Lass dir ein lippenpiercing stechen

Es ist wichtig, ein neues Piercing gut zu pflegen, um Infektionen vorzubeugen und sicherzustellen, dass die Stelle richtig verheilt. Lippenpiercings und andere Piercings im Mund erfordern besondere Aufmerksamkeit, da die Bakterien im und um den Mund das Infektionsrisiko erhöhen können. Solche Piercings können auch Ihr Risiko erhöhen, bestimmte Krankheiten zu verbreiten und der Schmuck kann Probleme mit Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch verursachen. Damit ein Lippenpiercing richtig verheilt, musst du es pflegen, sauber und trocken halten, in Ruhe lassen und bestimmte Nahrungsmittel und Aktivitäten meiden.

Schritte

Teil 1 von 3: Vorbereitung für dein Lippenpiercing

Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 1
1. Wissen, was Sie erwartet. Das Lippenpiercing tut weh und das Loch kann bluten. Die Stelle kann einige Tage nach dem Piercing empfindlich, geschwollen und blau sein. Es kann 6-10 Wochen dauern, bis Ihre Lippenpiercing-Stelle verheilt ist, also seien Sie bereit, Ihr Piercing während dieser Zeit mehrmals täglich zu reinigen und es dann regelmäßig zu tun.
Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 2
2. Kaufe die Dinge, die du zum Reinigen deines Piercings benötigst, im Voraus. Die Reinigung deines Piercings ist ziemlich einfach, du benötigst jedoch nicht jodiertes Salz, alkoholfreies Mundwasser und eine milde, parfümfreie Seife. Kaufen Sie auch eine neue weiche Zahnbürste und werfen Sie Ihre alte Zahnbürste weg, nachdem Sie Ihr Piercing bekommen haben.
Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 3
3. Erkennen Sie die Anzeichen einer Infektion. Bevor du dir ein Lippenpiercing stechen lässt, ist es wichtig zu wissen, wie du eine Infektion erkennst. Zu den Symptomen gehören Eiter, grüner oder gelber Ausfluss, Kribbeln oder Taubheitsgefühl um das Loch herum, Fieber, starke Blutungen, Schmerzen, Rötungen und Schwellungen.
  • Lass den Schmuck drin, wenn du vermutest, dass du eine Infektion hast, aber hol dir sofort medizinische Hilfe.
  • Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 4
    4. Wissen Sie, wie eine allergische Reaktion aussieht. Körperschmuck enthält oft Nickel und viele Menschen reagieren darauf allergisch. Normalerweise treten innerhalb von 12 bis 48 Stunden Symptome wie Juckreiz, Schwellung, krustige und schuppige Blasen, Rötung, Hautausschlag und trockene Haut auf.
  • Das Loch heilt nicht richtig, wenn Sie gegen den Schmuck allergisch sind. Suchen Sie daher sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie vermuten, dass Sie eine Allergie haben.
  • Wenn Sie keine vernickelten Halsketten, Ohrringe, Ringe und Armbänder tragen können, können Sie keine vernickelten Lippenpiercings tragen. Suchen Sie nach nickelfreiem oder aus Chirurgenstahl hergestelltem Schmuck.
  • Neben Nickel reagieren manche Menschen allergisch auf Kupfer und Messing. Diese drei Grundmetalle machen den Großteil der Schmuckallergien aus.
  • Teil 2 von 3: Dein Lippenpiercing reinigen und pflegen

    Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 5
    1. Reinigen Sie das Innere Ihres Mundes. Spülen Sie Ihren Mund 30 Sekunden lang mit Mundwasser ohne Alkohol oder Kochsalzlösung aus. Tun Sie dies jedes Mal, nachdem Sie etwas gegessen oder getrunken haben und nachdem Sie geraucht haben. Auch vor dem Einschlafen den Mund ausspülen.
    • Um eine Salzlösung herzustellen, mischen Sie 1/4 Teelöffel (1-2 Gramm) nicht jodiertes Salz mit 250 ml kochendem Wasser. Rühren Sie um, um das Salz aufzulösen, und lassen Sie die Salzlösung dann abkühlen.
    • Verwenden Sie nicht mehr Salz, da es Ihren Mund reizen kann.
    Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 6
    2. Reinigen Sie die Außenseite des Lochs und den Schmuck. Geben Sie einmal täglich eine milde Seife auf Ihre Finger und waschen Sie das Loch und den Schmuck sorgfältig aus. Mach das am besten unter der Dusche, damit alle Krusten und Schmutzpartikel rund um das Piercing weich geworden sind. Drehen Sie den Schmuck vorsichtig, um ihn gründlich zu reinigen und jeglichen Schmutz zu entfernen. Gründlich ausspülen, dabei den Schmuck erneut vorsichtig drehen.
  • Wasche dir immer gründlich die Hände, bevor du dein Piercing reinigst oder berührst.
  • Reinige dein Piercing nicht mehr als einmal täglich mit Seife.
  • Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 7
    3. Lass das Piercing einweichen. Fülle ein- bis zweimal täglich eine kleine Tasse mit Kochsalzlösung und lasse das Piercing 5-10 Minuten einweichen. Spüle die Stelle danach mit warmem Wasser ab.
    Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 8
    4. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich und verwenden Sie Zahnseide. Wenn möglich, putzen Sie Ihre Zähne und verwenden Sie Zahnseide nach jeder Mahlzeit. Spülen Sie Ihren Mund nach dem Zähneputzen mit alkoholfreiem Mundwasser aus, um alle Speisereste aus Ihrem Mund zu entfernen.
  • Vorsichtig bürsten, um das Piercing nicht zu reizen.
  • Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 9
    5. Essen Sie langsam und vorsichtig. Es wird empfohlen, in den ersten Tagen weiche Nahrung zu sich zu nehmen. Wenn du wieder feste Nahrung zu dir nimmst, schneide sie in kleine Stücke. Legen Sie die mundgerechten Essensstücke direkt auf Ihre Zähne. Achten Sie darauf, sich nicht auf die Lippe zu beißen und das Piercing so wenig wie möglich zu berühren. Kaue so weit wie möglich vom Piercing weg. Probieren Sie vor allem in den ersten Tagen Lebensmittel wie:
  • Eis
  • Joghurt
  • Pudding
  • Kalte Speisen und Getränke, die Schwellungen lindern und lindern
  • Kaue keinen Kaugummi, bis dein Piercing verheilt ist.
  • Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 10
    6. Schwellungen reduzieren. Schlürfen Sie Eiswürfel, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Sie können auch entzündungshemmende Schmerzmittel wie Ibuprofen einnehmen.

