







Das Hinzufügen von Torfmoos ist in Gebieten mit hartem Wasser hilfreich. 

Halten Sie den Ahorn-Bonsai in den ersten Jahren geschützt. Lassen Sie den Baum in den ersten 2 bis 3 Jahren nicht draußen, wo Frost auftreten kann, da dies den Baum abtöten kann. Vermeiden Sie es, den Bonsai an einem windigen Ort zu pflanzen und lassen Sie den Baum nicht den ganzen Tag in der vollen Sonne stehen. Füttern Sie von der Knospenbildung bis zum Spätsommer eine ausgewogene Ernährung. Im Winter sollten Sie mit wenig oder keinem Stickstoff füttern. Lassen Sie einen Bonsai-Baum niemals austrocknen. Bonsai sollte immer etwas feucht gehalten werden. Verwenden Sie nach Möglichkeit Regenwasser anstelle von Leitungswasser; das ist gesünder für den baum. Regelmäßiges Besprühen mit Wasser kann ein gesundes Wachstum fördern. Lernen Sie, den Baum zu "formen", während er sich absetzt. Hier lernst du, das nachzuahmen, was die Natur normalerweise tut, also gib dem Baum das Aussehen eines echten Baumes. Das bedeutet, dass Sie sorgfältig beschneiden und binden müssen. Es kann viel Übung erfordern, dies zu beherrschen, aber es ist alles Teil des Spaßes am Bonsai-Züchten.
Bonsai-baum aus japanischem ahorn herstellen
Einen Bonsai-Baum aus einem japanischen Ahorn (`Acer palmatum`) zu machen, ist ein schönes Projekt; diese Bäume eignen sich besonders gut für den Anbau von Bonsai. Der kleine Ahorn wächst genauso wie die normale größere Version und wechselt im Herbst schön die Farbe. Neben dem Interesse, Bonsai zu züchten, braucht es nur wenige Dinge, um dieses Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Schritte
Methode 1 von 4: Auswahl eines Ahorn-Zuschnitts

1. Nehmen Sie im Frühsommer einen Nadelholzschnitt Ihrer Lieblingsahornsorte. Ahorn lässt sich leicht aus Stecklingen ziehen. Wähle eine Filiale, die angenehm aussieht. Die Größe des Astes kann maximal so groß sein wie der Durchmesser Ihres kleinen Fingers.
- Es gibt viele mögliche Sorten des Japanischen Ahorns. Wählen Sie nach Ihren Wünschen – manche werden größer als andere, manche haben eine raue Rinde und manche müssen veredelt werden.
- Es ist eine gute Idee, mehrere Stecklinge zu nehmen; auf diese Weise werden Sie sicher sein, dass es gelingt (manchmal sind die Wurzeln schwach, faul oder bilden sich überhaupt nicht).
- Wisse, dass Rotblättrige Sorten des Japanischen Ahorns oft ein schwächeres Wurzelsystem haben und normalerweise auf einen anderen Wurzelstock gepfropft werden. Wenn Sie nicht wissen, wie man veredelt oder jemanden kennt, der Ihnen dabei helfen kann, ist es wahrscheinlich keine schlechte Idee, rotblättrige Sorten zu vermeiden, bis Sie mehr Erfahrung gesammelt haben.
Methode 2 von 4: Bereiten Sie den Schnitt vor

1. Schneiden Sie um die Basis des Zweiges herum, wo die Wurzeln sprießen werden. Machen Sie einen kreisförmigen Schnitt in der Rinde in das harte Holz unten.

2. Machen Sie einen zweiten Schnitt unterhalb des ersten Einschnitts, etwa doppelt so breit wie der Ast.

3. Machen Sie einen geraden Schnitt, um die ersten beiden Schnitte zu verbinden.

4. Die Rinde zwischen den ersten beiden Einschnitten abschälen. Die Rinde sollte sich relativ leicht abziehen lassen. Achten Sie darauf, dass die Kambiumschicht (die grüne Schicht unter der Rinde) nicht mitkommt.
Methode 3 von 4: Den Ahornbonsai bewurzeln

1. Besprühen Sie den oberen Schnitt mit Bewurzelungspulver oder reiben Sie mit Bewurzelungsgel ein. Mit feuchtem Torfmoos einwickeln, dann mit Plastikfolie umwickeln und binden.
- Halte das Moos feucht. Nach ein paar Wochen solltest du Wurzeln durch das Plastik sehen.
- Alternativ können Sie die Äste auch in groben Qualitätskompost stecken. Halten Sie diesen Kompost mittel feucht.
- Erwarten Sie, dass sich innerhalb von 2 bis 3 Wochen Wurzeln bilden, wenn der Schnitt gesund ist und Sie in der Lage waren, warme und feuchte Bedingungen zu schaffen.
Methode 4 von 4: Ahornbonsai pflanzen

1. Trenne den Baum. Wenn die Wurzeln dicker und brauner werden, sollten Sie den neuen Baum trennen, indem Sie ihn unter den neuen Wurzeln schneiden.

