

Auch Metallschüsseln können gefährliche chemische Reaktionen auslösen. Wenn du deine Haare regelmäßig färbst, eignet sich dafür am besten eine spezielle Schüssel. 
Ein dunkles Handtuch ist eine weitere Option, wenn Sie kein altes Handtuch oder keine alte Zeitung haben. Es wird die Flecken verbergen, die durch das Haarfärbemittel verursacht werden können. 
So wird verhindert, dass deine Haut durch die Haarfärbemittel verschmutzt wird. Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, sich ein altes Handtuch über die Schultern zu legen und die Kleidung beim Auftragen der Haarfarbe zu schützen. Du kannst auch ein altes T-Shirt tragen. 
Wenn Sie eine Schachtel Haarfärbemittel kaufen, hat die Schachtel normalerweise das richtige Verhältnis für jede Einheit Farbstoff und Wasserstoffperoxid. Wenn Sie die Haarfarbe und das Wasserstoffperoxid jedoch separat kaufen, müssen Sie diese messen. Hier ist die Verwendung einer kleinen Skala sinnvoll. 
Verwenden Sie niemals Metallutensilien, um Haarfärbemittel und Wasserstoffperoxid miteinander zu vermischen. Das Haarfärbemittel und das Wasserstoffperoxid können mit Hilfe eines Pinsels leicht verklumpen, sodass die Endkonsistenz möglicherweise nicht so glatt oder gut kombiniert ist. 

Versuchen Sie, die beiden Farben innerhalb der gleichen zwei bis drei Schattierungen zu halten. Zum Beispiel funktioniert ein Farbton, der etwas dunkler und einer heller als Ihre natürliche Farbe ist, gut. 
Durch das 1:1-Verhältnis der beiden Farben können Sie die Farbe auch später bei Bedarf einfach neu erstellen, wenn Sie beispielsweise Ihre Wurzeln zu einem späteren Zeitpunkt nachbessern möchten. Wenn Sie Ihre Farbstoffe in einem anderen Verhältnis mischen möchten, schreiben Sie die Formel auf, die Sie erstellen, damit sie leicht wiederholt werden kann. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihre Wurzeln aktualisieren möchten! Verwenden Sie eine kleine Waage, um die Farben zu wiegen, wenn Sie keine vollständige Einheit verwenden. 
Wenn das Verhältnis Ihrer Haarfärbemittel zu Wasserstoffperoxid beispielsweise 1:1 beträgt, sollten Sie die Menge an Wasserstoffperoxid, die Sie verwenden, verdoppeln oder verdreifachen. Wenn Sie Haarfärbemittel in einer Schachtel gekauft haben, ist wahrscheinlich bereits das Wasserstoffperoxid darin enthalten. Sie sollten es nicht separat kaufen müssen. Überprüfen Sie auf dem Produktetikett, ob es im Kit enthalten ist. 
Auch wenn Sie mit dem Endergebnis Ihrer gemischten Haarfarbe nicht zufrieden waren, sollten Sie es aufschreiben, um sicherzustellen, dass Sie die Kombination in Zukunft nicht versehentlich wiederholen.
Haarfärbemittel mischen
Wenn Sie mit dem Mischen von Haarfärbemitteln und Wasserstoffperoxid beginnen, sind Sie einer brandneuen Haarfarbe einen Schritt näher gekommen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Schüssel, Mixutensilien und Handschuhe haben, um den Mixvorgang sauber und ordentlich zu halten. Verwenden Sie beim Kombinieren von Haarfärbemittel und Wasserstoffperoxid das richtige Verhältnis und kombinieren Sie die Mischung, bis sie glatt ist. Es ist auch möglich, zwei verschiedene Farben zu mischen, um eine neue Haarfarbe zu kreieren!
Schritte
Methode 1 von 2: Mischen von Haarfärbemitteln und Wasserstoffperoxid

1. Kaufen Sie zwei Schachteln Haarfärbemittel, wenn Sie langes oder dickes Haar haben. Haare, die länger als schulterlang oder sehr dick sind, benötigen mehr Farbe als in nur einer Schachtel. Bereiten Sie beide Kisten gleichzeitig vor.
- Es ist immer besser, zu viel Haarfärbemittel zu haben, als nicht genug, um alle Haare zu bedecken.
- Sie können das Haarfärbemittel und das Wasserstoffperoxid auch separat im Haarfachhandel kaufen.

2. Schnappen Sie sich eine Glas- oder Plastikschüssel, um das Haarfärbemittel und Wasserstoffperoxid darin zu mischen. In diesem mischst du Haarfärbeprodukte und behältst sie auch unter Kontrolle. Verwenden Sie niemals eine Metallschüssel, da diese die Farbe oxidieren kann, was bedeutet, dass sie Ihre Haarfarbe nicht verändern kann.

