

Solid-Body-Gitarren sind robust und schwer und werden oft aus einem einzigen Stück Holz gefertigt. Da es keine Soundbox gibt, benötigen Sie einen Verstärker für die Tonerzeugung. Die Variation der Tonabnehmer und die Elektronik einer Solid-Body-Gitarre sind beide sehr wichtig. Das sind die Gitarren der Wahl für Rock `n Roll, Punk und Metal. Berühmte Solid-Body-Gitarren sind die Fender Stratocaster und die Gibson Les Paul. E-Gitarren mit Hohlkörper sind, wie der Name schon sagt, innen hohl. Obwohl es kein Schallloch wie bei einer Akustikgitarre gibt, findet man bei einer Hollowbody-E-Gitarre oft einen anderen Tonabnehmertyp als bei einer Solidbody-Gitarre. Diese werden oft für Jazz verwendet und haben eine warme und tiefe Mitte. Am besten klingen sie an einem nicht zu schweren Verstärker mit vollem Klang. Semiakustische E-Gitarren sind Hybridmodelle mit Cut-Out-Design und flachem Resonanzkörper. Diese Gitarren haben einen klaren und glockenspielartigen Ton, der sich perfekt für Country-Musik, Folkrock, Jazz und als Leadgitarre eignet. Die Rickenbacker und die Gibson ES sind berühmte halbakustische Gitarren. Verstärkte Akustikgitarren ähneln normalen Akustikgitarren, aber mit Tonabnehmern, die eine Verstärkung ermöglichen. Diese haben zwar tendenziell weniger Funktionen als andere Arten von E-Gitarren, aber Sie können sie ohne Verstärkung spielen. 
Die meisten Gitarrenboxen bestehen aus Ahorn, Mahagoni oder Pappel. Ahorn ist bekannt für sein langes Sustain und seinen hellen Klang, während Mahagoni einen warmen Ton erzeugt. Pappel ist großartig, wenn Sie einen klaren und kraftvollen Ton im hohen Register wünschen. 
Berühmte Gitarristen, die auf einer Gibson Les Paul gespielt haben, sind Jimmy Page, Zakk Wilde, Slash, Randy Rhoads und Bob Marley. Berühmte Fender Stratocaster-Gitarristen sind Jimi Hendrix, Eric Clapton, Buddy Guy und Stevie Ray Vaughn. Andere ikonische Gitarrenmodelle sind die Gibson SG (Angus Young), die Fender Telecaster (Bruce Springsteen), die Gibson Flying V (Kirk Hammett) und die Fender Jazz Master (Kevin Shields, Elvis Costello, Thurston Moore und J Magic). 
Wenn Sie in eine Gitarre investieren möchten, auf der Sie sie lernen möchten, ist es wichtig, dass Sie etwas finden müssen, das sich lohnt. Spielzeuggitarren aus dem Kijkshop sind nichts wert. Es ist besser, eine gute gebrauchte Gitarre zu kaufen, oder ein billigeres Modell der Gitarre, die Sie wirklich suchen. Fender hat zum Beispiel gewusst, dass "Knappe"-Serie, bei der etwas günstigere Materialien verwendet werden, aber im gleichen Design wie die teureren Gitarren. Sie können eine Squire Strat für etwa 300 US-Dollar bekommen, was nicht viel im Vergleich zu 1400 US-Dollar für eine amerikanische Stratocaster ist. Probieren Sie einige gebrauchte Gitarren aus und recherchieren Sie nach Angeboten. Manche Gitarristen wollen nur Gitarren spielen, die von anderen Gitarristen komplett geschlagen wurden. Neil Young ist dafür bekannt, dass er nur ältere Gitarren spielen möchte, niemals neue. 

