruppe organisieren.
  • Hast du einen Kollegen, der immer interessante Geschichten erzählt? Dann überlege, ihn oder sie zum Mittagessen in die Betriebskantine einzuladen oder gemeinsam spazieren zu gehen.
  • Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 8
    3. Versuchen Sie, weniger Zeit in sozialen Medien zu verbringen. Verbringst du viel Zeit in sozialen Medien und vergleichst dich mit anderen?? Die Leute neigen dazu, eine idealisierte Version ihrer selbst im Internet zu posten. Wenn Sie also Ihr eigenes Leben mit dem Ihrer Facebook-Freunde vergleichen, kann das Bild, das Ihnen präsentiert wird, falsch sein.
    Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 9
    4. Verbringe mehr Zeit an Orten, die dich glücklich machen. Gibt es ein interessantes Museum, eine schöne Bibliothek, ein gemütliches Kaffeehaus oder einen sonnigen Park, den man regelmäßig besuchen kann? Versuchen Sie, Ihre Umgebung zu verändern, für mehr positive Energie in Ihrem Leben.

    Teil3 von 4: Ändern Sie Ihr Verhalten

    Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 10
    1. Sag jeden Morgen etwas Positives über dich. Du kannst dies laut oder in Gedanken tun. Es ist okay, wenn du mehrmals dasselbe sagst. Möglicherweise können Sie sich nicht jeden Tag etwas Neues einfallen lassen, insbesondere in den frühen Phasen dieses Prozesses. Die Chancen stehen gut, dass Sie, sobald Sie positiver über sich selbst sind, mehr positive Dinge über sich selbst sagen können.
    Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 11
    2. Freiwillige Arbeit leisten. Gerade wenn Sie mit Ihrer Arbeit und Ihrem Privatleben nicht zufrieden sind, ist es wichtig, das Gefühl zu haben, anderen zu helfen. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Gefühl, anderen etwas bedeuten zu können, viel dazu beitragen kann, Ihr allgemeines Glück und Ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Stellen Sie nur sicher, dass Sie sich für eine Freiwilligenarbeit entscheiden, in der Sie erfolgreich sein können.
  • Wenn Sie gut mit Kindern umgehen können, ziehen Sie eine Nachhilfe in Betracht.
  • Wenn Sie ordentlich und effizient sind, könnten Sie in einer Lebensmittelbank oder einem Secondhand-Laden arbeiten, deren Erlös für wohltätige Zwecke gespendet wird.
  • Wenn Sie geschickt sind, ziehen Sie eine Organisation wie Habitat for Humanity in Betracht.
  • Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 12
    3. Setze dir kleine Ziele. Jeden Tag immer wieder kleine Ziele zu erreichen, gibt dir das Gefühl, siegreich zu sein und stärkt dein Selbstwertgefühl.
  • Zum Beispiel: „Ich möchte 10 Pfund vor dem Strandwetter abnehmen“ ist möglicherweise kein realistisches Ziel und könnte Ihnen das Gefühl geben, ein Versager zu sein, wenn Sie es nicht erreichen.
  • Auf der anderen Seite ist etwas wie „Ich möchte diese Woche jeden Tag zuckerfrei frühstücken“ viel realistischer und bietet eine tägliche Chance, sich erfolgreich zu fühlen, wenn Sie dieses Ziel einhalten können.
  • Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 13
    4. Suche nach Gründen zum Lachen. Lachen führt dazu, dass in Ihrem Körper „Glücks“-Substanzen freigesetzt werden, die Endorphine genannt werden. Häufigeres Lachen kann zu einem insgesamt stärkeren Wohlbefinden führen. Darüber hinaus kann eine Situation mit Humor weniger bedrohlich und überwältigend erscheinen. Versuche Folgendes:
  • Stand-up-Comedy im Fernsehen oder in einem Club ansehen,
  • Schau dir eine Comedyserie an, mit der du aufgewachsen bist,
  • Übe Lach-Yoga,
  • Ein Witzbuch lesen,
  • Spielen mit kleinen Kindern oder Haustieren, oder
  • Zu einem Spieleabend in einem Kaffeehaus gehen (mit Spielen wie Taboo, Cranium oder Catchphrase).
  • Du kannst sogar ein Lachen simulieren, indem du etwa 10 Minuten lang einen Bleistift zwischen deine Zähne hältst. Dein Körper reagiert auf dein Muskelempfinden und deine Stimmung wird sich leicht verbessern.
  • Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 14
    5. Beweg dich. Bewegung hat einen positiven Einfluss auf Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Selbstwertgefühl. Leichte bis mittelschwere Übungen (wie Yoga, Spazierengehen oder Blätterrechen) scheinen am effektivsten zu sein.
  • Wenn Sie keine Zeit haben, ins Fitnessstudio zu gehen, versuchen Sie, etwas Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren. Schließen Sie die Tür Ihres Büros, machen Sie jede Stunde zehn Hampelmänner. Am Ende des Parkplatzes parken. Nimm die Treppe. Essen Sie Ihr Mittagessen, während Sie gehen.
  • Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 15
    6. Ernähre dich gesund. Körperliche Gesundheit wird oft mit einem gesteigerten Selbstwertgefühl in Verbindung gebracht. Außerdem können Vitamine, Mineralstoffe und gute Fette deine Stimmung verbessern.
  • Essen Sie weniger zucker-, koffein- und alkoholreiche Lebensmittel.
  • Essen Sie Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, wie Lachs, Makrele oder Forelle, um Ihre Stimmung zu heben.
  • Essen Sie Vitamin-D-reiche Lebensmittel, einschließlich Eier und Joghurt, um die Produktion von Serotonin (einem Stimmungsstabilisator) im Gehirn zu steigern.
  • Um mehr Energie zu haben, nimm mehr Vitamin B zu dir, indem du Spinat, Brokkoli, Fleisch, Eier und Milchprodukte isst.
  • Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 16
    7. Gönnen Sie sich genug Ruhe. Schlaf hat einen großen Einfluss auf deine allgemeine geistige und emotionale Gesundheit. Ein guter Schlaf kann deine ganze Sicht auf die Welt verändern. Wenn Sie besser schlafen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
  • Achte darauf, dass du jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett gehst und aufwachst. Dies hilft dabei, einen Rhythmus zu etablieren, dem Ihr Körper konsequent folgen kann.
  • Mach nur ein Nickerchen wenn es unbedingt nötig ist. Halten Sie es auf 15-20 Minuten am Stück, damit es nicht schwer wird, nachts einzuschlafen.
  • Vermeiden Sie alle verschiedenen Arten von Bildschirmen (Fernseher, Telefon, Laptop usw.).) weniger als zwei Stunden vor dem Schlafengehen.
  • Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 17
    8. beten. Wenn Sie ein spiritueller Mensch sind, kann ein Gebet genau das sein, was Sie brauchen, um sich in Ihrem Leben besser zu fühlen. In einer Gruppe zu beten (wie in einer Kirche oder einem Tempel) kann dir das Gefühl geben, Teil eines größeren Ganzen zu sein, und dein Gefühl der Wertlosigkeit mindern. Sogar allein zu beten kann dir das Gefühl geben, nicht allein zu sein.

