Baumwolle schrumpfen

Baumwolle ist eine Naturfaser aus der Samenkapsel der Baumwollpflanze und kann ein schwierig zu verarbeitendes Gewebe sein. Baumwolle neigt dazu, sich zu dehnen, wenn sie nass wird, und schrumpft, wenn sie trocknet, sodass fast jeder eine Geschichte über Katastrophen in der Baumwollwaschküche erzählen kann, von eingeschrumpften Hemden bis hin zu zu engen Jeans. Manchmal möchte man jedoch Baumwolle absichtlich schrumpfen. Glücklicherweise gibt es einige einfache Möglichkeiten, dieses Ziel zu erreichen.

Schritte

Methode 1 von 3: Schrumpfen mit kochendem Wasser

Baumwolle schrumpfen
1. Wähle den Stoff. Stellen Sie sicher, dass Sie abstauben 100% Baumwolle besteht. Beachten Sie, dass der Verkleinerungsprozess permanent ist, also stellen Sie sicher, dass Sie den Artikel, auf den Sie diese Methode anwenden, wirklich verkleinern möchten.
  • Wenn auf dem Etikett "vorgeschrumpft" steht, können Ihre Bemühungen umsonst sein oder nicht. Probieren Sie es aus, aber wissen Sie, dass die Schrumpfmethode nicht so effektiv ist. Der Stoff kann auch an einer Stelle einlaufen und an der anderen nicht. Einen Versuch wert?
2. Bringen Sie einen großen, sauberen Topf mit frischem Wasser zum Kochen. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, um den Stoff ins Wasser zu legen, ohne dass die Pfanne überläuft. Wenn Sie möchten, können Sie eine Tasse weißen Essig hinzufügen, um ein Ausbluten der Farben zu verhindern.
3. Die Baumwolle etwa 5 Minuten in kochendem Wasser einweichen. Da ein gewisser Farbverlust auftreten kann, ist es wichtig, Ihre Artikel einzeln zu schrumpfen (es sei denn, sie haben natürlich die gleiche Farbe). Sie können den Stoff mit einem Holzlöffel in das Wasser einrühren, um sicherzustellen, dass er vollständig durchnässt ist.
  • Wenn Sie den Stoff nur etwas schrumpfen möchten, bringen Sie das Wasser zum Kochen, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und warten Sie fünf Minuten, bevor Sie Ihr Hemd einsetzen. Je länger Sie warten, desto weniger schrumpft der Stoff. Direkt im Wasser aufgetragen kann der Stoff bis zu zwei Größen einlaufen.
  • 4. Den Stoff vorsichtig aus dem Wasser nehmen und in den Trockner geben. Stellen Sie den Trockner so hoch wie möglich und trocknen Sie den Stoff vollständig.
  • Sie haben es mit sehr heißen Gegenständen zu tun. Vorsichtig sein! Verwenden Sie einen Topflappen, einen Topflappen oder ein Handtuch, um Ihre Hände zu schützen – berühren Sie nichts direkt, es sei denn, es ist abgekühlt.
  • 5. Wiederholen Sie diese Schritte so oft wie nötig, bis Ihr Stoff die gewünschte Größe erreicht hat. Der Stoff geht beim ersten Waschen am stärksten ein, kann aber nach jedem Waschen noch etwas einlaufen.

    Methode 2 von 3: Schrumpfung durch heißes Waschen/Trocknen

    1. Wählen Sie Ihre Baumwolle. Stellen Sie wieder sicher, dass Sie stauben 100% Baumwolle und dass Sie sicher sind, dass Sie die Baumwolle schrumpfen möchten. Wenn es nicht 100% ist, kann es immer noch schrumpfen – aber wahrscheinlich nicht so viel.
    • Wenn es sich um 100 % Baumwolle, aber "vorgeschrumpft" handelt, müssen Sie Ihre Optionen abwägen. Es ist möglich, dass es nicht mehr oder nur an bestimmten Stellen schrumpft, oder es schrumpft gut.
    2. Geben Sie nur den Stoff, den Sie schrumpfen möchten, in die Waschmaschine. Geben Sie keine anderen Kleidungsstücke oder Stoffe in die Waschmaschine, die nicht geschrumpft werden müssen, da sich die Wäsche sonst verfärben kann. Heiße Temperaturen führen eher dazu, dass Farben verblassen, daher ist es besser, diese Möglichkeit zu vermeiden.
    3. Stellen Sie sowohl die Wasch- als auch die Spültemperatur auf „heiß“ und starten Sie die Waschmaschine. Manche Leute empfehlen, dem Wasser eine Enzymlösung hinzuzufügen, aber das ist nicht sicher. Sie können jedoch eine Tasse weißen Essig hinzufügen, wenn Sie Angst vor Farbverlust haben.
    4. Legen Sie den Baumwollstoff nach dem Waschen in den Trockner. Stellen Sie den Trockner wieder auf die höchste Temperatur und warten Sie, bis der Baumwollstoff vollständig getrocknet ist. Wenn Sie es jedoch nur um 1/2 bis 1 Größe verkleinern möchten, überprüfen Sie es auf halbem Weg. Sie möchten nicht, dass der Stoff zu stark einläuft!
  • Ein schönes, gewebtes Baumwollhemd wird 1 bis 3% einlaufen. Das hört sich nicht viel an, aber wenn der Ärmel 70 cm lang ist, verschwinden etwa 2 cm!
  • 5. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Ihr Stoff die gewünschte Größe hat. Das erste Mal, wenn Sie den Stoff schrumpfen möchten, ist am effektivsten, aber Sie können die Baumwolle mit ein paar zusätzlichen Wäschen kleiner machen.

    Methode 3 von 3: Crimpen mit einem Bügeleisen

    Bildtitel 22932 11
    1. Die Watte in Wasser kochen. Befolgen Sie eine der beiden oben angegebenen Methoden.
    Bildtitel 22932 12
    2. Legen Sie die Baumwolle auf das Bügelbrett.
    Bildtitel 22932 13
    3. Legen Sie ein Tuch über die Baumwolle. Dies ist wichtig, um direkte Hitze zu vermeiden, die den Stoff beschädigen kann.
    Bildtitel 22932 14
    4. Bügeln Sie den Baumwollstoff, bis er vollständig trocken ist. Er ist jetzt geschrumpft.

    Tipps

    • Verwenden Sie knitterfreie Stoffe, denn damit haben Sie mehr Erfolg.
    • Keine vorgeschrumpfte Baumwolle verwenden. Es bleibt nur noch wenig zum Schrumpfen übrig, und es kann ungleichmäßig schrumpfen.
    • Wenn Sie diesen Artikel unbedingt verkleinern müssen, bringen Sie ihn bitte in eine chemische Reinigung. Sie haben ein paar Tricks, um das Problem zu lösen.
    • Verwenden Sie nur Stoffe, die Sie schrumpfen möchten.

    Warnungen

    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine dieser Methoden auf Kleidung oder Stoffe mit gedruckten Designs oder Grafiken anwenden. Die Drucke halten nach dem Schrumpfen selten gut.
    • Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie Gegenstände in kochendes Wasser legen oder herausnehmen.

    Оцените, пожалуйста статью