

Sie können beispielsweise angeben, wie sehr Sie es genießen, auf die Kinder aufzupassen und Zeit mit Ihren Geschwistern und Freunden zu verbringen.` Wenn Sie einen Partner haben, können Sie sagen, dass Sie ohne Kinder mehr Zeit mit Ihrem Partner verbringen und intimere, erwachsenere Gespräche führen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihre Kinder hören. 
Sagen Sie zum Beispiel etwas wie: "Kinder zu haben belastet die Umwelt enorm und verbraucht Ressourcen.". Ich weiß, dass ich mehr benutze, als ich sollte, aber bei einem Kind merke ich, dass es sich für mich nicht mehr richtig anfühlt.` 
Sagen Sie zum Beispiel etwas wie: "Ich wollte nur nie Kinder, also werden sie nicht kommen.".` 

Sag zum Beispiel: „Wir haben schon früher darüber gesprochen und nichts hat sich wirklich geändert. Bitte nicht wieder anfangen.` Du kannst auch etwas sagen wie: "Versuche, meine Entscheidungen zu respektieren". Ich weiß, du denkst anders, aber ich treffe meine eigenen Entscheidungen.` Verknüpfe eine Konsequenz mit deinem Limit. Du könntest zum Beispiel etwas sagen wie: „Entschuldigung, aber wenn du so weitermachst, werde ich jetzt etwas anderes tun.` 
Wenn Sie beispielsweise Hunde haben, sagen Sie: „Meine Familie wächst“! Das ist dein Urenkel.` 
Wenn ein Familienmitglied ständig über Kinder redet oder jammert, sagen Sie etwas wie: „Ich habe Sie auch das erste Mal gehört. Ich weiß, du bist enttäuscht, aber bitte setze mich nicht unter Druck, Kinder zu bekommen. es ist Bergwerk entscheiden und ich habe nicht vor, meine Meinung zu ändern.` 
Geben Sie Ihrer Familie die Möglichkeit, ihren Verlust zu betrauern, ohne ungeduldig zu werden (ja, das ist es) Real Trauer über irgendeine Art von Verlust). Sie sind nicht das einzige Familienmitglied, aus dem Sie stammen; Wenn du denkst, dass die Beziehung zu ihnen wichtig ist, dann solltest du ihnen erlauben, ihre Trauer zu verarbeiten. Ihre Trauer sollte jedoch nicht der Grund für Sie sein, still zu stehen Kinder zu haben wenn das nicht das ist was du mit dir willst Leben. Fühle mit ihnen und erinnere sie daran, sich auf die helle Seite zu konzentrieren. Sagen Sie etwas wie: "Ich verstehe, wie enttäuscht Sie sind, weil ich weiß, dass viele Leute Kinder haben.". Nicht vergessen – wir haben schon viel Familie! Wir haben tolle Mütter, Väter, Geschwister, Cousins und sogar Haustiere (wenn Sie eines haben). Wir sind schon eine starke Familie. Wir haben einfach keine Kinder!` 

Sie können dies beispielsweise angeben, indem Sie sagen: „Ich möchte lieber, dass mein Partner diese Frage beantwortet“ oder Ihren Partner fragen, ob er diese Frage beantworten möchte. 
Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre Reaktion, wenn die Leute anfangen, Fragen zum Kinderkriegen zu stellen. Besprechen Sie gemeinsam eine gemeinsame Antwort, wie zum Beispiel: „Wir haben uns dafür entschieden, keine Kinder zu haben. Wir informieren Sie, wenn wir unsere Meinung ändern.`
Ihre gründe für die weitere verteidigung der kinderlosen
Für Freunde und Familie kann es schwierig sein, zu verstehen, warum Sie sich entschieden haben, keine Kinder zu haben, und diese Entscheidung zu akzeptieren. Wenn Sie genug haben von Fragen wie "Wann kommen die Enkel?"?“ oder „Worauf wartest du??`, dann müssen Sie feste Grenzen setzen und klar kommunizieren. Wenn Sie möchten, können Sie eine Liste mit einigen Gründen erstellen, warum Sie keine Kinder haben möchten – und Ihren freien Lebensstil genießen. Und vergiss nicht, sicherzustellen, dass es deinem Partner genauso geht.
Schritte
Teil 1 von 3: Ihre Entscheidung erklären

