

Handy und WLAN ausschalten. Auf diese Weise werden Sie nicht durch soziale Medien oder Nachrichten abgelenkt. 
Sie können einen Zeitraum angeben, in dem Sie nicht gestört werden möchten, z. B. 30 Minuten oder 1 Stunde. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie eine Weile Ruhe haben, um sich auf Ihren Text zu konzentrieren. 

Behalten Sie diese Schlüsselwörter, Ideen und Themen im Hinterkopf, wenn Sie den Text im Detail lesen. Verwenden Sie sie als Leitfaden beim Lesen. 
Damit das Lesen noch mehr Spaß macht, kannst du den Text mit einem Freund oder Mitschüler laut vorlesen. Lesen Sie abwechselnd einen Abschnitt laut vor. Auf diese Weise können Sie den Text anhören, während er von jemand anderem gelesen wird. 
Nachdem Sie die Passage noch einmal gelesen haben, können Sie sie in den größeren Kontext des restlichen Textes einordnen. Fragen Sie sich: „Wie passt diese Passage in den Text??“ und „Was sagt diese Passage über die Hauptthemen oder Ideen des Textes aus??’ 

Du kannst zum Beispiel `wichtiges Detail` oder `Hauptthema` in den Rand schreiben. Machen Sie nur Notizen am Rand, wenn Sie in Ihrem eigenen Buch arbeiten und dies erlaubt ist. Schreiben Sie in Bibliotheken keine Bücher und Texte, die Ihnen nicht gehören. 
Sie können beispielsweise eine bestimmte Passage im Sinne von „wichtige Erklärung des Titels“ oder „Hauptfigur“ notieren. Sie können ein ganzes Notizbuch für einen bestimmten Text verwenden, um später darauf zurückgreifen zu können. Es ist gut, sich anzugewöhnen, deine Notizen separat in ein Notizbuch zu schreiben, auch wenn du sie in dein Buch schreiben kannst. 
Sie können Fragen stellen wie: „Wie integriert dieser Satz die Hauptthemen in den Text??“, „Warum hat der Autor dieses Beispiel genommen??“, „Wie empfinde ich diese Passage als Leser??’ Schreiben Sie eine Liste mit Fragen in ein separates Notizbuch zum späteren Nachschlagen. 
Halten Sie ein Wörterbuch griffbereit, während Sie den Text lesen, damit Sie Wörter schnell und einfach nachschlagen können. Erstellen Sie eine Vokabelliste in einem separaten Notizbuch, damit Sie die Wörter später leicht nachschlagen können.
Nimm einen text gut auf
Die Ablenkungen, die uns die ganze Zeit umgeben, machen es schwer zu verstehen, was Sie lesen. Zum Beispiel kann es eine Herausforderung sein, einen Text zu verstehen, den man für die Schule lesen muss oder ein Buch, das man zum Vergnügen liest. Um Texte gut aufnehmen zu können, müssen Sie zunächst eine ruhige Leseumgebung schaffen. Dann versuche den Text langsam und ausführlich zu lesen. Sie können sich auch Notizen machen, damit Sie den Inhalt besser aufnehmen und verstehen können.
Schritte
Methode 1 von 3: Schaffen einer ruhigen Leseumgebung

1. Suchen Sie sich einen ruhigen und abgeschiedenen Ort. Such dir eine Leseecke, wo du weißt, dass es ruhig ist. Zu Hause kann dies Ihr Schlafzimmer oder ein Zimmer auf einer Etage sein, abseits von Gemeinschaftsbereichen wie Küche oder Wohnzimmer. In der Schule kann man im Lesesaal der Bibliothek oder in einer Leseecke im Lernraum lesen.
- Wählen Sie einen Ort mit dicken Wänden und einer Tür oder einer Trennwand. Dadurch werden Geräusche und andere Geräusche ferngehalten, die Sie von der Konzentration ablenken können.

2. Vermeiden Sie Lärm und Ablenkungen. Wenn Sie wissen, dass es beim Lesen zu Geräuschen kommt, stellen Sie Ohrstöpsel oder Kopfhörer bereit, die den Ton nicht durchlassen. Schließen Sie alle Türen, um kein Geräusch zu hören. So können Sie sich besser auf den Text konzentrieren.

