Pflege deines nasenpiercings

Ein Nasenpiercing ist modisch und cool. Immer mehr Arbeitgeber erlauben Gesichtspiercings und werden damit immer mehr akzeptiert. Die richtige Pflege deines Piercings ist eine tägliche Aufgabe. Du musst es in den ersten drei Monaten nach dem Piercing genau im Auge behalten, um sicherzustellen, dass alles richtig verheilt. Die meisten Piercer sagen dir, wie du das Piercing pflegen musst, wenn du das Piercing aufsetzt und empfehlen bestimmte Reinigungsprodukte. Vergiss nicht, Fragen zu stellen, wenn du welche hast.

Schritte

Methode 1 von 5: Vorbereitung für dein Nasenpiercing

Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 1
1. Sprich mit deinen Eltern und/oder deinem Arbeitgeber. Wenn du jünger als 16 bist, brauchst du die Erlaubnis deiner Eltern, um ein Piercing zu haben. Deine Eltern müssen auch dabei sein, wenn du das Piercing machen lässt. Wenn Sie einen Job haben, überprüfen Sie Ihre Kleiderordnung. Dies ist besonders dann eine gute Idee, wenn Sie einen Job haben, bei dem Sie mit Kunden arbeiten. Einige Schulen verbieten Gesichtspiercings, also überprüfe, was genau in den Schulregeln steht.
Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 2
2. Such dir ein gutes Piercingstudio. Suchen Sie nicht nach Schnäppchen. Du willst nicht, dass etwas schief geht. Frage stattdessen Freunde und Familie, ob sie einen guten Piercer kennen. Mundpropaganda ist ein guter Weg, um einen zuverlässigen Piercer zu finden. Wenn keiner ein gutes Piercingstudio kennt, recherchiere im Internet. Geh zum Piercingstudio deiner Wahl und triff den Piercer, bevor du eine Entscheidung triffst. Fragen Sie den Piercer nach den bisherigen Piercings, ob es jemals Probleme gegeben hat und wie lange er schon piercen lässt. Manchmal gibt es sogar ein Fotoalbum, das Sie sich ansehen können.
  • Piercingstudios benötigen eine Genehmigung der GGD. Wenn ein Piercingstudio diese Erlaubnis hat, bedeutet das, dass sie hygienisch und sicher arbeiten.
  • Hier kannst du nachschauen ob das Piercingstudio deiner Wahl eine Lizenz hat.
  • Ein nicht lizenziertes Piercingstudio arbeitet illegal.
  • Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 3
    3. Bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Die Mitarbeiterin des Piercingstudios wird dich um einen Identitätsnachweis bitten, um dein Alter zu überprüfen. Wenn du 16 Jahre oder älter bist, kannst du selbst entscheiden, ob du ein Piercing möchtest. Wenn du zwischen 12 und 16 Jahre alt bist, brauchst du die Erlaubnis deiner Eltern. Außerdem müssen deine Eltern beim Platzieren des Piercings anwesend sein. Kinder unter 12 Jahren dürfen keine Piercings tragen, mit Ausnahme von Ohrringen.

    Methode 2 von 5: Piercing machen

    Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 4
    1. Schau was der Piercer macht. Wenn er oder sie Sie in einen Raum ohne gute Beleuchtung führt, fragen Sie danach. Der Piercer sollte die Stelle sehen können, an der er das Piercing platziert. Überprüfen Sie auch, ob der Piercer sich die Hände wäscht und sterile Handschuhe anzieht. Wenn der Piercier bereits Handschuhe trägt, kannst du fragen, ob er oder sie sich noch einmal die Hände waschen und neue Handschuhe anziehen möchte.
    Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 5
    2. Sitz still. Versuche möglichst still zu sitzen, wenn dir ein Piercing in die Nase gesteckt wird. Es tut eine Weile weh, wenn dein Piercing aufgesetzt wird und das dauert nur eine Sekunde.
    Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 6
    3. Lassen Sie den Piercer Material verwenden, das zum Einführen in die Haut geeignet ist. Titan und Chirurgenstahl sind gute Materialien, aber die meisten Piercer schließen den Preis für ein Schmuckstück aus Chirurgenstahl im Preis des Piercings ein. Wenn Sie nach einem Piercing aus Gold, Titan oder Nionbum fragen (Niob ist das Material, das Ihre Haut am wenigsten reizt), kann es mehr kosten.
    Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 7
    4. Lass den Piercer neue Nadeln verwenden. Der Piercer sollte neue Nadeln in sterilisierten, versiegelten Verpackungen verwenden. Sie sollten sehen, wie der Anspinner das Paket öffnet. Wenn Sie den Raum betreten und die Nadeln bereits aus der Packung sind, können Sie nach neuen Nadeln fragen.
    Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 8
    5. Lass den Piercer die Nadeln wegwerfen. Der Piercer sollte die Nadeln nach Gebrauch in einem speziellen Nadelbehälter entsorgen. Er oder sie sollte dir jetzt auch sagen, wie du dein Piercing pflegen musst. Die meisten Piercingstudios verkaufen die Produkte, die sie empfehlen.

