

Verminderter Appetit oder Gewichtsverlust. Zu viel oder zu wenig Schlaf. Sich lustlos fühlen. genervt sein. Jeden Tag müde sein oder Energiemangel haben. Gefühle von Wertlosigkeit oder unangemessener Schuld. Konzentrationsschwierigkeiten. Selbstmordgedanken. 
Behalten Sie im Auge, wie oft Sie weinen, da ungerechtfertigtes Weinen mehr depressive Episoden auslösen kann. Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihre Aktivitäten nicht im Auge behalten können, könnte dies darauf hindeuten, dass Sie die Depression noch stärker trifft als zuvor. Während Ihre eigene Erfahrung entscheidend ist, um festzustellen, ob die Symptome eine schwere depressive Störung oder natürliche Stimmungsschwankungen widerspiegeln, können auch die Meinungen anderer hilfreich sein. 
Die Symptome, die während des Trauerprozesses auftreten, können sich von den Symptomen einer depressiven Episode unterscheiden. Minderwertigkeitsgefühle und Selbstmordgedanken treten während der Trauer im Allgemeinen nicht auf. Selbstmordgedanken (und in einigen Fällen andere schwerwiegende Symptome einer Depression) sollten jedoch sofort behandelt werden, unabhängig davon, was sie verursacht hat. Während des Trauerprozesses haben Sie immer noch positive Erinnerungen an den Verstorbenen und können möglicherweise noch bestimmte Aktivitäten genießen (z. B. Aktivitäten zum Gedenken an den Verstorbenen). Bei Depressionen hingegen sind negative Stimmung, negative Gedanken, Unfähigkeit, Lieblingsbeschäftigungen zu genießen, und andere Symptome fast konstant. Wenn Ihre Stimmungsschwankungen belastend sind oder Ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigen, kann mehr passieren als nur Trauer. 

Therapeuten in Ihrer Nähe können Sie auf den Websites von Berufsverbänden suchen, z. B. von PSYNED (Niederländische Psychologen) oder NIP (Niederländisches Institut für Psychologen). Bestätigen Sie, dass Ihr Therapeut autorisiert und zertifiziert ist. Die Buchstaben hinter ihren Namen sind nicht so wichtig. Am wichtigsten ist, dass Ihr Therapeut für die Ausübung seines Berufes qualifiziert ist. Überprüfen Sie auf der Website des Niederländischen Instituts für Psychologen, ob Ihr gewünschter Arzt registriert und zugelassen ist. Diese Organisation bietet die Informationen, die Sie benötigen, um einen geeigneten Therapeuten zu finden. Sie können auch auf deren Website nach qualifizierten und registrierten Pflegekräften in Ihrer Nähe suchen. 

Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Das Ziel der Kognitiven Verhaltenstherapie besteht darin, Überzeugungen, Einstellungen und Vorannahmen, von denen angenommen wird, dass sie depressiven Symptomen zugrunde liegen, anzusprechen und zu ändern. So können maladaptive Adaptionen verändert werden. Interpersonale Psychotherapie (IPT): Diese Therapie konzentriert sich auf Lebensveränderungen, soziale Isolation, soziale Kompetenzdefizite und andere zwischenmenschliche Probleme, die zu den Symptomen einer Depression beitragen können. IPIT kann besonders wirksam sein, wenn eine kürzlich aufgetretene schwere depressive Episode durch ein bestimmtes Ereignis (z. B. einen Todesfall) ausgelöst wurde. Verhaltenstherapie: Diese Therapie konzentriert sich darauf, angenehme Aktivitäten zu planen und unangenehme Erfahrungen durch Techniken wie Selbstkontrolle, Training sozialer Fähigkeiten, Problemlösung und Aktivitätsplanung zu begrenzen. 

Hör nicht auf, deine Medikamente zu nehmen. Seien Sie bezüglich der Nebenwirkungen ehrlich mit Ihrem Arzt oder Therapeuten. Manche Menschen hören wegen der unerwünschten Nebenwirkungen auf, Medikamente einzunehmen. Es besteht jedoch die Gefahr, dass die unerwünschten Wirkungen der Depression erneut auftreten. 
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Medikamente Ihre Symptome nicht lindern, fragen Sie Ihren Psychiater oder Arzt nach einem alternativen Behandlungsplan. Der Psychiater könnte zusätzlich zu einem Antidepressivum auch Antipsychotika verschreiben, wenn das Antidepressivum allein nicht hilft. 
In einigen Fällen ist es notwendig, die Behandlung im Laufe der Zeit anzupassen. Änderungen des Behandlungsplans sollten jedoch immer in Absprache mit einem Psychiater erfolgen – vorzugsweise mit der Person, die den ursprünglichen Behandlungsplan erstellt hat. Die gute Nachricht ist, dass Sie mit den richtigen Behandlungen möglicherweise in der Lage sind, die Symptome einer Depression zu minimieren und die Auswirkungen einer Depression auf Ihre Lebensqualität zu begrenzen. 

