Wenn Sie Ihr Haar in mehreren Farben färben, können Sie häufig auf Probleme stoßen, wenn die verschiedenen Farben ineinander übergehen oder bei gebleichtem Haar. Jedes Haarfärbemittel wird irgendwann verblassen, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, um diesen Prozess zu verlangsamen und zu verhindern, dass er den Rest Ihres Kopfes beeinflusst.
Schritte
Methode 1 von 2: Verhindern, dass mehrere Farben ineinander übergehen
1. Verwenden Sie eine Spülung, um zu verhindern, dass Haarfärbemittel auf hellerem Haar laufen. Bedecke dein helleres Haar mit Conditioner, um es während des Färbeprozesses zu schützen. Die Spülung wirkt beim Ausspülen des Haarfärbemittels als Schutzschild, indem es den Kontakt des Haarfärbemittels mit dem helleren Haar reduziert.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die lackierten Bereiche mit Folie oder Plastik abzudecken. Spülen Sie dann zuerst die dunkelsten Stellen Ihres Haares aus, um zu verhindern, dass sie in die helleren Bereiche überschwappen.
EXPERTENTIPP
Laura Martin
Lizenzierte KosmetikerinLaura Martin ist eine lizenzierte Kosmetikerin in Georgia. Sie ist seit 2007 Hairstylistin und seit 2013 als Kosmetiklehrerin tätig.
Laura Martin Anerkannte Kosmetikerin
Laura Martin, eine lizenzierte Kosmetikerin, empfiehlt: "Wenn Sie semi- oder demi-permanente Haarfärbemittel verwenden, verwenden Sie ein spezielles Versiegelungsmittel, um ein Ausbluten oder Ausbleichen der Farbe zu verhindern. Permanente Haarfärbemittel hingegen sollen nicht verlaufen."
2. Waschen Sie Ihr Haar und warten Sie dann mindestens 48 Stunden, bevor Sie Ihr Haar nach dem Färben erneut shampoonieren. Sie müssen sofort nach dem Färben Shampoo und Spülung verwenden, um die Farbe aus Ihrem Haar zu entfernen, aber warten Sie dann 48 Stunden, bevor Sie es erneut waschen. Zu viel Waschen kann dazu führen, dass sich die Farbstoffe ablösen. Obwohl dies die Helligkeit Ihrer Haarfarbe nicht zu sehr beeinflusst, können diese Farben leicht an Stellen gelangen, an denen Sie sie nicht haben möchten.
Du kannst dein Haar mit warmem Wasser waschen, aber achte darauf, dass es nicht heiß ist. Heißes Wasser öffnet die Follikel in Ihrem Haar und lässt etwas von der Farbe aus; Auslauf wird hier besonders auffallen, wenn Sie versuchen, die Farben in Ihrem Haar getrennt zu halten.
Tragen Sie eine Duschhaube oder stecken Sie Ihr Haar aus dem Weg, um es an den Tagen zu schützen, an denen Sie es nicht waschen möchten.
3. Shampoonieren Sie Ihr Haar mit Farbschutzshampoo. Verwenden Sie am besten ein Shampoo, das für coloriertes Haar entwickelt wurde, um Farbbluten zu vermeiden.
Wenn Ihr Haar durch weniger Waschen zu schmutzig wird, versuchen Sie es mit einem Trockenshampoo, um Ihr Haar zwischen den Perioden sauber zu halten. Du kannst auch versuchen, dein Haar allein zu spülen und eine Spülung zu verwenden, um überschüssiges Öl und Schmutz zwischen den Shampoos zu entfernen.
Methode 2 von 2: Verhindern des Verblassens von Farben
1. Weniger duschen. Wasser ist der größte Übeltäter für das Ausbluten und Verblassen der Haarfarbe. Du solltest zwar nicht ganz aufhören zu duschen (bitte nicht), aber regelmäßiges Waschen kann die Farbe schneller verblassen lassen.
