Haben Sie das Gefühl, dass Sie Ihrem Partner nicht vertrauen können oder dass er (oder sie) Ihnen nicht vertraut?? Ein Mangel an Vertrauen kann zu großen Problemen in einer Beziehung führen, sogar die Beziehung beenden. Eine einfache Möglichkeit, Vertrauen in Ihrer Beziehung aufzubauen, besteht darin, Ihren Partner anders zu behandeln. Kommunizieren Sie besser miteinander und sind beide bereit, ehrlich und offen miteinander zu sein. Sich unsicher zu fühlen kann zu Misstrauen in einer Beziehung führen, daher ist es wichtig, dass du dein Selbstwertgefühl stärkst und selbstständig Dinge tust, die dir Spaß machen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihrem Partner zu vertrauen, weil Sie in der Vergangenheit verletzt wurden, kann es hilfreich sein, eine Therapie in Anspruch zu nehmen, um Ihre Probleme zu lösen und Ihre Verletzung aufzuarbeiten.
Schritte
Teil1 von 3: Verbesserung der Kommunikation

1.
Hören Sie auf, ständig zu beobachten, was Ihr Partner tut. Vielleicht fällt es Ihnen schwer, Ihrem Partner Raum zu geben. Wenn du denkst, dass es normal ist, seine (oder ihre) Dinge durchzugehen oder ihm alle möglichen Fragen zu stellen, wenn er ausgeht: Lerne, so etwas nicht mehr zu tun. Das mag für Sie unangenehm sein, zeigt aber, dass Sie bereit sind, Ihrem Partner zu vertrauen und sich nicht übermäßig in das Leben Ihres Partners einzumischen.
- Üben Sie, Ihrem Partner zu vertrauen, bevor Sie ihn oder sie verdächtigen. Gehen Sie selbstbewusst auf ihn oder sie zu und sehen Sie, wie sich das anfühlt, bevor Sie in Misstrauen geraten.
- Lassen Sie Ihren Partner wissen, dass Sie sich entschieden haben, ihm oder ihr zu vertrauen, anstatt ihm oder ihr zu misstrauen.
- Denken Sie daran, dass Sie Ihrem Partner nicht von Anfang an vertrauen, wenn Sie ihn genau im Auge behalten. Und du kannst dann die Dinge, die du entdeckst, falsch interpretieren, weil du sie mit Misstrauen betrachtest.

2. Sprechen Sie offen mit Ihrem Partner. Wenn Sie mit Ihrem Partner klar über Dinge sprechen, können Sie Ihr Misstrauen überwinden. Wenn Sie in der Lage sind, klar miteinander zu kommunizieren, ohne dass einer von Ihnen das Gefühl hat, dass der andere etwas zu verbergen hat, kann dies die Kommunikation verbessern und Sie können Vertrauen zueinander aufbauen. Wenn es Situationen gibt, die Sie beunruhigen, äußern Sie Ihre Bedenken und erklären Sie, warum Sie sich Sorgen machen. Geben Sie Ihrem Partner die Möglichkeit zu antworten und lassen Sie ihn ruhig ausreden.
Sprechen Sie beispielsweise mit Ihrem Partner, bevor er oder sie ausgeht, damit Sie sich ein Bild davon machen können, wohin er oder sie geht und was er dort tun wird, anstatt sich Sorgen zu machen, ob er oder sie eine Nacht ausfällt. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, solche Dinge zu besprechen, ohne Ihren Partner unter Druck zu setzen.Sei ruhig und freundlich, wenn du mit deinem Partner sprichst. Weil er oder sie defensiv werden kann, wenn du ihn beschuldigst oder beschuldigst. Wenn du wütend oder genervt rüberkommst, möchte er vielleicht nicht einmal mit dir reden.3. Macht euch nicht gegenseitig die Schuld. Wenn das Vertrauen zueinander nicht so stark ist, dann machen Vorwürfe es nur noch schlimmer. Wenn Ihr Partner Ihnen nicht vertraut, oder wenn Sie Ihrem Partner nicht vertrauen, versuchen Sie, sich nicht gegenseitig die Schuld zu geben. Versuche stattdessen, offen für den anderen zu sein und lasse den anderen ausreden. Stellen Sie Fragen, anstatt sich gegenseitig die Schuld zu geben.
Es wird zweifellos Zeiten geben, in denen Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt. In solchen Momenten ist es ratsam, Ihren Ansatz zu ändern und mehr Informationen zu sammeln.Wenn Sie sich zum Beispiel Sorgen über die hinterhältigen Nachrichten machen, die er ständig auf seinem Telefon sendet, sagen Sie etwas wie: „Ich finde es seltsam, dass Sie so geheimnisvoll sind, wenn Sie an Ihrem Telefon sind. Kannst du mir erklären was los ist?” Das funktioniert besser als: “Ich vertraue dir nicht und ich glaube, du versteckst etwas vor mir.”4. Geh zu einem Beziehungstherapeuten. Ein Mangel an Vertrauen kann eine Beziehung schnell irreparabel beschädigen. Wenn Sie und Ihr Partner sich für die Beziehung engagieren und Hilfe bei der Lösung der Vertrauensprobleme benötigen, kann Ihnen ein Beziehungsberater dabei helfen. Diese Person kann dir helfen, die Schwierigkeiten in der Beziehung zu lösen und einen anderen Umgang miteinander zu lernen. Der Therapeut unterstützt Veränderungen in der Art und Weise, wie Sie interagieren, damit Sie beginnen können, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen.
Finden Sie einen Therapeuten, der Erfahrung in der Arbeit mit Paaren hat und einen Therapeuten, der Sie gemeinsam empfängt. Welche Therapeuten bei Ihrer Krankenkasse angeschlossen sind, können Sie der Website Ihrer Krankenkasse entnehmen. Sie können auch online nach Namen und Adressen suchen oder zu Ihrem Arzt gehen.Teil 2 von 3: Sich Ihren Unsicherheiten stellen

