


Basieren die Gehälter des Unternehmens auf der jährlichen Leistungsbeurteilung?? Werden die Gehälter nach einem festen Zeitplan oder einer festen Staffelung erhöht?? Wer ist befugt, die Entscheidung zu treffen (oder kann eine solche Entscheidung verlangen)? 
Ihr Jobprotokoll Ihre Aufgaben, einschließlich Führungspositionen oder Führungsaufgaben Ihre Erfahrung mit der Art der Arbeit im Unternehmen Ihr Bildungsstand Ihre Position im Unternehmen 
Die oben genannten Dinge können Ihnen helfen, Ihren Chef zu überzeugen, aber Sie müssen sie tun nicht als Hauptargument verwenden, wenn Sie um eine Gehaltserhöhung bitten; insbesondere sollen sie Sie, und nicht dein Chef, über deinen potentiellen Wert. 
Schauen Sie auch über den Tellerrand und versuchen Sie sich regelmäßig vorzustellen, wie die Zukunft Ihres Unternehmens und Ihrer Branche aussehen wird. Nehmen Sie sich zum Beispiel am Ende eines jeden Monats die Zeit, kritisch in die Zukunft zu blicken. Der Versuch, vorherzusagen, was Sie in der Zukunft tun müssen, hilft Ihnen sowohl im Tagesgeschäft als auch bei der Gehaltsverhandlung: Es gibt Ihnen die Kontrolle über die Zukunft und ermöglicht es dem Unternehmen, im volatilen Markt besser zu agieren. 