    Teil3 von 3: Wissen, was man nicht tun soll

    Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 11
    1. In den ersten drei Stunden nicht essen, trinken oder rauchen. Lass dein Lippenpiercing so lange wie möglich in Ruhe. Tun Sie dies in den ersten drei Stunden nach dem Piercing. Sprechen Sie so wenig wie möglich. Vermeide außerdem Folgendes, bis dein Lippenpiercing vollständig verheilt ist:
    • Alkohol, Tabak, Koffein und Drogen
    • Klebriges Essen wie Haferflocken
    • Harte Lebensmittel wie Süßigkeiten und Kaugummi
    • Scharfes Essen
    • salziges Essen
    • Kaue auf nicht essbaren Gegenständen wie Fingern, Bleistiften und Kugelschreibern.
    Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 12
    2. Lass das Piercing in Ruhe. Du kannst dein Piercing nur anfassen, wenn du es reinigst. Zu viel Berühren kann Infektionen, Schwellungen und Schmerzen verursachen und die Heilung kann länger dauern. Spiele nicht mit deinem Piercing, lass andere nicht damit spielen, berühre dein Piercing so wenig wie möglich und bewege es so wenig wie möglich. Gehen Sie während des Heilungsprozesses nicht wie folgt vor:
  • Oralsex und Küssen haben
  • Essen, Trinken und Essgeschirr teilen
  • Lecke oder spiele mit deinem Piercing mit deiner Zunge und deinen Fingern
  • Intensive Aktivitäten und Körperkontakt mit Gesicht
  • Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 13
    3. Finger weg von Wasser. Dies gilt für chlorhaltiges Wasser wie in Schwimmbädern und Whirlpools ebenso wie für Leitungswasser, lange Duschen und Bäder sowie Dampfbäder und Saunen. Halte dein Piercing trocken, sonst dauert es länger, bis es verheilt und verheilt möglicherweise nicht richtig.
    Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 14
    4. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht mit Stoffen in Kontakt kommen, die Beschwerden verursachen können. Reinigen Sie die Piercingstelle nicht mit Reinigungsalkohol, parfümierter Seife, Wasserstoffperoxid oder tragen Sie antibakterielle Salben und Cremes und Gele auf Vaseline-Basis auf. Diese Produkte können Reizungen, Trockenheit, Zellschäden und verstopfte Poren verursachen.
  • Halten Sie den Bereich um das Piercing frei von Make-up, Kosmetika, Gesichtscremes und Lotionen.
  • Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 15
    5. Ersetzen Sie den Schmuck erst, wenn das Loch verheilt ist. Wenn Sie ein neues Schmuckstück einsetzen, kann die frisch verheilte Haut brechen und das Loch kann sich sofort schließen.
    Bildtitel Kümmere dich um ein Lippenpiercing Schritt 16
    6. Achten Sie auf eine gute Mundhygiene. Nachdem dein Piercing verheilt ist, musst du deinen Mund nicht mehr mehrmals täglich ausspülen. Reinigen Sie das Loch und den Schmuck alle paar Tage unter der Dusche. Verwenden Sie dazu eine milde Seife. Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig und verwenden Sie Zahnseide.

    Warnungen

    • Gehe immer in ein professionelles Piercingstudio, um ein Piercing machen zu lassen. Es ist gefährlich, sich selbst die Lippe zu durchstechen, da dies Nervenschäden verursachen, die Wunde stark bluten und zu Infektionen und anderen Komplikationen führen kann.
    • Suchen Sie Ihren Zahnarzt auf, wenn Sie glauben, dass Ihr Piercing Probleme mit Ihren Zähnen, Ihrem Zahnfleisch und Ihrer Zunge verursacht.

    Оцените, пожалуйста статью