1. Betonen Sie, was Ihnen an Ihrem Lebensstil gefällt. Sprechen Sie darüber, warum es schön ist, Flexibilität und Zeit in Ihrem Zeitplan zu haben. Auch wenn Sie keine Kinder haben, haben Sie die Zeit, sich auf Ihre eigenen Ziele und Interessen zu konzentrieren. Etwas wie ein Kinoabend um 9 Uhr oder ein Wochenendausflug können ohne den Stress und die Probleme auskommen, die Kinder manchmal mitbringen.
- Du kannst etwas sagen wie: "Ich weiß, dass ich keine Kinder habe, bedeutet, dass ich einige Dinge vermisse.". Aber es bedeutet auch, dass ich andere Dinge bekomme, und das macht mir wirklich Spaß. „Du kannst auch zu deinem Bruder oder deiner Schwester sagen: ‚Ohne meine eigenen Kinder kann ich deinen Kindern ein sehr guter Onkel sein.`
- Es ist wahr, dass man nicht alles haben kann, aber man kann das Beste aus dem machen, was man hat.

2. Konzentriere dich auf deine Beziehungen. Keine Kinder zu haben bedeutet, dass Sie mehr Zeit in Ihre Beziehung und/oder Freundschaften investieren können. Anstatt Ihre Zeit damit zu verbringen, zwischen sportlichen Aktivitäten und der Kinderschule zu pendeln, können Sie andere Beziehungen vertiefen und im Leben anderer präsenter sein.

3. Sprechen Sie über die Umwelt. Viele Menschen entscheiden sich aus Umweltgründen dafür, keine Kinder zu bekommen – sie wollen nicht zur Überbevölkerung beitragen. Jeder Mensch auf dem Planeten verbraucht Ressourcen und erzeugt Abfall. Egal wie umweltfreundlich Sie sich bemühen, jeder nutzt Ressourcen, die es auf der Welt immer weniger gibt. Wir alle haben einen CO2-Fußabdruck, und eine Möglichkeit, Ihren Einfluss auf den Planeten zu verringern, besteht darin, keine andere Person zur Welt zu bringen. Lassen Sie Freunde und Familie wissen, dass Sie umweltbewusst sind und nicht zu einer noch höheren Steuer beitragen möchten.

4. Erklären Sie, dass Sie sich nicht als Elternteil sehen. Es gibt keinen Grund, Ihre Entscheidung zu verteidigen, es sei denn, Sie haben einen Grund, Kinder in Betracht zu ziehen, wie z. B. einen Partner mit klarem Kinderwunsch. Wenn du keine Kinder willst, dann sag es. Du musst dich nicht umdrehen und wenn du so gedrängt wirst, geh einfach weg.
Teil 2 von 3: Gesund kommunizieren

1. Beende das Gespräch fest und freundlich. Die Gründe für deine Entscheidung liegen bei dir. Erkläre es nur, wenn es dir nichts ausmacht und dies mit deinen Freunden und deiner Familie teilen möchtest. Wenn Sie keine Erklärung abgeben möchten, sind Sie dazu nicht verpflichtet. Sie haben das Recht, Ihre Privatsphäre zu haben und zu schützen, auch vor neugierigen Familienmitgliedern. Wenn Sie nicht über Ihre Entscheidung sprechen möchten, keine Kinder zu haben, sprechen Sie nicht darüber.
- Wenn jemand Kinder erzieht, sag einfach, dass du jetzt nicht darüber reden willst.
- Wenn Ihnen das Thema nicht gefällt, sagen Sie: „Entschuldigung, darüber möchte ich jetzt nicht sprechen.`
- Wenn Sie in einer festen Beziehung sind, sagen Sie etwas wie: „Danke für die Nachfrage. Mein Partner und ich halten diesen Teil unserer Beziehung privat.`

2. Setze gesunde Grenzen. Es macht Sinn, dass deine Eltern gerne Enkel haben, aber es sollte nicht in deiner Verantwortung liegen. Wenn Ihre Familie (oder Freunde) dazu neigen, sich mehr einzumischen oder sich mehr einzubringen, als Ihnen lieb ist, setzen Sie ein Limit. Manche Eltern benutzen ihre Kinder, um ihre eigenen Wünsche zu erfüllen, aber das ist dir gegenüber nicht fair und ein Zeichen dafür, dass du in einer übertriebenen (auch „verstrickten“) Beziehung lebst. Wenn Freunde und Familie versuchen, umzuziehen oder Sie zu zwingen, über Ihre Entscheidung zu sprechen oder Kinder zu haben, setzen Sie feste Grenzen.