Haben Sie ein schwieriges Projekt abgeschlossen oder zu dessen Abschluss beigetragen?? Und jetzt profitierst du positiv davon? Hast du Überstunden gemacht oder eine sehr enge Frist eingehalten? Können sie sich so noch auf dich verlassen?? Hast du die Initiative ergriffen? Auf welche Weise)? Hast du mehr getan als von dir verlangt wurde? Auf welche Weise)? Hat das Unternehmen dank Ihnen Zeit oder Geld gespart?? Haben Sie bestimmte Systeme oder Prozesse verbessert? Haben Sie andere geschult oder angeleitet, damit sie ihre Arbeit jetzt besser machen können? Laut der amerikanischen Geschäftsfrau Carolyn Kepcher "hebt eine steigende Flut alle Boote", und ein Arbeitgeber würde gerne hören, dass Sie Ihren Kollegen geholfen haben, qualifiziertere und einsatzfähigere Mitarbeiter des Unternehmens zu werden. 
Versuchen Sie, konkrete langfristige Ziele zu identifizieren, von denen das Unternehmen in Zukunft profitieren wird. Außerdem ist es einfacher, einen bestehenden Mitarbeiter bei Laune zu halten, als ein Bewerbungsverfahren für einen neuen Mitarbeiter starten zu müssen. Das sollte man natürlich nicht wörtlich sagen, aber wenn man die positive Rolle hervorhebt, die man bei der Entwicklung des Unternehmens gespielt hat, wird sich Ihr Chef sicher daran erinnern. 
Wenn Sie sich in Ihrer Position zu Hause fühlen, setzen Sie die Gehaltserhöhung mit den höheren Gewinnen in Verbindung, die das Unternehmen dank Ihrer Leistung und Ihrer Zukunftsprognosen gemacht hat und erzielen kann. Wenn Sie erwarten, dass Sie in den kommenden Monaten ein lukratives Projekt oder einen Auftrag gewinnen, kann dies Ihren Antrag auf Gehaltserhöhung sehr günstig beeinflussen. Sie müssen nicht direkt sagen, dass Sie in den nächsten zehn Monaten einen Gewinn für das Unternehmen erwarten, aber wenn Sie es überzeugen können, kann Ihr Chef es nicht ignorieren. Und wenn Ihr Chef nach einer einfachen Möglichkeit sucht, Ihre Gehaltserhöhung vor seinen Vorgesetzten zu verteidigen, sind Sie definitiv in einer starken Position. Oft halten die Leute es für klug, sofort auf einer viel höheren Ebene innerhalb des Unternehmens zu verhandeln, aber wenn Sie um eine Gehaltserhöhung bitten möchten, ist dies keine so gute Idee, da dies Ihrem Chef den Eindruck erwecken kann, dass Sie zu weit gehen und das Unternehmen versucht auszubeuten. Teilen Sie Zahlen in kleinere Teile auf, damit sie kleiner aussehen. Sie können beispielsweise 150 € mehr pro Monat statt 1800 € pro Jahr verlangen. Du kannst auch um andere Dinge als nur eine Gehaltserhöhung bitten. Statt zusätzlichem Geld kann man sich auch mit Unternehmensanteilen, einem finanziellen Beitrag für Kleidung oder Miete, einem wichtigeren Titel oder einem (besseren) Firmenwagen zufrieden geben. Gegebenenfalls können Sie über die Verbesserung Ihrer Nebenleistungen, einen prestigeträchtigeren Titel oder mehr Verantwortung wie eine Führungsrolle oder bestimmte Managementaufgaben sprechen. Bereiten Sie sich darauf vor, dass es schwierig wird und Sie Kompromisse eingehen müssen. Auch wenn der Vorschlag, den Sie Ihrem Chef machen, nicht unrealistisch ist, sollten Sie bereit sein, noch mehr zu verhandeln, wenn Ihr Chef bereits offen für Ihre Anfrage ist. 
Gerade Frauen trauen sich oft nicht, eine Gehaltserhöhung zu fordern, weil sie nicht zu anspruchsvoll oder ehrgeizig erscheinen wollen. Versuchen Sie es als Gelegenheit zu sehen, zu zeigen, dass Sie Ihre Arbeit so schätzen, dass Sie damit Ihre Karriere so planen, dass sie nicht nur für Sie selbst, sondern auch für das Unternehmen, für das Sie arbeiten, von Vorteil ist. Verhandeln ist eine Fähigkeit, die man lernen kann. Wenn Sie Verhandlungsschwierigkeiten haben, nehmen Sie sich etwas Zeit zum Lernen und probieren Sie es in anderen Situationen aus, bevor Sie sich an Ihren Chef wenden. 
Der richtige Zeitpunkt ist gekommen, wenn Sie für die Organisation eindeutig wertvoll sind. Deshalb sollten Sie zuschlagen, wenn es heiß ist und eine Gehaltserhöhung beantragen, wenn Sie eine besondere Leistung erbracht haben, z gute Arbeit, die von Dritten sehr begeistert aufgenommen wurde, etc. Bitten Sie nicht um eine Gehaltserhöhung, kurz nachdem das Unternehmen einen erheblichen Verlust erlitten hat. Es ist riskant, nach einer Gehaltserhöhung zu fragen, die nur darauf basiert, "wie lange Sie bereits im Unternehmen sind", da Sie dadurch eher wie eine Person im Zeitdienst aussehen als jemand, der sich für den Fortschritt des Unternehmens interessiert. Sagen Sie niemals zu Ihrem Chef: `Ich arbeite jetzt seit einem Jahr hier, also denke ich, dass ich Anspruch auf eine Gehaltserhöhung habe.Ihr Chef wird wahrscheinlich sagen: „Ja, na und??` 

Sag zuerst, wie sehr dir deine Arbeit gefällt. Indem du nett bist, sorgst du für die nötige menschliche Verbindung zu deinem Chef. Dann kannst du über alles reden, was du erreicht hast. Damit zeigst du deinem Chef, warum dir eine Gehaltserhöhung wichtig ist. 
Wenn Ihr Chef direkt "Nein" sagt, fahren Sie mit dem nächsten Kapitel fort. Wenn Ihr Chef sagt ‚Ich überlege es mir‘, versuchen Sie, einen Termin für ein Folgegespräch zu vereinbaren. Wenn Ihr Chef sofort zustimmt, sagen Sie etwas wie „Ich hätte es lieber, wenn Sie nicht ja sagen würden, wenn es nicht ernst gemeint war“, um es ihm oder ihr einzuprägen, dann stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Chef daran festhalten " (siehe unten). 

