Wenn dein Telefon nass geworden ist, mach dir keine Sorgen. Selbst wenn Sie es in das Waschbecken, das Waschbecken, die Toilette oder die Badewanne fallen gelassen haben, können Sie es möglicherweise noch retten. Das Wichtigste ist, dass du in dieser Situation schnell reagierst. Holen Sie Ihr Telefon so schnell wie möglich aus dem Wasser, schalten Sie es aus, nehmen Sie den Akku heraus und entfernen Sie alle Zubehörteile. Versuchen Sie, mit Papiertüchern und einem Staubsauger so viel Wasser wie möglich aus Ihrem Telefon zu entfernen. Legen Sie Ihr Telefon dann 48-72 Stunden lang in eine Schüssel mit Schnellkochreis oder einem anderen saugfähigen Material, bevor Sie es wieder einschalten. Mit etwas Glück und schnellem Reagieren kannst du hoffentlich dein Handy retten.
Schritte
Methode 1 von 2: Schnell beginnen, um Wasserschäden zu mindern
1. Holen Sie Ihr Telefon so schnell wie möglich aus dem Wasser, es sei denn, es ist an eine Steckdose angeschlossen. Je länger Ihr Telefon im Wasser ist, desto mehr wird es beschädigt. Wenn Ihr Telefon längere Zeit im Wasser liegt, besteht die Möglichkeit, dass Sie es nicht speichern können.
2. Schalten Sie den Strom aus, wenn sich Ihr Telefon im Wasser befindet und an eine Steckdose angeschlossen ist. Wenn Sie Ihr Telefon an das Ladegerät angeschlossen haben und es sich im Wasser befindet, schalten Sie die Netzsteckdose aus, bevor Sie versuchen, das Telefon aus dem Wasser zu nehmen. Wenn Sie das Telefon im angeschlossenen Zustand aus dem Wasser nehmen, können Sie einen Stromschlag bekommen.
Der sicherste Weg, dies zu tun, besteht darin, die richtige Gruppe in Ihrer Zählerbox zu deaktivieren.
3. Schalten Sie Ihr Telefon sofort aus, auch wenn es zu funktionieren scheint. Es kann zu einem Kurzschluss kommen, wenn Sie Ihr Telefon nicht ausschalten. Wenn Ihr Telefon im Wasser war, gehen Sie davon aus, dass es voller Wasser ist, egal ob es funktioniert oder nicht.
Schalten Sie Ihr Telefon nicht ein, um zu sehen, ob es funktioniert.
4. Nehmen Sie die Rückseite Ihres Telefons, nehmen Sie den Akku heraus und legen Sie ihn auf Papiertücher. Nachdem Sie Ihr Telefon aus dem Wasser genommen haben, schnappen Sie sich schnell ein paar Blätter Küchenpapier oder weiche Tücher. Legen Sie Ihr Telefon darauf, während Sie die rückseitige Abdeckung und den Akku entfernen. Sie können die meisten Telefone mit einem Kreuzschlitzschraubendreher öffnen. Wenn Sie jedoch ein iPhone haben, benötigen Sie einen speziellen Pentalobe-Schraubendreher.
Lesen Sie das Benutzerhandbuch Ihres Telefons und/oder Artikel im Internet, wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie den Akku aus Ihrem Telefon entfernen.Dies ist einer der wichtigsten Schritte, um Ihr Telefon zu retten. Viele der elektronischen Bauteile überstehen ein Wasserbad, wenn sie im nassen Zustand nicht mit Strom (in diesem Fall vom Akku) versorgt werden.Sehen Sie sich die Wasserschadensanzeige an, um zu sehen, ob das Telefon wirklich durch das Wasser beschädigt wurde. Diese Anzeige befindet sich in den meisten Fällen hinter dem Akku im Akkufach oder auf dem Akku selbst, je nach Telefonmodell. Es sieht normalerweise aus wie ein weißes Quadrat oder ein Kreis. Wenn die Anzeige rosa oder rot ist, hat Ihr Telefon einen Wasserschaden.Bei vielen iPhones befindet sich die Wasserschadensanzeige an der Seite des Telefons (im SIM-Kartensteckplatz) oder unten in der Nähe des Ladeanschlusses oder der Kopfhörerbuchse.Wenn Sie ein Android-Gerät haben, lösen Sie die Schrauben, um die Abdeckung der Platine zu entfernen. Manchmal steckt Wasser dahinter und die Wasserschadensanzeiger sind auch hier. Hinweis: Auch wenn die Abdeckung nicht angebracht ist, kann das Telefon noch funktionieren, wenn Sie es in die Steckdose stecken.
