Betonpflanzgefäße herstellen

Indem Sie Ihre Gartenpflanzen oder Zimmerpflanzen in Betongefäße stellen, können Sie sie stilvoll präsentieren. Mit zwei Behältern und einigen Werkzeugen können Sie Ihren eigenen Übertopf zu Hause herstellen. Zuerst müssen Sie eine Form mit Kisten, Kisten oder Plastikbehältern herstellen. Dann füllt man die Form mit Beton und lässt den Beton 24 Stunden aushärten. Wenn der Beton hart ist, können Sie die Form um ihn herum entfernen, damit Ihr Pflanzgefäß erscheint.

Schritte

Teil 1 von 3: Eine Form herstellen

Bildtitel Make Concrete Planters Step 1
1. Finden Sie zwei Kisten oder Truhen in verschiedenen Größen. Sie verwenden diese Schachteln oder Schachteln als Form, um die Pflanzgefäße herzustellen. Finde eine große Kiste oder Truhe und eine etwas kleinere Kiste oder Kiste. Die kleinere Kiste oder Kiste muss in die größere Kiste oder Kiste passen. Der Abstand zwischen den beiden Kisten oder Kisten bestimmt, wie dick Ihre Betonpflanzgefäße sein werden.
  • Sie können Kartons oder Holzkisten verwenden.
  • Die kleinere Kiste oder Kiste muss an allen Seiten mindestens 5 Zentimeter kleiner sein als die größere Kiste oder Kiste.
  • Die kleinere Kiste oder Kiste sollte mindestens 20 cm tief sein, wenn Sie größere Pflanzen hineinstellen möchten, und 20 bis 10 Zoll, wenn Sie kleinere Pflanzen hineinstellen möchten.
  • Suchen Sie nach stabilen Kisten oder Kisten, damit die Form nicht zerbricht, wenn Sie sie mit Beton füllen.
Bildtitel Make Concrete Planters Step 2
2. Verwenden Sie Plastikeimer anstelle von Kisten. Wenn Sie ein Betongefäß herstellen möchten, das nicht rechteckig oder quadratisch ist, können Sie Kunststoffgefäße jeder Form kaufen, um sie als Form zu verwenden. Suchen Sie online oder in einem Kaufhaus nach zwei Plastikeimern in verschiedenen Größen.
  • Die kleinere Kiste oder Kiste muss an allen Seiten mindestens 5 Zentimeter kleiner sein als die größere Kiste oder Kiste.
  • Die kleinere Kiste oder Kiste sollte mindestens 20 cm tief sein, wenn Sie größere Pflanzen hineinstellen möchten, und 20 bis 10 Zoll, wenn Sie kleinere Pflanzen hineinstellen möchten.
  • Du kannst zum Beispiel zwei Plastiktöpfe oder Schalen kaufen.
  • Bildtitel Make Concrete Planters Step 3
    3. Kleben Sie einen Plastikmüllsack um den kleineren Mülleimer. Legen Sie eine Plastiktüte über den kleineren Behälter, sodass sie eng an den Seiten anliegt. Der Beutel sollte auch außen am Behälter anliegen. Kleben Sie den Müllsack mit Klebeband an die Kiste, Kiste oder Mülltonne.
  • Der Plastikbeutel verhindert, dass der Beton am kleineren Behälter kleben bleibt und erleichtert das Entfernen der Schimmelpilze um das Pflanzgefäß.
  • Bildtitel Make Concrete Planters Step 4
    4. Zeichnen Sie eine horizontale Linie 5 cm vom Boden des größeren Behälters. Messen Sie mit einem Lineal einen Abstand von 5 Zentimetern vom Boden des größeren Behälters. Zeichnen Sie eine horizontale Linie mit einem Stift oder Marker. Auf diese Weise können Sie sehen, wie viel Beton Sie zunächst in die Form gießen müssen.
  • Wenn die Seiten des Pflanzgefäßes dicker sein müssen, passen Sie den Abstand an die Größe des Pflanzgefäßes an und ziehen Sie an anderer Stelle eine Linie.
  • Wenn die Seiten des Pflanzgefäßes beispielsweise 10 Zentimeter dick sind, können Sie einen Abstand von 10 Zentimetern vom Boden des Behälters messen.
  • Bildtitel Make Concrete Planters Step 5
    5. Bestreichen Sie die Innenseite des größeren Behälters mit Kochspray. Verteilen Sie das Kochspray, um die Innenseite des Behälters mit einer gleichmäßigen Schicht zu beschichten. Das Backspray sorgt dafür, dass der Beton nicht an den Seiten des größeren Behälters kleben bleibt.
  • Backspray kannst du im Supermarkt oder online kaufen.
  • Anstatt Backspray zu verwenden, können Sie das Innere des größeren Behälters auch mit Testbenzin bedecken. Gießen Sie den Testbenzin auf den Boden des Behälters und verteilen Sie das Mittel mit einem Tuch auf der Innenseite des Behälters.
  • Teil 2 von 3: Füllen der Form