Sie können Ihrem Chef ein schlechtes Gewissen machen, wenn er sein Versprechen nicht hält (z. B. indem Sie jemanden erwähnen, den Sie kennen, der um eine Gehaltserhöhung gebeten hat, dann sein Chef zurückkam und die Mitarbeiter daraufhin demotiviert wurden). Tun Sie dies auf eine sehr subtile und taktvolle Weise. Fragen Sie Ihren Chef, wann die Gehaltserhöhung wirksam wird. Sie können dies auf subtile Weise tun, indem Sie fragen, ob Sie möglicherweise etwas unterschreiben müssen, um die Gehaltserhöhung zu bestätigen und zu aktivieren. Sie können noch einen Schritt weiter gehen, indem Sie sagen: "Ich gehe davon aus, dass dies bis Ende des Monats erledigt ist, nachdem Sie den erforderlichen Papierkram erledigt haben."?` etc.; damit setzt du den Plan in die Tat um und dein Chef muss das nicht mehr machen. 

Wenn Sie ein Star-Mitarbeiter sind, halten Sie die Leistung auf dem gleichen Niveau und fragen Sie einige Monate später erneut nach. 


Es ist besser, bei deinem aktuellen Job zu bleiben und zu versuchen, für diese Gehaltserhöhung zu arbeiten. Aber wenn Sie trotz harter Arbeit Monate später immer noch nicht die Anerkennung erhalten haben, die Sie verdienen, dann können Sie sich ohne schlechtes Gewissen umsehen, was andere Unternehmen zu bieten haben.
Bitte um gehaltserhöhung
Wenn Sie das Gefühl haben, dass es Ihnen bei der Arbeit gut geht, fragen Sie am besten nach einer Gehaltserhöhung. Viele Leute haben Angst, zu ihrem Chef zu gehen und um eine Gehaltserhöhung zu bitten, obwohl sie wissen, dass sie ein höheres Gehalt verdienen, und erfinden alle möglichen Ausreden wie "Der Wirtschaft geht es gerade nicht gut" oder "Ich tue es nicht". Denke nie eine gute Zeit.` Wenn Sie einer dieser Leute sind, hören Sie auf, sich in den Weg zu stellen und stellen Sie strategisch sicher, dass Sie endlich die Gehaltserhöhung erhalten, die Sie verdienen.
Schritte
Teil 1 von 4: Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich

1. Beeinflusse dich. In den meisten Branchen ist es sehr schwierig, eine Gehaltserhöhung zu bekommen. Sie können den Prozess selbst beeinflussen, indem Sie beispielsweise sicherstellen, dass Ihnen eine andere Stelle angeboten wird. Sie können dies tun, indem Sie strukturell härter arbeiten und mehr leisten, als Sie gemäß Ihrem Arbeitsprotokoll offiziell müssen, und indem Sie konkrete Ergebnisse zeigen.
- Wenn Sie ein sogenannter „Star-Mitarbeiter“ im Unternehmen sind, finden sie normalerweise das gewisse Extra, um Sie bei Laune zu halten. Auf der anderen Seite wird oft die Ausrede verwendet, dass das Unternehmen das Jahresbudget bereits überschritten hat, um Sie daran zu hindern, eine Gehaltserhöhung zu verlangen, also seien Sie vorsichtig. Überlegen Sie sich daher, was Sie nach objektiven Kriterien (siehe unten) wert sind, und halten Sie durch.
- Wenn Sie Ihr Gehalt bereits mit Ihrem Chef ausgehandelt haben und Sie sich bereits geeinigt haben, ist es möglicherweise schwieriger, mehr zu verlangen. Ihr Arbeitgeber geht davon aus, dass Sie mit dem, was Sie bekommen, zufrieden sind und kein Interesse an zusätzlichen Betriebskosten ohne triftigen Grund hat.
- Es mag schlau erscheinen zu sagen, dass Ihnen ein anderer Job angeboten wurde, aber seien Sie damit vorsichtig. Es kann sein, dass Ihr Chef es ernst nimmt und dann ist es wichtig, dass Sie dieses Angebot tatsächlich erhalten haben und bereit sind, es anzunehmen, wenn Ihr Chef Sie auffordert, zu gehen. Sei darauf vorbereitet!

