Auf eine anwendung bügeln

Willst du stolz deine Lieblingsbands auf dem Ärmel deiner Jacke zeigen oder die Fähigkeiten, die du dieses Jahr im Camp erlernt hast, auf deinem Rucksack zeigen?? Applikationen zum Aufbügeln sind eine tolle Möglichkeit, Individualität zum Ausdruck zu bringen – und sie sind auch nützlich, wenn Sie abgenutzte Stellen oder Löcher in Ihrer Kleidung und Accessoires abdecken möchten. Erfahren Sie, wie Sie den Stoff für eine Anwendung vorbereiten, ihn aufbügeln und sicherstellen, dass er beim Waschen an Ort und Stelle bleibt.

Schritte

Teil 1 von 3: Vorbereitung zum Bügeln einer Anwendung

Bildtitel Iron on a Patch Step 1
1. Finden Sie heraus, welche Art von Anwendung Sie haben. Einige Anwendungen haben eine Rückseite mit Klebstoff, andere eine Rückseite aus Stoff. Sehen Sie sich Ihre Bewerbung genau an und überlegen Sie, ob Sie weitere Materialien benötigen.
  • Dekorative gestickte Stoffapplikationen sind im Allgemeinen dick und steif und haben einen glänzenden „Kunststoff“-Kleber auf der Rückseite. Diese können verwendet werden, um gebrochene oder verfärbte Bereiche abzudecken.
  • Transferpapieranwendungen drucken auf Spezialpapier mit einer nicht glänzenden Rückseite. Diese Arten von Anwendungen sind nicht stark genug, um abgenutzten Stoff zusammenzuhalten, und normalerweise wird der darunter liegende Stoff sichtbar, wenn er nicht weiß ist.
  • Applikationen mit einfacher Textilunterlage können mit doppelseitigem Klebeband befestigt werden.
  • Applikationen, mit denen Sie Löcher oder Flecken unauffällig abdecken, haben oft eine Papierunterlage, die Sie abziehen können, bevor die Applikation angebracht wird.
  • Erwägen Sie, Ihre Bewerbung selbst zu gestalten, wenn Sie keine finden können, die Ihnen gefällt.
Bildtitel Iron on a Patch Step 2
2. Schauen Sie sich den Stoff des Kleidungsstücks oder Accessoires genau an. Stoffe wie Denim und Baumwolle sind die besten Trägermaterialien zum Aufbügeln. Verwenden Sie in der Regel Stoffe, die mindestens so robust sind wie die Anwendung.
  • Lesen Sie die Waschanleitung, um zu sehen, ob das Kleidungsstück gebügelt werden kann (wenn nicht, wird das Bügelsymbol diagonal durchgestrichen). Wenn keine Waschanleitung vorhanden ist, versuchen Sie herauszufinden, aus welchem ​​Material sie besteht.
  • Seien Sie vorsichtig bei Polyesterstoffen, die hohe Temperatur, die zum Sichern der Anwendung erforderlich ist, kann den Stoff verbrennen, schmelzen oder verfärben.
  • Seide und andere empfindliche Stoffe sind für Applikationen nicht geeignet.
  • Bildtitel Iron on a Patch Step 3
    3. Denken Sie an Design und Ort. Bevor Sie das Bügeleisen einschalten, legen Sie den Artikel ordentlich hin und bestimmen Sie genau, wo Sie die Anwendung haben möchten.
  • Wenn es die einzige Applikation ist, die Sie an diesem Artikel anbringen möchten, platzieren Sie ihn an einem geschmackvollen, auffälligen Ort. Lass es so aussehen, als hättest du es so gemeint.
  • Wenn Sie mehr Anwendungen aufbügeln möchten, z. B. im Scouting, versuchen Sie, im Voraus zu planen, damit Platz für alles ist, was Sie erreichen möchten.
  • Wenn Sie eine Bewerbung selbst ausdrucken, denken Sie daran, dass alles auf der Bewerbung gespiegelt wird.
  • Teil2 von 3: Auf die Anwendung bügeln

