Wenn du in einem Schlafsaal oder in einer kleinen Küche kochst, kannst du trotzdem leckere Mahlzeiten wie Spaghetti zubereiten. Entscheide, ob du die Nudeln in der Mikrowelle mit Leitungswasser oder kochendem Wasser und Öl erhitzen möchtest. Nachdem du die Nudeln in der Mikrowelle erhitzt hast, kannst du sie mit deiner Lieblingssauce servieren. Vergiss nicht, dass eine herzhafte Fleischsauce, die in der Mikrowelle aufgewärmt wurde, auch sehr gut zu Spaghetti passt.
Zutaten
"Portionen variieren"
Für die Pasta
- 300 Gramm ungekochte Spaghetti
- 15 ml Pflanzenöl (optional)
- Kochendes Wasser
"Für 4 Portionen"
Für die fertige Sauce
"Portionen variieren"
Für die Fleischsoße
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt und fein gehackt
- 1 Karotte, fein gehackt
- 300 Gramm mageres Rinderhackfleisch
- 400 Gramm gehackte Tomaten
- 60 ml kochendes Wasser
- 1 Würfel Rinderbrühe oder 2,5 Gramm Brühepulver
- 2 Gramm getrockneter Oregano
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
"Für 4 Portionen"
Schritte
Methode 1 von 4: Nudeln in der Mikrowelle aufwärmen
1. Spaghetti auseinander nehmen und in eine Schüssel geben. Nehmen Sie so viel Spaghetti heraus, wie Sie in der Mikrowelle erhitzen möchten. Dann die Nudeln halbieren oder dritteln und in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben.
2. Gießen Sie so viel Wasser ein, dass die Nudeln mit 5 cm Resten bedeckt sind. Sie können Wasser mit Raumtemperatur verwenden oder einfach Leitungswasser in die Schüssel geben. Es ist wichtig, dass die Nudeln vollständig untergetaucht sind.
Die Nudeln müssen vollständig untergetaucht sein, da ihr Volumen beim Kochen um das Zwei- bis Dreifache zunimmt.3. Erhitzen Sie die Nudeln in der Mikrowelle 3 Minuten länger als auf der Packung angegeben. Stellen Sie die Schüssel in die Mikrowelle und lesen Sie die Kochanleitung für die Pasta. Stellen Sie den Timer 3 Minuten länger als die Empfehlungen des Herstellers ein.
Wenn auf der Packung zum Beispiel steht, die Nudeln 9 Minuten lang zu kochen, sollten Sie sie 12 Minuten lang in der Mikrowelle erhitzen.4. Die gekochten Nudeln abgießen und verwenden. Nehmen Sie die heiße Schüssel vorsichtig aus der Mikrowelle. Stellen Sie ein Sieb in die Spüle und gießen Sie langsam die heißen Nudeln hinein, damit das Wasser in die Spüle abläuft. Dann die Nudeln mit einer Sauce nach Wahl bedecken.
Bewahren Sie übrig gebliebene Nudeln 3 bis 5 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.Methode 2 von 4: Die Nudeln in kochendem Wasser kochen
1. Die trockenen Spaghetti in Stücke brechen und in eine Schüssel geben. 300 Gramm ungekochte Spaghetti herausnehmen und in drei Teile brechen. Es sollte zum Beispiel problemlos in eine mikrowellengeeignete Schüssel passen, ohne herauszuragen.
2. Geben Sie eine Schicht Öl auf die Nudeln und gießen Sie kochendes Wasser darüber. 15 ml Pflanzenöl zu den Nudeln geben und rühren, bis alle Fäden bedeckt sind. Gießen Sie dann so viel kochendes Wasser über die Nudeln, dass sie mit 5 cm Rest bedeckt sind.
Durch das Mischen der Nudeln mit Öl verhindern Sie, dass sie beim Kochen in der Mikrowelle zusammenkleben.3. Die Spaghetti 8 Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Setzen Sie einen Deckel auf die Schüssel oder decken Sie sie mit Plastikfolie ab. Stellen Sie die Schüssel in die Mikrowelle und erhitzen Sie die Nudeln 8 Minuten lang bei voller Leistung. Auf halbem Weg anhalten und die Nudeln gut umrühren.
Seien Sie vorsichtig beim Rühren der Spaghetti, da die Schüssel heiß wird.4. Spaghetti herausnehmen und 2 Minuten ruhen lassen. Nachdem die Spaghetti einige Minuten geruht haben, können Sie sie probieren, um zu sehen, ob sie weich genug sind. Wenn es noch zu fest ist, kannst du die Spaghetti noch 2 Minuten länger in der Mikrowelle erhitzen.
5. Spaghetti abgießen und mit Sauce servieren. Ein Sieb in die Spüle stellen und die gekochten Spaghetti langsam hineingießen. Das heiße Wasser sollte in die Spüle abfließen. Servieren Sie die heißen Spaghetti mit einer Sauce Ihrer Wahl.
Reste von Spaghetti in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-5 Tage aufbewahren.Methode 3 von 4: Vorgefertigte Sauce in der Mikrowelle aufwärmen
1. Den Inhalt eines Glases Pastasauce in eine große Schüssel geben. Wählen Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel, die groß genug ist, damit die Sauce nicht spritzt. Wenn Sie eine kleinere Portion in der Mikrowelle aufwärmen möchten, geben Sie nur das Nötigste in die Schüssel.
Tipp: Wählen Sie eine beliebige Sauce, von Bolognese bis Alfredo!