Gibson-Skala ist 24.75 Zoll. Dadurch erhält die Les Paul ihren vollen Ton und ihre kraftvolle Resonanz. Wer schon einmal eine Les Paul in der Hand gehalten hat, weiß wie schwer das Instrument ist. Das liegt zum Teil an der Skala. Kotflügelskala 25.5 Zoll. Die Fender-Skala gibt einen knackigen und klaren Sound, ideal für Soli und jenseitige Hendrix-artige Sounds. Eine Mensur von 25″ wird auch von anderen Herstellern wie PRS-Gitarren verwendet, was ihnen einen eigenen Sound verleiht. 
Die meisten gebrauchten Gitarren müssen gestimmt werden, damit ein Teil des Saitensummens behoben werden kann. Wenn Sie eine gebrauchte Gitarre kaufen, müssen Sie lernen, die Bünde zu erkennen, die die Schwingungen liefern, und möglicherweise die Position des Halses anpassen (oder anpassen lassen), um die Saiten auf die richtige Höhe zu bringen. 

Single-Coil-Pickups haben einen glatt Ton, ideal für Blues- und Rock`n`Roll-Soli. Diese Elemente haben eine ovale Form mit kleinen Metallplättchen, eine für jede Saite. Stratocaster haben in der Regel Single-Coil-Pickups. Humbucker-Pickups sind als Verbesserung der Single-Coil-Pickups konzipiert und knurren etwas mehr, wenn Sie laut spielen. Sie sind rechteckig geformt und aus Metall. Wenn Sie vorhaben, Akkorde zu spielen und Verzerrungen in Ihrem Sound wünschen, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert, eine Gitarre mit mindestens 1 Humbucker-Pickup zu wählen. Einige Gitarren haben Kombinationen von Pickups, zum Beispiel die P90 Pickups, die bei Gitarristen am beliebtesten sind und einen ähnlichen Klang wie Humbucker haben, jedoch mit einem warmen Basston kombiniert. Zusammen mit der Verzerrung haben diese Pickups ihre Spuren in der Gitarrengeschichte hinterlassen. 
Für manche Gitarristen ist es auch gut, die Positionierung des Stegs relativ zur natürlichen Ruheposition der Hand auf der Gitarre zu notieren. Manche Gitarren sehen toll aus, haben aber einen leicht scharfen oder seltsam platzierten Steg, der es schwierig macht, bequem zu spielen.Ebenso haben manche Stege störende Saitenführungen, die das Wechseln der Saiten zur Herausforderung machen können. Es ist eine gute Idee, dies bei der Auswahl einer Gitarre im Hinterkopf zu behalten. 



Eine gitarre aussuchen
Was gibt es Schöneres, als die Gitarre anzuschließen?? Wenn Sie eine E-Gitarre aufhängen und sie wie Ihre Gitarrenhelden zum Jammern bringen möchten, kann es schwierig sein, zu wissen, wo Sie anfangen sollen. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder den Sprung in die Welt der verstärkten Gitarren wagen möchten, das Lernen über die Fähigkeiten und den Bau von E-Gitarren kann Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wenn Sie eine gebrauchte Gitarre kaufen möchten, ist es auch eine gute Idee zu wissen, was Sie kaufen und wie Sie es überprüfen können. Dies soll spätere Probleme vermeiden.
Schritte
Teil1 von 3: Die richtige Gitarre finden

1. Lerne die grundlegenden Teile einer E-Gitarre. Wie eine Akustikgitarre besteht eine E-Gitarre nur aus einer Reihe von Saiten, die ihre Schwingungen auf Holz übertragen, jedoch mit den manchmal verwirrenden Schaltern und Knöpfen. Durch das Erlernen der Grundkomponenten von E-Gitarren wird es schnell viel klarer und Sie können Ihre Aufmerksamkeit auf die wichtigeren Teile lenken.
- Tonabnehmer/Elemente finden Sie unter den Saiten, wo Sie die Saiten spielen. Möglicherweise sehen Sie nur 1 Abholung, es können aber auch 3 oder 4 Zoll sein. Dieser wandelt die Schwingungen der Saiten mittels eines elektromagnetischen Feldes in ein elektrisches Signal um, das dann vom Verstärker in Klang umgewandelt wird.
- Oft sehen Sie 1 Lautstärketaste, manchmal sind es aber auch 3. Ermöglicht die Steuerung der Ausgangslautstärke der Gitarre.
- Tone-Regler werden verwendet, um die Frequenz des Tons einzustellen. Möglicherweise finden Sie für jeden Tonabnehmer einen Tone-Regler an der Gitarre.
- Zum Umschalten zwischen den Tonabnehmern sind Auswahl- oder Trennschalter vorgesehen. Bei den meisten Gitarren ist es möglich, den Klang der verschiedenen Tonabnehmer zu kombinieren.
- Die Ausgangsbuchse befindet sich normalerweise an der Seite der Gitarre, an der Unterseite oder bei bestimmten Modellen an der Vorderseite, wo Sie ein 1/4-Zoll-Kabel einstecken können.