Schließe die Leute nicht aus, weil du nicht willst, dass sie sich Sorgen machen. Wenn du in der Nähe bist, werden sie wissen wollen, wie es dir geht und sie werden dir helfen. 


Wenn Sie kein Haustier bekommen können, können Sie trotzdem AAT (Animal-Assisted Therapy) erhalten, indem Sie sich freiwillig bei einer Tierorganisation wie einem Tierheim oder Tierheim engagieren. 

Listen Sie alle Ihre Stärken und Erfolge auf. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese Liste zusammenzustellen, lassen Sie sich von einem Freund oder Familienmitglied helfen. Kleben Sie diese Liste an Ihren Kühlschrank oder Badezimmerspiegel, um sich daran zu erinnern, dass Sie wertvoll sind. Achte auf deine persönliche Hygiene. Du wirst dich innerlich und äußerlich besser fühlen, wenn du gut auf deinen Körper achtest. 
Wenn Sie beispielsweise verärgert sind, weil Ihre Rechnungen überwältigend erscheinen, ersetzen Sie diesen Gedanken mit: "Ich habe mehr Kontrolle, weil ich meine monatlichen Ausgaben gesenkt habe.".„Sag diese Worte laut, da sie sich positiv auf deine Einstellung auswirken können. 
Belohne dich, wenn du deine Ziele erreichst. Setzen Sie sich zum Beispiel das Ziel, mindestens dreimal pro Woche 15 Minuten mit jemandem in Ihrem Unterstützungssystem zu verbringen, z. B. mit Ihrem Bruder, Ihrer Schwester oder Ihrem besten Freund. Sie können sich auch zum Ziel setzen, mindestens zwei entspannende Aktivitäten pro Woche einzuplanen, z. B. ins Kino zu gehen oder sich massieren zu lassen. 




Lassen Sie Ihren Zustand von einem Arzt beurteilen. Ein Personal Trainer kann dir dabei helfen herauszufinden, welche Übungen für dich sicher sind und Spaß machen. Er/sie kann dir auch helfen, die Motivation zu finden, um anzufangen. 


Selbst fünf Minuten in moderatem Tempo zu gehen ist besser, als sich gar nicht zu bewegen. 



Führe eine allgemeine Aufzeichnung darüber, was du jeden Tag isst. Sie müssen nicht zu jedem Nährstoff, den Sie aufnehmen, detaillierte Notizen machen. Obwohl Nährstoffe für die allgemeine Gesundheit wichtig sind, gibt es noch keine schlüssigen Beweise für den Zusammenhang zwischen bestimmten Nährstoffen und Depressionen. Achte darauf, wann du bestimmte Stimmungen hast (gut oder schlecht). Denken Sie an das Essen, das Sie kürzlich gegessen haben. Verfolgen Sie diese Muster, um herauszufinden, wie bestimmte Lebensmittel Ihre Stimmung beeinflussen. 






Setzen Sie sich aufrecht in einen bequemen Stuhl oder auf den Boden. Atme rhythmisch ein und aus. Konzentriere dich auf deine Atmung. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung, sobald Ihre Gedanken abschweifen. Meditation erfordert etwas Übung, aber solange du dich auf deinen Atem konzentrierst und tief durchatmest, meditierst du. Also mach dir keine Sorgen, wenn deine Gedanken ein wenig abschweifen. Buddhisten haben alle Arten von meditativen Praktiken, die sich speziell auf die Atmung konzentrieren. 






