Der Bau einer erhöhten Gartenkiste zum Anbau von Nahrungsmitteln für Ihre Familie ist ein lustiges Projekt und eine gesunde Art, Pflanzen zu liefern. Es spart Ihnen Geld und Zeit und erfordert weniger Aufwand als das Graben eines Grundstücks in Ihrem Garten. Dies ist ein fantastisches Unterfangen für jedes Alter. Kinder können lernen, wie Lebensmittel aus Samen angebaut werden. loslegen!
Schritte
Methode 1 von 3: Normale Holzeimer
1. Suchen Sie einen Ort, an dem Sie den Mülleimer platzieren möchten. Wenn Sie einen Ort ausgewählt haben, müssen Sie die Kiste dort platzieren und Löcher für die Eckpfosten graben. Diese Pfosten können einfach auf den Boden gestellt oder zehn Zentimeter oder tiefer in den Boden gesteckt werden. Dies hängt von Ihren Vorlieben ab, aber planen Sie im Voraus!
Frage und Antwort
V
Auf die Frage „Wann ist der beste Zeitpunkt, um ein Bett aufzustellen??`
Steve Masley
Haus- und Gartenspezialist Steve Masley entwirft und pflegt seit über 30 Jahren Bio-Gemüsegärten in der San Francisco Bay Area. 2007 und 2008 unterrichtete er Praktika in lokaler nachhaltiger Landwirtschaft an der Stanford University.
FACHBERATUNG
Das Grow it Organic-Team antwortet: „Wenn Sie in einem ebenerdigen Garten arbeiten, ist die Arbeit aufgrund des Winkels schwieriger. Wenn Sie körperliche Probleme haben, lässt sich in einem Hochbeet einfach viel einfacher arbeiten. Du kannst an einem Tag viel mehr machen.`
2. Bereiten Sie die Holzpfosten vor. Verwenden Sie Holzstücke von 10 x 10 cm. Diese dienen als Ecken für die Behälter. Sägen Sie sie auf gleicher Höhe oder ein paar Zentimeter tiefer als der Eimer. Wenn Ihre Boxen höher als 20 cm sind, müssen Sie an den längsten Seiten in der Mitte Stangen anbringen.
3. Die Seiten absägen. Verwenden Sie 5 x 10 cm Dielen für die beiden längsten Seiten und achten Sie dabei auf einen gleichen Abstand von der Außenkante einer Ecke zur Außenecke der anderen. Achten Sie darauf, dass die kurzen Bretter gleichmäßig zwischen den Außenkanten der Pfosten und den Enden der langen Bretter an der Seite angeordnet sind.
4. Bohren Sie die Bretter an Ort und Stelle. Verwenden Sie für den Außenbereich geeignete Schrauben. Dafür eignen sich Terrassenschrauben von 2,5 – 3,7 cm. Bohren Sie direkt durch die Bretter in die Pfosten.
5. Platzieren Sie ein Siebgewebe. Sobald der Schrank an seinem Platz ist, müssen Sie ihn mit 1,5 cm Eisengitter einrahmen, um Ungeziefer und Nagetiere fernzuhalten. Stapeln oder schrauben Sie das Eisengitter gegen die Seiten.
6. Platziere das Unkrauttuch. Dann das Unkrauttuch auf das Eisengitter legen. Stapeln Sie es gegen die Seiten des Behälters. Dadurch wird verhindert, dass Unkraut von unten hineinwächst.
7. Erde hinzufügen. Kaufe eine Mischung aus Blumenerde. Dies wird normalerweise in Kubikmetern gemessen. Verwenden Sie eine Schubkarre oder parken Sie in der Nähe des Mülleimers und beginnen Sie mit dem Befüllen. Gehen Sie darauf, um es zu stempeln. Lassen Sie oben ca. 5 cm Platz.
8. Viel Spaß beim Wachsen deines Gartens! Stellen Sie sicher, dass Sie den Boden düngen oder wählen Sie rotierende Pflanzenarten, damit der Boden reich bleibt. Versuchen Sie, Pflanzen den Jahreszeiten entsprechend zu züchten.
Methode 2 von 3: Recycling-Metallkisten
1. Finden Sie einen alten Aktenschrank. Sie brauchen einen älteren Aktenschrank mit festem Boden. Verwenden Sie keine rostigen oder in schlechtem Zustand.
