Manchmal, wenn Sie sich auf eine bestimmte Art und Weise dehnen, hören Sie ein "Knacken" -Geräusch aus dem Bereich Ihres Brustbeins. Dies kann manchmal von einem Gefühl der Erleichterung/Erleichterung begleitet sein, insbesondere wenn Sie bereits Muskelkater in der Brust hatten. Es gibt sogar Dehnungen, die du machen kannst, wenn du versuchen möchtest, dein Brustbein selbst zu knacken. Obwohl es nicht gefährlicher ist, als ein anderes Gelenk Ihres Körpers zu knacken, sollten Sie bei anhaltenden Brustschmerzen oder wenn das Knacken von Kribbeln oder starken Schmerzen begleitet wird, einen Arzt aufsuchen, da dies auf ein ernsteres Problem hinweisen könnte.
Schritte
Methode 1 von 3: Dehnen
1.
Drücken Sie Ihre Ellbogen für eine einfache Dehnung nach hinten, die Ihr Brustbein knacken kann. Stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander. Beuge deine Ellbogen und drücke deine Brust nach vorne, sodass du eine Dehnung in der Brust spürst. Bewegen Sie Ihre Brust jedes Mal nach vorne, während Sie gleichzeitig Ellbogen und Schultern nach hinten ziehen. Diese Bewegung wird deine Brust noch mehr dehnen, was möglicherweise dazu führt, dass dein Brustbein knackt.
- Stellen Sie sich vor, Ihre Ellbogen möchten sich hinter Ihrem Rücken berühren. Das ist der Zug, den du anstrebst!
2. Wenn Sie es immer noch nicht geschafft haben, Ihr Brustbein zu knacken, drehen Sie Ihren Oberkörper von links nach rechts. Heben Sie Ihre Arme fast auf Schulterhöhe und beugen Sie die Ellbogen. Entspanne deinen Oberkörper so weit wie möglich nach links und halte deine Füße, Knie und Hüften in Position. Dann ganz nach rechts drehen. Wiederholen Sie dies 4 oder 5 Mal oder bis Ihr Brustbein knackt.
Diese Bewegung wird dazu beitragen, dass sich Ihre Brust öffnet und Ihr Brustbein vielleicht ein Geräusch macht. Aber auch wenn du kein Knistern hörst, ist das Dehnen entspannend und lindert jegliche Schmerzen.Sie können diese Übung im Stehen machen, aber wenn Sie es vorziehen, können Sie es auch im Sitzen versuchen.3. Probieren Sie die Pfostendehnung als einfache Variante der Drehdehnung. Halten Sie einen Ihrer Ellbogen in einem 90°-Winkel von Ihrem Körper, während Ihr Unterarm gegen einen Türrahmen gedrückt wird. Stellen Sie Ihre Füße mit leicht gebeugten Knien fest auf und drehen Sie dann Ihren Oberkörper vom Türrahmen weg, während Sie Ihren Unterarm weiterhin gegen den Türrahmen drücken, um den Widerstand zu erhöhen. Halte die Dehnung 10-15 Sekunden lang oder bis du ein knisterndes Geräusch in deiner Brust hörst.
Beenden Sie diese Dehnung, wenn Sie ein Kribbeln in Brust, Schultern oder Rücken verspüren.4. Machen Sie die Katzenübung, um Ihr Brustbein durch Yoga zu knacken. Knien Sie auf allen Vieren, mit den Handflächen direkt unter den Schultern und den Knien in einer Linie mit den Hüften. Drücke deinen Rücken hoch und schaue zu deinen Füßen auf den Boden, damit du einen runden Rücken hast und wie eine zischende Katze aussiehst. Strecken Sie sich in dieser Position für einige Sekunden und beugen Sie dann Ihren Rücken nach unten, während Sie zur Decke schauen, so dass Ihr Rücken jetzt hohl ist. Halte diese Dehnung für einige Sekunden und entspanne dich. Wiederholen Sie die Übung etwa 3 Mal.
Beim Stehen mit Hohlkreuz kann Ihr Brustbein knacken.5. VersuchtBrückenstrecke im Liegen das Brustbein knacken. Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine Gymnastikmatte oder einen Teppich und beugen Sie die Knie, bis Ihre Füße flach auf dem Boden stehen. Heben Sie Ihre Hüften und straffen Sie Ihre Bauch- und Gesäßmuskeln. Halte diese Pose für einige Sekunden, entspanne dich dann und senke deine Hüften wieder auf den Boden.
