Umgang mit dem gefühl, dass es niemanden interessiert

Manchmal ist es wirklich einfach, das Gefühl zu haben, dass es niemanden interessiert. Sogar die beliebtesten und berühmtesten Leute bezweifeln manchmal, dass die Menschen, die ihnen nahe stehen, sich wirklich um sie kümmern. Lerne, diese Momente des Zweifels zu überwinden und dich selbst zu schätzen, wer du bist. Wenn Sie sich oft wertlos oder ungeliebt fühlen, unternehmen Sie Schritte, um Ihr Leben zu verbessern.

Schritte

Teil 1 von 2: Unterstützung und Selbstwertgefühl finden

Bildtitel Cope, wenn sich niemand um dich kümmert Schritt 1
1. Kampf gegen Gefühle der Wertlosigkeit. Menschen, die sich oft wertlos fühlen, können normalerweise nicht glauben, dass sich jemand um sie kümmert. Erinnere dich daran, dass du es wert bist geliebt zu werden, egal wie du dich fühlst oder was jemand zu dir sagt. Übe, negativen Gedanken zu widersprechen, auch wenn du Lust hast, ihnen zu folgen.
  • Überlege, wie du reagierst, wenn dir jemand Unterstützung anbietet. Widersprichst du ihm/ihr, als wolltest du beweisen, wie wertlos du bist?? Dadurch fühlst du dich nur noch schlechter und andere sind weniger bereit, dir zu helfen. Achte darauf, wie du in solchen Situationen reagierst. Lerne innezuhalten und Danke zu sagen.
Bildtitel Cope, wenn sich niemand um dich kümmert Schritt 2
2. Verbinde dich mit alten Freunden und Bekannten. Wenn deine engen Freunde oder deine Familie nicht für dich da sind, denke an Menschen zurück, die in der Vergangenheit nett zu dir waren. Verbinde dich mit alten Freunden. Teilen Sie Ihre Gefühle mit einem Freund Ihrer Familie, einem Lehrer oder einem Bekannten, der ein guter Zuhörer ist.
  • Es ist besser, persönlich zu sprechen oder jemanden anzurufen, als zu schreiben oder zu chatten.
  • Bildtitel Cope, wenn niemand sich um dich kümmert Schritt 3
    3. Gleichgültige Reaktionen besser verstehen. Wenn du depressiv bist, denkst du leicht, dass alle gemein, unfreundlich und gleichgültig sind. Die meisten Menschen konzentrieren sich nur auf ihr eigenes Leben. Das heißt nicht, dass sie sich nicht um dich kümmern. Antworten wie "Es wird besser" oder "Ignorier sie einfach" mögen sich so anhören, als wollten sie dich umhauen, aber die Person, die es sagt, denkt oft, dass sie dir wirklich hilft. Diese Leute können dich vielleicht auf andere Weise aufmuntern, aber du solltest nicht mit ihnen reden, wenn du wirklich auf der Kippe bist.
    Bildtitel Cope, wenn sich niemand um dich kümmert Schritt 4
    4. Finde neue Hobbys und einen neuen Freundeskreis. Wenn Sie nicht so viele Freunde oder Familie haben, kann ein Kampf Ihr gesamtes soziales Netzwerk zerstören. Finden Sie neue Aktivitäten, bei denen Sie Leute treffen und eine neue Quelle des Selbstwertgefühls erschließen können.
  • Geh freiwillig. Wenn du anderen hilfst, fühlst du dich besser in dir selbst.
  • Treten Sie einem Club bei, treten Sie einer religiösen Organisation bei oder besuchen Sie einen Kurs.
  • üben bei mit Fremden reden damit du neue Leute kennenlernen kannst.
  • Cope, wenn niemand sich um dich kümmert Schritt 5
    5. Finden Sie Unterstützung im Internet. Wenn Sie niemanden zum Reden haben, können Sie im Internet einen Fremden finden, mit dem Sie anonym kommunizieren können. Versuchen Anonym sprechen oder Zu Klappern.com.
  • Wenn Sie ernsthafte psychische Probleme haben, können Sie auch die Suizidprävention 0900-0113 oder deren anrufen Webseite besucht.
  • Bildtitel Cope, wenn niemand sich um dich kümmert Schritt 6
    6. Behalte eine Sammlung glücklicher Erinnerungen. Wenn du depressiv bist, ist es schwer, sich an positive Ereignisse zu erinnern. Eine Umarmung oder ein gutes Gespräch fühlt sich für dich vielleicht nicht einmal echt an oder du hast sie ein paar Stunden später vielleicht vergessen. Wenn du dich besser fühlst, schreibe so viele glückliche Erinnerungen wie möglich auf. Bewahren Sie sie in einem Tagebuch oder in einer Schachtel mit Briefen auf. Füge immer etwas hinzu, wenn dir jemand eine fröhliche Nachricht schickt oder wenn jemand etwas Nettes für dich tut. Lesen Sie dies das nächste Mal, wenn Sie denken, dass sich niemand um Sie kümmert.
    Bildtitel Cope, wenn sich niemand um dich kümmert Schritt 7
    7. Verbringe Zeit mit Tieren. Haustiere können in schwierigen Zeiten großartige Verbündete sein, insbesondere Hunde. Wenn Sie selbst kein Haustier haben, fragen Sie, ob Sie mit dem Hund eines Freundes oder Nachbarn spazieren gehen können.