2. Entscheide dich für dein Gitarrenmodell. Für den Laien sind alle E-Gitarren ziemlich gleich, aber Sie können den Korpusstil in eine Reihe von Kategorien einteilen, jede mit ihrem eigenen subtilen Unterschied in Klang und Spielweise. Manche Stile eignen sich eher für ein bestimmtes Genre, aber das ist keine feste Regel. Viel hat mit einem persönlichen Spielstil und der Musik zu tun, die man machen möchte.

3. Über den Ton der verschiedenen Hölzer. Der Klang einer E-Gitarre wird hauptsächlich vom Tonabnehmer bestimmt, aber es ist auch wichtig, die Holzart der Gitarre zu berücksichtigen. Anfänger werden den Klangunterschied möglicherweise nicht sofort hören, also lassen Sie sich vom Verkäufer nicht eine teure Gitarre verkaufen, nur weil sie aus Koa besteht. Dennoch bleibt es wichtig, etwas über die verschiedenen Holzarten zu lernen, um den mystischen Schleier um Holzarten zu lüften.

4. Lassen Sie sich von Ihren Gitarrenhelden inspirieren. Seien wir ehrlich, der Hauptgrund, warum die meisten Leute eine bestimmte Gitarre spielen wollen, ist, dass sie cooler aussieht als jede andere. Dies ist ein absolut legitimer Grund, sich eine Gitarre auszusuchen. Fast alle Gitarristen wurden von einem berühmten Gitarristen beeinflusst, weil er mit seiner Gitarre auf der Bühne so toll aussah.

5. Billig ist nicht immer teuer. Viele Getriebe fallen oft auf superteure, obskure Gitarren, Effektpedale und Verstärker, weil sie denken, dass sie besser sein müssen als die Serienmodelle. Manchmal ist das der Fall, aber wenn Sie eine Gitarre suchen, um spielen zu lernen, schauen Sie nicht nur auf den Preis. Es gibt teure Gitarren mit der Resonanz eines Felsens und es gibt billige Gitarren, die fast singen. Alte Fenders, die jetzt Tausende von Dollar wert sind, begannen als billige Solidbody-Gitarren.
Teil 2 von 3: Eine Gitarre untersuchen

1. Überprüfen Sie die Intonation der Gitarre. Wenn Sie die Gitarre in die Hand nehmen, spielen Sie etwas darauf und halten Sie einzelne Noten. Wenn Sie eine Saite anschlagen, sollten Sie ihre Schwingung in der gesamten Gitarre hören und fühlen. Dies sollte ein paar Sekunden dauern.
- Sie können Elemente für nicht allzu viel Geld austauschen, aber es ist das Holz, das die Gitarre ausmacht. Schlagen Sie eine Note an und achten Sie darauf, dass der Klang ausklingt – die Gitarre hat ein langes und warmes Sustain? Oder kurz und metallisch? Dies hängt vom Holz und der Konstruktion des Halses ab, die einen großen Einfluss auf den Klang der Gitarre hat.
- Die Gitarre sollte sich auch am 5. und 12. Bund gut stimmen lassen. Spielen Sie einige Noten in diesen Positionen und erhalten Sie einen Barré-Akkord in den verschiedenen Positionen in der Melodie. Ist dies nicht der Fall, muss der Hals angepasst werden.