Die Wirksamkeit von Johanniskraut wird hauptsächlich in kleinen Studien beobachtet; groß angelegte Studien zeigen, dass Johanniskraut nicht wirksamer ist als ein Placebo. Die American Psychiatric Association empfiehlt Johanniskraut nicht für den allgemeinen Gebrauch. Johanniskraut kann andere Medikamente beeinflussen, wodurch diese weniger wirksam werden. Zu diesen Medikamenten gehören orale Kontrazeptiva, antiretrovirale Medikamente, Antikoagulanzien, Hormonersatztherapien und Immunsuppressiva. Wenn Sie mit der Einnahme von Johanniskraut beginnen, während Sie andere Medikamente einnehmen, kann dies ein Serotonin-Syndrom verursachen – bei dem der Körper eine übermäßige Menge an Serotonin hat.Zu viel Serotonin kann zu Symptomen wie Durchfall, Fieber, Krampfanfällen und möglicherweise sogar zum Tod führen.Wenn Sie andere Medikamente einnehmen, ist es äußerst wichtig, vor der Einnahme von Johanniskraut Ihren Arzt zu konsultieren. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen sorgfältig, wenn Sie Johanniskraut verwenden. 
SAMe ist nicht reguliert, daher können Wirksamkeit und Inhaltsstoffe je nach Hersteller variieren. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen genau, wenn Sie mit der Einnahme von SAMe-Ergänzungsmitteln beginnen. 
Der Pharmazeutische Kompass des National Health Care Institute enthält alle in den Niederlanden erhältlichen Medikamente. Homöopathische Arzneimittel fallen jedoch nicht darunter, daher ist es äußerst wichtig, dass Sie Ihrem Arzt gut mitteilen, welche Arzneimittel Sie einnehmen möchten, und seinen Rat jederzeit befolgen. Homöopathische Arzneimittel sind nicht immer reguliert, daher können die Inhaltsstoffe und die Wirksamkeit der Arzneimittel je nach Hersteller variieren. Sei dir dessen bewusst. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) reguliert einige homöopathische Behandlungen, bewertet sie jedoch nicht hinsichtlich Sicherheit oder Wirksamkeit. Während einige Behandlungen eine gewisse Wirksamkeit zeigen können, werden die Studien, die dies belegen, in der Regel nicht so streng getestet wie zugelassene Medikamente.
Leben mit depressionen
- Schritte
- Methode 1 von 10: Ihre Depression verstehen
- Methode 2 von 10: Professionelle Hilfe aktivieren
- Methode 3 von 10: Einnahme von Medikamenten
- Methode 4 von 10: Entwicklung eines Unterstützungssystems
- Methode 5 von 10: Auf sich selbst aufpassen
- Methode 6 von 10: Beziehen Sie körperliche Aktivität in die Behandlung ein
- Methode 7 von 10: Passen Sie Ihre Essgewohnheiten an
- Methode 8 von 10: Stressbewältigung
- Methode 9 von 10: Ein Tagebuch führen
- Methode 10 von 10: Alternative Heilmittel ausprobieren
- Tipps
- Warnungen
Das Leben mit Depressionen kann eine unangenehme und einsame Erfahrung sein, egal wie alt man ist. Eine Leere oder ein Mangel im Inneren kann dazu führen, dass Sie sich taub fühlen. Zu lernen, mit Depressionen zu leben, ist eine Reise, die Sie unternehmen, um Ihrem Leben wieder einen Sinn zu geben, und danach können Sie endlich wieder die Dinge genießen, die Sie tun.
Schritte
Methode 1 von 10: Ihre Depression verstehen

1. Rufen Sie die 112 an, wenn Sie Suizidgedanken haben. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Suizidgedanken hat, rufen Sie sofort die Notrufnummer 911 an oder gehen Sie in eine Notaufnahme.

2. Achten Sie auf Symptome einer Depression. Depression ist eine Störung, bei der eine Person eine depressive Stimmung hat und das Interesse an Dingen verliert, die ihr früher Spaß gemacht haben. Diese Gefühle sollten die meiste Zeit des Tages vorhanden sein und mindestens zwei Wochen lang fast jeden Tag. Andere Symptome können sein:

3. Verfolge deine Gefühle und Aktivitäten. Wenn Sie sich depressiver fühlen, können Sie sich von Aktivitäten zurückziehen, die Sie normalerweise tun würden. Zum Beispiel zur Schule oder zur Arbeit gehen, Freunde besuchen, Sport treiben oder sogar duschen. Sie können sich auch schlechter fühlen oder schwerwiegendere Symptome einer Depression zeigen. Führen Sie ein Protokoll über Ihre Aktivitäten und Gefühle, damit Sie feststellen können, wann Sie sich mehr oder weniger depressiv fühlen.