2. Setze deine Erwartungen nicht zu hoch. Wenn das Unternehmen, für das Sie arbeiten, bereits das Budget überschritten hat und mit den Auswirkungen einer Rezession, Entlassungen oder anderen finanziellen Problemen zu kämpfen hat, möchten Sie vielleicht noch etwas warten. Während einer Rezession können die meisten Unternehmen keine Gehaltserhöhungen anbieten und gleichzeitig Ihren Arbeitsplatz garantieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie dies nicht als Entschuldigung verwenden sollten, um immer wieder nach einer Gehaltserhöhung zu fragen.

3. Informieren Sie sich über die im Unternehmen geltenden Regeln. Lesen Sie das Mitarbeiterhandbuch (und das Intranet, falls Ihr Unternehmen eines hat) oder sprechen Sie noch besser mit jemandem aus der Personalabteilung. Versuchen Sie unter anderem herauszufinden:

4. Kenne deinen Wert – nach messbaren Kriterien. Sie glauben vielleicht, dass Sie mehr wert sind, besonders wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie jeden Tag 110 Prozent mehr leisten als alle anderen, aber viele Arbeitgeber sagen, dass sie keine Gehaltserhöhung geben, bis der Mitarbeiter 20 % mehr leistet als er oder sie tat. sie wurde eingestellt. Um Ihren Wert zu ermitteln, können Sie unter anderem Folgendes berücksichtigen:

5. Versuchen Sie herauszufinden, wie viele andere Mitarbeiter in ähnlichen Positionen auf dem Markt verdienen. Das haben Sie vielleicht schon in Vorbereitung auf Ihre ersten Gehaltsverhandlungen getan, aber Ihre Position und Ihre Aufgaben können sich in der Zwischenzeit verändert haben. Schauen Sie sich vergleichbare Niveaus innerhalb der Branche an, um zu sehen, wie viel andere für die gleiche Art von Arbeit bezahlt werden. Bestimmen Sie die übliche Marge für Personen, die Ihre Arbeit in Ihrer Region oder Branche ausführen. Das Sammeln von Daten zu ähnlichen Positionen macht Sie stärker, weil Sie im Gespräch mit Ihrem Chef wissen, worüber Sie sprechen.

6. Informieren Sie sich über die Trends und Entwicklungen in Ihrer Branche. Abonnieren Sie eine Fachzeitschrift oder lesen Sie zumindest regelmäßig eine oder mehrere Fachzeitschriften und sprechen Sie mit Ihren Kollegen über die Zukunft Ihrer Branche.
Teil 2 von 4: Vorbereitung Ihrer Argumente

1. Listen Sie alles auf, was Sie bisher erreicht haben. Verwenden Sie klare Kriterien, um Ihre Leistung zu messen, z. B. Verbesserung der Qualität, Kundenzufriedenheit und vor allem Steigerung des Gewinns. Die Liste erinnert Sie daran, wie viel Sie wert sind, konkretisiert und liefert Ihnen eine objektive Grundlage für Ihre Anforderungen.
- Manche Leute empfehlen, einen Bericht über alles, was Sie erreicht haben, zu schreiben und ihn Ihrem Chef zu zeigen. Andere meinen, es sollte schon klar sein, was Sie erreicht haben und dass Sie Ihre Leistungen nur erwähnen müssen, um sie hervorzuheben und das Gedächtnis Ihres Chefs aufzufrischen. Sie können beides tun und für welchen Weg Sie sich letztendlich entscheiden, hängt von Ihren eigenen Vorlieben und denen Ihres Chefs und von der Beziehung ab, die Sie zu ihm oder ihr haben.
- Wenn Sie versuchen, Ihren Chef verbal zu überzeugen, merken Sie sich die Liste.
- Wenn Sie sich entscheiden, die Liste auszudrucken, damit Ihr Chef sie später noch einmal lesen kann, lassen Sie sie zuerst von einer anderen Person Korrektur lesen.