2. Legen Sie kleine Kieselsteine zum Abtropfen auf den Boden des Topfes. Füllen Sie den Behälter teilweise mit Muttererde guter Qualität (eine gute Mischung besteht aus etwa 80 Prozent Rinde und 20 Prozent Torf, da dies die Entwicklung von dünnen faserigen Wurzeln fördert und auch eine gute Drainage bietet. Wickeln Sie das Plastik aus, ohne die Wurzeln zu stören, pflanzen Sie den neuen Baum und fügen Sie so viel zusätzliche Erde wie nötig hinzu, um den Baum zu sichern.

3. Geben Sie einen dünnen Einsatz. Ein Pfahl hilft, die Bewegungen des Baumes zu begrenzen; Während der Baum etabliert ist, können die empfindlichen Wurzeln durch Bewegungen beschädigt werden.

4. Viel Spaß mit deinem neuen Baum! Finden Sie einen geeigneten Platz im Freien, um Ihren Bonsai aufzustellen, z. B. eine Veranda oder Terrasse. Bonsai sind nicht für die Innenaufbewahrung gedacht und wenn Sie sie drinnen mitbringen, ist es am besten, sie nicht länger als zwei Tage drinnen zu halten. Nimm sie nur im Winter drinnen und nicht länger als eine Stunde.
Tipps
- Beschreibungen vieler Sorten japanischer Ahorne finden Sie im folgenden Buch: "Japanese Maples: The Complete Guide to Selection and Cultivation, Fourth Edition" von Peter Gregory und J. D. Vertrees (ISBN 978-0881929324). Dies wird auch Einblicke in die Wuchsgewohnheiten geben, da Bonsai-Bäume im Allgemeinen auf der ganzen Welt ähnlich wachsen.
- Japanischer Ahorn für Bonsai kann auch aus Samen gezogen werden; Das dauert natürlich länger, kann aber eine gute Alternative sein, wenn Sie keine Stecklinge von Ihrem Baum nehmen möchten. `Acer palmatum` kann leicht aus Samen gezogen werden. Das Aussehen dieser Ahorne kann sehr unterschiedlich sein und dies ist einer der Reize.
- Das Abwerfen des japanischen Ahorns erfolgt am besten im mittleren oder späten Frühjahr, nachdem die Blätter gekeimt sind.
- Weiches Aluminium- oder Kupfergewebe kann verwendet werden, um den Baum in die gewünschte Richtung zu führen. Binden oder wickeln Sie sie an der dicksten Stelle des Stammes ein, um eine Spiralform zu schaffen. Ziehen Sie den Draht nicht zu fest, da dies den Baum beschädigen und Spuren hinterlassen kann. Stellen Sie sicher, dass die Rinde berührt wird, aber nicht mehr.
- Topfen Sie Ihren Bonsai alle zwei bis drei Jahre um, um ein optimales Wachstum zu fördern. Mach das im Frühjahr. Schneiden Sie die Wurzeln zu etwa 20 Prozent zurück und machen Sie dies sowohl an den Rändern als auch an der Basis. Den Bonsai nach dem Umtopfen gründlich wässern.
- Die Spitzen neuer Triebe können Sie das ganze Jahr über abklemmen, nachdem sich zwei bis vier vollständige Blätter gebildet haben.
- In Gebieten mit hartem Wasser wird manchmal empfohlen, der Blumenerde zweimal im Jahr ein Bodensäuerungsmittel zuzusetzen.
Warnungen
- Blattläuse lieben die neuen Triebe des japanischen Ahorns. Entfernen Sie sie schnell oder sie verursachen verformte Blätter.
- Wenn die Blätter grün bleiben und sich nicht verfärben, kann dies auf Lichtmangel hinweisen. Versuche mehr Licht zu spenden.
- Torfmoos während dieses Vorgangs nicht entfernen oder stören.
- Die neuen Wurzeln sind sehr empfindlich und können leicht beschädigt werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Plastik auspacken und den Baum umtopfen.
- Wenn Sie einen Baum binden, um ihn zu formen, ziehen Sie die Schnur nicht zu fest. Dies kann den Baum beschädigen und es kann Jahre dauern, bis Narben herauswachsen. Außerdem kann der Baum verformt werden.
- Wurzelfäule wird durch Überwässerung oder durch Wasserreste um die Wurzeln verursacht. Dies ist der Hauptfeind von Bonsai-Pflanzen. Stellen Sie sicher, dass der Boden eine gute Drainage hat und dass Sie nicht zu viel gießen. Wenn Sie Wasser auf dem Boden sehen, weist dies darauf hin, dass die Drainage des Bodens nicht ausreicht und der Boden ersetzt werden muss.
Notwendigkeiten
- Ein Ahornbaum
- Scharfes (und sauberes) Messer oder Schere
- Torfmoos – mindestens 15 Minuten in Wasser einweichen
- Ein kleines Stück schweres Plastik
- Kabel
- Bewurzelungspulver, erhältlich in jedem Gartencenter
- Behälter mit guten Drainagelöchern zum Wachsen (viele Behälteroptionen für Bonsai sind in örtlichen Baumschulen und Gartencentern erhältlich)
- Kleine Kieselsteine für den Wasserablauf am Boden des Behälters
- Geeignetes Bodenmedium (z. B. eine Mischung aus Rinde und Torf)
- Kleiner Pfahl, wie gespaltene Bambusstiele
- Gras oder etwas anderes zum Dekorieren (optional)
- Führungsdraht und Drahtschneider
"Bonsai-baum aus japanischem ahorn herstellen"
Оцените, пожалуйста статью