

Zu viel (oder zu wenig) Kalzium Medizinische Ursachen wie Diabetes, Morbus Crohn oder Alkoholsucht Medikamente, die die Aufnahme von Magnesium stoppen Ein weiterer Grund, warum viele Menschen, insbesondere in den Vereinigten Staaten, einen Magnesiummangel haben, ist, dass unser Boden praktisch kein Magnesium enthält. Dadurch enthalten die von diesem Boden produzierten Pflanzen auch viel weniger Magnesium. 
Es ist eine gute Idee, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, wie viel Magnesium Sie einnehmen sollten, insbesondere wenn Sie vermuten, dass Sie einen Mangel haben. Wenn Sie bereits ein Multivitaminpräparat einnehmen, achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Magnesium zu sich nehmen, wenn Sie es zusammen mit einem Magnesiumpräparat einnehmen. Dies gilt auch für Calcium, wie es meist auch in Magnesiumpräparaten vorkommt. Vergessen Sie nicht, chronische Krankheiten oder Beschwerden zu erwähnen. Erkrankungen wie Glutenallergie und Morbus Crohn beeinträchtigen die Aufnahme von Magnesium durch den Körper. Diese Erkrankungen können auch zu Magnesiumverlust aufgrund von Durchfall führen. Seien Sie sich der Folgen des Alterns bewusst. Die Fähigkeit unseres Körpers, Magnesium aufzunehmen, nimmt mit zunehmendem Alter ab. Außerdem verlässt Magnesium unseren Körper mit zunehmendem Alter leichter. Studien haben auch gezeigt, dass die Ernährung älterer Menschen in der Regel weniger Magnesium enthält. Ältere Menschen nehmen auch eher Medikamente ein, die die Magnesiumaufnahme beeinflussen. Fragen Sie immer Ihren Arzt um Rat, bevor Sie Kindern eine Magnesiumergänzung erlauben. 
Brechreiz Sich übergeben Appetitlosigkeit Ermüdung Spastische Muskeln oder Muskelkrämpfe Wenn Sie einen schweren Magnesiummangel haben, kann es zu Kribbeln oder Taubheitsgefühl kommen. Und es kann sogar zu Herzrhythmusstörungen, einem Herzinfarkt oder Veränderungen Ihres Charakters führen. Wenn Sie regelmäßig an einem oder mehreren dieser Symptome leiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. 
Nüsse wie Mandeln und Paranüsse Samen, einschließlich Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne Sojaprodukte wie Tofu Fischarten wie Heilbutt und Thunfisch Dunkles, grünes Blattgemüse wie Spinat, Kohl und Mangold Bananen Schokolade und Kakaopulver Viele Arten von Kräutern wie Koriander, Kreuzkümmel und Salbei 
Magnesiumaspartat. Diese Form von Magnesium ist chemisch an Asparaginsäure gebunden (durch einen Prozess, der als Chelatbildung bezeichnet wird). Asparaginsäure ist eine Aminosäure, die häufig in proteinreichen Lebensmitteln enthalten ist und dafür sorgt, dass Ihr Körper Magnesium leichter aufnimmt. Magnesiumcitrat. Dies kommt aus dem Salz oder Zitronensäure aus Magnesium. Der Magnesiumgehalt ist relativ gering, wird aber leicht aufgenommen. Diese Form von Magnesium hat eine leicht abführende Wirkung. Magnesiumlactat. Dies ist eine mäßig konzentrierte Form von Magnesium, die oft bei Verdauungsproblemen verschrieben wird. Menschen mit Nierenproblemen sollten dieses Nahrungsergänzungsmittel nicht einnehmen. Magnesiumchlorid. Dies ist auch eine Form von Magnesium, die leicht aufgenommen wird. Diese Art von Magnesium sorgt auch für eine bessere Nierenfunktion, ebenso wie für Ihren Stoffwechsel. 
Durchfall Brechreiz Bauchkrämpfe In extremen Fällen unregelmäßiger Herzschlag und/oder Herzstillstand 