    Bildtitel Make Concrete Planters Step 6
    1. Beton und Wasser in einer Schubkarre oder einem Eimer mischen. Lesen Sie alle Anweisungen auf der Verpackung des Betons, damit Sie wissen, wie viel Wasser und wie viel Beton Sie in welchem ​​​​Verhältnis verwenden müssen. Ziehen Sie Handschuhe an und gießen Sie die Betonmischung in die Schubkarre oder den Eimer. Dann langsam die richtige Menge Wasser hinzufügen. Mischen Sie den Beton und das Wasser mit einem Stock oder einer Schaufel, bis er die Konsistenz von Haferflocken hat.
    • Während des Mischens können Sie verschiedene pulverförmige Betonpigmente hinzufügen, um dem Pflanzgefäß unterschiedliche Farben zu verleihen. Sie können diese Pigmente online oder in einem Baumarkt kaufen.
    • Betonpigment ist in verschiedenen Farben wie Blau und Rot erhältlich.
    • Bereiten Sie mehr Beton vor, wenn Sie nicht genug Beton haben, um Ihre Form zu füllen.
    • Versuchen Sie, alle Klumpen aus dem Beton zu entfernen, bevor Sie ihn in die Form gießen.
    Bildtitel Make Concrete Planters Step 7
    2. Gießen Sie den Beton in den größeren Behälter bis zur Linie, die Sie gezeichnet haben. Schöpfen Sie den Beton aus der Schubkarre oder dem Eimer in den größeren Behälter. Füllen Sie den größeren Behälter weiter mit Beton, bis Sie die gezeichnete Linie erreichen oder 5 Zentimeter Beton im Behälter sind. Dies wird der Boden Ihres Pflanzgefäßes sein.
  • Wenn das Pflanzgefäß dickere Seiten hat, gießen Sie mehr Beton in den Behälter. Wenn Sie beispielsweise eine Linie 10 Zentimeter vom Boden der Box gezogen haben, füllen Sie die Box bis zu dieser Linie mit Beton.
  • Bildtitel Make Concrete Planters Step 8
    3. Stellen Sie den kleineren Behälter in den größeren Behälter. Machen Sie den kleineren Behälter schwerer, indem Sie Steine ​​​​oder Sand hinzufügen. Auf diese Weise schwimmt der kleinere Behälter nicht, während Sie die Form weiter mit Beton füllen.
    Bildtitel Make Concrete Planters Step 9
    4. Gießen Sie den nassen Beton zwischen den kleineren und größeren Behälter. Gießen Sie den Beton langsam zwischen die Behälter. Gießen Sie weiter Beton in die Form, bis sie vollständig gefüllt ist.
  • Der Beton darf nicht in die kleinere Kiste oder über den Rand der kleineren Kiste gelangen.
  • Bildtitel Make Concrete Planters Step 10
    5. Den Beton den ganzen Tag aushärten lassen. Stellen Sie die Form an einen Ort, an dem sie niemand berührt. Decken Sie die Oberseite der Form mit einem Tuch oder Blatt ab. Warten Sie einen ganzen Tag, bis der Beton vollständig getrocknet und ausgehärtet ist.
  • Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Betons, damit Sie genau wissen, wie lange Sie ihn aushärten lassen müssen.
  • Teil 3 von 3: Fertigstellen des Pflanzgefäßes

    Bildtitel Make Concrete Planters Step 11
    1. Ziehen Sie den kleineren Behälter aus dem größeren Behälter. Greifen Sie die kleinere Kiste an den Rändern und ziehen Sie sie aus dem Beton. Wenn man eine Plastiktüte darum legt, sollte man den kleineren Behälter ganz leicht aus dem Beton ziehen können. Ziehen Sie jegliches Plastik ab, das möglicherweise an der Innenseite des größeren Behälters haften geblieben ist.
    • Wenn es für Sie schwierig ist, die kleinere Box aus der größeren Box zu holen, können Sie sie mit einer Brechstange aus der größeren Box hebeln.
    Bildtitel Make Concrete Planters Step 12
    2. Drehen Sie die Form um und heben Sie den größeren Behälter an. Wenn Sie die Innenseite mit Kochspray besprüht haben, sollte das Pflanzgefäß ganz herausgleiten. Wenn Sie einen Karton verwendet haben, ziehen Sie die Seiten und den Boden heraus, um das Betongefäß freizulegen.
  • Wenn Sie es nicht schaffen, das Pflanzgefäß aus der Form zu nehmen, haben Sie keine Angst, die größere Schachtel zu zerbrechen.
  • Bildtitel Make Concrete Planters Step 13
    3. Dekorieren Sie die Außenseite des Pflanzgefäßes, um ihm eine persönliche Note zu verleihen. Sie können mit Sekundenkleber Steine, dekoratives Glas und Perlen auf die Außenseite des Pflanzgefäßes kleben, um es bunter zu machen. Wenn Sie dem Pflanzgefäß eine andere Farbe geben möchten, können Sie die Außenseite mit Betonfarbe streichen.
  • Bevor Sie das Pflanzgefäß mit Betonfarbe streichen, tragen Sie eine Grundierung auf, damit Sie eine ebene Oberfläche haben, mit der Sie arbeiten können.
  • Verwenden Sie Schablonen, um bestimmte Bilder auf Ihrem Pflanzgefäß zu malen. Kleben Sie die Schablonen an die Seite des Pflanzgefäßes und tragen Sie Farbe auf die Öffnungen in der Schablone auf.
  • Bildtitel Make Concrete Planters Step 14
    4. Pflanzen Sie Ihre Gartenpflanze oder Zimmerpflanze in den Übertopf. Füllen Sie das Pflanzgefäß mit Blumenerde und pflanzen Sie die Blumen oder Zimmerpflanzen Ihrer Wahl hinein. Wechseln Sie die Erde einmal im Monat, um Ihre Pflanze am Leben und gesund zu halten.
  • Sie können auch eine neue Pflanze anbauen, indem Sie einen Samen in den Topf pflanzen.
  • Notwendigkeiten

    • 2 Kisten, Kisten oder Trays in verschiedenen Größen
    • Plastikmüllsack
    • Klebeband
    • Marker oder Stift
    • Kochspray
    • Handschuhe
    • Beton
    • Wasser
    • Schubkarre oder Eimer
    • Spaten
    • Blumenerde
    • Pflanze

    Оцените, пожалуйста статью