4. Pass auf dich auf, wenn du unten bist. Manchmal kann es wie eine Depression aussehen, auf den Müllhalden zu sein. Wenn ein wichtiges Ereignis in Ihrem Leben eingetreten ist, wie zum Beispiel der Tod eines Familienmitglieds, weisen Sie möglicherweise einige der Symptome einer Depression auf.
Methode 2 von 10: Professionelle Hilfe aktivieren

1. Besuchen Sie regelmäßig einen Psychologen. Die Behandlung von Depressionen kann helfen, die Symptome zu lindern und die allgemeine Funktionsfähigkeit zu verbessern. Ein Psychologe kann Ihnen helfen, einen umfassenden Behandlungsplan zu entwickeln, der Ihnen hilft, Ihre psychische Gesundheit zu verbessern.
- (Psycho-)Therapeuten helfen Menschen, schwierige Lebensphasen zu überwinden. Diese Therapie kann kurz- oder langfristig sein und ist oft problemspezifisch und zielorientiert.Ein (Psycho-)Therapeut stellt in der Regel vorsichtige Fragen und hört dann dem Patienten zu. Der (Psycho-)Therapeut ist ein objektiver Beobachter, der Ihnen hilft, wichtige Ideen und Konzepte abzubilden und diese ausführlich mit Ihnen zu besprechen. Diese Gespräche werden Ihnen helfen, die emotionalen und umweltbezogenen Probleme anzugehen, die zu Ihrer Depression beitragen können.
- Klinische Psychologen sind in der Durchführung von Tests zur Diagnosestellung geschult. Für sie liegt der Fokus meist hauptsächlich auf der Psychopathologie. Klinische Psychologen sind auch in der Anwendung verschiedener therapeutischer Techniken ausgebildet.
- Psychiater können Psychotherapie, Waagen und Tests anwenden, werden aber im Allgemeinen hauptsächlich von Patienten aufgesucht, die eine medikamentöse Behandlung ausprobieren möchten. Im Gegensatz zu Psychotherapeuten und klinischen Psychologen dürfen Psychiater Medikamente verschreiben.
- Sie können mehrere Therapeuten aufsuchen. Psychologen und Psychiater überweisen Patienten oft aneinander, wenn sie selbst nicht die geeignete Behandlung anbieten können, die der Patient benötigt.

2. Nach Empfehlungen fragen. Wenn Sie sich noch nicht in einer Therapie befinden, sollten Sie in Erwägung ziehen, Freunde, spirituelle Führer der Familie, Ihren örtlichen psychiatrischen Dienst oder Ihren Hausarzt um Empfehlungen zu bitten.

3. Prüfen Sie den Versicherungsschutz Ihrer Krankenkasse. Die laufende psychiatrische Versorgung (GGZ) wird von der Grundversicherung übernommen und sollte daher in gleichem Umfang abgedeckt werden wie sogenannte körperliche Beschwerden. Trotzdem ist es ratsam, die Police noch einmal zu überprüfen, um die genaue Deckung der GGZ bei Ihrer Krankenkasse zu erfahren. Dann gehen Sie zu einem bei Ihrer Krankenkasse angeschlossenen Therapeuten.

4. Probieren Sie verschiedene Therapieformen aus. Kognitive Verhaltenstherapie, interpersonelle Therapie und Verhaltenspsychotherapie sind die drei Therapieformen, die sich bei Patienten als am beständigsten wirksam erwiesen haben. Probieren Sie Therapien aus, die für Sie am besten funktionieren.Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich keine Besserung einstellt, können Sie Ihren Therapeuten fragen, ob Sie eine andere Behandlungsmethode ausprobieren können.
Methode 3 von 10: Einnahme von Medikamenten

1. Nehmen Sie Ihre Medikamente regelmäßig ein. Untersuchungen zeigen, dass die beste Behandlung von Depressionen sowohl Medikamente als auch Psychotherapie umfasst.Antidepressiva versuchen, Probleme in der Art und Weise zu lösen, wie Neurotransmitter vom Gehirn hergestellt und/oder verwendet werden. Wenn Ihnen Medikamente verschrieben wurden, ist es wichtig, diese regelmäßig einzunehmen. Versuchen Sie, das Arzneimittel jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit einzunehmen. Es hilft auch, das Medikament vor oder während einer Mahlzeit einzunehmen.
- Wenn Sie vergessen haben, Ihre Medikamente einzunehmen, lesen Sie die Packungsbeilage des betreffenden Medikaments, um zu erfahren, wie Sie Ihren Zeitplan wieder einhalten können. Nehmen Sie nicht zwei Dosen auf einmal ein.

2. Achten Sie auf Nebenwirkungen. Einige Medikamente können Nebenwirkungen haben, darunter Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit und andere Probleme. Wenn die Nebenwirkungen stark sind und Ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigen, notieren Sie sich, an welchen Nebenwirkungen Sie leiden. Besprechen Sie die Beschwerden mit Ihrem Arzt.

3. Sei geduldig. Die Suche nach einer geeigneten Behandlungsoption kann ein Prozess von Trial-and-Error sein („Rate und Miss“). Wenn Sie mit einem Psychiater arbeiten, lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn die ersten Behandlungen nicht wirken. Das bedeutet nur, dass Sie eine andere Methode ausprobieren müssen.