3. Legen Sie ein altes Handtuch oder eine Zeitung dort, wo das Haarfärbemittel sitzt. Dies schützt die Oberfläche vor dem Haarfärbemittel. Stellen Sie sicher, dass Sie alles beiseite legen, damit die Oberfläche flach ist. Wenn Sie ein Handtuch verwenden, wählen Sie ein Handtuch, bei dem es nichts ausmacht, wenn es fleckig wird.

4. Latex- oder Plastikhandschuhe anziehen. Wenn Sie eine Packung Haarfärbemittel gekauft haben, ist wahrscheinlich ein Paar Handschuhe im Lieferumfang enthalten. Ziehen Sie die Handschuhe an, bevor Sie mit dem Mischen des Haarfärbemittels und des Wasserstoffperoxids beginnen, da dies Ihre Haut vor den Chemikalien schützt.

5. Kombinieren Sie das Haarfärbemittel und das Wasserstoffperoxid im Verhältnis 1:1 oder 1:2. Das Verhältnis von Haarfärbemittel zu Wasserstoffperoxid ist in der Anleitung angegeben, die der Haarfärbepackung beiliegt. Das richtige Verhältnis ist entscheidend, um Ihre Haare richtig zu färben.

6. Verwenden Sie eine Plastikgabel, um das Haarfärbemittel und Wasserstoffperoxid zu mischen. Mischen Sie diese zusammen, bis die Mischung glatt und in Farbe und Textur konsistent ist. Sie können auch einen Silikon-Mini-Schneebesen verwenden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Methode 2 von 2: Farben kombinieren

1. Wählen Sie zwei komplementäre Farben derselben Marke zum Mischen. Komplementäre Farben harmonieren gut, wie ein Rot- und ein Braunton. Vermeiden Sie es, kontrastierende oder gegensätzliche Farbtöne wie Blond und Schwarz zu kombinieren.
- Sie müssen nur Farben mischen, wenn Sie einen bestimmten Farbton wünschen, der nicht verfügbar ist, oder einfach nur eine benutzerdefinierte Farbe erstellen möchten. Wenn Sie eine einfachere Alternative wünschen, können Sie einen vorgemischten Farbton wie ein Rotbraun, ein Braunrot oder ein Blauschwarz kaufen.
- Kontrastierende Farbtöne sind zu dominant, um gut zusammenzupassen, während ähnliche Farbtöne sich gut ergänzen können.
- Die beiden Farben müssen von derselben Marke sein. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Farben gut kombinieren, da die Formeln ähnlich sind. Es stellt auch sicher, dass das gleiche Verhältnis von Haarfärbemittel zu Wasserstoffperoxid erforderlich ist.
- Die Farben, die Sie kombinieren, müssen die gleiche Entwicklungszeit haben, um effektiv zu arbeiten. Überprüfen Sie die Anweisungen auf der Rückseite der Verpackung, um sicherzustellen, dass die benötigte Zeit für jede gleich ist.

2. Beachten Sie die Beleuchtungsstärke beider Farben. Achten Sie bei der Auswahl der Farben zum Mischen auf die mit der Farbformel verknüpfte Zahl. Je höher die Zahl, desto mehr kann es Ihr Haar aufhellen.

3. Kombinieren Sie ein 1:1-Verhältnis der beiden Farben miteinander. Stellen Sie sicher, dass Sie von jedem Farbton genau die gleiche Menge verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Farbe im gesamten Haar gleichmäßig ist.

4. Befolgen Sie das Mischungsverhältnis von Haarfärbemittel und Wasserstoffperoxid. Mischen Sie die beiden verschiedenen Haarfärbemittel, die Sie bereits kombiniert haben, und fügen Sie dann das Wasserstoffperoxid hinzu. Indem Sie zwei Farben miteinander kombinieren, verdoppeln Sie die Menge an Haarfärbemitteln, die Sie haben. Das bedeutet, dass Sie die richtige Menge Wasserstoffperoxid berechnen müssen, um es zu mischen.

5. Schreibe die Farbkombination auf, nachdem du deine Haare gefärbt hast. Erwähnen Sie die Marke und die vollständige Farb- und Zahlenkombination auf der Verpackung. Das bedeutet, dass Sie es in Zukunft problemlos nachahmen können, wenn Sie Ihre Haare neu färben oder die Wurzeln ausbessern möchten.
Warnungen
- Wischen Sie verschüttetes Haarfärbemittel sofort mit einem alten Schwamm oder feuchten Tuch auf, um Flecken auf Möbeln oder Oberflächen zu vermeiden.
- Tragen Sie beim Arbeiten mit Haarfärbemitteln und Wasserstoffperoxid immer Schutzhandschuhe.
Notwendigkeiten
Mischen von Haarfärbemitteln und Wasserstoffperoxid
- Haarfärbemittel
- Wasserstoffperoxid
- Glas- oder Plastikschüssel
- altes Handtuch
- Latex- oder Plastikhandschuhe
- Skala
- Kunststoffgabel oder Mini-Schneebesen aus Silikon
Farben kombinieren
- Haarfärbemittel
- Wasserstoffperoxid
- Skala
- Kuli
- Papier
Оцените, пожалуйста статью