2. Überprüfen Sie die Tonleiter der Gitarre. Die Mensur ist die effektive maximale Länge der schwingenden Saite und ist der Abstand zwischen Steg und Sattel. Die Tonleiter kann unterschiedlich lang sein, was den tiefsten Ton bestimmt, den die Saite auf der Gitarre erzeugen kann. Dies beeinflusst auch die Spielbarkeit des Instruments, was mit dem Abstand der Bünde zu tun hat. Die meisten modernen Gitarren verwenden eine der folgenden zwei Mensuren:

3. Überprüfen Sie die Aktion der Gitarre. Aktion bezieht sich auf die Höhe der Saiten t.Ö.v. die Prüfung. Eine „hohe“ Saitenlage bedeutet, dass die Saiten weit vom Griffbrett entfernt sind, was mehr Fingerdruck auf die Saite erfordert, um jede Note richtig zu spielen. Eine „Low“-Aktion ist einfacher zu spielen. Achte beim Gitarrespielen auf die Aktion und wie einfach es ist, einzelne Noten auf der Gitarre zu spielen.

4. Stellen Sie sicher, dass Sie damit zufrieden sind, wie sich der Nacken anfühlt. Es gibt verschiedene Halsbreiten, die den Abstand zwischen tiefer und hoher E-Saite bestimmen. Darüber hinaus bestimmt die Form des Nackens, wie angenehm Sie die Gitarre spielen.

5. Überprüfen Sie, welche Tonabnehmer in der Gitarre verwendet werden. Der verstärkte Klang der Gitarre wird in erster Linie durch die Pickups/Pickups ermöglicht. Wenn Sie gerade erst anfangen, werden Sie wahrscheinlich keinen großen Unterschied hören oder es interessiert Sie nicht, aber es ist weniger komplex, als es aussieht. Das Erlernen des Unterschieds zwischen den beiden einfachsten und gebräuchlichsten Elementen kann Ihnen helfen, eine ausgewogene Wahl zu treffen. Manche Gitarren haben beide Arten von Tonabnehmern.

6. Überprüfe die Brücke. Der Steg einer E-Gitarre kann unterschiedlich aussehen, manche komplizierter als andere. Einige „schwebende“ Stege haben einen Tremolohebel, bekannt als „Whammy Bars“, mit dem Sie Steg und Ton biegen können. Diese können nachträglich eingebaut werden, sind aber bei einigen Modellen serienmäßig.
Teil 3 von 3: Sammle den Rest deiner Ausrüstung ein

1. Wähle einen Verstärker. Eine E-Gitarre ohne Verstärker nützt nicht viel, das kann einer der versteckten Kosten beim Kauf einer E-Gitarre sein. Auf einer teuren Gibson durch einen beschissenen Amp zu spielen, macht nicht viel Sinn.Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Budget genug Platz für einen hochwertigen Verstärker lassen, damit die Gitarre, über die Sie so lange nachgedacht haben, gut klingen wird.
- Überlegen Sie, was Sie sonst noch benötigen und kaufen Sie einen Verstärker mit ausreichender Leistung für Ihren Zweck. Außerdem können Sie alle Funktionen des Verstärkers durchgehen, einschließlich Reverb, Vibrato und andere Effekte, mit denen Sie großartig spielen können.
- Solid-State-Transistor-Verstärker sind die billigsten. Für Anfänger sind diese als Erstkauf meist in Ordnung. Erfahrenere Gitarristen bevorzugen normalerweise Röhrenverstärker, die einen wärmeren, volleren Klang bieten und vor der Verwendung aufgewärmt werden müssen.
- Combos bestehen aus einem Verstärker, der auf einem großen Lautsprechergehäuse platziert ist. Der Marshall-Stack ist ein sehr bekanntes Beispiel für eine Combo. Diese werden hauptsächlich für Leistung und hohe Schalldichte verwendet. Wenn du nicht vorhast, vor Publikum zu spielen, ist eine Combo wahrscheinlich ein bisschen übertrieben.

