

Sie können ein normales Bügelbrett verwenden, aber Sie können auch ein dünneres Ärmelbrett verwenden. 
Leinen oder Baumwolle: heiß Synthetische Stoffe wie Acryl, Nylon oder Seide und Polyester: kalt Polyestermischung, Wolle: lauwarm 
Für die Paste 1 Esslöffel Wasser mit 2 Esslöffel Backpulver vermischen. Verteilen Sie die Paste auf der Unterseite und wischen Sie das Bügeleisen nach einer Minute ab. 
Wenn Ihr Bügeleisen über eine Dampffunktion verfügt, benötigen Sie keinen Zerstäuber. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Bügeleisen mit destilliertem Wasser füllen, damit das Wasser bereits warm ist, bevor Sie beginnen. Verwenden Sie destilliertes Wasser, da Leitungswasser große Mengen Kalk und Mineralien enthalten kann, die Ihr Bügeleisen mit der Zeit schädigen können. 
Die meisten neuen Bügeleisen haben ein Licht, das aufleuchtet, wenn das Bügeleisen die Temperatur erreicht hat. Beginnen Sie erst mit dem Bügeln, wenn Sie sicher sind, dass das Bügeleisen die richtige Temperatur hat. 
Es ist wichtig, ein Tuch zwischen das Bügeleisen und jeden Teil der Jacke zu legen, den Sie bügeln. Wenn du kein Tuch hast, drehe die Jacke auf links und drücke den Stoff durch das Futter. Das Futter deiner Jacke besteht wahrscheinlich aus einem anderen Stoff als der Rest deiner Jacke. Vergessen Sie nicht, das Pflegeetikett zu überprüfen, um zu sehen, aus welchem Material der Liner besteht, und stellen Sie das Bügeleisen auf die entsprechende Einstellung ein. 

Sprühen Sie eine kleine Menge Wasser auf den Stoff, den Sie bügeln möchten. Üben Sie mit dem Bügeleisen Druck auf verschiedene Teile des Rückenteils aus, anstatt das Bügeleisen über den Stoff zu schieben. Wichtig ist, dass du die Falten aus dem Stoff drückst, anstatt sie zu glätten. Wenn die Jacke einen Spalt hat, legen Sie ein Stück steifes Papier zwischen den Spalt und den Rest des Rückenteils. Auf diese Weise gibt es keine Streifen auf der Stoffschicht unter dem Spalt. Bügeln Sie den oberen Teil des Spalts, heben Sie ihn dann an, während Sie den Stoff unter den Spalt drücken. 
Bügeln Sie alle großen Falten aus dem Stoff und dem Futter, bevor Sie Wasser auf den Stoff sprühen und den Stoff drücken. 
Drücken Sie keine Falten in das Revers, es sei denn, Sie möchten einen strengen Militär-Look. Führen Sie das Bügeleisen sehr vorsichtig über das Revers. Wenn die Jacke Schulterpolster hat, üben Sie keinen Druck aus oder die Kontur wird in den Stoff der Jacke gedrückt. Ziehen Sie die Taschen heraus, bevor Sie diese Bereiche drücken, damit Sie die Umrisse der Taschen nicht in den Stoff drücken und keine Falten bilden. Wenn die Beutel Klappen haben, verwenden Sie das steife Blatt Papier, das Sie für den Spalt verwendet haben, um die Schichten während des Pressens getrennt zu halten. 
Legen Sie den Ärmel auf das Bügelbrett und glätten Sie große Falten im Stoff und Futter von Hand. Wenn Sie ein Sleeveboard verwenden, führen Sie es in das Sleeve ein, damit Sie das Sleeve um das Board drehen können. Legen Sie ein feuchtes Tuch auf den Ärmel. Dadurch wird der Jackenstoff geschont und das Bügeln erleichtert. 
Wenn Sie kein Ärmelbrett haben, können Sie stattdessen einen zylindrischen Gegenstand verwenden, um den Ärmel beim Bügeln in Form zu halten. Sie können ein aufgerolltes dickes Magazin oder eine Pappröhre verwenden und in die Hülle stecken. Decken Sie das Magazin oder die Hülle unbedingt mit einem Baumwolltuch ab, bevor Sie sie in die Hülle einführen. 
Lassen Sie die Jacke hängen, während sie abkühlt. Ziehen Sie das Bügeleisen aus der Steckdose und bewahren Sie Ihr Bügelbrett auf. Lege dein Bügeleisen nur weg, wenn es sich kalt anfühlt.
Eine jacke bügeln
Eine Jacke ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Anzugs. Anstatt Geld für die chemische Reinigung Ihrer Jacke auszugeben, können Sie sie zu Hause selbst bügeln, damit sie immer optimal aussieht. Das Bügeln einer Anzugjacke ist ein ziemlich einfacher Vorgang, solange Sie das Bügeleisen auf die richtige Einstellung einstellen und jeden Abschnitt vorsichtig drücken. Bügeln ist mit ein wenig Übung eine tolle Möglichkeit, Ihre Anzugjacke wie neu aussehen zu lassen.
Schritte
Teil 1 von 2: Vorbereitung zum Bügeln