Wenn Ihre Schultern auf dem Boden bleiben, kann diese Übung Ihr Brustbein verlängern und strecken, wodurch es knackt.6. Versuchen Sie, Ihr Brustbein nicht mehr als einmal am Tag zu knacken. Obwohl tägliches Dehnen eine gute Idee ist, begrenzen Sie das Knacken des Brustbeins auf nicht mehr als einmal am Tag. Wie bei jedem anderen Gelenk kann ein zu häufiges Knacken zu Hypermobilität führen, d. h. das Gelenk dehnt sich über seinen natürlichen Platz hinaus. Dies kann zu anhaltenden Schmerzen führen und Sie anfälliger für andere Verletzungen in diesem Bereich machen.
Warnung: Machen Sie keine Übungen, bei denen Ihr Brustbein mehrmals knackt. Nach einer gewissen Zeit können diese Übungen deinen Knorpel schädigen und zu Schmerzen führen.
Methode 2 von 3: Tiefes Atmen
1.
Atme tief durch die Nase ein. Manchmal, wenn Sie tief einatmen, kann sich Ihr Oberkörper so weit ausdehnen, dass Ihr Brustbein knackt. Setzen oder legen Sie sich hin und atmen Sie tief durch die Nase ein. Beim Einatmen langsam und gleichmäßig so viel Luft wie möglich einatmen. Zähle beim Einatmen langsam in Gedanken bis vier oder sogar acht.
- Wenn Sie nicht durch die Nase atmen können, ist es auch in Ordnung, durch den Mund zu atmen.
2. Legen Sie Ihre Hand auf Ihren Bauch, um die Verwendung Ihres Zwerchfells zu spüren. Wenn du durch dein Zwerchfell atmest, bewegt sich dein Bauch, anstatt deine Brust. Indem Sie Ihre Hand auf Ihren Bauch legen, können Sie spüren, ob Sie tief genug atmen.
Diese Brusterweiterungsbewegung kann Ihr Brustbein knacken lassen.3. Atme durch den Mund aus. Atme die Luft aus, die du eingeatmet hast. Zum Ausatmen mindestens doppelt so lange dauern wie zum Einatmen. Sie können im Hinterkopf rechnen, wenn Sie wollen.
4.
Wiederholen Sie diese Ein- und Ausatmung einige Minuten lang.tiefes Atmen ist eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen. Auch wenn es Ihr Brustbein nicht knackt, hat es dennoch seine Vorteile. Versuchen Sie, auf diese Weise 1 bis 2 Minuten lang ein- und auszuatmen, bis Sie sich entspannter fühlen oder Ihr Brustbein knackt.
Konzentriere dich beim Atmen darauf, deinen Nacken und deine Schultern zu entspannen. Versuchen Sie, die Spannung auszuatmen, die Sie dort halten.Methode 3 von 3: Zum Arzt gehen
1.
Suchen Sie einen Arzt oder Chiropraktiker auf, wenn Sie anhaltende Muskelschmerzen haben. Bei anhaltender Schwellung, Empfindlichkeit oder anderen Beschwerden kann eine ärztliche Untersuchung sinnvoll sein. Die Chancen stehen gut, dass es etwas Kleines ist, aber lass es zur Sicherheit überprüfen.
- Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise helfen, festzustellen, ob Ihre Körperhaltung, Schlafposition oder Ihre Bewegungsgewohnheiten zu Ihren Beschwerden beitragen.
2. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie ein Engegefühl in der Brustmitte haben. Manchmal ähneln kardiovaskuläre (Herz-)Probleme Muskelschmerzen. Bei Druck, Völlegefühl oder Engegefühl im Brustkorb sofort einen Arzttermin vereinbaren oder bei starken Schmerzen oder Atemnot sofort die Notaufnahme aufsuchen.
Andere Anzeichen von Herz-Kreislauf-Problemen, auf die Sie achten sollten, sind ein brennendes Gefühl oder das Gefühl, dass etwas Schweres auf Ihre Brust drückt.3. Gehe auch in die Notaufnahme, wenn das Hocken mit Schmerzen einhergeht. Wenn Sie nach dem Aufbrechen Ihres Brustbeins starke Schmerzen, Taubheitsgefühl oder Kribbeln verspüren, kann dies auf eine Verletzung hinweisen. Möglicherweise haben Sie auch eine lokalisierte Schwellung im Brustbereich. Suchen Sie in diesem Fall so schnell wie möglich einen Arzt auf.
Wenn Sie nicht sofort einen Arzt aufsuchen, kann sich die Verletzung verschlimmern.Warnungen
- Versuchen Sie, Ihr Brustbein nicht mehr als einmal am Tag zu knacken.
- Vermeiden Sie Übungen, die dazu führen, dass Ihr Brustbein wiederholt knackt.
- Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie anhaltende Atemnot, Engegefühl oder Brustschmerzen haben.