

Röntgen, Knochenscans, MRT, CT und Ultraschall sind Werkzeuge, mit denen Spezialisten Ihre Rückenschmerzen diagnostizieren können. 
Schmerzen durch mechanische Rückenschmerzen können schwerwiegend sein, werden jedoch nicht von hohem Fieber, schnellem Gewichtsverlust, Blasen-/Darmproblemen oder Verlust der Beinfunktion begleitet, die alle Anzeichen für etwas Ernsteres sind. 
Viele Akupunkteure praktizieren auch Akupressur und umgekehrt. Die Anzahl der Akupressurbehandlungen, die erforderlich sind, um bei Rückenschmerzen (oder anderen Erkrankungen) wirksam zu sein, ist noch nicht bekannt, aber es ist vernünftig, Fortschritte zu sehen, wenn man mit drei Mal pro Woche (jeden zweiten Tag) für zwei Wochen beginnt. 

Die Stimulation der B-48-Punkte auf beiden Seiten des Kreuzbeins kann helfen, Ischias sowie Schmerzen im unteren Rücken, Becken und Hüfte zu lindern. Wenn Sie nicht die Flexibilität oder Kraft haben, bitten Sie jemanden, Ihnen zu helfen, oder verwenden Sie einen Tennisball. 
Der Ischiasnerv ist der dickste Nerv im Körper und verläuft an jedem Bein durch den Gesäßbereich. Achten Sie darauf, die Ischiasnerven nicht zu reizen, wenn Sie Druck auf diese Muskeln ausüben. 
Wenn Sie Eis direkt auf die Haut legen, besteht die Gefahr von Erfrierungen und Hautverfärbungen. 

Akupressurpunkte können beim ersten Drücken empfindlich sein, aber die Empfindlichkeit nimmt wahrscheinlich ab, je mehr Sie dies tun. 
Wenn Sie zum ersten Mal festen Druck auf Hände und Ellbogen ausüben, werden Sie wahrscheinlich leichte Schmerzen oder sogar ein Brennen verspüren. Dies deutet oft darauf hin, dass Sie an der richtigen Stelle drücken, und es verschwindet, wenn Sie weiter Druck darauf ausüben. 
Neben Eis wirken auch gefrorene Gelpackungen entzündungs- und schmerzlindernd. 

Wenn Sie besonders kitzelige Füße haben, tragen Sie etwas Pfefferminzlotion auf Ihre Füße auf, die ein Kribbeln verursachen und sie weniger berührungsempfindlich machen. Das Massieren und Ausüben von Druck auf die Füße und Teile der Unterschenkel ist für Schwangere nicht geeignet, da es zu Gebärmutterkontraktionen kommen kann. 
Die Stimulation der B-54- und B-53-Punkte hinter beiden Knien kann dazu beitragen, Rückensteifigkeit und Schmerzen in Hüften, Beinen (aufgrund von Ischias) und Knien zu lindern. Die Punkte hinter dem Knie werden von Praktikern dieser chinesischen Medizin auch als „Kommandozentrum“ bezeichnet.
Akupressur bei rückenschmerzen anwenden
Rückenschmerzen können verschiedene Ursachen haben, die meisten sind jedoch mechanischer Natur und werden durch plötzliche Traumata (bei der Arbeit oder beim Sport) oder wiederholte Belastungen verursacht, im Gegensatz zu selteneren, aber schwerwiegenderen Ursachen wie Entzündungen, Infektionen oder Krebs. Bei mechanischen Rückenschmerzen gibt es Behandlungsmöglichkeiten wie Akupressur und Chiropraktik, Physiotherapie, Massagetherapie und Akupunktur. Im Gegensatz zur Akupunktur, bei der feine Nadeln in die Haut gestochen werden, beruht die Akupressur darauf, dass bestimmte Punkte in den Muskeln durch Drücken mit Daumen, Fingern oder Ellbogen stimuliert werden.
Schritte
Teil1 von 4: Beratungsprofis

1. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Wenn Sie Rückenschmerzen haben, die nach ein paar Tagen nicht verschwinden, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt wird Ihren Rücken (Wirbelsäule) untersuchen und nach Ihrer Familienanamnese, Ernährung und Lebensweise fragen und kann sogar Röntgenaufnahmen oder Bluttests anordnen (um rheumatoide Arthritis oder eine Infektion der Wirbelsäule auszuschließen). Ihr Hausarzt ist jedoch kein Spezialist für Bewegungsapparat oder Wirbelsäule, sodass Sie möglicherweise eine Überweisung an einen anderen Arzt mit einer spezielleren Ausbildung benötigen.
- Andere Arten von Gesundheitsexperten, die bei der Diagnose und Behandlung von mechanischen Rückenschmerzen helfen können, sind Osteopathen, Chiropraktiker, Physiotherapeuten und Massagetherapeuten.
- Vor der Akupressurbehandlung kann Ihr Arzt entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen, Naproxen oder Aspirin empfehlen, um Rückenschmerzen zu lindern.

2. Konsultieren Sie einen Spezialisten für Ihren Rücken. Mechanische Kreuzschmerzen gelten nicht als ernsthafte Erkrankung, obwohl sie sehr schmerzhaft und schwächend sein können. Typische Ursachen sind Wirbelsäulenverstauchungen, Spinalnervenreizungen, Muskelzerrungen und Bandscheibendegeneration. Um die schwerwiegendsten Ursachen von Rückenschmerzen wie eine Infektion (Osteomyelitis), Krebs, Osteoporose, eine Fraktur, Hernie, Nierenerkrankung oder rheumatoide Arthritis auszuschließen, können jedoch medizinische Spezialisten wie ein Orthopäde, Neurologe oder Rheumatologe erforderlich sein.

3. Verstehen Sie die verschiedenen Arten von Behandlungen, die verfügbar sind. Stellen Sie sicher, dass der Arzt die Diagnose, insbesondere die Ursache (wenn möglich), klar erklärt und welche Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Erkrankung zur Verfügung stehen. Akupressur ist nur für mechanische Rückenschmerzen geeignet und nicht für schwerwiegendere Ursachen wie Krebs, die wahrscheinlich eine Chemotherapie, Bestrahlung und/oder Operation erfordern.

4. Wenden Sie sich an einen lizenzierten Fachmann für Traditionelle Chinesische Medizin. Wenn Ihnen das Erlernen von Akupressurpunkten und -techniken zu viel ist und Sie sich unwohl fühlen, sich selbst behandeln zu lassen (oder sich von einem Freund behandeln zu lassen), suchen Sie online nach jemandem, der als lizenzierter Fachmann Akupressurbehandlungen anbieten kann. Dieser Ansatz kostet Sie natürlich mehr Geld, aber Sie sind in kompetenteren und selbstbewussteren Händen.
Teil 2 von 4: Akupressurpunkte im Rücken auftragen

1. Aktivieren Sie die unteren Gegendruckpunkte. Unabhängig davon, wo Sie Ihre Rückenschmerzen empfinden, wurden im Laufe der Jahrhunderte bestimmte Druckpunkte entlang der Wirbelsäule (und im ganzen Körper) als Bereiche entdeckt, die Schmerzen lindern können, insbesondere wenn diese mechanischer Natur sind. Die Druckpunkte im unteren Rückenbereich befinden sich nur wenige Zentimeter seitlich des dritten Lendenwirbels (knapp über der Höhe Ihrer Hüftknochen) innerhalb der paraspinalen Muskeln und werden als Punkte B-23 und B-47 bezeichnet. Die Stimulation der Punkte B-23 und B-47 auf beiden Seiten der Wirbelsäule kann helfen, Schmerzen im unteren Rückenbereich, eingeklemmte Nerven und Ischias (einschließlich stechender Schmerzen im Bein) zu lindern.
- Um die besten Ergebnisse zu erzielen, greifen Sie um Ihren unteren Rücken, drücken Sie diese Punkte mit Ihrem Daumen und halten Sie sie einige Minuten lang fest und lassen Sie sie dann allmählich los.
- Wenn Sie nicht die Flexibilität oder die Kraft haben, fragen Sie einen Freund, nachdem Sie ein Diagramm der Punkte gezeigt haben (z. auf deinem Handy).
- Alternativ kannst du dich auch auf den Rücken legen und ein paar Minuten einen Tennisball über die Fläche rollen.
- In der chinesischen Medizin werden diese Druckstellen am unteren Rücken auch als „Meer der Vitalität“ bezeichnet.