3. Bitte alle, dich in Ruhe zu lassen. Lass uns wissen, dass du versuchst zu lesen. Setzen Sie `Bitte nicht stören` an Ihre Tür. Bitten Sie, nicht vor Ihrer Tür zu hängen, damit Sie Ihren Text ruhig lesen können.
Methode 2 von 3: Langsam und ausführlich lesen

1. Lesen Sie einen gedruckten Text. Es ist für Ihre Augen einfacher, sich auf einen auf Papier gedruckten Text zu konzentrieren als auf einen Text auf dem Computer. Wenn sich Ihr Text auf einem Computer befindet, drucken Sie ihn aus, damit Sie die Papierversion haben. So ermüden deine Augen weniger schnell.
- Wenn Sie nicht viel Papier verwenden möchten, drucken Sie Ihren Text von vorne nach hinten aus. Sie können dies in Ihren Einstellungen anpassen. Sie können beim Drucken auch Recyclingpapier verwenden.
- Gelegentlich können Sie den Text auf einem E-Reader oder auf einem Bildschirm lesen, der für das Lesen von Kleinbuchstaben ausgelegt ist. Vergrößern Sie den Text auf einem E-Reader, damit er gut lesbar ist, damit Ihre Augen nicht zu schnell ermüden.

2. Durchsuchen Sie den Text und extrahieren Sie Schlüsselwörter, Ideen und Themen. Suche nach häufig vorkommenden Wörtern. Sehen Sie, welche Ideen für den Rest des Textes wichtig sind. Beachten Sie Themen, die immer wiederkommen. Wenn Sie den Text durchgehen und diese Elemente extrahieren können, können Sie den Rest des Textes leichter verstehen, wenn Sie ihn vollständig lesen.

3. Lies den Text laut vor. Wenn Sie laut vorlesen, lesen Sie langsamer und konzentrierter. Hör dir jeden Satz beim Lesen an. Beachten Sie den Klang der Wörter. Finden Sie Wiederholungen, Phrasen und hören Sie sich die im Text verwendete Sprache an.

4. Wiederhole Passagen, die du nicht verstehst. Wenn Sie Probleme mit bestimmten Sätzen oder Absätzen haben, lesen Sie sie erneut. Lesen Sie jedes Wort langsam und versuchen Sie, die Bedeutung jedes Satzes im Absatz zu verstehen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Passage zu sezieren. Das wird dir helfen, ihn besser zu verstehen.
Methode 3 von 3: Notizen machen

1. Markieren oder unterstreichen Sie interessante Sätze. Verwenden Sie dazu einen Textmarker oder einen Stift, um die hervorstechenden Sätze zu unterstreichen. Finden Sie Sätze, die auffallen oder interessant sind. Fühlen Sie sich frei, Ihren Text durch Unterstreichen und Hervorheben zu formatieren, denn so können Sie den Text genauer lesen.
- Markieren oder unterstreichen Sie nur Sätze, die Ihnen wirklich wichtig sind. Wenn Sie dies zu oft tun, ist es schwierig, die wirklich wichtigen Sätze zu unterscheiden, und Sie erhalten eine Seite, auf der fast alles unterstrichen und hervorgehoben ist.
- Mache dieses Layout nur, wenn es dein Buch ist. In Büchern aus der Bibliothek, ausgeliehenen Büchern oder älteren Texten können Sie nicht markieren und unterstreichen.

2. Platziere Notizen am Rand. Denken Sie beim Lesen über den Text nach, indem Sie Ihre Notizen an den Rand schreiben. Schreibe kurz deine Gedanken zum Text auf. Platziere Fragezeichen neben Sätzen, die du nicht verstehst. Du kannst Sätze mit einer Idee kennzeichnen, indem du ein oder zwei Wörter daneben schreibst.

3. Schreiben Sie Ihre Notizen in ein Notizbuch, wenn Sie nicht in Ihr Buch schreiben können. Sie können den Text auch in einem Notizbuch oder auf einem separaten Papier notieren. Schreiben Sie Zitate aus dem Text, den Sie interessant oder wichtig finden, in Ihr Notizbuch. Außerdem kannst du dir Notizen machen. Sie können auch die Seitenzahl des Textes neben Ihre Notiz schreiben.

4. Bereiten Sie eine Liste mit Fragen zum Text vor. Fragen zu stellen macht dich zu einem besseren Leser. Stellen Sie sich vor, Sie führen ein direktes Gespräch mit dem Text. Stelle Fragen zu Passagen, die du nicht gut verstehst oder die deine Aufmerksamkeit erregen. Schreiben Sie Ihre Fragen auf, während Sie im Text vorankommen.

5. Erstelle eine Liste mit Wörtern, die du nicht kennst. Gib die Wörter an, die du nicht kennst oder nicht verstehst. Terminologie auflisten. Verwenden Sie ein Wörterbuch, in dem Sie die Wörter nachschlagen und sehen können, welche Definition in den Kontext des Textes passt. Dies wird Ihnen helfen, den Text besser zu verstehen und ihn genauer zu lesen.
Оцените, пожалуйста статью