    Methode 3 von 5: Pflege deines Piercings in den ersten drei Monaten

    Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 9
    1. Wasch deine Hände. Reinige dein Piercing in den ersten drei Monaten zweimal täglich. Vor dem Anfassen ist es wichtig, sich gründlich die Hände mit antibakterieller Seife zu waschen. Das Überspringen dieses Schrittes ist oft die Ursache von Infektionen.
    Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 10
    2. Verwenden Sie eine Kochsalzlösung. Eine Salzlösung ist eine Mischung aus warmem Wasser und nicht jodiertem Meersalz. Dein Piercer kann dir eine Kochsalzlösung verkaufen oder dir sagen, wo du eine Kochsalzlösung kaufen kannst. Achten Sie bei der Anwendung des Mittels darauf, dass es so warm ist wie ein trinkbares Heißgetränk. Gib die Salzlösung in eine mikrowellengeeignete Tasse und erhitze alles jeweils 10 Sekunden lang. Wenn das Produkt die richtige Temperatur hat, nehmen Sie ein steriles Tuch und tauchen Sie es mit sauberen Händen in die Lösung ein. Wische dein Piercing mit einer großzügigen Menge Kochsalzlösung ab.
  • Am besten reinigst du dein Piercing nach dem Duschen mit einer Kochsalzlösung.
  • Die Kochsalzlösung in der Tasse nicht wiederverwenden.
  • Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 12
    3. Spiel nicht mit deinem Piercing. Widerstehen Sie der Versuchung, tagsüber mit Ihrem Nasenring zu spielen. Deine Hände beherbergen ständig Bakterien und dies ist ein guter Weg, um eine Infektion zu bekommen. Wenn du Schmutz am Ring bemerkst und deine Kochsalzlösung nicht dabei hast, wasche deine Hände und weiche das Piercing einige Sekunden in destilliertem warmem Wasser ein, bis sich der Schmutz leicht entfernen lässt. Nehmen Sie das Piercing nicht aus der Nase und setzen Sie es dann wieder ein, da dies zu einer hypertrophen Narbe führen kann.

    Methode 4 von 5: Auf eine Infektion achten

    Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 13
    1. Wissen, was normal ist. Es ist normal, dass deine Haut rot und geschwollen ist. Einige Tage nach dem Piercing kann es auch zu Schmerzen kommen. Das ist normal. Mach dir keine Sorgen und vergewissere dich, dass du das Piercing weiterhin richtig reinigst.
    Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 14
    2. Achte auf grünen und gelben Eiter. Wenn der Bereich wund und entzündet bleibt, suchen Sie nach Eiter, der aus dem Loch kommt. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn grüner oder gelber übel riechender Eiter aus dem Bereich kommt. Diese Kombination kann auf eine Infektion hinweisen.
    Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 15
    3. Achte auf eine rote Beule. Diese Beule kann sich innerhalb weniger Tage oder Monate nach dem Piercing entwickeln. Nicht alle Beulen weisen auf eine Infektion hin, aber wenn die Beule rot ist und wie ein Pickel mit Eiter darin aussieht, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um eine Infektion. Eiter deutet nicht immer auf eine Infektion hin, aber geh zur Sicherheit zum Arzt. Entferne das Piercing nicht von deiner Nase, wenn du denkst, dass der Bereich infiziert ist. Dadurch bleibt die Infektion bestehen und die Stelle muss punktiert werden. Fragen Sie immer Ihren Arzt um Rat, bevor Sie ein Piercing aus Ihrer Nase entfernen und der Bereich infiziert ist.

    Methode 5 von 5: Pflege der Stelle nach dem Wechseln des Piercings

    Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 16
    1. Verwenden Sie einen sauberen Schmuck. Drei Monate nach dem Piercing sollte die Stelle verheilt sein und Sie können einen weiteren Nasenring einsetzen. Am besten wählen Sie Schmuck, der im Autoklaven mit einer Kombination aus Gas und Druck sterilisiert und gut verpackt ist. Wenn das Piercing von anderen Personen berührt wurde, legen Sie es in kochendes Wasser und warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist, bevor Sie das Piercing herausnehmen und in die Nase stecken.
    Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 17
    2. Reinigen Sie den Platz regelmäßig. Jetzt, da die Stelle verheilt ist, musst du sie nicht mehr zweimal täglich reinigen. Sie können den Vorgang schrittweise verlangsamen, bis Sie den Bereich nur noch ein paar Mal pro Woche reinigen. Wasche das Piercing statt einer Kochsalzlösung unter der Dusche. Tun Sie dies mit einem sauberen Waschlappen und antibakterieller Seife.
    Bildtitel Pflege für dein Nasenpiercing Schritt 18
    3. Seien Sie vorsichtig mit Make-up. Versuche, dein Piercing beim Schminken nicht zu berühren. Die Chemikalien können sich im Loch ansammeln.

    Warnungen

    • Wenn du eine Beule siehst, kontaktiere bitte das Piercingstudio und vereinbare sofort einen Termin. Der Piercer wird dir sagen können, ob du etwas dagegen tun solltest.
    • Das Piercing tut ein paar Tage weh. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es trotzdem reinigen.
    • Gehe drei Monate nicht ins Schwimmbad, bis dein Piercing verheilt ist.
    • Seien Sie vorsichtig mit Wattepads und Tupfern. Die Fasern können an deinem Piercing hängen bleiben und es reizen.

    Оцените, пожалуйста статью