2. Aktenschrank vorbereiten. Entfernen Sie die Schubladen. Schleifen Sie die Innenseite und entfernen Sie so viel Farbe wie möglich (falls vorhanden). Kippen Sie den Aktenschrank so, dass die Rückseite jetzt die Basis ist und stellen Sie den Schrank dort auf, wo Sie Ihren neuen Gemüsebehälter haben möchten.
3. Außen neu lackieren. Verwenden Sie Sprühfarbe für den Außenbereich und streichen Sie die Außenseite in einer angenehmen Farbe, um den Schrank wieder zum Leben zu erwecken. Suchen Sie nach Sprühfarbe, die gut auf glattem Metall oder Emaille haftet.
4. Verkleidung für den Schrank bereitstellen. Kaufen Sie ein Liner-Material und bringen Sie Liner an der Innenseite Ihres Schranks an. Unkraut Liner ist dafür sehr gut geeignet. Dadurch wird verhindert, dass das Metall zu schnell beschädigt wird.
5. Fügen Sie Ihr Drainagematerial hinzu. Sofern Sie keine Löcher in den neuen Boden des Schranks bohren, müssen Sie zum Abfluss ein paar Zentimeter Füllmaterial auf den Boden des Schranks legen. Beginnen Sie mit einer einzelnen Grundschicht Flusskiesel, fügen Sie eine 7,5 cm Schicht Kies und dann eine 7,5 cm Schicht Sand hinzu.
6. Mit Blumenerde auffüllen. Füllen Sie nun den Aktenschrank mit Blumenerde. Lassen Sie oben ca. 5 cm Platz. Bei Bedarf kann mehr Erde hinzugefügt werden, sobald Ihre Pflanzen darin sind.
7. Baue dein Gemüse an! Wachsen oder verpflanzen Sie Ihr Gemüse. Genießen Sie Ihre farbenfrohe und moderne Gartenbox!
Methode 3 von 3: Ziegelgartenpflanzgefäße
1. Kaufe die nötigen Steine. Berücksichtigen Sie die Abmessungen und die gewünschte Höhe Ihres Gartenkastens und kaufen Sie dann die Menge an Gartenziegeln, die Sie für diese Abmessungen für geeignet halten. Du kannst später bei Bedarf mehr kaufen, also kaufe nicht zu viele.
2.Den Boden nivellieren. Nivellieren Sie den Boden, wo Sie pflanzen, um den Behälter zu platzieren.
3. Verlegen Sie die Ziegel Schicht für Schicht. Verlegen Sie die erste Lage Gartenziegel nach Maß und achten Sie darauf, dass die Ziegel gut passen. Fahren Sie dann mit der nächsten Ziegelschicht fort, bis die Wand die gewünschte Höhe hat. Stapeln Sie die Steine so, wie es für Sie richtig aussieht.
4. Futter im Gartenkasten vorsehen. Fügen Sie einen dicken Liner oder einen schweren Unkrautliner in die Innenseite des Tanks ein. Lassen Sie das überflüssige Material über die Kanten hängen. Das Überflüssige kann später weggeschnitten werden.
5. Füllen Sie die Gartenkiste. Füllen Sie den Behälter mit hochwertiger Erde und auf Wunsch mit Dünger. Lassen Sie oben etwas mehr Platz (ca. 5 cm).
6. Baue dein Gemüse an! Genießen Sie Ihre Gartenboxen!
Tipps
Bringen Sie Kindern bei, wie sie mit etwas Arbeit ihr eigenes Essen anbauen und kochen können. Sie werden wahrscheinlich den Rest ihres Lebens so essen.
Eisengaze und ein Unkrauttuch werden benötigt, um Unkraut und Unkraut fernzuhalten.
Verwenden Sie nach Möglichkeit Mammutbaum- oder Zedernholz.
Mit Schrauben hältst du alles besser zusammen.
Durch die Installation von Tropfern oder Sprinklern mit geringem Volumen sparen Sie Zeit und Sorgen bei der Bewässerung.
Warnungen
Achte darauf, regelmäßig zu gießen.
Sie können das ganze Jahr über gärtnern. Wenn Sie Schnee erwarten, können Sie Brutstätten bauen.