Sie können Vitamin-D-reiche Lebensmittel wie Thunfisch, Käse, Eier und angereicherte Frühstückszerealien zu sich nehmen. Um deinen Körper mit extra Vitamin D zu versorgen, kannst du auch etwas mehr Zeit draußen in der Sonne verbringen. 
Insbesondere sowohl ein Über- als auch ein Mangel an Kalzium in Ihrem Körper können dazu führen, dass Ihr Körper Magnesium schlechter aufnimmt. Stellen Sie also sicher, dass Sie nicht zu viel Kalzium zu sich nehmen, wenn Sie Magnesiumpräparate einnehmen. Gleichzeitig solltest du aber auch darauf achten, dass du das Calcium nicht komplett auslässt, denn das könnte die Aufnahme von Magnesium erschweren. Studien haben auch gezeigt, dass der Magnesiumspiegel in Ihrem Körper mit dem Kaliumspiegel zu korrelieren scheint. Es ist noch nicht ganz klar, worauf diese Beziehung beruht. Es ist jedoch nicht beabsichtigt, dass Sie plötzlich viel mehr oder gar kein Kalium bekommen, wenn Sie versuchen, den Magnesiumspiegel in Ihrem Körper zu erhöhen. 
Alkohol bewirkt eine direkte und signifikante Erhöhung der Ausscheidung von Magnesium und anderen Elektrolyten im Urin. Dies bedeutet, dass selbst mäßiges Trinken den Magnesiumspiegel in Ihrem Körper senken kann. Menschen, die versuchen, ihre Alkoholsucht loszuwerden, zeigen die geringste Abnahme des Magnesiumspiegels in ihrem Körper. 
Menschen mit Diabetes haben das Problem, dass zu viel Magnesium über den Urin ihren Körper verlässt. Bei unzureichender Kontrolle kann der Magnesiumgehalt bei Diabetikern daher schnell zu niedrig werden. 
Einige Leute empfehlen, Ihr Magnesiumpräparat auf nüchternen Magen einzunehmen, wenn Ihr Körper Schwierigkeiten hat, das Magnesium aufzunehmen. Manchmal können die in der Nahrung in Ihrem Magen enthaltenen Mineralien die Fähigkeit Ihres Körpers, Magnesium aufzunehmen, beeinträchtigen. Andererseits kann die Einnahme von Magnesium auf nüchternen Magen manchmal zu Magenverstimmungen führen. Die American Mayo Clinic empfiehlt daher, Magnesium nur zu den Mahlzeiten einzunehmen. Wenn Sie es auf nüchternen Magen einnehmen, können Sie Durchfall bekommen. Auch sogenannte Time-Release-Präparate, bei denen das Magnesium erst im Darm weiter freigesetzt wird, können die Aufnahme durch den Körper fördern. 
Lebensmittel mit vielen Ballaststoffen und Phytinsäure. Dies sind beispielsweise Produkte auf Basis von Weizenkleie oder Vollkorngetreideprodukte wie Naturreis, Gerste oder Vollkornbrot. Lebensmittel reich an Oxalsäure (Säuresäure). Dazu gehören zum Beispiel Kaffee, Tee, Schokolade, grünes Blattgemüse und Nüsse. Das Dämpfen oder Kochen von Speisen mit einem hohen Oxalsäuregehalt kann einen Teil der Säure entfernen. Also lieber gekochten Spinat statt Spinatsalat wählen. Auch das Einweichen von Hülsenfrüchten und bestimmten Getreidesorten vor dem Kochen kann helfen.
Stellen sie sicher, dass ihr körper magnesiumpräparate so gut wie möglich aufnimmt
Magnesium bietet viele Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit. Viele Menschen bekommen jedoch nicht genug Magnesium, um diese Vorteile zu nutzen. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Körper genügend Magnesium hat, besteht darin, Magnesiumreiche Lebensmittel wie Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte in Ihre Ernährung aufzunehmen. Und wenn Sie nicht genügend Magnesium über die Nahrung zu sich nehmen, sollten Sie überlegen, ob Sie nicht, vielleicht täglich, ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen sollten. Und um eine solche Ergänzung in vollem Umfang nutzen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Körper das Magnesium tatsächlich aufnehmen kann.
Schritte
Teil 1 von 2: Bestimmen, wie viel Magnesium Sie benötigen

1. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie wichtig Magnesium ist. Jedes Organ in Ihrem Körper braucht Magnesium, um richtig zu funktionieren. Magnesium trägt zu mehreren wichtigen Körperfunktionen bei, darunter:
- Regulierung der Funktion Ihrer Muskeln und Nerven
- Halten Sie Ihren Blutdruck und Ihren Blutzuckerspiegel aufrecht
- Die Produktion von Proteinen, Knochenmasse und DNA
- Regulierung des Kalziumspiegels in Ihrem Körper
- Magnesium trägt auch dazu bei, dass Sie gut schlafen und sich entspannen.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie Magnesium von Ihrem Körper aufgenommen wird. Magnesium ist einerseits sehr wichtig, jedoch kann es für unseren Körper manchmal schwierig sein, genug davon zu bekommen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass viele Menschen es einfach nicht in ihre Ernährung aufnehmen, aber es gibt auch andere Faktoren, die der Magnesiumaufnahme im Wege stehen können, wie zum Beispiel:

3. Bestimmen Sie, wie viel Magnesium Sie tatsächlich zu sich nehmen sollten. Die benötigte Magnesiummenge hängt von Alter, Geschlecht und anderen Faktoren ab. Grundsätzlich sollte ein erwachsener Mann 420 mg pro Tag nicht überschreiten, während Frauen generell 320 mg nicht überschreiten sollten.