Wenn Sie normalerweise jeden Tag duschen, versuchen Sie, auf jeden zweiten Tag zu wechseln. Oder: Tragen Sie an den Tagen, an denen Sie nur Ihren Körper waschen, eine Duschhaube, um Ihre Haarfarbe zu schützen.
Um diese Strategie zu ergänzen, versuchen Sie, Ihrer Dusche einen Duschfilter hinzuzufügen, der speziell entwickelt wurde, um den Mineralgehalt in Ihrem Wasser zu reduzieren. Mineralien wie Eisen und Kalk sind für Haarfärbemittel besonders hart.
Dieser Rat ist besonders relevant, wenn Sie die Lebensdauer Ihrer semi- und demi-permanenten Haarfärbemittel verlängern möchten, da sie für 12 und 24 Wäschen ausgelegt sind (denken Sie jedoch daran, dass dies nur eine Schätzung ist).
2. Waschen Sie Ihre Haare mit der kühlsten Wassertemperatur, die Sie verkraften können. Warmes Wasser tötet Ihre Haarfarbe nicht ab, aber heißes Duschen beschleunigt den Farbverblassungsprozess. Hitze und Dampf öffnen die Haarfollikel, damit die Farbe leichter austreten kann.
3. Seltener shampoonieren und mit Farbschutzshampoo. Sie sollten Shampoo verwenden, das speziell für coloriertes Haar bestimmt ist. Am besten ist es auch, weniger oft zu shampoonieren, da sich Wasser und das Schrubben der Haare negativ auf die Haarfarbe auswirken.
Wenn weniger Shampoonieren Ihr Haar schmutzig macht, versuchen Sie es mit einem Trockenshampoo, um Ihr Haar während dieser Intervalle sauber zu halten.
4. Verwenden Sie Sonnencreme für die Haare. Sprühen Sie etwas Sonnencreme auf Ihr Haar, wenn es feucht ist, um Ihre Haarfarbe besser zu schützen, wenn Sie am Strand sind oder längere Zeit in der Sonne sind. UV-Strahlen dringen weiterhin in das Haar ein und bleichen es aus, egal ob gefärbt oder nicht.
Konzentrieren Sie sich mit der Sonnencreme auf Ihre Krone, da dieser Bereich Ihres Kopfes das meiste Sonnenlicht bekommt.
Sie können auch nach einem Shampoo und/oder Conditioner suchen, das Sonnenschutzmittel enthält, was in Farbschutzprodukten üblich ist.
5. Tragen Sie eine Farbglasur auf. Promi-Stylisten empfehlen, zwischen den Lackierarbeiten eine Farblasur aufzutragen. Eine Glasur verstärkt die Helligkeit und den Glanz Ihres Haares und wirkt dem Verblassen entgegen, das mit der Zeit auf natürliche Weise einsetzt.
6. Lassen Sie Ihre Farbe alle 4 bis 6 Wochen aktualisieren. Wenn Sie warten, bis Ihre Haarfarbe vollständig abgenutzt ist, bevor Sie sie erneut färben, können Sie von vorne beginnen. Lasse deine Haare stattdessen regelmäßig nachbessern, damit die Farbe schön und intensiv bleibt. Eine Nachbesserung der Haare im Friseursalon alle 4 bis 6 Wochen sollte ausreichen.
7.Pass gut auf sie auf. Gesundes Haar sieht besser aus und hält die Farbe besser als geschädigtes Haar. Lassen Sie Ihre Haare regelmäßig schneiden, verwenden Sie nicht zu oft Hitzestyling-Tools und ändern Sie Ihre Haarfarbe nicht zu oft.
8. Tragen Sie Mützen oder Schals, wenn Sie draußen sind. Wie bereits erwähnt, werden UV-Strahlen Ihr Haar bleichen und seine Farbe beeinflussen. Bedecken Sie Ihren Kopf im Freien, um die Farbe konstant zu halten, besonders wenn Ihr Haar gerade gefärbt wurde.