4. Behandlung fortsetzen. Wenn die Behandlungen wirken, deutet dies normalerweise darauf hin, dass sie gegen Ihre spezifischen Symptome wirksam sind. Befolgen Sie diese Behandlungen weiterhin, um eine Verschlimmerung der Depression zu verhindern.
Methode 4 von 10: Entwicklung eines Unterstützungssystems

1. Erstellen Sie eine Liste mit Personen für Ihr Unterstützungssystem. Denken Sie an Ihren Therapeuten und/oder Psychiater, Ihren Arzt und ein paar enge Verwandte und Freunde.
- Seien Sie realistisch, wie diese Leute Ihnen helfen können. Es ist wichtig, mehr als eine Person auf der Liste zu haben, da es unrealistisch ist zu glauben, dass eine Person Ihnen kontinuierlich helfen kann. Es kostet viel Energie und könnte deiner Beziehung schaden.
- Denke an Menschen, die dich unterstützen und dich nicht verurteilen. Menschen, die Sie noch ängstlicher oder verärgerter machen, sind wahrscheinlich nicht die beste Wahl für Ihr Unterstützungssystem.

2. Teile deine Diagnose mit Familie und Freunden, die dich unterstützen. Sie haben die Möglichkeit, nahe Verwandte und Freunde über die Diagnose einer Depression zu informieren. Dies wird ihnen helfen, genau zu verstehen, was Sie durchmachen. Es wird ihnen auch klar machen, dass Sie nicht nur einen Schalter umlegen können, sondern dass es eine medizinische Diagnose für Ihre Erkrankung gibt.

3. Teilen Sie nur Details, die Sie teilen möchten. Es kann Details geben, die Sie lieber für sich behalten und nur mit Ihrem Therapeuten besprechen möchten.Wenn Sie nicht das Bedürfnis verspüren, es mit anderen zu teilen, wie Ihren Kollegen, können Sie einfach sagen, dass Sie eine schwere Zeit durchmachen, aber daran arbeiten, die Dinge zu verbessern.

4. Bleiben Sie mit Ihren Lieblingsaktivitäten in Verbindung. Im Umgang mit Depressionen kann es manchmal schwierig sein, rauszukommen und an Aktivitäten teilzunehmen. Es ist jedoch wichtig, weiterhin die Dinge zu tun, die Ihnen Spaß machen, damit Sie unterstützende Beziehungen aufbauen können. Denken Sie an ein paar Aktivitäten, die Sie mögen oder ausprobieren möchten. Du kannst zum Beispiel einen Kurs belegen, ehrenamtlich in einem Tierheim arbeiten oder sogar mit einer guten Freundin ins Kino gehen. Setzen Sie sich das Ziel, mindestens eine Aktivität pro Woche zu machen.

5. Holen Sie sich ein Haustier. Haustiere können auch ein wichtiger Teil Ihres Unterstützungssystems sein. Das US National Institute for Mental Health erkennt an, dass Haustiere für Menschen mit Depressionen von Vorteil sein können. Haustiere können Ihnen kontinuierliche Gesellschaft bieten. Auch wenn Ihnen nicht danach ist, sollten Sie trotzdem gut auf sie aufpassen – zum Beispiel durch Gassigehen mit Hunden.
Methode 5 von 10: Auf sich selbst aufpassen

1. Gönnen Sie sich jeden Tag ein bisschen. Nimm dir jeden Tag Zeit zum Erfrischen und Entspannen. Das kann etwas Kleines sein, wie ein Spaziergang oder ein Fußballspiel, oder etwas Größeres, wie ein Urlaub. Stellen Sie sicher, dass Sie sich jeden Tag auf etwas freuen können.

2. Arbeite an deinem Selbstwertgefühl. Der Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl ist ein notwendiger Bestandteil des Lebens mit Depressionen.

3. Versuche eine positive Einstellung zu haben. Es kann schwierig sein, positiv zu bleiben, wenn Sie depressiv sind, aber eine positive Lebenseinstellung kann Ihnen helfen, Depressionen effektiver einzudämmen. Erkenne deine negativen Gedanken an und lass sie gehen.Beginnen Sie mit negativen Gedanken, indem Sie positivere ersetzen.

4. Setze dir Ziele. Motiviere dich, indem du dir Ziele setzt. Es ist wichtig, dass diese Ziele tatsächlich erreichbar sind, daher ist es ratsam, zuerst mit kleineren Zielen zu beginnen und schrittweise auf größere Ziele hinzuarbeiten.