4. Achten Sie auf das Vorhandensein von Signalen, die auf einen Magnesiummangel hinweisen. Wenn Ihr Magnesiummangel nur ein vorübergehendes Problem ist, werden Sie wahrscheinlich überhaupt keine Symptome sehen. Wenn Sie jedoch einen chronischen Magnesiummangel haben, können bestimmte Symptome durchaus auftreten, wie zum Beispiel:

5. Versuchen Sie Magnesium durch Ihre Nahrung aufzunehmen. Sofern Sie keine Erkrankung haben, die Ihrem Körper die Aufnahme von Magnesium erschwert, sollten Sie grundsätzlich durch die richtige Ernährung ausreichend Magnesium zu sich nehmen können. Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, sollten Sie prüfen, ob Sie Ihren Magnesiummangel durch die Ernährung kompensieren können. Magnesiumreiche Lebensmittel sind zum Beispiel:

6. Wählen Sie ein Magnesiumpräparat. Wenn Sie sich für eine Nahrungsergänzung entscheiden, wählen Sie eine Nahrungsergänzung, die Magnesium in einer Form enthält, die leicht absorbiert wird. Suchen Sie nach einer Ergänzung, die mindestens eines der folgenden enthält:

7. Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass Sie zu viel Magnesium zu sich genommen haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie durch Ihre Ernährung zu viel Magnesium aufnehmen, ist nicht groß, aber Sie könnten zu viele Magnesiumpräparate einnehmen. Dies würde zu einer Magnesiumvergiftung führen, die Symptome verursachen kann wie:
Teil 2 von 2: Deinen Körper besser in die Lage versetzen, Magnesium aufzunehmen

1. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Die Einnahme von Magnesium kann die Wirkung einiger Arzneimittel beeinflussen. Medikamente können auch die Fähigkeit Ihres Körpers beeinträchtigen, die von Ihnen eingenommenen Magnesiumpräparate aufzunehmen. Diese Kategorie umfasst die folgenden Medikamente:
- Wassertabletten
- Antibiotika
- Bisphosphonate, wie die Bisphosphonate, die bei Osteoporose verschrieben werden
- Medikamente gegen Sodbrennen

2. Erwägen Sie die Einnahme von Vitamin D. Bestimmte Studien haben gezeigt, dass Sie durch die Einnahme von mehr Vitamin D die Aufnahme von Magnesium in Ihrem Körper verbessern können.

3. Achte auf die richtige Menge an Mineralien. Bestimmte Mineralien erschweren Ihrem Körper die Aufnahme von Magnesium. Es ist auch besser, keine Nahrungsergänzungsmittel mit Mineralstoffen zu der Zeit einzunehmen, zu der Sie Ihr Magnesiumpräparat einnehmen.

4. weniger alkohol trinken. Alkohol erhöht die Menge an Magnesium, die wir mit unserem Urin ausscheiden. Studien haben gezeigt, dass viele Alkoholiker einen Magnesiummangel in ihrem Körper haben.

5. Achten Sie besonders auf den Magnesiumspiegel in Ihrem Körper, wenn Sie Diabetes haben. Wenn Sie Diabetes durch Ihre Ernährung, Ihren Lebensstil und die richtigen Medikamente nicht richtig kontrollieren, kann ein Magnesiummangel die Folge sein.

6. Magnesium über den Tag verteilt einnehmen. Anstatt das gesamte Magnesium auf einmal einzunehmen, ist es besser, kleinere Mengen über den Tag verteilt einzunehmen. Nehmen Sie zum Beispiel zu jeder Mahlzeit etwas Magnesium zusammen mit einem großen Glas Wasser zu sich. So kann dein Körper das Magnesium besser verarbeiten.

7. Pass auf was du isst. Neben Mineralstoffen gibt es auch bestimmte Lebensmittel, die dafür sorgen können, dass Ihr Körper Magnesium nicht richtig aufnehmen kann. Versuchen Sie, die folgenden Lebensmittel während der Einnahme Ihres Magnesiumpräparats nicht zu essen:
Tipps
- Die meisten Menschen können einen Magnesiummangel leicht ausgleichen, indem sie ihre Ernährung umstellen. Der Versuch, einen Mangel mit Nahrungsergänzungsmitteln auszugleichen, ist in der Regel ein sicherer Weg, solange Sie die vorgeschriebene Dosis nicht überschreiten.
- Manchmal fühlen sich Menschen viel besser, wenn sie ein Magnesiumpräparat einnehmen, obwohl Bluttests zeigen, dass der Magnesiumspiegel in ihrem Blut im Grunde genommen ist "innerhalb der Ränder" unterschreitet die empfohlenen Werte. Viele Menschen fühlen sich dadurch energiegeladener, ihre Haut sieht besser aus und sogar die Schilddrüse funktioniert oft besser.
Warnungen
- Magnesiummangel kann auch Müdigkeit verursachen. Es kann Ihr Immunsystem schwächen und Sie können an Muskelkrämpfen leiden. Im Extremfall kann es zu geistiger Verwirrung, Angst, Panikattacken, Gewichtszunahme, vorzeitiger Hautalterung und trockener, faltiger Haut kommen.
- Bei Menschen mit einem extrem niedrigen Magnesiumspiegel im Körper muss der Mangel manchmal durch eine intravenöse Gabe von Magnesium ergänzt werden.
"Stellen sie sicher, dass ihr körper magnesiumpräparate so gut wie möglich aufnimmt"
Оцените, пожалуйста статью