    Bildtitel Iron on a Patch Step 4
    1. Legen Sie den zu applizierenden Gegenstand flach auf das Bügelbrett. Wenn Sie keins haben, funktioniert auch ein doppelt gefaltetes Handtuch auf einem stabilen Tisch.
    • Um sicherzustellen, dass die Oberfläche für die Anwendung möglichst eben ist, bügeln Sie zuerst die Stelle, an der die Anwendung platziert werden soll. Wenn Sie die Applikation an einem Rucksack oder einem anderen schwer zu bügelnden Gegenstand anbringen möchten, legen Sie sie so ab, dass die Stelle, an der die Applikation platziert werden soll, möglichst flach auf einer harten Oberfläche liegt.
    Bildtitel Iron on a Patch Step 5
    2. Platzieren Sie die Bewerbung am gewählten Ort. Die klebrige Seite sollte flach auf dem Stoff aufliegen, wo Sie es wollen. Stellen Sie sicher, dass die Anwendung nicht gefaltet, zerknittert, schief oder verzogen ist.
  • Bei gestickten Applikationen ist die Unterseite die Seite mit dem Kleber.
  • Bei Transferpapieranwendungen ist die Klebeseite die Stelle, an der das Bild gedruckt wird. Legen Sie das Papier mit der bedruckten Seite nach unten auf den Stoff. Sie ziehen den Papierträger ab, nachdem Sie die Anwendung aufgebügelt haben.
  • Wenn Sie eine Klebevlieslinie verwenden, befindet sich die Vlieslinie zwischen der Applikation und dem Stoff.
  • Wenn Sie eine flache Applikation verwenden, die mit dem Stoff verschmelzen muss, müssen Sie sie möglicherweise auf der falschen Seite des Stoffes platzieren. Folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung.
  • Bildtitel Iron on a Patch Step 6
    3. Mach das Bügeleisen an. Stellen Sie es so heiß ein, wie der Stoff aushält. Stellen Sie sicher, dass die Dampffunktion ausgeschaltet ist und das Bügeleisen nicht mit Wasser gefüllt ist.
    Bildtitel Iron on a Patch Step 7
    4. Legen Sie ein dünnes Geschirrtuch über die Anwendung und achten Sie darauf, dass Sie die Anwendung nicht versehentlich verschieben. Das Geschirrtuch schützt die Applikation und den umliegenden Stoff.
    Bildtitel Iron on a Patch Step 8
    5. Stellen Sie das erhitzte Bügeleisen auf die Anwendung und drücken Sie es nach unten. Halten Sie das Bügeleisen etwa 15 Sekunden lang fest. Drücke so fest du kannst.
    Bildtitel Iron on a Patch Step 9
    6. Nehmen Sie das Bügeleisen heraus und lassen Sie die Anwendung abkühlen. Heben Sie das Geschirrtuch vorsichtig an und überprüfen Sie, ob die Anwendung sicher ist, indem Sie leicht mit einem Finger über den Rand reiben und versuchen, die Anwendung anzuheben. Wenn es immer noch auftaucht, legen Sie das Geschirrtuch zurück und stellen Sie das Bügeleisen wieder auf und drücken Sie es jetzt für ca. 10 Sekunden.
  • Wenn Sie mit einem Papiertransfer arbeiten, warten Sie, bis dieser vollständig abgekühlt ist (ca. 10 Minuten), und entfernen Sie dann das Papier vorsichtig.
  • Teil3 von 3: Ihre Bewerbung bearbeiten

    Bildtitel Iron on a Patch Step 10
    1. Ziehe in Erwägung, die Kanten trotzdem zu nähen, um zusätzliche Festigkeit zu erhalten. Verwenden Sie dazu eine Nähmaschine oder Nadel und Faden. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Anwendung leicht freigegeben wird.
    • Wählen Sie Ihr Garn in einer Farbe, die zur Anwendung passt.
    • Nicht entlang der Kante einer Papierapplikation zum Aufbügeln nähen.
    Bildtitel Iron on a Patch Step 11
    2. Waschen Sie den Artikel nicht öfter als nötig. Anwendungen zum Aufbügeln werden als dauerhaft angesehen, lösen sich jedoch mit der Zeit ab. Achten Sie darauf, dass das Kleidungsstück nicht zu schmutzig wird. Je gründlicher die Wäsche, desto wahrscheinlicher löst sich das Aufbügeln.
  • Wenn Sie den Artikel waschen möchten, waschen Sie ihn bitte von Hand in kaltem Wasser und lassen Sie ihn auf der Leine trocknen.
  • Tipps

    • Schneiden Sie Bilder auf dem Transferpapier sauber aus, aber lassen Sie einen "weißen" Rand von mindestens 2 mm um das Bild herum, um sicherzustellen, dass das Bild vollständig rüberkommt und an seinem Platz bleibt.
    • Schalten Sie das Bügeleisen bei Nichtgebrauch aus.

    Оцените, пожалуйста статью