1.
Arbeite an deinem Selbstwertgefühl. Wenn Sie sich unsicher fühlen, denken Sie vielleicht, dass Sie Ihrem Partner unterlegen sind, oder Sie haben Angst, dass er oder sie jemanden finden wird, der besser ist als Sie. Erkenne, dass dies deine eigenen Unsicherheiten sind und dass sie wahrscheinlich nichts mit deinem Partner zu tun haben. Bauen Sie Ihr Selbstwertgefühl auf, indem Sie Ihre eigenen Qualitäten anerkennen, Dinge tun, die Ihnen ein gutes Gefühl geben, und indem Sie eher positiv als negativ über sich selbst sprechen.
- Wenn dein innerer Dialog zum Beispiel immer darum geht, wie seltsam du bist oder wie sehr du dich für etwas schämen solltest, ersetze ihn durch etwas, das dir ein gutes Gefühl gibt, wie zum Beispiel: „Auch wenn ich es nicht klar ausdrücken konnte , ich habe es versucht und ich habe besser kommuniziert als zuvor.”
- Wenn Ihr mangelndes Selbstwertgefühl Ihre Beziehung untergräbt, ist es ratsam, selbst die Hilfe eines zertifizierten Therapeuten in Anspruch zu nehmen. Der Therapeut kann Ihnen helfen, Ihr Selbstwertgefühl aufzubauen, damit Sie Ihre Beziehung auf gesunde Weise weiter aufbauen können.

2. Finden Sie heraus, was Ihre Interessen und Hobbys sind. Entwickle dich als Individuum, nicht nur als Partner in einer Beziehung. Interessen und Hobbys zu haben kann auch ein Ventil für Stress sein. Finde eine Aktivität, die dir gut tut und die dir Spaß macht. Versuchen Sie mindestens einmal pro Woche auf dieses Hobby zu achten.
Wenn dir nichts einfällt, was dir gefällt, versuche es mit Freiwilligenarbeit. Du kannst neue Leute kennenlernen und du bedeutest etwas für deine Gesellschaft.Du kannst auch eine neue Sportart anfangen oder etwas anderes machen wie Yoga, Malen, Tanzen, Wandern oder Musik machen.3. Suchen Sie Unterstützung bei Ihren Freunden und Ihrer Familie. Sprechen Sie mit einem vertrauenswürdigen Freund oder Familienmitglied über Ihre Eifersucht oder andere Vertrauensprobleme. Wenn du Hilfe oder Rat brauchst, geh zu einer Person, der du vertraust und mit der du reden kannst. Denken Sie daran, dass Ihre Lieben Ihnen nicht immer helfen können, aber sie können zuhören.
Verbringe Zeit mit deinen Freunden und deiner Familie abseits deiner Beziehung. Nehmen Sie sich Zeit für Abendessen, Ausflüge und andere Aktivitäten mit Menschen, die Ihnen wichtig sind.4.
Verwalten Sie Ihre Emotionen auf gesunde Weise. Wenn Sie in Ihrer Beziehung unter Angst oder Eifersucht leiden, lernen Sie, mit diesen Emotionen umzugehen, ohne wütend auf Ihren Partner zu werden oder ihn zu verletzen. Wenn Sie sich gestresst fühlen, versuchen Sie es ein paar Mal
tief durchatmen, bevor Sie Ihren Partner beschuldigen oder ihm misstrauen. Dies kann Ihnen helfen, sich geistig und körperlich ruhig zu fühlen.
Wenn du Schwierigkeiten hast, deine Emotionen zu verarbeiten, versuche, in ein Tagebuch zu schreiben, Musik zu hören oder spazieren zu gehen.Teil 3 von 3: Über den eigenen Schmerz hinwegkommen