2. Aktiviere die Druckpunkte der Hüfte. Etwas weiter hinten befinden sich die Druckstellen des Hüftbereichs, oft auch als B-48 . bezeichnet. Diese Punkte befinden sich ein paar Zentimeter seitlich des Kreuzbeins (Steißbein) und oberflächlich direkt über dem Kreuzbein (an den Grübchen über Ihrem Gesäß). Um beste Ergebnisse zu erzielen, drücken Sie Ihren Daumen nach und nach nach unten und nach innen in Richtung Beckenmitte, halten Sie ihn einige Minuten lang fest und lassen Sie ihn dann allmählich los.

3. Aktivieren Sie die Druckpunkte des Gesäßes. Etwas unterhalb und seitlich von den B-48 Punkten befinden sich die Akupressurpunkte G-30. Die G-30 befinden sich im fleischigeren Teil des Gesäßes, insbesondere in den Piriformis-Muskeln, die unterhalb des großen Gesäßmuskels liegen. Um beste Ergebnisse zu erzielen, drücken Sie mit dem Daumen allmählich nach oben und in Richtung der Mitte Ihres Gesäßes und halten Sie diese Punkte einige Minuten lang fest und lassen Sie sie dann allmählich wieder los.

4. Etwas Eis auftragen. Direkt nach einer Akupressurbehandlung Eis (in ein dünnes Handtuch gewickelt) für etwa 15 Minuten auf die dickeren Muskeln des Rückens/der Hüfte auftragen, um Blutergüsse oder unnötige Druckempfindlichkeit zu vermeiden.
Teil 3 von 4: Anlegen von Akupressurpunkten in den Armen

1. Drücken Sie die Spitze zwischen Daumen und Zeigefinger. Eine der Wirkungsweisen von Akupunktur und Akupressur besteht darin, dass sie bestimmte chemische Bindungen wie Endorphine (die natürlichen Schmerzmittel des Körpers) und Serotonin (Chemikalien, die glücklich machen) in den Blutkreislauf freisetzen. Daher kann ein sanftes, aber fest genuges Drücken auf bestimmte Bereiche, wie die fleischige Spitze zwischen Daumen und Zeigefinger (genannt LI-4), um Schmerzen zu verursachen, bei der Behandlung von Schmerzen am ganzen Körper, nicht nur am Rücken, wirksam sein.
- Es mag seltsam erscheinen, vorübergehende Schmerzen zu erzeugen, um Schmerzen aufgrund einer Verletzung zu behandeln, aber so funktionieren Akupressur und Akupunktur.
- Legen Sie sich auf eine Couch oder ein Bett und drücken Sie diesen Punkt mindestens 10 Sekunden lang – lassen Sie den Punkt dann fünf Sekunden lang los. Mindestens dreimal wiederholen und die Wirkung auf Ihre Rückenschmerzen beobachten.

2. Drücken Sie die Punkte um den Ellbogen herum. Dieser Akupressurpunkt befindet sich am vorderen Teil Ihres Unterarms, etwa 5-8 cm unterhalb (in einem Radius um) dem Punkt, an dem sich Ihr Ellbogengelenk beugt. Dieser Punkt befindet sich im M. brachioradialis und wird oft als LU-6 . bezeichnet. Setzen Sie sich in einer bequemen Position aufrecht hin und heben Sie Ihren Arm, um die Stelle zu lokalisieren (normalerweise vier Fingerbreit von Ihrem Ellbogen entfernt). Beginnen Sie mit der Körperseite, die mehr wehtut, und drücken Sie die Spitze etwa 30 Sekunden lang, 3-4 Mal 5-10 Minuten lang, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

3. Achten Sie darauf, auf beide Hände und Ellbogen zu drücken. Versuchen Sie immer, Akupressurpunkte auf beiden Seiten Ihres Körpers zu drücken und zu aktivieren, besonders wenn sie leicht zu erreichen sind, wie die in den Händen und Ellbogen. Es ist möglicherweise nicht klar, welche Seite Ihres Rückens das Problem ist, daher ist es immer am besten, die Akupressurpunkte nach Möglichkeit beidseitig zu stimulieren.

