
Je nachdem, wie viel Kartoffelpüree du aufwärmst und wie groß die Pfanne ist, beginne am besten mit zu wenig Sahne als mit zu viel. Verwenden Sie auf jeden Fall genug, um den Boden der Pfanne zu bedecken. Verwenden Sie ein Lebensmittelthermometer, um die Innentemperatur des Kartoffelpürees zu messen. Aus gesundheitlichen Gründen muss das Kartoffelpüree eine Temperatur von mindestens 70 °C haben, bevor es unbedenklich verzehrt werden kann. Das Speiseöl sollte dem Kartoffelpüree etwas Feuchtigkeit verleihen. Sollte das Kartoffelpüree jedoch noch etwas trocken sein, etwas Sahne unterrühren, damit es feuchter wird. Verwenden Sie ein Lebensmittelthermometer, um die Innentemperatur des Kartoffelpürees zu messen. Aus gesundheitlichen Gründen muss das Kartoffelpüree eine Temperatur von mindestens 70 °C haben, bevor es unbedenklich verzehrt werden kann. Verwenden Sie ein Lebensmittelthermometer, um die Innentemperatur des Kartoffelpürees zu messen. Aus gesundheitlichen Gründen muss das Kartoffelpüree eine Temperatur von mindestens 70 °C haben, bevor es unbedenklich verzehrt werden kann. 
Verwenden Sie ein Lebensmittelthermometer, um die Innentemperatur des Kartoffelpürees zu messen. Aus gesundheitlichen Gründen muss das Kartoffelpüree eine Temperatur von mindestens 70 °C haben, bevor es unbedenklich verzehrt werden kann. Wenn der Kühler für eine Schüssel Kartoffelpüree zu klein ist, geben Sie den Kartoffelpüree in eine starke Plastiktüte und legen Sie sie in den Kühler. 
Kartoffelpüree aufwärmen
Kartoffelpüree ist eine Beilage, die direkt nach dem Kochen frisch gegessen oder am nächsten Tag als Reste gegessen werden kann. Kartoffelpüree kann auch früher am Tag zubereitet werden, um später zu essen. Wenn du das Kartoffelpüree auch essen möchtest, schmeckt es am besten, wenn es heiß ist. Unten können Sie lesen, was Sie tun müssen, um Ihr Kartoffelpüree aufzuwärmen.
Schritte
Methode 1 von 3: Gekühltes oder gefrorenes Kartoffelpüree aufwärmen

1. Kartoffelpüree auftauen. Um aufgewärmten Kartoffelpüree zu servieren, der so saftig ist wie ein frisch zubereitetes Gericht, tauen Sie den Kartoffelpüree zuerst auf, wenn Sie ihn eingefroren haben. Wenn Sie das Kartoffelpüree direkt aus dem Gefrierschrank aufwärmen, lassen Sie zu Beginn zusätzliche Garzeit ein, bis das Gericht warm und weich genug ist, damit sich die Sahne gut einrühren lässt.
2. Verwenden Sie eine Pfanne auf Ihrem Herd. Gießen Sie zuerst etwas Sahne in die Pfanne und lassen Sie die Sahne sanft aufkochen. Kartoffelpüree gleichmäßig unter die Sahne rühren. Rühren Sie weiter, bis das Püree erhitzt ist. Fügen Sie bei Bedarf mehr Sahne hinzu und warten Sie, bis sie leicht köchelt. Dann unter das Kartoffelpüree rühren.
3. Das Kartoffelpüree in einer Pfanne erwärmen. Die Bratpfanne mit Speiseöl einfetten. Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn die Pfanne heiß ist, fügen Sie das Kartoffelpüree hinzu. Das Kartoffelpüree glatt streichen, damit es schneller aufheizt. Das Püree regelmäßig umrühren und nochmals glatt streichen, bis es gut durchgewärmt ist.
4. Das Kartoffelpüree in den Ofen geben. Backofen auf 180°C vorheizen. Das Kartoffelpüree in eine Auflaufform geben. Rühren Sie eine kleine Menge Sahne in das Püree, damit es wieder feucht wird. Setzen Sie den Deckel auf die Schüssel oder decken Sie die Schüssel mit Alufolie ab. Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, stellen Sie das Gericht hinein. Das Kartoffelpüree etwa eine halbe Stunde erhitzen. Je nachdem, wie viel Kartoffelpüree Sie erhitzen, kontrollieren Sie nach 15 Minuten alle fünf Minuten, ob das Kartoffelpüree richtig durchgewärmt wurde. Rühren Sie mehr Sahne in das Püree, wenn es zu sehr austrocknet.