2. Überprüfen Sie Ihren bisherigen Werdegang im Unternehmen. Besonders wichtig sind hier Projekte, an denen Sie mitgearbeitet haben, Probleme, an deren Lösung Sie mitgewirkt haben, und wie sehr sich der Betrieb und die Gewinnmargen des Unternehmens seit Ihrem Eintritt in das Unternehmen verbessert haben. Es geht nicht nur darum, Ihren Job gut zu machen, denn das ist selbstverständlich, es geht darum, mehr zu leisten, als von Ihnen erwartet wurde und dass Sie zeigen können, dass das Unternehmen dank Ihrer Bemühungen mehr Gewinn macht. Um Ihre Argumente zu formulieren, können Sie sich beispielsweise folgende Fragen stellen:

3. Sagen Sie auch Ihren zukünftigen Wert für das Unternehmen. So zeigen Sie Ihrem Chef, dass Sie über den Tellerrand schauen und dem Unternehmen helfen können, Chancen zu erkennen und zu ergreifen. Und deshalb wissen Sie auch besser als die anderen, in welche Richtung das Unternehmen gehen wird.

4. Überlegen Sie im Voraus, wie viel Gehaltserhöhung Sie verlangen möchten. Versuchen Sie nicht zu eifrig zu erscheinen und halten Sie Ihre Anfrage realistisch und vernünftig.

5. Haben Sie keine Angst, um eine Gehaltserhöhung zu bitten. Es ist vielleicht nicht einfach, Ihren Chef um eine Gehaltserhöhung zu bitten, aber nie zu fragen ist noch schlimmer.

6. Wähle einen passenden Moment. Eine positive Antwort auf Ihre Anfrage hängt in erster Linie von einem guten Timing ab. Fragen Sie sich, was Sie in einem nachweisbaren Zeitraum genau getan haben, was Sie für das Unternehmen oder die Organisation wertvoller gemacht hat. Es macht keinen Sinn, nach einer Gehaltserhöhung zu fragen, wenn man dem Unternehmen noch nichts Besonderes gezeigt hat – egal wie lange man schon dort arbeitet.
Teil 3 von 4: Nach einer Gehaltserhöhung fragen

1. Vereinbaren Sie mit Ihrem Chef einen Gesprächstermin. Nimm dir dafür eine besondere Zeit. Wenn man spontan in sein Büro kommt und um eine Gehaltserhöhung bittet, wirkt man unvorbereitet – und wirkt nicht wie jemand, der es wirklich verdient hat. du musst nicht zu lang vorher zu fragen, aber achte darauf, dass du das Gespräch privat führen kannst und nicht gestört wirst. Morgens, wenn du reinkommst, kannst du zum Beispiel sagen: „Bevor du gehst, möchte ich mit dir reden.`
- Denken Sie daran, dass es viel schwieriger ist, eine mündliche Anfrage abzulehnen, als eine schriftliche oder E-Mail-Anfrage abzulehnen.
- Tage, die Sie vermeiden sollten, sind Montag, weil es immer Hunderte anderer Dinge zu erledigen gibt, und Freitag, weil Ihr Chef wahrscheinlich bereits andere Dinge im Kopf hat.

2. Präsentieren Sie sich professionell. Sei selbstbewusst, versuche nicht arrogant zu wirken und bleib positiv. Sprich höflich und deutlich, damit du dich besser kontrollieren kannst. Und denken Sie daran, dass es am Ende wahrscheinlich nicht halb so schlimm ist, wie den Mut aufzubringen, das Gespräch zu beginnen! Lehne dich ein wenig nach vorne, während du mit deinem Chef redest. Das strahlt Vertrauen aus.