3. Benutze Humor. Irgendwann können die Fragen und das Drängen mühsam und ermüdend werden. Müde von dem Gefühl, dass Sie Ihre Entscheidungen erklären müssen, antworten Sie mit einem Witz. Wenn Sie unbeschwert reagieren, kann dies helfen, Konflikte zu vermeiden und starke emotionale Reaktionen auszulösen.

4. hört auf sie. Manche Menschen können sich sehr auf Kinder freuen, wie deine Eltern oder Großeltern. Auch wenn Sie noch nicht bereit sind, Kinder zu bekommen, ist es gut, zuzuhören, was andere zu sagen haben. Trotz deiner eigenen Entscheidungen können andere Menschen ihre eigenen Gefühle dazu haben und müssen sie verarbeiten. Hör es dir an und erkenne, dass ihre Gefühle verständlich sind.

5. Verstehe ihre Gefühle der Enttäuschung oder Traurigkeit. Die Wahrheit ist, dass es ganz natürlich ist, dass vor allem von Eltern und Familie von Menschen erwartet wird, irgendwann Kinder zu bekommen. Das bedeutet zwar nicht, dass Ihre Entscheidung, dies nicht zu tun, falsch ist, aber es ist wichtig zu verstehen, dass Ihre Familie möglicherweise schon seit Ihrer Kindheit davon geträumt hat, Ihre Kinder zu behalten. Auch wenn Sie das Recht haben, so zu leben, wie Sie es für richtig halten, soll deine entscheidung wird ihre gefühle beeinflussen. Die Gefühle deiner Familie zu erkennen und ihnen Raum zu geben, ist eine gesunde und natürliche Art, mit ihnen umzugehen.
Teil 3 von 3: Sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber

1. Rede mit deinem Partner. Wenn Sie auf eine langfristige, tief verwurzelte Beziehung hoffen, müssen Sie unter anderem darüber sprechen, ob Sie Kinder haben möchten oder nicht. Wenn Sie sich in diesem Punkt nicht einigen können, passen Sie möglicherweise nicht zusammen.
- Sei ehrlich. Wenn Sie keine Kinder wollen, Ihr Partner aber möchte, ist es besser, dies im Voraus zu wissen, bevor Sie Jahre in eine Beziehung investieren, die aufgrund dieses Konflikts möglicherweise zerbricht.
- In diesem Gespräch können `nur zwei Personen im Raum` sein. Das heißt, die Wünsche, Meinungen und Träume Ihrer Angehörigen sollten keine Rolle spielen. Wenn dein Partner so etwas sagt wie: "Aber ich möchte meine Mutter nicht enttäuschen...`. Erinnere ihn dann höflich daran, dass dies zwischen euch beiden ist und niemand sonst.

2. sich gegenseitig unterstützen. Stellen Sie die Unterstützung Ihres Partners sicher. Wenn Sie von Freunden und/oder Familie unter Druck gesetzt werden, weil Sie keine Kinder haben, lassen Sie Ihren Partner für Sie einstehen. Wenn es sich um ein sensibles Thema handelt, bitten Sie Ihren Partner, Fragen dazu für Sie zu beantworten. Wenn Sie jemand weiterhin mit Fragen belästigt, lassen Sie Ihren Partner sprechen oder antworten, und wenn Ihr Partner Unterstützung braucht, tun Sie dasselbe für ihn oder sie.

3. Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Partner hierin einverstanden sind. Wenn Sie in den nächsten 25+ Jahren nicht immer dieselben Fragen beantworten möchten, müssen Sie bei Ihrer Wahl festhalten. Wenn Sie in einer festen Beziehung oder verheiratet sind, sprechen Sie mit Ihrem Partner, damit Sie beide in der gleichen festen Position sind, wenn es um Kinder geht. Nicht hart zu sein und direkte Antworten auf solche Fragen zu vermeiden, gibt Ihren Angehörigen nur die Hoffnung, dass Sie eines Tages anders denken werden.
Tipps
- Es ist immer gut, die Gründe dafür herauszufinden, warum Sie keine Kinder für sich selbst haben möchten, bevor Sie versuchen, sie jemand anderem zu erklären. Treffen Sie diese Entscheidung nicht aus Widerspenstigkeit oder um die Wünsche Ihrer Familie nicht zu erfüllen.
"Ihre gründe für die weitere verteidigung der kinderlosen"
Оцените, пожалуйста статью