    Teil 2 von 2: Depressionen behandeln

    Bildtitel Cope, wenn niemand sich um dich kümmert Schritt 8
    1. Verstehe was Depressionen sind. Wenn Sie sich oft hoffnungslos oder wertlos fühlen, sind Sie wahrscheinlich depressiv. Dies ist eine ernsthafte Erkrankung, die einer Behandlung bedarf. Je früher du das verstehst, desto eher kannst du Unterstützung finden und dein Wohlbefinden verbessern.
    Bildtitel Cope, wenn niemand sich um dich kümmert Schritt 9
    2. Treten Sie einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen bei. Die Menschen, die zu diesen Treffen gehen, teilen ihre Erfahrungen, unterstützen sich gegenseitig und geben Ratschläge, wie sie damit umgehen können. Du wärst überrascht, wie viele Leute genau verstehen, was du durchmachst.
  • an Diese Internetseite Finde Selbsthilfegruppen für Leidensgenossen in deiner Nähe.
  • Es gibt auch Online-Selbsthilfegruppen, wie z Das Depressionsforum.
  • Bildtitel Cope, wenn niemand sich um dich kümmert Schritt 10
    3. Führe ein Tagebuch. Nimm dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um deine Gedanken und Gefühle aufzuschreiben. Viele Menschen fühlen sich besser, wenn sie ihre Erfahrungen auf diese Weise „teilen“ können. Im Laufe der Zeit kann Ihnen ein Tagebuch dabei helfen, Dinge zu identifizieren, die Ihre Stimmung beeinflussen, welche helfen und welche nicht.
  • Beende jede Seite mit etwas, wofür du dankbar bist. Wenn du an kleine Dinge wie eine schöne Tasse Kaffee oder einen Fremden, der dich angelächelt hat, zurückdenkst, kann dies deine Stimmung heben.
  • Bildtitel Cope, wenn sich niemand um dich kümmert Schritt 11
    4. Ändere deinen gesunden Lebensstil. Sich selbst zu zwingen, einen regelmäßigen Zeitplan einzuhalten, kann Ihre Stimmung erheblich verbessern, obwohl es einige Wochen dauern kann, bis dies hilft. Versuche jede Nacht genug zu schlafen und ziehe dich jeden Morgen an. Auf jeden Fall raus aus dem Haus für einen kleinen Spaziergang. Gesundes Essen und regelmäßige Bewegung tut auch der Laune gut.
  • Vermeiden Sie Alkohol, Nikotin und andere Drogen. Sie können zwar kurzfristig dazu beitragen, dass Sie sich besser fühlen, aber sie machen es schwieriger, Ihre Depression zu besiegen. Ziehen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch, um Sucht loswerden.
  • Bildtitel Cope, wenn sich niemand um dich kümmert Schritt 12
    5. Sprich mit einem Arzt. Sagen Sie Ihrem Arzt, dass Sie möglicherweise depressiv sind. Er/sie kann Ihnen weitere Informationen zum Thema Depression geben und Sie an einen Experten in Ihrer Nähe verweisen.
  • Wenn Ihr Hausarzt Ihre Bedenken abweist, sprechen Sie mit jemand anderem unter dem Hausarztposten. Vielleicht kann Ihnen eine Krankenschwester oder eine Assistentin einen Gesprächspartner empfehlen oder Ihnen beim Telefonieren helfen.
  • Cope, wenn niemand sich um dich kümmert Schritt 13
    6. Zur Therapie gehen. Die Therapie ist eine wirksame Behandlung von Depressionen und wird von vielen Experten und Organisationen empfohlen. Regelmäßige Gespräche mit einem Psychologen können Ihnen helfen, Wege zu finden, mit Ihrer Depression umzugehen und positive Veränderungen in Ihrem Leben zu bewirken.
  • Möglicherweise müssen Sie verschiedene Therapeuten ausprobieren, bevor Sie jemanden finden, bei dem Sie sich wohl fühlen.
  • Gib der Sache Zeit. Viele Menschen sehen sechs bis zwölf Monate lang jede Woche einen Therapeuten.
  • Bildtitel Cope, wenn sich niemand um dich kümmert Schritt 14
    7. Ziehe Medikamente in Erwägung. Ein Psychiater kann Medikamente gegen Depressionen verschreiben. Es gibt viele verschiedene Arten von Medikamenten, und Sie müssen möglicherweise verschiedene Medikamente ausprobieren, bevor Sie etwas finden, das wirkt. Teilen Sie Ihrem Psychiater regelmäßig mit, wie Ihr neues Arzneimittel wirkt und wenn bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten.
  • Die wirksamste Behandlung ist in der Regel eine Kombination aus Medikamenten und Therapie, insbesondere bei Teenagern. Medikamente allein wirken auf Dauer meist weniger gut.
  • Bildtitel Cope, wenn niemand sich um dich kümmert Schritt 15
    8. Praktiziere Meditation oder bete. Wenn du aufgeregt bist, gehe an einen ruhigen Ort, an dem du allein bist. Eine natürliche Umgebung funktioniert oft sehr gut. Setz dich hin und konzentriere dich auf tiefe, langsame Atmung. Viele Menschen können ihre Stimmung verbessern, indem sie meditieren oder beten.