3. Formulieren Sie Ihren Antrag auf Gehaltserhöhung sorgfältig und warten Sie dann, bis Ihr Chef sagt. Sag nicht nur `Ich will eine Gehaltserhöhung.` Sagen Sie Ihrem Chef, wie viel Sie mehr verdienen möchten, indem Sie es in Prozent ausdrücken; sagen Sie zum Beispiel, dass Sie 10 % mehr verdienen möchten. Du kannst zum Beispiel auch angeben, wie viel du pro Jahr mehr verdienen möchtest. Was auch immer Sie sagen, versuchen Sie, so genau wie möglich zu sein, damit Ihr Chef sieht, dass Sie es wirklich durchdacht haben. Dann gibt es folgende Möglichkeiten:

4. Danke deinem Chef für seine Zeit. Dies ist unabhängig von seiner oder ihrer Antwort wichtig. Sie können noch weiter gehen, indem Sie Ihrem Chef mehr geben, als er von Ihnen erwartet, zum Beispiel eine Dankeskarte, oder ihn mit einem Mittagessen verwöhnen. Sie können sich auch nachträglich in einer E-Mail bei Ihrem Chef bedanken, auch wenn Sie sich bereits mehrfach persönlich bedankt haben.

5. So gehen Sie mit einem Chef um, der seine Versprechen nicht hält. Wenn die Antwort ja war, dann musst du nur abwarten, ob du die Gehaltserhöhung tatsächlich bekommst. Ihr Chef kann jederzeit zurückgehen oder einfach vergessen. Ziehen Sie nicht sofort Ihre Schlüsse, wenn Sie die Gehaltserhöhung nicht sofort erhalten. Es geht oft schief: Vielleicht hat Ihr Chef mit Widerständen von oben zu kämpfen oder es gibt Budgetprobleme usw.
Teil4 von 4: Umgang mit einer Ablehnung

1. nimm es nicht persönlich. Wenn Sie eine negative Arbeitseinstellung annehmen oder sich nach der Ablehnung verschlechtern, denkt Ihr Chef wahrscheinlich, dass er die richtige Entscheidung getroffen hat. Wenn Sie den Ruf von jemandem aufbauen, der eine negative Einstellung hat oder bei der Arbeit keine Kritik vertragen kann, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie jemals eine Gehaltserhöhung erhalten, noch geringer. Wenn Ihr Chef sein endgültiges Urteil gefällt hat, reagieren Sie darauf so elegant wie möglich. Und das macht man nicht, indem man aufsteht und die Tür hinter sich zuschlägt!

2. Fragen Sie Ihren Chef, was Sie sonst noch tun können. Das zeigt, dass du die Meinung deines Chefs ernst nimmst. Möglicherweise können Sie bestimmte Aufgaben mit mehr Verantwortung vereinbaren, die Sie über einen längeren Zeitraum übernehmen können und die nach und nach zu einer neuen Position und einem höheren Gehalt führen. Dies zeigt auch, dass Sie sich für Ihren Job engagieren und bereit sind, hart zu arbeiten. Dadurch wirken Sie bei Ihrem Chef wie ein Draufgänger und er wird bei der nächsten Gehaltserhöhung auf jeden Fall an Sie denken.

3. Senden Sie Ihrem Chef anschließend eine E-Mail, um sich bei ihm oder ihr zu bedanken. Damit haben Sie einen schriftlichen Nachweis mit Datum, an den Sie Ihren Chef bei späteren Verhandlungen erinnern können. Auch Ihr Chef merkt durch eine solche E-Mail, dass Sie für das geführte Gespräch dankbar sind und zeigen, dass Sie keine halbe Arbeit leisten.

4. Lass es nicht los. Sie haben jetzt geäußert, dass Sie eine Gehaltserhöhung wünschen, und Ihr Chef muss damit rechnen, dass Sie möglicherweise auf der Suche nach einer anderen Stelle sind. Vereinbaren Sie einen Termin, um noch einmal darüber zu sprechen, und stellen Sie bis dahin sicher, dass Sie Ihren Job so gut wie möglich machen. Wirf nicht den Hut, weil du enttäuscht bist, weil du die Gehaltserhöhung noch nicht bekommen hast.