1. Überprüfen Sie die Jacke auf Flecken. Nehmen Sie die Jacke, die Sie bügeln möchten, und überprüfen Sie sie auf Flecken, Schweißflecken und Schmutz.
- Durch die Hitze werden die Flecken dauerhaft im Stoff fixiert und es wird viel schwieriger, ihn zu entfernen alle flecken entfernen und Schmutzflecken vor dem Bügeln.

2. Bereiten Sie Ihr Bügelbrett vor. Wenn du kein Bügelbrett hast, verwende ein in der Mitte gefaltetes Badetuch und lege es auf eine ebene Oberfläche, die Hitze standhält, wie zum Beispiel Hartholz- oder Granitarbeitsplatten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bügelbrett gerade ist und stellen Sie es nahe genug an eine Steckdose, wenn Ihr Bügeleisen nicht schnurlos ist.

3. Sehen Sie sich das Pflegeetikett an. Schau dir das Jackenfutter an, um die Waschanleitung zu lesen und zu sehen, aus welchem Material die Jacke besteht. Auf welche Einstellung Sie Ihr Bügeleisen einstellen, hängt vom Material Ihrer Jacke ab. Hier sind einige der gängigsten Stoffe und ihre Temperatureinstellungen:

4. Stellen Sie sicher, dass das Bügeleisen sauber ist. Die Unterseite des Bügeleisens kann mit der Zeit verschmutzen und Rückstände auf den Stoffen hinterlassen. Wenn die Unterseite gereinigt werden muss, verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder Backpulver, um hartnäckige Flecken zu entfernen.

5. Füllen Sie einen Zerstäuber. Während des Bügelns müssen Sie kleine Mengen Wasser auf den Stoff sprühen, um ein Anbrennen des Stoffes zu verhindern. Das Wasser erzeugt auch Dampf, sodass Falten glatt werden.

6. Stecken Sie das Bügeleisen in die Steckdose. Stellen Sie das Bügeleisen auf die richtige Einstellung ein, je nach Stoff, aus dem die Jacke besteht. Lassen Sie das Bügeleisen aufheizen. Dies kann je nach Bügeleisen mehrere Minuten dauern.

7. Legen Sie ein Tuch zwischen Bügeleisen und Jacke. Das schützt die Jacke beim Bügeln und verhindert Glanzstellen auf der Jacke. Ein Baumwolltuch oder Handtuch funktioniert gut, aber am besten verwenden Sie ein Musselin- oder Bohrtuch.
Teil 2 von 2: Jacke bügeln

