

800 ml Olivenöl 100 ml Kokosöl 100 ml Palmöl 
Pfefferminze Orange, Zitrone oder Grapefruit Lavendel Rose Zitronengras Kiefer Sandelholz Bergamotte 
Auch spezielle Formen für die Seifenherstellung gibt es in Bastelgeschäften und auch im Internet findet man alle Arten. Wenn Sie keine Lust haben, eine Form zu kaufen, können Sie einen alten Schuhkarton verwenden. Suche dir einen stabilen Schuhkarton, verstärke die Ecken mit Klebeband, damit die Nähte geschlossen sind und lege ihn mit Backpapier aus. Sie können auch eine Seifenform aus Holz herstellen oder eine vorhandene Holzkiste als Form verwenden. 

Niemals das Wasser in die Lauge geben - immer die Lauge ins Wasser geben. Wenn man die Lauge mit Wasser übergießt, kann es zu einer explosiven Reaktion kommen. Achten Sie beim Wiegen der Zutaten darauf, dass Sie das Gewicht der Behälter nicht mit einbeziehen. Wenn Sie mehr oder weniger Seife herstellen möchten, berechnen Sie mit einem Laugenrechner die genauen Mengen an Wasser und Lauge. 
Wenn Sie nicht darauf achten, dass Öl und Lauge die gleiche Temperatur haben, wird die Seife nicht richtig fest. Verwenden Sie unbedingt das Fleischthermometer, um beide Mischungen zu überprüfen, um diesen entscheidenden Schritt abzuschließen. 
Sie können die Lauge und das Öl auch mit einem Löffel umrühren, dann dauert es aber viel länger, bis Sie das bekommen "Spurenphase" erreicht. 



Verwenden Sie ein scharfes Messer. Verwenden Sie kein gezahntes Messer, es sei denn, Sie möchten, dass die Seife wellige Seiten hat. Ein Teigschneider. Das funktioniert auch gut zum Schneiden von Seife. Ein Schneidedraht. Stellen Sie sicher, dass der Draht gerade ist, dann erhalten Sie schöne gerade Stücke. 
Nach ein paar Wochen können Sie die Seife verwenden. Wenn die Seife fertig ist, ist sie fest und es ist keine chemische Luft mehr wahrnehmbar. 


Kastilien-seife herstellen
Kastilienseife ist eine biologisch abbaubare Seife aus Olivenöl, Wasser und Lauge. Es wurde in Aleppo erfunden und von den Kreuzfahrern in die spanische Region Kastilien gebracht, wo es sehr beliebt wurde. Seit Jahrhunderten verwenden Menschen dieses milde Reinigungsmittel für alles, vom Waschen von Haaren und Haut bis hin zum Reinigen von Kleidung und Böden. Wenn Sie kastilische Seifenstücke hergestellt haben, können Sie sie in fester Form verwenden oder in Wasser auflösen, um Flüssigseife zu erhalten. Fahren Sie mit Schritt 1 fort, um zu erfahren, wie Sie Ihre eigene Kastilienseife herstellen.
Schritte
Teil 1 von 4: Vorbereitung der Vorräte

1. Bereiten Sie alle Vorräte vor. Bereiten Sie in der Küche oder an einem anderen Ort mit fließendem Wasser einen Arbeitsbereich vor und ordnen Sie alles so an, dass es in Reichweite ist. Die Schalen, Messbecher und sonstigen Werkzeuge sollten nur zur Seifenherstellung verwendet werden - danach nicht mehr bei der Zubereitung von Speisen verwenden, da Seifenreste darin verbleiben können.Um Kastilienseife herzustellen, benötigen Sie Folgendes:
- großer Messbecher
- Edelstahlpfanne
- Große Skala
- Spatel
- Stab- oder Stabmixer
- Fleischthermometer
- Küchenwaage
- Gummihandschuhe und Schutzbrille (zum Arbeiten mit der Lauge)
- Lauge. Dieses ist unter dem Namen Natriumhydroxid erhältlich, auch bekannt als Ätznatron oder Ätznatron. Es wird oft als Spülbeckenentblocker verwendet, werfen Sie zum Beispiel einen Blick auf den Kruidvat. Du kaufst es in Form von Kristallen und was du nicht verwendest, kannst du einfach behalten. Um 10 mittelgroße Seifenblöcke herzustellen, benötigen Sie 123 Gramm Lauge.