2. Die Sauce in 30-Sekunden-Schritten in der Mikrowelle erwärmen. Stellen Sie die Schüssel mit der Nudelsauce in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie auf NIEDRIG. Halten Sie an und rühren Sie alle 30 Sekunden um, während die Sauce erhitzt wird.
Vergiss nicht, dass es 2 bis 3 Minuten dauert, bis ein volles Glas Pastasauce warm ist. Eine einzelne Portion dauert nur 1 Minute.3. Die scharfe Sauce über die gekochten Nudeln verteilen. Sobald die Nudelsauce heiß genug ist, nehmen Sie sie aus der Mikrowelle und löffeln Sie sie mit einem Löffel über die gekochten Nudeln. Die Pasta mit Sauce warm servieren.
Methode 4 von 4: Fleischsauce in der Mikrowelle zubereiten
1.
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe und 1 Karotte fein hacken. Das Gemüse schälen und auf ein Schneidebrett legen. Die Zwiebel mit einem scharfen Messer in 1 cm große Stücke schneiden und die Knoblauchzehe auspressen und hacken. Die Karotte in erbsengroße Stücke schneiden und alles in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben.
- Wer nicht viel Zeit hat, kann dafür bereits geschnittene Zwiebeln oder Karotten verwenden.
2. 300 Gramm mageres Rinderhackfleisch mit dem Gemüse in der Schüssel mischen. Mischen Sie das Fleisch mit dem gehackten Gemüse, während Sie das Fleisch in kleinere Stücke brechen. Dadurch kann das Hackfleisch gleichmäßig garen.
Wusstest du das?
Wichtig ist mageres Fleisch zu verwenden, damit die Sauce nicht zu fettig wird. Wenn Sie kein mageres Rindfleisch verwenden möchten, ersetzen Sie es durch Hühnchen- oder Putenhackfleisch.
3. Schüssel abdecken und 3 Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Legen Sie eine Schicht Frischhaltefolie auf die Schüssel mit Fleisch und Gemüse. Dann 5 cm in die Folie einschneiden, damit der Dampf entweichen kann. Fleisch und Gemüse 3 Minuten bei voller Leistung in der Mikrowelle erhitzen.
Wenn Sie keine Frischhaltefolie verwenden möchten und die Schüssel einen Deckel hat, legen Sie den Deckel leicht schräg auf die Schüssel, damit der Dampf entweichen kann.Seien Sie beim Umgang mit der Schüssel vorsichtig, da sie sehr heiß sein kann.4. Die Fleischmasse weitere 3 Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Halten Sie die Mischung bedeckt und erhitzen Sie sie in der Mikrowelle, bis das Fleisch nicht mehr rosa ist. Damit das Fleisch mit Sicherheit gut gegart wird, können Sie ein Fleischthermometer in die Mitte des Gerichts stecken. Die Temperatur des Fleisches sollte 70°C betragen.
Wenn das Fleisch immer noch leicht rosa ist oder noch keine 70 °C erreicht hat, decken Sie es ab und stellen Sie es eine weitere Minute in die Mikrowelle, bevor Sie es erneut überprüfen.Wenn das Fleisch gar ist, das sichtbare Fett in der Schüssel abtropfen lassen.5. Tomaten, Wasser, Brühe und Oregano unterrühren. Öffnen Sie eine Dose mit etwa 400 Gramm gehackten Tomaten und geben Sie sie in die Schüssel mit Fleisch und Gemüse. 60 ml Wasser, 2 Gramm getrockneten Oregano und 1 Würfel Rinderbrühe oder 2,5 Gramm Brühepulver einrühren.
6. Die Fleischsauce 7 Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Legen Sie eine Schicht Frischhaltefolie oder den Deckel wieder auf die Schüssel und erhitzen Sie die Sauce auf voller Leistung. Die Sauce sollte anfangen zu köcheln und das Aroma sollte sich ausbreiten.
Probieren Sie die Sauce und fügen Sie nach Belieben gemahlenen Pfeffer hinzu. Es ist sicher, die Sauce zu probieren, da das Fleisch bereits gekocht ist.7. Die Sauce vor dem Servieren 10 Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Deckel von der Schüssel nehmen und gut in die Sauce einrühren. Dann Deckel oder Folie wieder auf die Schüssel legen und weitere 10 Minuten erhitzen. Nach der Hälfte umrühren, damit die Sauce gleichmäßig erhitzt wird. Die Sauce vorsichtig aus der Mikrowelle nehmen und mit einem Löffel auf den gekochten Spaghetti verteilen.
Reste abdecken und 3 bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.Notwendigkeiten
Pasta in der Mikrowelle aufwärmen
- Mikrowellensichere Schüssel
- Sieb
Die Nudeln in kochendem Wasser kochen
- Mikrowellensichere Schüssel
- Deckel oder Plastikfolie
- Löffel
- Sieb
Vorgefertigte Sauce in der Mikrowelle aufwärmen
- Große mikrowellengeeignete Schüssel
- Löffel
Fleischsauce in der Mikrowelle zubereiten
- Messbecher und Löffel
- Große mikrowellengeeignete Schüssel
- Messer und Schneidebrett
- Gabel
- Plastikfolie oder Küchenpapier
Tipps
- Damit sich die Nudeln in der Mikrowelle gleichmäßig aufheizen, legen Sie sie nicht kreisförmig auf Ihren Teller. Machen Sie stattdessen ein Loch in der Mitte, so dass es wie ein Donut oder ein Ring geformt ist. Dadurch erwärmt es sich schneller und gleichmäßiger.
- Für glutenfreie Spaghetti können Sie die Nudeln durch ersetzen Spaghettikürbis und stattdessen in der Mikrowelle erhitzen.
"Pasta in der mikrowelle aufwärmen"