4. Etwas Eis auftragen. Unmittelbar nach einer Akupressurbehandlung sollten Sie etwa 10 Minuten lang Eis (in ein dünnes Handtuch gewickelt) auf die dünneren Muskeln des Arms auftragen, um Blutergüsse oder unnötige Druckempfindlichkeit zu vermeiden.
Teil 4 von 4: Anlegen von Akupressurpunkten in den Beinen

1. Legen Sie sich hin und drücken Sie den oberen Teil des Fußes. Den Akupressurpunkt zwischen dem großen und zweiten Zeh zu stimulieren, ist am einfachsten im Liegen, was in der chinesischen Medizin als "Schlafposition" bezeichnet wird. Um beste Ergebnisse zu erzielen, drücken Sie die Oberseite des Fußes zwischen den ersten beiden Zehen in die Haut und halten Sie diesen Punkt mindestens 30 Sekunden lang fest – dann lassen Sie ihn allmählich los. Machen Sie beide Füße mit einer kurzen Pause zwischen den beiden Behandlungen.
- Das Einweichen der Füße in ein Eisbad hilft, Prellungen oder Fußschmerzen vorzubeugen.

2. Setzen Sie sich und drücken Sie die Fußsohle. Es gibt einen weiteren nützlichen Akupressurpunkt an der Fußsohle, etwas näher an den Zehen als an der Ferse. Reinigen Sie Ihre Füße zunächst gründlich und setzen Sie sich auf einen stabilen Stuhl. Dann massieren Sie Ihre Fußsohle einige Minuten lang, bevor Sie den Druckpunkt lokalisieren. Um beste Ergebnisse zu erzielen, drücken Sie mit dem Daumen auf Ihren Fuß und halten Sie ihn mindestens 30 Sekunden lang fest, dann lassen Sie den Fuß allmählich los. Machen Sie beide Füße, mit einer kurzen Pause zwischen den beiden.

3. Drücken Sie die Akupressurpunkte hinter den Knien. Die relevanten Druckpunkte hinter den Knien liegen direkt unterhalb der Kniegelenkmitte (Punkt B-54) und auch einige Zentimeter lateral des Kniegelenks im seitlichen Gastrocnemius oder Wadenmuskel (Punkt B-53). Um beste Ergebnisse zu erzielen, drücken Sie mit dem Daumen auf die Spitze und halten Sie sie mindestens 30 Sekunden lang fest gedrückt, dann lassen Sie den Druck allmählich ab. Mache die Punkte hinter beiden Knien nacheinander.
Tipps
- Zur Vorbeugung von Rückenschmerzen: Halten Sie ein gesundes Gewicht, bleiben Sie aktiv, vermeiden Sie längere Bettruhe, wärmen Sie sich vor dem Training auf oder dehnen Sie sich aus, behalten Sie eine gute Körperhaltung bei, tragen Sie bequeme Schuhe mit niedrigen Absätzen, schlafen Sie auf einer festen Matratze und beugen Sie die Knie beim Heben.
- Denken Sie daran, nicht nur die Akupressurpunkte zu stimulieren, sondern auch tief und langsam auszuatmen, damit Ihr Gewebe genügend Sauerstoff bekommt.
Warnungen
- Akupressur ist kein Ersatz für eine ärztliche Betreuung bei den verschiedenen Formen von Rückenschmerzen.
"Akupressur bei rückenschmerzen anwenden"
Оцените, пожалуйста статью