2. Bereiten Sie Ihr Öl vor. Echte Kastilien-Seife wird aus 100% Olivenöl hergestellt, aber viele Seifenhersteller mischen alle Arten von Öl, um ein ausgewogenes Endprodukt zu erhalten. Reines Olivenöl ergibt keinen cremigen Schaum, sondern eine etwas schleimige Seife. Kokosöl wird oft hinzugefügt, weil es besser schäumt und Palmöl die Seife etwas fester machen kann. Ein Verhältnis von 8 Teilen Olivenöl, 1 Teil Kokosöl und 1 Teil Palmöl ergibt eine schöne Seife. Für das folgende Rezept müssen Sie die folgenden Öle messen. Sie haben schließlich insgesamt 1 Liter Öl:

3. Entscheiden Sie, ob Sie ätherisches Öl verwenden möchten. Wenn Sie möchten, dass Ihre Seife gut riecht, sollten Sie 10 Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls oder eine Kombination verschiedener Öle hinzufügen. Wenn Sie einen stärkeren Duft mögen, fügen Sie mehr Tropfen hinzu, wenn Sie weniger möchten, verwenden Sie einfach 5-7 Tropfen. Ätherische Öle, die häufig in Kastilien-Seife verwendet werden, sind:

4. Bereiten Sie die Seifenform vor. Die von Ihnen verwendete Form bestimmt die Größe und Form der Seifenblöcke. Wenn Sie rechteckige Blöcke haben möchten, verwenden Sie eine rechteckige Form wie eine Kuchenform; die Seife kommt dann als länglicher Block heraus und Sie schneiden ihn in Blöcke der gewünschten Dicke. Die Form mit Backpapier auslegen, damit die Seife leicht herauskommt.
Teil 2 von 4: Lauge mit Öl mischen

1. Zieh deine Sicherheitsausrüstung an. Lauge ist eine ätzende Substanz, die Haut und Augen verätzen kann und beim Einatmen schlecht für Ihre Lunge ist. Wenn Sie zum ersten Mal mit Lauge arbeiten, seien Sie besonders vorsichtig, um dies sicher zu tun. Ziehen Sie vor dem Öffnen des Laugenpakets Gummihandschuhe und Schutzbrille an. Öffnen Sie die Fenster oder schalten Sie die Dunstabzugshaube ein, damit der Raum gut belüftet wird.
- Halten Sie eine Flasche Weißweinessig griffbereit. Wenn du Lauge auf die Theke verschüttest, kann Essig diese neutralisieren.
- Wenn Sie versehentlich eine Lauge auf Ihre Haut bekommen oder deren Dämpfe zu stark eingeatmet haben, rufen Sie Ihren Arzt oder die Notrufnummer 911 an.

2. Machen Sie die Laugenlösung. Beim Mischen von Lauge und Wasser ist es wichtig, das richtige Verhältnis zu kennen. Für dieses Rezept benötigst du 296 ml Wasser und 123 Gramm Lauge. Verwenden Sie separate Behälter, um es mit der Küchenwaage genau zu messen. Gib die Lauge vorsichtig ins Wasser. Die Mischung wird sofort heiß und sieht trüb aus. Wenn es abkühlt wird es wieder etwas heller. Es dauert ein paar Minuten, bis es abgekühlt ist. Verwenden Sie das Fleischthermometer, um die Temperatur zu überprüfen. Bei 50°C ist die Lauge gebrauchsfertig.

3. Erhitze das Öl. Während die Lauge abkühlt, erhitzen Sie das Öl. Gib sie in eine Pfanne und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Rühren Sie das Öl gut um, damit sich die verschiedenen Sorten vermischen. Erhitzen Sie es weiter, bis das Öl 50°C hat. Verwenden Sie das Fleischthermometer, um die Temperatur zu überprüfen. Das Öl und die Lauge sollten beim Zusammenfügen möglichst die gleiche Temperatur haben.

4. Mische die Lauge mit dem Öl. Gießen Sie die Laugenmischung in die Ölmischung. Verwenden Sie einen Mixer oder Stabmixer, um es gut zu mischen. Nach ein paar Minuten wird die Mischung dicker. An einem bestimmten Punkt hinterlässt der Mischer eine Spur in der Mischung, dies wird als bezeichnet "Spurenphase". Es sollte jetzt die Konsistenz von Honig haben.

5. Das ätherische Öl hinzufügen. Wenn die Mischung die Spurenphase erreicht hat, können Sie das ätherische Öl hinzufügen. Geben Sie 10 Tropfen ätherisches Öl in die Pfanne und mischen Sie es mit dem Mixer, bis es gut verteilt ist.
Teil3 von 4: Seife eingießen und reifen lassen

1. Gießen Sie die Seife in die Form. Pass auf, dass du dich nicht verwirrst. Decken Sie die Form mit einem sauberen Geschirrtuch oder Handtuch ab und achten Sie darauf, dass das Tuch die Seife selbst nicht berührt, sondern legen Sie sie über die Seiten der Form. So schützen Sie die Seife vor Staub und Insekten. Lass es 48 Stunden ruhen.
- Während dieser ersten 48 Stunden wird die Seife fest und aushärten. Es ist jedoch noch nicht einsatzbereit; sie muss erst reifen, damit das wasser verdunsten kann und die seife milder wird. Die Seife noch nicht anfassen, denn die Lauge kann jetzt noch beißen.
- Überprüfen Sie die Oberseite der Seife nach 48 Stunden. Wenn es beschichtet ist oder aussieht, als ob es sich gelöst hat, ist die Seife nicht verwendbar. Sie haben zu viel Lauge verwendet, die die Haut reizen kann, oder Lauge und Öl sind nicht gut vermischt. Leider ist die Seife nicht zu retten, du musst sie wegwerfen und von vorne beginnen.