5. Achte auf dein kreatives Ich. Es gibt Untersuchungen, die einen Zusammenhang zwischen Depression und unterdrückter Kreativität nahelegen. Wenn eine kreative Person Schwierigkeiten hat, ein geeignetes Ventil für ihre Kreativität zu finden, kann sie anfällig für Depressionen sein. Gönnen Sie sich dieses kreative Ventil, indem Sie malen, schreiben oder Kunstkurse besuchen.

6. Schau in die Sonne. Sonnenlicht versorgt dich mit Vitamin D. Untersuchungen haben ergeben, dass erhöhte Mengen an Vitamin D und Sonnenlicht einen positiven Einfluss auf Ihre Stimmung haben können. Öffnen Sie daher die Vorhänge und gehen Sie nach draußen, um das Sonnenlicht auf Ihrem Gesicht zu spüren – so können Sie Ihre Stimmung verbessern.

7. Kümmere dich um alle anderen gesundheitlichen Probleme. Manche Gesundheitsprobleme können Depressionen verschlimmern oder die Behandlung erschweren. Durch die Behandlung anderer Gesundheitsprobleme wie Zahnprobleme, Diabetes und Bluthochdruck können Sie Ihren Körper in guter körperlicher Verfassung halten.
Methode 6 von 10: Beziehen Sie körperliche Aktivität in die Behandlung ein

1. Integrieren Sie Bewegung in Ihre Behandlung. Sport könnte eine zu wenig genutzte Methode der Stimmungsaufhellung sein.Untersuchungen haben gezeigt, dass Bewegung fast so wirksam sein kann wie Medikamente. Dies deutet darauf hin, dass Bewegung die Stimmung heben und einen Rückfall von Depressionen verhindern kann.
- Viele Forscher glauben, dass der Körper als Reaktion auf körperliche Anstrengung Neurotransmitter und Hormone freisetzt. Darüber hinaus hilft Bewegung, den Schlaf zu regulieren, was zu einer verbesserten psychischen Gesundheit beitragen kann.
- Ziehe in Erwägung, einen Lauf oder eine andere Aktivität zu machen, die dich für den Anfang nicht so viel Geld kosten wird.

2. Arbeiten Sie mit einem Arzt oder Personal Trainer zusammen, um einen Trainingsplan zu erstellen. Bevor Sie mit einer neuen Trainingsroutine beginnen, ist es wichtig herauszufinden, welche Art von Training basierend auf Ihren Interessen, Ihrer Größe/Kraft und Ihrer Verletzungsgeschichte am besten für Sie geeignet ist.

3. Setze dir Trainingsziele. Um Motivation zu finden und aufrechtzuerhalten, versuchen Sie, einen Plan zu erstellen, wie viel und wie oft Sie trainieren werden. Setzen Sie sich Ziele, die dem S . entsprechen.m.ein.R.Erfüllen Sie das T-Prinzip und seien Sie daher spezifisch, messbar, akzeptabel, realistisch und terminiert.

4. Entschließe dich, jeden Tag Sport zu treiben.Du musst nicht unbedingt jeden Tag länger und länger trainieren. Jeden Tag ins Fitnessstudio zu gehen oder jeden Tag spazieren zu gehen, ist ein würdiges und erreichbares Ziel.

5. Betrachten Sie jede Sitzung als Erfolg. Unabhängig davon, wie viel oder wenig Sie trainieren, betrachten Sie jede Trainingseinheit als Behandlung Ihrer Stimmung und als positives Spiegelbild Ihres Willens, sich zu verbessern.

6. Geh nach draussen. Versuchen Sie, Outdoor-Aktivitäten zu unternehmen, um sich mit der Natur verbunden zu fühlen. Gärtnern und Spazierengehen sind zwei Beispiele für Aktivitäten, die positive Auswirkungen haben können.
Methode 7 von 10: Passen Sie Ihre Essgewohnheiten an

1. Essen Sie mehr nährstoffreiche Lebensmittel. Ernähren Sie Ihren Körper mit Lebensmitteln, die reich an Vitaminen und anderen Nährstoffen sind. Es gibt bestimmte Lebensmittel, die mit einer Verringerung der Symptome einer Depression in Verbindung stehen. Dazu gehören Gemüse, Obst und Fisch.

2. Essen Sie weniger verarbeitete Lebensmittel. Zu den Lebensmitteln, die mit erhöhten Symptomen einer Depression in Verbindung stehen, gehören verarbeitete Lebensmittel wie verarbeitetes Fleisch, Schokolade, süße Desserts, frittierte Lebensmittel, verarbeitetes Getreide und Vollmilchprodukte. Versuchen Sie, diese aus Ihrer Ernährung zu streichen.