5. Kartoffelpüree in der Mikrowelle erhitzen. Das Kartoffelpüree in eine mikrowellengeeignete Schüssel mit Deckel geben. Rühren Sie eine kleine Menge Sahne in das Püree, damit es wieder feucht wird. Das Püree einige Minuten bei halber Leistung in der Mikrowelle erhitzen. Nimm den Deckel von der Schüssel, rühre das Püree durch und nimm einen Bissen, um zu sehen, wie heiß es ist. Bei Bedarf wiederholen, bis das Kartoffelpüree die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Methode 2 von 3: Kartoffelpüree nach dem Kochen warm halten
1. Schnapp dir deinen Slow Cooker. Innen mit Butter einfetten. Gießen Sie genug Sahne oder Milch in den Slow Cooker, um den Boden zu bedecken. Fügen Sie das Kartoffelpüree hinzu, rühren Sie es durch und stellen Sie den Slow Cooker auf niedrig. Servieren Sie das Kartoffelpüree bis zu vier Stunden, nachdem Sie es in den Slow Cooker gegeben haben. In der Zwischenzeit das Püree mindestens einmal pro Stunde umrühren.
2. Machen Sie Ihr eigenes heißes Wasserbad. Das Kartoffelpüree in eine Schüssel geben. Decken Sie die Schüssel mit Alufolie, Frischhaltefolie oder einem sauberen Geschirrtuch ab. Holen Sie sich eine Pfanne, die groß genug ist, um die Schüssel hineinzustellen. Füllen Sie die Pfanne mit einer angemessenen Menge Wasser zum Kochen. Wenn die Pfanne tiefer als die Schüssel ist, achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser hineinzugeben. Die Pfanne darf nicht untergetaucht werden. Bringen Sie das Wasser zum Kochen, dann reduzieren Sie die Hitze, bis das Wasser köchelt. Stelle die Schüssel ins Wasser. Rühren Sie das Kartoffelpüree alle 15 Minuten um, bis das Gericht servierfertig ist. Fügen Sie mehr kochendes Wasser in die Pfanne, wenn das Wasser zu verdampfen beginnt.
3. Verwandle eine Kühlbox in eine Wärmebox. Wenn Sie keinen freien Brenner auf Ihrem Herd oder Backofen haben, greifen Sie zu einer Kühlbox. Anstatt Eis in die Box zu geben, koche etwas Wasser und bedecke den Boden damit. Die Schüssel mit Kartoffelpüree mit Alufolie, Frischhaltefolie oder einem Geschirrtuch abdecken. Stellen Sie die Schüssel in die Kühlbox und setzen Sie den Deckel auf. Rühren Sie das Püree alle 15 Minuten um, bis das Gericht servierfertig ist. Wenn das Wasser im Kühler abkühlt, leeren Sie den Kühler und fügen Sie mehr kochendes Wasser hinzu, um die Maische warm zu halten.
Methode 3 von 3: Bereiten Sie das Kartoffelpüree vor, um es im Gefrierschrank oder Kühlschrank aufzubewahren

1. Verwenden Sie die richtigen Zutaten. Vermeiden Sie nach Möglichkeit stärkehaltige Kartoffeln, da die Stärke beim Einfrieren die Textur des Kartoffelpürees beeinflusst. Verwenden Sie festkochende oder Allzweckkartoffeln, da sie mehr Feuchtigkeit enthalten. Genügend Sahne, Butter und/oder Frischkäse dazugeben, um das Püree feucht zu halten.
2. Vor dem Einfrieren das Kartoffelpüree in Portionen teilen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Portionen des Kartoffelpürees mit einem Eisportionierer oder Messbecher auf das Backblech geben. Friere das Backblech ein, bis das Püree ganz hart ist. Dann das Püree in eine Plastiktüte oder eine Aufbewahrungsbox geben. Dann das Püree wieder in den Gefrierschrank stellen, damit du immer eine Portion essen kannst.
3. Das Kartoffelpüree flach drücken. Wenn Sie nur wenig Platz in Ihrem Gefrierschrank haben, geben Sie das warme Kartoffelpüree in kleine Plastiktüten. Wenn Sie ab und zu ein paar Tüten Maische statt aller Tüten auf einmal erhitzen möchten, wählen Sie Tüten mit einer Größe, die die Anzahl der Portionen aufnehmen kann, die Sie auf einmal erhitzen möchten. Füllen Sie die Beutel und glätten Sie das Kartoffelpüree bei geöffnetem Beutel, damit die Luft entweichen kann. Dann die Beutel verschließen und so viel Püree einfrieren, wie in deinen Gefrierschrank passt. Wenn die Püreebeutel vollständig gefroren sind, stapeln Sie sie oder legen Sie sie auf andere Weise in Ihren Gefrierschrank, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen.
Tipps
- Wenn Sie das Kartoffelpüree vor dem Aufwärmen einfrieren möchten und für Ihr Rezept nur Brühe benötigt wird, suchen Sie nach einem Rezept, das auch Sahne oder Butter verwendet. Brühe allein macht das Püree nicht feucht genug, um seine Textur während des Einfrierens zu behalten.
- Du kannst Butter, Rahm und Frischkäse auch durch andere milchfreie Produkte ersetzen, denn das funktioniert genauso gut.
- Das Einfrieren des Kartoffelpürees in kleinen Mengen oder das Aufbewahren im Kühlschrank hilft Ihnen, den Brei schneller aufzutauen und wieder aufzuwärmen.
- Auftauen ist nicht nötig, wenn Sie das Püree schnell erhitzen und sofort verzehren möchten. Das Püree erwärmt sich jedoch schneller und gleichmäßiger, wenn Sie es rechtzeitig auftauen.
Warnungen
- Die Aufwärmzeiten und -temperaturen hängen von Ihrer Ausrüstung und der Menge an Kartoffelpüree ab, die Sie aufwärmen. Probieren Sie das Püree regelmäßig, wenn Sie es zum ersten Mal aufwärmen, damit Sie eine bessere Vorstellung davon haben, wie lange und bei welcher Temperatur das Püree erhitzt werden soll.
- Ein Slow Cooker wird nicht zum Aufwärmen von gefrorenem oder gekühltem Kartoffelpüree empfohlen.
Оцените, пожалуйста статью