5. Wenn sich die Situation nicht ändert, kannst du dich natürlich auch woanders bewerben. Geben Sie sich nicht damit ab, dass Sie immer weniger bezahlt werden, als Sie verdienen. Wenn Ihre Ambitionen höher sind als das Gehalt, das Ihnen das Unternehmen, für das Sie derzeit arbeiten, zahlen kann, sollten Sie versuchen, eine andere Position mit einem höheren Gehalt zu suchen – entweder im selben Unternehmen oder anderswo. Denken Sie sorgfältig darüber nach, bevor Sie es tatsächlich tun; du musst deine Schiffe nicht hinter dir verbrennen, nur weil das Gespräch mit deinem Chef erfolglos war.
Tipps
- Du sollst eine Gehaltserhöhung verdienen, nicht fordern. Sie können Ihrem Chef zum Beispiel sagen, dass Sie wissen möchten, was Sie tun können, um in Zukunft ein höheres Gehalt oder einen höheren Stundenlohn zu bekommen, anstatt eine Gehaltserhöhung für das zu fordern, was Sie zuvor getan haben.
- Sie können auch um mehr Verantwortung bitten, um Ihre Gehaltserhöhung zu rechtfertigen. Das sieht besser aus, als einfach nur mehr Geld zu verlangen, vor allem wenn die Verantwortung, die Sie jetzt haben, Sie nicht zu viel von Ihnen verlangen und Ihr Arbeitgeber denkt, dass Sie genug verdienen.
- Bevor Sie Ihren Chef um eine Gehaltserhöhung bitten, vergewissern Sie sich, dass Sie alle ausstehenden Projekte, Aufgaben und Probleme in Ihrem Kalender abgeschlossen haben. Eine Gehaltserhöhung in der Mitte eines laufenden Projekts zu verlangen macht wenig Sinn. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, den richtigen Moment zu wählen!
- Als Grund für eine Gehaltserhöhung sollte man besser nicht sagen „Ich brauche das Geld“.„Es ist viel besser, zu beweisen, dass Sie eine Gehaltserhöhung verdienen, indem Sie betonen, wie viel Sie dem Unternehmen wert sind. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, buchstäblich zu zeigen, was Sie erreicht haben. Sie können Ihre Leistungen zum Beispiel Ihrem Chef in Form einer "Präsentation" zeigen oder eine "Liste" auf Papier erstellen, auf die Sie während des Gesprächs zurückgreifen können, oder Sie können sie in einem Brief schreiben, in dem Sie möchten, dass Sie es möchten um einen Termin zu vereinbaren um es zu besprechen. Versuchen Sie, spezifisch zu sein; begründe deine Beispiele mit Zahlen.
- Achten Sie auf eine angemessene Höhe (z.B. nach gültiger Gehaltsskala) und seien Sie verhandlungsbereit. Seien Sie nett, aber selbstbewusst, wenn Sie verhandeln, und versuchen Sie, nicht emotional zu werden. (Denken Sie daran, dass dies ein geschäftliches und kein persönliches Treffen ist.) Wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen keine zufriedenstellende Gehaltserhöhung anbietet, versuchen Sie, einen Kompromiss wie leistungsabhängige Prämien, zusätzliche bezahlte freie Tage oder andere Vorteile auszuhandeln. Fordern Sie eine schriftliche Bestätigung mit den erforderlichen Unterschriften an, um alles zu bestätigen, was Sie mit Ihren Verhandlungen erreichen.
- Holen Sie sich bessere Qualifikationen, wenn Sie können. Du musst nicht nur herumsitzen und nach einer Gehaltserhöhung fragen, nur weil du schon eine gewisse Zeit im Unternehmen bist. Wer besser qualifiziert ist, hat seinem Arbeitgeber mehr zu bieten. Nehmen Sie an einem Kurs teil, erwerben Sie ein Zertifikat oder ein Diplom oder zeigen Sie Eigeninitiative und lernen Sie Neues von sich selbst. Dann nutzt du das Erreichte, um zu zeigen, dass du jetzt mehr wert bist als früher.