3. Führe ein Ernährungstagebuch. Sie denken vielleicht nicht viel über Ihre Ernährung nach, da Sie die Auswirkungen nicht sofort sehen können, sodass es schwierig sein kann, sich selbst im Auge zu behalten. Um jedoch einen Rückfall der Depression zu verhindern, ist es wichtig, darauf zu achten, was Sie essen und wie Sie sich dabei fühlen.

4. Probieren Sie die Mittelmeerdiät. Die Mittelmeerdiät ist nach dem geografischen Gebiet benannt, in dem diese Diät am weitesten verbreitet ist. Essen Sie Mahlzeiten, die viele Nüsse, Hülsenfrüchte und Olivenöl enthalten. Alkohol wird bei der mediterranen Ernährung vermieden.

5. Lass Alkohol zurück. Alkohol ist ein Beruhigungsmittel und kann dazu führen, dass Sie sich noch schlechter fühlen. Also versuche möglichst auf Alkohol zu verzichten.

6. Erhöhen Sie die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren und Folsäure. Omega-3-Fettsäuren und Folsäure können sich positiv auf die Behandlung von Depressionen auswirken. Es ist (noch) nicht bewiesen, dass die alleinige Einnahme von Omega-3-Fettsäuren und Folsäure zur Behandlung von Depressionen ausreicht, aber sie können helfen, wenn Sie sie mit einer anderen Therapieform kombinieren.
Methode 8 von 10: Stressbewältigung

1. Wissen Sie, was Sie gestresst macht. Mache eine Liste mit Dingen, die dir Stress machen. Das können Streitigkeiten mit der Familie, Konfrontationen bei der Arbeit, Reisen oder gesundheitliche Probleme sein.
- Vergessen Sie nicht, auch die kleinen Dinge hinzuzufügen, denn sie sind genauso wichtig, um Stress abzubauen. Das sind zum Beispiel Dinge wie Hausaufgaben oder pünktlich zum Bus kommen.

2. Versuche unnötigen Stress zu vermeiden. Finden Sie Wege, um bestimmte Situationen zu vermeiden, die Ihnen unnötigen Stress verursachen. Dies wird nicht unter allen Umständen möglich sein, aber Sie können Wege finden, den Stress abzubauen, indem Sie im Voraus planen. Sie können beispielsweise versuchen, effektiver mit Ihren Kollegen oder Familienmitgliedern zu kommunizieren.

3. Yoga ausprobieren. Yoga ist eine ausgezeichnete Methode für Bewegung und Entspannung und kann Ihnen bei Depressionen helfen. Geh zum Yoga-Kurs oder schau dir zu Hause ein Yoga-Video an. Versuchen Sie, sich jeden Tag (oder jeden zweiten Tag) Zeit zu nehmen, um mit sich selbst zurechtzukommen, sich zu dehnen und zu schneiden und Stress abzubauen.

4. Versuche es mit Meditation. Entspannungstechniken können Ihnen helfen, Stress abzubauen und Ruhe und Frieden in Ihrem Leben zu finden. Für die Meditation braucht man nicht mehr als ein paar Minuten am Tag und ein ruhiges Plätzchen. Meditation ermöglicht Entspannung und Erholung. Um zu meditieren, suche dir einen ruhigen Ort, an dem du zehn, fünfzehn Minuten lang nicht gestört wirst. Während dieser Zeit wirst du im Hier und Jetzt leben und alle Gedanken und Urteile ablehnen, die dir in den Sinn kommen.
Methode 9 von 10: Ein Tagebuch führen

1. Schreib in ein Tagebuch. Bei Depressionen ist es wichtig, den eigenen Körper zu kennen und Muster im Auge zu behalten. Sie können dies tun, indem Sie in ein Tagebuch schreiben. Sie können vom Journaling profitieren, da es Ihnen ermöglicht, herauszufinden, wie sich Ihre Umgebung auf Ihre Stimmung, Energie, Gesundheit, Ihren Schlaf usw. auswirkt. Journaling kann dir auch helfen zu verstehen, wie andere Menschen dich beeinflussen.
- Tagebuchschreiben kann dir helfen, deine Emotionen zu verarbeiten. Es kann Ihnen einen Einblick geben, warum Sie sich bei bestimmten Dingen so fühlen, wie Sie es tun.
- Journaling ist eine einfache Aktivität, die nur wenige Minuten am Tag dauert. Wenn Sie mehr Struktur benötigen, können Sie online nach Tipps suchen. Du kannst auch nach einem Buch suchen, das dir beim Tagebuchschreiben helfen kann.