1.
Erkenne den Schmerz der Vergangenheit an. Vielleicht wurden Sie in einer früheren Beziehung oder in Ihrer Familie verletzt, weshalb Sie jetzt Schwierigkeiten haben, Ihrem aktuellen Partner zu vertrauen. Erkenne an, dass dein Partner dich nicht verletzt hat, auch wenn deine vergangenen Erfahrungen real und wichtig genug sind, um ernst genommen zu werden. Wenn Sie aufgrund einer früheren Beziehung Schwierigkeiten haben, Ihrem Partner zu vertrauen, ist es wichtig, Ihre Erfahrung anzuerkennen und zu sehen, wie sich diese auf Ihre aktuelle Beziehung auswirkt.
- Vielleicht hat Ihr Partner Sie in der Vergangenheit verletzt oder betrogen. Wenn Ihr Vertrauen in der Vergangenheit gebrochen wurde, verzeihen Sie der anderen Person und ziehen Sie weiter, wenn Sie die Beziehung fortsetzen möchten.
- Wenn dich zum Beispiel dein vorheriger Partner betrogen hat, dann ist es sinnvoll, dass du in einer späteren Beziehung besonders wachsam sein solltest. Denken Sie jedoch daran, dass Ihr aktueller Partner nicht derjenige ist, der Sie betrogen hat.

2. Identifizieren Sie Ihre aktuellen Vertrauensprobleme. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über die spezifischen Probleme nachzudenken, mit denen Sie in Bezug auf Vertrauen konfrontiert sind. Benenne für dich, welches Verhalten und welche Situationen dich verunsichern. Fragen Sie sich, ob sich Ihr Partner wirklich misstrauisch verhält, ob er Sie in der Vergangenheit angelogen hat, ob er Ihnen in irgendeiner Weise untreu war.
Wenn Ihr Partner sich nicht misstrauisch oder untreu verhalten hat und Sie sich immer noch Sorgen machen, erkennen Sie, dass Ihre eigene Unsicherheit wahrscheinlich die Wurzel Ihres Misstrauens ist.Wenn Ihr Partner Sie betrogen hat (oder Sie untreu waren), fragen Sie sich, ob Sie es lassen können und ob Sie die Beziehung fortsetzen möchten.3. Vertraue dir selbst. Vielleicht zweifeln Sie an sich selbst, weil Sie sich in der Vergangenheit Partner ausgesucht haben, denen man nicht vertrauen konnte. Seien Sie bereit, sich auf intensive Emotionen einzulassen und sich nicht auf unverantwortliches Verhalten (wie Betrug) einzulassen oder es an Ihrem Partner auszulassen. Vergib dir die Fehler, die du vielleicht in der Vergangenheit gemacht hast und erlaube dir, mit deinem Leben weiterzumachen.
Erkennen Sie an, dass Sie in der Vergangenheit Fehler gemacht oder verletzt wurden, aber aus diesen Erfahrungen lernen konnten. Akzeptiere diese Lektionen und gehe über den Schmerz hinaus, indem du dir selbst vergibst.4. Suchen Sie einen Therapeuten für eine individuelle Therapie auf. Vielleicht wurdest du als Kind missbraucht oder in einer früheren Beziehung zutiefst verletzt. Wenn es Ihnen schwerfällt, vergangene Erfahrungen zu verarbeiten und diese Erfahrungen es Ihnen schwer machen, Ihrem Partner zu vertrauen, ziehen Sie in Erwägung, einen Therapeuten aufzusuchen, damit er Ihnen helfen kann. Ein Therapeut kann dir helfen, mit deinen Gefühlen umzugehen und den Schmerz zu heilen. Du musst nicht alles alleine machen.
Einen Therapeuten finden Sie über Ihre Krankenkasse oder über die Online-Suche. Sie können auch eine Überweisung von Ihrem Arzt oder einem Freund erhalten. "Vertraue auf deine beziehung"