- Viele Unternehmen sind den kollektivvertraglichen Regelungen der Branche angeschlossen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie weniger verdienen als andere, die den gleichen Job ausüben, bitten Sie Ihren Chef, sich bei der Festlegung Ihres neuen Gehalts auf diese Weise zu informieren. Du machst die Vergleiche, die du so gut recherchiert hast, glaubwürdiger.
- Folgen Sie der hierarchischen Linie, wenn Sie um eine Gehaltserhöhung bitten. Wenn Ihr direkter Vorgesetzter beispielsweise ein Manager ist, sprechen Sie nicht direkt hinter seinem Rücken mit dem Abteilungsleiter. Sprechen Sie am besten zuerst mit Ihrem direkten Vorgesetzten und fragen Sie ihn, was als nächstes zu tun ist.
- Sehen Sie im Mitarbeiterhandbuch Ihres Unternehmens (oder einem ähnlichen Dokument) nach, wie Sie um eine Gehaltserhöhung bitten können. Wenn es beispielsweise ein Verfahren gibt, das Ihnen genau sagt, was zu tun ist, befolgen Sie es Schritt für Schritt. Aber wenn das Reglement vorsieht, dass Ihr Arbeitgeber ausserhalb des vorgesehenen Zeitraums keine Gehaltserhöhung gewährt, ist es besser, bis zur nächsten Revision zu warten und eine etwas höhere Gehaltserhöhung als üblich zu verlangen. Das macht wahrscheinlich einen besseren Eindruck, als gegen das System vorzugehen.
- Sehen Sie sich die aktuellen Verantwortlichkeiten und Erwartungen an, die mit Ihrem Job einhergehen. Achte darauf, dass du das alles komplett machst, ohne dass dich jemand fragen muss und ohne dass andere dich zurückhalten. Versuchen Sie dann, Dinge zu finden, die durch Änderung oder Umstrukturierung bestimmter Verfahren effizienter gemacht werden könnten. Für Manager ist eine Gehaltserhöhung eine Belohnung für jemanden, der die Erwartungen übertroffen hat, nicht für jemanden, der Abstriche macht.
Warnungen
- Konzentrieren Sie sich in der Diskussion auf Ihre Arbeit und Ihren Wert. Nennen Sie niemals persönliche Angelegenheiten, nicht einmal Geld oder andere Probleme, als Grund für eine Gehaltserhöhung. Dies ist ein geschäftliches Gespräch und persönliche Probleme anzusprechen ist ein Zeichen von Schwäche Ihrerseits, nicht etwas, das Ihr Chef wissen soll. Verwenden Sie stattdessen den Wert Ihrer Arbeit als Grund.
- Tatsache ist, dass Arbeitgeber viel mehr Verhandlungserfahrung haben. Daher ist der größte Fehler, den Sie als Mitarbeiter machen können, sich nicht auf die Verhandlung vorzubereiten.
- Überlegen Sie gut, bevor Sie mit Rücktritt drohen, wenn Sie keine Gehaltserhöhung erhalten. Das geht fast nie. So wertvoll Sie sich auch für das Unternehmen halten, machen Sie nicht den Fehler, Sie für unverzichtbar zu halten. Es gibt normalerweise viele Kandidaten, die Ihre Arbeit nur zu gerne für weniger Geld erledigen würden. Wenn Sie sich später entscheiden, zu kündigen, weil Sie die Gehaltserhöhung nicht bekommen haben, achten Sie genau darauf, was Sie in Ihrem Kündigungsschreiben sagen, damit Sie später nicht in Schwierigkeiten geraten.
- Bleib positiv. Nutze diesen Moment nicht sich über das Management, Ihre Kollegen, Arbeitsbedingungen oder was auch immer zu beschweren. Vergleichen Sie sich auch nicht mit anderen Mitarbeitern. Das kann als unvernünftige Kritik rüberkommen, selbst wenn Sie ihre Arbeit positiv sehen. Wenn Sie aus irgendeinem Grund ein Problem ansprechen möchten, tun Sie dies höflich in einem anderen Gespräch und nicht, wenn Sie um eine Gehaltserhöhung bitten, und bringen Sie auch Ideen für mögliche Lösungen ein.
- Denken Sie daran, dass Ihr Chef immer bestimmte Fristen und Budgets einhalten muss.
Оцените, пожалуйста статью