










Führen sie ein gespräch über textnachrichten
Ein Gespräch über WhatsApp, SMS, Line oder einen anderen Messaging-Dienst zu führen ist eine einfache Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen oder sich über die Aktivitäten Ihrer Freunde auf dem Laufenden zu halten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ein solches Gespräch am Laufen zu halten, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen, das Gespräch interessant zu halten. Zum Beispiel indem du offene Fragen stellst oder über Themen sprichst, die du interessant findest. Mit nützlichen Tipps können auch Sie gute und lustige Gespräche mit Menschen führen.
Schritte
Methode 1 von 3: Fragen stellen

1. Stellen Sie offene Fragen. Eine offene Frage ist eine Frage, die nicht mit „ja“ oder „nein“ beantwortet werden kann. Stellen Sie der anderen Person eine offene Frage und bauen Sie auf der Antwort auf, die Sie erhalten.
- Sie können zum Beispiel fragen: „Wie würde Ihr Traumurlaub aussehen??“ oder „Was sind deine Hobbys?”

2. Bitten Sie den anderen, etwas zu sagen. Sie können nach allem fragen: nach dem Lieblingsfilm der anderen Person, dem Lieblingsrestaurant, ihrem Job, ihrem Haustier usw. Lassen Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht das Ende des Gesprächs sein: Es ist nur ein Ausgangspunkt, um weiter zu sprechen.
Du kannst zum Beispiel fragen: „Ich habe gehört, du hast einen neuen Job. Wie gefällt es Ihnen?“ oder „Wie war dein Urlaub in Marokko?”

3. Stellen Sie Fragen, wenn der andere etwas über sich selbst erzählt. Anstatt zum nächsten Thema überzugehen, können Sie die andere Person bitten, Ihnen mehr zu erzählen, oder Sie können Folgefragen stellen. Wenn du immer wieder nachfragst, zeigst du, dass du liest, was der andere schreibt und dass du es interessant findest.
Wenn der andere beispielsweise sagt, dass er keine Lust auf den nächsten Arbeitstag hat, können Sie fragen: „Warum haben Sie keine Lust auf Arbeit?? Mag deinen Job nicht?”

4. Frag die andere Person, ob du helfen kannst. Wenn die Person, mit der du sprichst, sich über etwas beschwert, das sie stört, oder dir sagt, wie gestresst sie ist, biete deine Hilfe an. Wenn die andere Person merkt, dass es dir wichtig ist, wie sie sich fühlt, wird sie das Gespräch mehr genießen.
Wenn die andere Person zum Beispiel mit ihren Eltern über Streit spricht, kannst du etwas sagen wie: „Was zum Teufel?. Kann ich etwas tun, um zu helfen?”
Methode2 von 3: Interessante Nachrichten senden

1. Erzähl dem anderen von deinen Lieblingsthemen. Wenn Sie Ihre Lieblingsthemen in das Gespräch einbeziehen, wird es einfacher, das Gespräch am Laufen zu halten. Schließlich weißt du viel über diese Themen. Sie können sogar eine Liste mit guten Gesprächsthemen erstellen, damit Sie die Themen immer zur Hand haben.
- Du könntest zum Beispiel etwas sagen wie: „Ich schaue gerade den neuesten Superman an. Ich liebe Superheldenfilme“ oder „Ich kann es kaum erwarten, dass die Fußballsaison wieder beginnt. ich liebe Fußball.”

2. Schicke dem anderen einen Witz. Machen Sie das Gespräch mit einem Witz leicht. Denken Sie daran, wer Ihr Gesprächspartner ist. Erzähle keine unhöflichen Witze, es sei denn, dein Gesprächspartner hat gesagt, dass er sie wirklich mag. Versuche, deine Witze leicht und lustig zu halten.
Wenn Sie nicht wissen, welche Art von Witz Sie machen können, senden Sie ein lustiges Meme oder ein Gif.

3. Sprechen Sie mit der anderen Person über Dinge, die sie in den sozialen Medien geteilt hat. Wenn die andere Person eine Nachricht auf Facebook gepostet hat, die Ihnen gefallen hat, sagen Sie es. Wenn die andere Person beispielsweise ein Foto von einem Essen in einem Restaurant geteilt hat, könnten Sie fragen, um welches Restaurant es sich handelt. Stellen Sie sicher, dass die andere Person weiß, dass Sie in diesem sozialen Medium befreundet sind, andernfalls kann es so aussehen, als würden Sie die andere Person verfolgen.

4. Schicke dem anderen ein Foto oder Video. Versuchen Sie, ein Foto zu senden, das kürzlich aufgenommen wurde und etwas Interessantes enthält. Wenn du zum Beispiel kürzlich einen schönen Spaziergang durch die Dünen gemacht hast, kannst du ein paar schöne Bilder schicken. Oder ein lustiges Video von deinem Hund, wenn du eines hast. Verwenden Sie das Foto oder Video, um ein Gesprächsthema zu erstellen. Schicken Sie immer eine kurze Beschreibung, damit der andere weiß, was er sieht.
Wenn Sie beispielsweise ein Foto von einem gerade gemalten Gemälde senden, könnten Sie Folgendes sagen: "Ich habe gerade dieses Aquarell fertiggestellt. Ich habe drei Wochen daran gearbeitet. Was denkst du darüber?"
Methode 3 von 3: Gut kommunizieren

1. Versuche, das Gespräch nicht zu dominieren. Lass die anderen auch über sich reden. Die Leute reden gerne über sich selbst und du riskierst, dass die andere Person abbricht, wenn du die ganze Zeit über dich redest.
- Wenn die andere Person beispielsweise schreibt, dass sie einen schlechten Tag hatte, sagen Sie nicht: "Mich auch. Ich habe heute morgen den Bus verpasst und war zu spät zur Arbeit", sondern eher: "Das ist ein bisschen schade. Willst du darüber reden? wenn es hilft... mein tag war auch scheiße."

2. Nicht drängen, wenn jemand nicht über etwas reden will. Wenn Sie mit einem Thema beginnen und die andere Person es nicht wirklich anspricht, fahren Sie mit dem nächsten Thema fort. Wenn du das Gespräch immer wieder in eine bestimmte Richtung treibst, geht es oft nach hinten los: Der andere hat keine Lust und bricht ab.

3. Antworten Sie innerhalb einer angemessenen Frist. Wenn du zu lange wartest, bevor du antwortest, bleibt nur noch wenig von der Unterhaltung übrig. Sie müssen wirklich nicht sofort antworten, aber versuchen Sie, während eines aktiven Gesprächs innerhalb von fünfzehn Minuten eine Antwort zu senden. Wenn Sie mit etwas anderem beschäftigt sind oder einen Ort haben, an dem Sie nicht schnell antworten können, lassen Sie ihn wissen, damit er nicht den Eindruck bekommt, dass Sie desinteressiert sind.
"Führen sie ein gespräch über textnachrichten"
Оцените, пожалуйста статью