2. Versuche jeden Tag zu schreiben. Machen Sie Journaling zu einer täglichen Gewohnheit. Auch wenn du nur ein paar Minuten schreibst, kann dir das helfen, deine Emotionen zu verarbeiten und einen Einblick geben, warum du dich bei bestimmten Dingen so fühlst, wie du es tust.

3. Halten Sie immer Stift und Papier griffbereit. Machen Sie es sich leicht, Notizen zu machen. Halten Sie Stift und Papier immer griffbereit, oder installieren Sie eine einfache Notiz-App auf Ihrem Telefon oder Tablet.

4. Schreib was du willst. Beim Tagebuchschreiben geht es darum, deine Gedanken und Gefühle zu Papier zu bringen. Mach dir keine Sorgen um Rechtschreibung, Grammatik oder Stil. Jetzt ist es an der Zeit, das zu schreiben, was Sie schreiben möchten; Es geht nicht darum, eine perfekte Nachricht zu verfassen. Mach dir keine Sorgen darüber, was andere Leute denken könnten.

5. Teilen Sie nur, wenn und was Sie teilen möchten. Benutze dein Tagebuch wie du willst. Sie können alles privat halten, bestimmte Dinge mit Ihren Freunden, Ihrer Familie oder Ihrem Therapeuten teilen oder einen öffentlichen Blog starten. Sie haben die Wahl und wie komfortabel Sie damit sind.
Methode 10 von 10: Alternative Heilmittel ausprobieren

1. Versuchen Sie es mit Akupunktur. Akupunktur, Teil der traditionellen chinesischen Medizin, verwendet Nadeln, die in bestimmte Körperteile eingeführt werden, um Energieblockaden und Ungleichgewichte zu korrigieren.Besuchen Sie einen Akupunkteur, um mit Ihnen spezifische Behandlungen zu besprechen.
- Die Evidenz für die Wirksamkeit der Akupunktur ist gemischt.Eine Studie hat einen Zusammenhang zwischen Akupunktur und der Normalisierung des neuroprotektiven Proteins GDNF (Glial cell-derived neurotrophic factor) und eine vergleichbare Wirksamkeit wie Fluoxetin (Prozac) gezeigt. Eine andere Studie hat gezeigt, dass die Wirksamkeit der Akupunktur mit der einer Psychotherapie vergleichbar ist.Diese Studien schreiben der Akupunktur als Behandlung von Depressionen eine gewisse Glaubwürdigkeit zu, aber es sind weitere Forschungen erforderlich, um die Wirksamkeit der Akupunktur zu belegen.
- Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob diese Alternativmedizin von Ihrer Krankenkasse übernommen wird.

2. Probieren Sie Johanniskraut. Johanniskraut ist ein alternatives Arzneimittel, das in Reformhäusern erhältlich ist. Viele Leute behaupten, dass Johanniskraut einem Placebo überlegen ist, insbesondere bei leichteren Formen der Depression.

3. Probieren Sie die gleichen Nahrungsergänzungsmittel aus. Ein weiteres alternatives Medikament ist S-Adenosylmethionin (SAMe).SAMe ist ein natürliches Molekül, und niedrige SAMe-Spiegel werden mit Depressionen in Verbindung gebracht. Erhöhen Sie den SAMe-Spiegel, indem Sie dieses Nahrungsergänzungsmittel oral, intravenös oder intramuskulär einnehmen. SAMe wird im Allgemeinen oral verabreicht.

4. Vorsicht bei homöopathischen Arzneimitteln. Während viele behaupten, dass die Homöopathie äußerst wirksam ist, gibt es wenig bis gar keine klinischen Beweise, die die Wirksamkeit solcher Behandlungen belegen.
Tipps
- Einige Erkrankungen, insbesondere solche, die die Schilddrüse oder andere Teile des endokrinen Systems betreffen, können depressive Symptome verursachen. Darüber hinaus gibt es auch (hauptsächlich chronische und/oder terminale) Erkrankungen, die mit einem Risiko für depressive Symptome einhergehen können. In diesen Fällen benötigen Sie einen objektiven Arzt, der Ihnen hilft, die Ursache der Symptome zu finden und Ihnen beizubringen, wie Sie sie lindern können.
Warnungen
- Wenn Sie Suizidgedanken haben, rufen Sie sofort die Notrufnummer 911 an oder gehen Sie in die nächste Notaufnahme.
Оцените, пожалуйста статью