1. Nimm die Jacke und lege sie flach auf das Bügelbrett. Legen Sie die Jacke mit der Rückseite nach oben hin, damit Sie die Rückseite zuerst bügeln können. Testen Sie die Temperatur des Bügeleisens zuerst an einem inneren Teil des Stoffes in der Nähe des Saums. Wenn das Bügeleisen aus irgendeinem Grund ausläuft oder Flecken aufweist, sind diese nicht sofort sichtbar. Stellen Sie das Bügeleisen ggf. auf eine andere Einstellung und gehen Sie vorsichtig vor.
- Glätten Sie große Falten, bevor Sie die Jacke bügeln.
- Wenn die Jacke eine Stickerei hat, drehen Sie sie auf links und drücken Sie durch das Futter statt auf die Stickerei. Sie müssen das Bügeleisen auf eine niedrigere Temperatur einstellen, wenn Sie die Jacke durch das Futter drücken.

2. Drücken Sie das Rückenteil. Legen Sie die Jacke flach auf das Bügelbrett mit der Rückseite der Jacke nach oben und zu sich hin. Ziehen oder dehnen Sie nicht an den Nähten an den Ärmeln, während Sie die Rückseite der Jacke drücken. Diese Nähte sollten leicht geschrumpft bleiben.

3. Drehen Sie die Jacke um, sodass die Vorderseite nach oben zeigt. Nachdem Sie die Rückseite gebügelt haben, können Sie mit der Vorderseite und den Seiten der Jacke beginnen. Legen Sie eine Hälfte der Jacke auf das Bügelbrett, sodass die andere Hälfte nach unten hängt. Wenn die Jacke Abnäher hat, legen Sie den Abnäher auf einer Seite genau auf die Außenkante des Bügelbretts, um ein Zerknittern des Stoffes zu vermeiden.

4. Drücken Sie die Vorderseite der Jacke. Drücken Sie die Vorderseite der Jacke in kleinen Abschnitten mit mäßigem Druck. Auf der Vorderseite der Jacke befinden sich wahrscheinlich Taschen und Revers, auf die Sie besonders achten müssen.

5. Mach die Ärmel fertig. Die Ärmel sind aufgrund der Form die am schwierigsten zu bügelnden Teile der Jacke und weil man mit zwei Lagen Stoff und Futter umgehen muss.

6. Ärmel bügeln. Beginnen Sie mit dem Bügeln in der Mitte des Ärmels. Verwenden Sie die Naht im Ärmel als Anhaltspunkt, damit der Stoff nicht knittert. Die Verwendung eines Ärmelbretts ist der einfachste Weg, um einen Ärmel zu bügeln, da Sie den Stoff beim Bügeln um das Brett wickeln und Falten vermeiden können.

7. Häng die Jacke auf. Wenn Sie fertig sind, hängen Sie die sauber gebügelte und gedämpfte Jacke an einen Kleiderbügel mit der richtigen Form. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Kleiderbügel mit Schulterpolstern und Stoff drumherum, aber wenn Sie nichts anderes haben, können Sie einfach einen Drahtbügel verwenden.
Tipps
- Gießen Sie nach dem Bügeln das Wasser aus dem noch heißen Bügeleisen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Wasser im Wassertank Ihres Bügeleisens zurückbleibt, was das Bügeleisen mit der Zeit beschädigen kann.
- Wenn der Stoff deiner Jacke eine Schutzschicht hat, lege ein sauberes Stück Baumwolle zwischen Bügeleisen und Jacke, damit beim Bügeln keine rutschigen Stellen auf dem Stoff entstehen.
Warnungen
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, aus welchem Stoff Ihre Jacke besteht, beginnen Sie immer mit einer niedrigeren Stufe und stellen Sie das Bügeleisen gegebenenfalls auf eine höhere Temperatur ein.
- Bügeln Sie um die Knöpfe und nicht darüber. Wenn Sie mit dem Bügeleisen Druck auf einen Knopf ausüben, kann ein bleibender Abdruck des Knopfes im Stoff zurückbleiben.
- Halten Sie Ihre Hände vom Dampf fern, sonst können Sie sich verbrennen.
"Eine jacke bügeln"
Оцените, пожалуйста статью