

Einige Universitäten bieten eine Spezialisierung in Astrophysik an, eine Mischung aus Astronomie und Physik. Sprechen Sie mit einem wissenschaftlichen Studienberater, um sich über die besten Universitäten für eine Bewerbung zu beraten. Sie können sich an einer Universität oder Hochschule in Ihrer Nähe bewerben. Sie können Ihren Abschluss auch an einer Universität in einer anderen Provinz oder Stadt machen. Wählen Sie eine Universität, die einen guten Bachelor in Naturwissenschaften und eine gute finanzielle Unterstützung bietet. 
Im Rahmen Ihres Masterstudiums schreiben Sie auch eine Masterarbeit, die sich mit einem bestimmten Thema oder einer Idee in der Astronomie auseinandersetzt. 
Es gibt viele verschiedene Bereiche der Astronomie, die Sie auf Doktoratsstufe studieren können. Nehmen Sie sich Zeit, um herauszufinden, was Sie interessiert, wie Planeten und Monde, der Kosmos oder die Galaxien. Im Rahmen Ihrer Promotion haben Sie in der Regel die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren und in Ihrem Fachgebiet zu forschen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Berufserfahrung in diesem Bereich zu sammeln. 
Die Prüfungen variieren je nach Programm, das Sie absolvieren. In der Regel müssen Sie eine Hausarbeit schreiben und eine mündliche Präsentation halten, um die Prüfungen zu bestehen. Mögliche Dissertationsthemen sind die Erforschung von Sternentstehungen, die Erforschung massereicher Planeten und die Analyse von Pulsaren. 

Fragen Sie Ihren Schulberater nach weiteren Informationen über den Astronomieclub an Ihrer Schule. Suchen Sie nach Online-Astronomieclubs, in denen Sie mit anderen über Astronomie online chatten können. Wenn Sie keinen lokalen Astronomieclub finden, gründen Sie Ihren eigenen mit Freunden oder Kollegen. 
Lernen Sie beispielsweise den Umgang mit Physik-Software wie AIDA, Orbit-Vis oder dem regionalen Atmosphärenmodellierungssystem Mars. 

Sie können auch einen Kurs für öffentliches Sprechen belegen, der es Ihnen erleichtert, mit Fremden oder großen Gruppen zu sprechen. 


Suche nach Sternwarten in deiner Nähe. Sie können auch nach Observatorien an Orten suchen, an denen Sie vielleicht leben möchten. 
Achten Sie darauf, Ihre Ausbildung, Berufserfahrung und Ihr spezielles Fachgebiet hervorzuheben, wenn Sie sich auf diese Positionen bewerben. Sie können auch angeben, wie Sie als Mitarbeiter in der Luft- und Raumfahrt- oder Informatikbranche mitwirken könnten. 
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Leidenschaft für die Astronomie sowie auf Ihre Noten und Auszeichnungen. Sie müssen auch angeben, wie Sie als Astronom Ihrer Meinung nach einen positiven Beitrag zur ESA oder NASA leisten können.
Werde astronom
Astronomie ist das Studium der Sterne, Planeten und Galaxien, aus denen unser Universum besteht. Es kann eine herausfordernde und lohnende Karriere sein, die zu erstaunlichen Entdeckungen über die Funktionsweise des Universums führen kann. Wenn Sie eine Leidenschaft für den Nachthimmel haben, können Sie dies in eine Karriere als Astronom umsetzen, indem Sie gute Noten in Physik und Mathematik bekommen. Dabei entwickeln Sie die Fähigkeiten und Erfahrungen, die Sie benötigen, um eine gute berufliche Position als Astronom an einer Sternwarte oder sogar einer Weltraumbehörde wie der NASA zu erlangen.
Schritte
Teil 1 von 3: Die richtige Ausbildung bekommen

1. Bekomme gute Noten in Physik, Mathematik und Chemie in der High School. Nehmen Sie regelmäßig und Fortgeschrittenenunterricht in diesen Fächern. Arbeite hart und achte darauf, dass du in diesen Fächern gute Noten bekommst, denn das gibt dir eine gute Grundlage für das Studium der Astronomie.
- Wenn Sie in diesen Fächern Schwierigkeiten haben, gute Leistungen zu erbringen, können Sie einen Tutor einstellen, der Ihnen hilft, bessere Noten zu bekommen. Sie können auch einer Lerngruppe beitreten, um in diesen Fächern bessere Leistungen zu erbringen.

2. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss in Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Astronomie oder Physik. Absolvieren Sie ein vierjähriges Studium der Naturwissenschaften mit den Schwerpunkten Astronomie oder Physik. Dieser Abschluss vermittelt Ihnen Schlüsselqualifikationen und bereitet Sie auf eine Karriere als Astronom vor.

3. Machen Sie Ihren Master in Naturwissenschaften. Die meisten Astronomen erhalten nach ihrem Bachelor einen Master in Naturwissenschaften. Diese Ausbildung dauert oft mindestens zwei Jahre. Mit dem Masterabschluss haben Sie die Möglichkeit, spezialisierte Studien in Astronomie, Physik und Mathematik zu absolvieren. Sie haben auch die Möglichkeit, in diesem Bereich zu forschen.

4. Promovieren in einem bestimmten Bereich der Astronomie. Eine Promotion gibt Ihnen die Möglichkeit, einen bestimmten Bereich der Astronomie zu studieren, wie etwa Radio-, Sonnen-, kosmologische oder galaktische Astronomie. Sie müssen Kurse belegen, die einen bestimmten Bereich der Astronomie abdecken. Es kann vier bis fünf Jahre dauern, bis diese Richtung abgeschlossen ist.