    Teil4 von 4: Hilfe bekommen

    Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 18
    1. Bitte um Hilfe von Familie und Freunden. Es ist wichtig zu verstehen, dass Sie in Ihrem Kampf nicht allein sind. Für manche Menschen reicht ein liebevoller Freund oder eine liebevolle Familie aus, um das Gefühl loszuwerden, dass Ihnen nichts zusteht.
    Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 19
    2. Bitte um Komplimente von Leuten, die du respektierst. Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen, die vor einer Aufgabe Komplimente von Freunden erhalten, diejenigen übertreffen, die keine Komplimente erhalten haben. „Angeln“ nach einem Kompliment ist in Ordnung! Deine Freunde und Familie können dich daran erinnern, dass du das Beste verdienst, was das Leben zu bieten hat.
    Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 20
    3. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Bestimmte Aspekte Ihrer Gesundheit können dazu beitragen, dass Sie sich minderwertig fühlen. Ihr Arzt kann Sie bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder der Erstellung eines Trainingsplans beraten oder Sie an einen Spezialisten überweisen.
    Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 21
    4. Finden Sie eine Selbsthilfegruppe. Du bist nicht die einzige Person, die das Gefühl hat, nichts wert zu sein. Suchen Sie online nach einer Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe.Versuchen
  • http://online.Selbsthilfegruppen.com/
  • http://www.psychische Gesundheit.net/find-support-groups
  • Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 22
    5. Ziehen Sie in Erwägung, einen Therapeuten einzustellen. Einige Gründe, warum Sie Hilfe von einem Therapeuten suchen möchten, sind:
  • unter Emotionen leiden, die dich regelmäßig überwältigen,
  • mit einem schweren Trauma fertig werden,
  • regelmäßige Bauchschmerzen, Kopfschmerzen oder andere unklare Symptome und
  • angespannte Beziehungen.
  • Bildtitel Hör auf zu denken, dass du nichts verdienst, Schritt 23
    6. Erkenne eine Depression. Wenn das Gefühl, dass Ihnen nichts zusteht, lange Zeit anhält, können Sie depressiv werden. Depression ist etwas anderes als traurig zu sein. Sie müssen sich dann mit anhaltenden Gefühlen der Hoffnungslosigkeit und dem Gefühl der Wertlosigkeit auseinandersetzen. Einige Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise depressiv sind und um Hilfe bitten müssen, sind:
  • verliere das Interesse an Menschen und Dingen, die dir früher Spaß gemacht haben,
  • lang anhaltende lethargische Gefühle haben,
  • eine drastische Veränderung des Appetits und des Schlafbedarfs,
  • Unfähigkeit sich zu konzentrieren,
  • eine drastische Änderung Ihrer Stimmung (insbesondere leichter reizbar),
  • Unfähigkeit sich zu konzentrieren,
  • Lange unter negativen Gedanken gelitten, die einfach nicht aufhören,
  • Zunahme des Drogenkonsums,
  • unter unklaren Beschwerden leiden,
  • Sich selbst zu hassen oder das Gefühl zu haben, völlig wertlos zu sein.
  • Warnungen

    • Suchen Sie die Hilfe eines Psychotherapeuten auf, wenn das Gefühl, dass Ihnen nichts zusteht, länger als eine Woche anhält oder dieses Gefühl zu dominieren droht.
    • Wenn das Gefühl, keinen Anspruch auf etwas zu haben, zu einem Gefühl wird, dass Sie es nicht verdienen zu leben, suchen Sie sofort professionelle Hilfe auf. Informieren Sie einen Freund, ein Familienmitglied oder einen Psychiater, rufen Sie die Helpline an, wenn Sie Suizidgedanken haben, 0900-0113, oder gehen Sie zu 113online.NL.

    Оцените, пожалуйста статью