2. Kaufen Sie ein 1/4-Zoll-Kabel. Es ist ein bisschen traurig, mit deiner neuen Gitarre und deinem Amp nach Hause zu kommen, aber ohne die Möglichkeit, sie miteinander zu verbinden. Gitarrenkabel liegen meist zwischen 10 und 30 Euro, je nach Qualität. Achten Sie darauf, das richtige Kabel zu kaufen, oder fragen Sie das Personal im Musikladen. Jeder gute Musikladen wird sicherstellen, dass Sie alles kaufen, was Sie brauchen, aber es ist trotzdem gut, es zu überprüfen.

3. Kaufe alles andere, was du zum Spielen brauchst. Plektren, ein Gitarrengurt und ein digitaler Tuner sind alles, was Sie brauchen. Es ist schwierig, eine E-Gitarre zu stimmen, und die meisten elektronischen Tuner ermöglichen es Ihnen, Ihr Gitarrenkabel direkt anzuschließen, wodurch es super einfach ist, Ihre Gitarre präzise zu stimmen. Das muss gar nicht teuer sein, nicht mehr als 15 Euro.

4. Warten Sie etwas länger, bevor Sie Wertpapiere kaufen. Die Welt der Gitarreneffekte ist sehr umfangreich und ziemlich kompliziert. Obwohl es wahrscheinlich nichts mehr Spaß macht, als Ihre Verzerrung einzuschalten, um eine Explosion zu erzielen, oder eine Reihe von Echoplex-Effekten und Vibrato-Einheiten zu kombinieren, um räumliche Symphonien zu erzeugen, ohne eine Note spielen zu müssen, ist dies eine etwas unnötige Investition. Lernen Sie zuerst die Grundlagen und sehen Sie, aus welcher Holzart Ihr Verstärker geschnitten ist, bevor Sie mit Gitarreneffekten herumfummeln.
Tipps
- Die Art von Musik, die du spielen möchtest, hat mehr mit Stil zu tun als mit der Gitarre selbst. Aber Form und Akustik der Gitarre machen in Kombination mit den Tonabnehmern den Unterschied.
- Kaufe nicht einfach alles. Wenn du irgendwo eine Gitarre für 99€ neu kaufen kannst, gibt es wahrscheinlich einen Grund, warum sie so günstig ist!
- Kaufen Sie nicht einfach etwas online, etwa über eBay oder einen Marktplatz. Lass dich nicht von dem leiten, was jemand dazu sagt. Lesen Sie mindestens 5 verschiedene Rezensionen und fragen Sie andere Musiker, was sie über dieses Gitarrenmodell wissen. Normalerweise ist es besser, die Gitarre im Laden auszuprobieren, um eine Vorstellung zu bekommen, ob sie für dich ist.
- Fragen Sie, ob Sie die Gitarre mit Ihrem eigenen Verstärker ausprobieren können, wenn sie ihn nicht im Laden haben.
- Markennamen lassen dich keine schlechte Gitarre kaufen. Sie müssen das Instrument zuerst selbst ausprobieren.
- Kaufen Sie als erstes Instrument eine gebrauchte Gitarre – so bekommen Sie mehr Wert für weniger Geld.
- Denke nicht, dass eine bessere Gitarre dich zu einem besseren Musiker macht. Wenn du nicht für einen Meter spielen kannst, hilft auch keine teure Gitarre. Übung macht den Meister!
- Recherchiere zuerst. Lesen, Online-Shopping, Vergleichsseiten und Auktionsseiten sind alles Ressourcen, auf die Sie sich beziehen können.
- Entscheiden Sie, was Ihr Budget ist – Effekte, Amps, Strings, Pickups und mehr Effekte kosten Geld – es ist leicht, sich mitreißen zu lassen.
- Suchen Sie nicht nach einem bestimmten populären Sound, sondern finden Sie eine Gitarre, die Ihnen gut tut!
Warnungen
- Viele billige Gitarren haben Probleme mit Bünden und Intonation, also meide diese, wenn du eine echte Gitarre suchst. Auch `Starter Packs` können billig aussehen und sehen toll aus, lass dich davon nicht täuschen. Die Verstärker haben meist wenige Optionen, klingen schlecht und sind ihr Geld nicht wert.
"Eine gitarre aussuchen"
Оцените, пожалуйста статью