5. Schließen Sie Ihre Dissertation ab und bestehen Sie die Eignungsprüfungen. Um Ihre Promotion zu erhalten, müssen Sie einen Dissertationsvorschlag einreichen. Ihre Dissertation soll eine vertiefte Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema im Bereich der Astronomie beinhalten. Sie müssen dann die Dissertation schreiben, die zwischen 80 und 100 Seiten variieren kann. Sie müssen auch Prüfungen bestehen, um einen Doktortitel zu erhalten.
Teil 2 von 3: Fähigkeiten und Erfahrung sammeln

1. Studieren Sie das Universum mit einem Teleskop. Kaufen Sie ein Teleskop mit einer großen Öffnung und einem großen Vergrößerungsbereich, damit Sie die Sterne, den Mond und die Galaxien im Universum sehen können. Studieren Sie das Universum regelmäßig mit dem Teleskop, damit Sie die vielen Himmelskörper am Himmel kennenlernen.
- Kaufen Sie ein Teleskop, das Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen entspricht. Teleskope können teuer sein, daher müssen Sie möglicherweise sparen, um den gewünschten Typ zu kaufen.

2. Treten Sie einem Astronomieclub oder einer Astronomievereinigung bei. Erfahren Sie mehr über Astronomie, indem Sie einem Astronomieclub an Ihrer Schule oder einem Astronomieclub in Ihrer Nähe beitreten. So kannst du andere Astronomie-Interessierte treffen und dich mehr auf dein Ziel konzentrieren, Astronom zu werden.

3. Erfahren Sie, wie Sie wissenschaftliche Softwareprogramme verwenden. Machen Sie einen Kurs in Chemie, Physik oder Mathematik, damit Sie sich damit vertraut machen können. Sie können auch wissenschaftliche Software auf Ihren Computer zu Hause herunterladen und sich selbst beibringen, wie man sie benutzt.

4. Lernen Sie, im Team zu arbeiten. Nehmen Sie an Klassendiskussionen in der Schule teil oder bilden Sie eine Lerngruppe, in der Sie sich treffen und im Team an Aufgaben arbeiten. Du kannst sogar nach der Schule einer Sportmannschaft beitreten oder einer Tanzgruppe beitreten. Als Astronom muss man gut im Team funktionieren können, da Astronomen oft mit Kollegen und anderen Naturwissenschaftlern an Projekten auf diesem Gebiet zusammenarbeiten.

5. Verbessern Sie Ihre Schreib- und Sprechfähigkeiten. Astronomen starren nicht nur den ganzen Tag in den Himmel. Sie kommunizieren ihre Ideen und Entdeckungen auch mit ihren Kollegen und der Öffentlichkeit. Du solltest über dein Studium schreiben und auch Spaß daran haben, mit der Öffentlichkeit darüber zu sprechen. Stellen Sie sicher, dass Sie gut in Englisch und Kommunikation werden.
Teil3 von 3: Einen Job als Astronom bekommen

1. Suchen Sie ein Postgraduiertenstipendium, um ein wettbewerbsfähiger Kandidat zu sein. Wenn Sie in Astronomie promoviert haben, können Sie für eine Forschungsstelle an einer Universität in Betracht gezogen werden. Diese Positionen ermöglichen es Ihnen, Berufserfahrung zu sammeln und sich auf Ihr Fachgebiet der Astronomie zu konzentrieren. Sie können auch versuchen, Ihre Forschungsstelle in eine Vollzeitstelle umzuwandeln.
- Möglicherweise müssen Sie aufgrund der Region einer Forschungsstelle umziehen. Sie müssen flexibel und anpassungsfähig sein und bereit sein, bei Bedarf umzuziehen.
- Dies ist eine gute Option, wenn Sie in der Wissenschaft arbeiten und Professor für Astronomie werden möchten.

2. Suche nach einer Lehrstelle an einer Universität. Werde Professor für Astronomie auf Bachelor- oder Master-Niveau. Suchen Sie nach offenen Stellen an einer Universität in der Nähe oder anderswo in den Niederlanden und im Ausland. Du benötigst mindestens einen Masterabschluss oder eine Promotion in Astronomie, um zu unterrichten.

3. Bewerben Sie sich auf offene Stellen an einer Sternwarte. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich als ständiger Astronom für eine Sternwarte zu bewerben. Die Arbeit an einer Sternwarte ermöglicht die Interaktion mit der Öffentlichkeit. Du kannst im Rahmen deines Jobs auch Astronomie-Ausstellungen kuratieren und Bücher zu bestimmten Bereichen der Astronomie schreiben.

4. Suche nach Stellen in der Luft- und Raumfahrt oder Informatik. Einige Leute, die studieren, um Astronomen zu werden, arbeiten in diesen Bereichen, besonders wenn sie nicht in der akademischen Welt arbeiten möchten. Diese Funktionen können auch ideal sein, wenn Sie es vorziehen, direkt mit anderen Astronomen und Wissenschaftlern an Projekten zu arbeiten.

5. Bewerben Sie sich auf Stellen bei einer Raumfahrtagentur. Die Arbeit für eine Weltraumbehörde kann ideal sein, wenn Sie mit anderen Astronomen und Wissenschaftlern bei der Erforschung des Universums zusammenarbeiten möchten. Die größte Raumfahrtbehörde in Europa ist die ESA und in den USA die NASA. Sie können sich für Stellen bei diesen Organisationen bewerben, die sich auf Ihr Fachgebiet in der Astronomie konzentrieren.
Оцените, пожалуйста статью