    Tipps

    • Dein Selbstwertgefühl hängt nicht von der Zustimmung oder Akzeptanz anderer ab. Seien Sie mit Ihrer eigenen Zustimmung zufrieden. Lebe dein eigenes Leben.
    • Lass dich nicht von den Leuten runterziehen, die dich in diese Situation gebracht haben. Zeigen Sie, dass Sie über ihnen stehen, indem Sie sich weigern, aufzugeben.
    • Lenk dich ab. Finde einen Job oder treibe einen Sport, den du magst.
    • Wenn du denkst, dass es deinen Eltern egal ist, sprich mit einem Lehrer oder Berater. Er/sie kann Sie an die richtigen Personen oder Behörden verweisen.

    Warnungen

    • Manchmal ist es unmöglich, sich daran zu erinnern, dass Sie jemals glücklich, stolz oder sogar ruhig waren. Keine Sorge, das liegt daran, dass du so tief in der Grube steckst. Wenn du dich ein bisschen besser fühlst, wirst du dich erinnern.
    • Wenn dieses Gefühl anhält und Sie an Suizid denken, rufen Sie sofort die Suicide Prevention Line (0900-0113) an
    • Mitleid kann sehr schön sein, aber irgendwann muss es im Gespräch darum gehen, dein Leben zu verbessern. Menschen, die in negative Ereignisse geraten, neigen dazu, länger depressiv zu sein, auch wenn sie mit Freunden darüber sprechen können.

    Оцените, пожалуйста статью