2. Entferne die Seife aus der Form. Eine Form aus dem Laden hat wahrscheinlich Seiten, die Sie abnehmen können, damit die Seife leicht herauskommt. Wenn Sie einen Schuhkarton verwendet haben, können Sie die Seife herauskippen oder die Seiten abschneiden. Wenn Sie eine Kuchenform verwendet haben, drehen Sie sie einfach um.

3. Schneiden Sie die Seife in Stücke. Entscheiden Sie, wie dick Sie die Stücke haben möchten. Ungefähr 2-3 cm sind Standard, aber Sie können es dicker oder dünner machen, wenn Sie möchten. Verwenden Sie ein Lineal, um die Dicke zu messen und gleichmäßig verteilte Markierungen auf der Seife zu markieren, damit Sie wissen, wo Sie schneiden müssen. Um die Seife zu schneiden, haben Sie folgende Möglichkeiten:

4. Legen Sie die Seifenstücke zum Reifen nebeneinander. Legen Sie ein Stück Backpapier auf einen Teller oder ein Brett und legen Sie die Seifenstücke darauf. An einen kühlen, trockenen Ort stellen und mindestens 2 Wochen bis maximal 9 Monate reifen lassen. Je länger Sie warten, desto besser wird die Seife; Sie erhalten einen cremigeren Schaum und eine bessere Textur.
Teil 4 von 4: Flüssigseife aus Kastilien herstellen

1. 100 Gramm Kastilien-Seife reiben. Dies ist ein durchschnittliches Stück Seife. Verwenden Sie eine Käsereibe oder eine Gabel, um ihn in kleine Stücke zu reiben. Die Seife löst sich dann leichter in Wasser auf.

2. 2 Liter Wasser zum Kochen bringen. Gießen Sie es in eine Pfanne und stellen Sie es auf hohe Hitze. Bringe das Wasser zum Kochen.

3. Gib die Seifenflocken und das Wasser zusammen. Gießen Sie das Wasser in eine große Plastikschüssel oder einen Krug und rühren Sie die Seifenflocken ein. Lassen Sie die Mischung einige Stunden ruhen, bis sie eindickt. Wenn die Seife zu dick wird, erhitze sie erneut und füge noch etwas Wasser hinzu. Es sollte die Konsistenz von Shampoo haben.

4. In Flaschen abfüllen. Füllen Sie die Flüssigseife in Quetschflaschen und bewahren Sie sie in der Küche oder im Badezimmer auf. Die Flüssigseife hält sich bei Raumtemperatur monatelang gut. Verwenden Sie es zum Waschen von Haaren und Haut oder zum Reinigen von Kleidung, Geschirr und anderen Dingen im Haus.
Tipps
- Experimentiere mit ätherischen Ölen wie Lavendel, Eukalyptus oder Orange für einen wunderbaren Duft.
- Wenn Sie Textur, Härte oder Geruch der Seife verändern möchten, können Sie die Proportionen der Grundzutaten leicht anpassen. Es ist immer besser, mit etwas weniger Lauge zu beginnen und dann etwas mehr zu probieren, wenn die Seife nicht funktioniert, als umgekehrt.
- Mit einem Stabmixer geht das Mischen der Laugenlösung und des Öls viel einfacher und schneller. Es sollte wirklich gut gemischt sein, also gut umrühren.
Warnungen
- Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie die Lauge ins Wasser geben. Gummihandschuhe, Schutzbrille und ein gut belüfteter Bereich sind unerlässlich.
- Kastilienseife schäumt nicht so stark, reinigt aber genauso gut wie stark schäumende Seife.
Notwendigkeiten
Werkzeug
- großer Messbecher
- Edelstahlpfanne
- Große Skala
- Spatel
- Stab- oder Stabmixer
- Fleischthermometer
- Küchenwaage
- Gummihandschuhe und Schutzbrille
- Skala
- Backpapier
- Schimmel
Zutaten
- Lauge
- Olivenöl
- Palmöl
- Kokosnussöl
- Ätherisches Öl
- Wasser
"Kastilien-seife herstellen"
Оцените, пожалуйста статью