5. Entfernen Sie die SIM-Karte aus Ihrem Telefon, falls vorhanden. Tupfen Sie die SIM-Karte nach dem Entfernen mit einem Papiertuch oder Tuch trocken. Legen Sie die SIM-Karte zum Trocknen auf ein trockenes Tuch oder Papiertuch, bis Sie Ihr Telefon wieder mit Ihrem Telefonnetz verbinden können. Wenn Ihr Telefon keine SIM-Karte hat, können Sie diesen Schritt überspringen.
Einige oder alle Ihre wichtigen Kontakte werden zusammen mit anderen Daten auf Ihrer SIM- und SD-Karte gespeichert. Diese Karten werden oft nicht durch Wasser beschädigt und Sie können sie für eine spätere Verwendung aufbewahren. In den meisten Fällen ist es wichtiger, die SIM-Karte und die SD-Karte zu speichern als das Telefon selbst.
6. Holen Sie sich alle Zubehörteile auf und von Ihrem Telefon. Entfernen Sie die Schutzhülle, Ohrhörer, Speicherkarten und andere Dinge, die mit Ihrem Telefon verbunden sind. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anschlüsse und Risse im Telefon der Luft aussetzen, damit sie richtig trocknen können.
Methode 2 von 2: Trocknen Ihres Telefons
1.
Legen Sie Ihr Telefon für 48-72 Stunden in eine Schüssel mit ungekochtem Schnellkochreis. Gib ein Kilo Reis in eine große Schüssel. Dann vergrabe dein Handy und den losen Akku im Reis. Der Reis entfernt die restliche Feuchtigkeit von Ihrem Telefon.
- Drehe das Telefon stündlich um, bis du schlafen gehst. Auf diese Weise kann das gesamte im Telefon verbliebene Wasser heruntertropfen und hoffentlich durch eine Öffnung aus dem Telefon fließen.
- Gewöhnlicher roher weißer oder brauner Reis nimmt weniger Wasser auf als druckgekochter Reis und funktioniert daher weniger gut.
2. Verwenden Sie Silikagelbeutel anstelle von Reis, wenn Sie welche haben. Legen Sie die Silikagelbeutel, Ihr Telefon und den separaten Akku in einen Behälter. Lassen Sie Ihr Telefon 48-72 Stunden in der Box, damit das Gel die restliche Feuchtigkeit in Ihrem Telefon aufnehmen kann.
Silicagel-Taschen sind die kleinen Taschen, die in neuen Schuhen, Handtaschen und anderen Produkten enthalten sind.Das Wichtigste, um Ihr nasses Telefon zu retten, ist, dass Sie schnell handeln. Verwenden Sie also Reis oder ein anderes Trockenmittel, wenn Sie keine Silikagelbeutel zur Hand haben.Es ist nicht nötig die Tüten zu öffnen. Legen Sie sie einfach zusammen mit Ihrem Telefon in den Mülleimer.3. Bedecke dein Handy mit etwa 500 Gramm Katzenstreu mit Kristallen. Wenn Sie zu Hause keinen Schnellkochreis und Silikagelbeutel haben, können Sie auch Kristall-Katzenstreu verwenden. Streuen Sie eine Schicht Katzenstreu in eine Schüssel oder einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von etwa ein bis zwei Litern. Dann legen Sie Ihr geöffnetes Telefon und den separaten Akku auf die Kristallschicht. Streuen Sie den Rest der Katzenstreu in die Schüssel oder das Tablett, um Ihr Telefon vollständig zu bedecken.
Crystal Katzenstreu ist in den meisten Supermärkten und Zoohandlungen erhältlich.Verwenden Sie keine Katzenstreu aus Tongranulat und andere Arten von Katzenstreu. Nur Katzenstreu mit Kieselgel-Kristallen funktioniert.Andere Trockenmittel wie Perlcouscous und Instant-Haferflocken funktionieren genauso gut.4. Holen Sie das Wasser mit einem Staubsauger aus Ihrem Telefon. Stecken Sie einen schmalen Aufsatz auf den Schlauch Ihres Staubsaugers. Dann stell deinen Staubsauger auf die höchste Stufe und sauge damit alle Öffnungen in deinem Handy ab.
Ein Nass-/Trockensauger eignet sich für diesen Schritt besonders gut, wenn Sie einen haben.Dies ist die schnellste Trocknungsmethode. Damit können Sie Ihr Telefon innerhalb einer halben Stunde vollständig trocknen und wieder zum Laufen bringen. Versuchen Sie jedoch nicht, Ihr Telefon so schnell wieder einzuschalten, es sei denn, es ist nur fürchterlich war kurz Wasser ausgesetzt.Du kannst auch versuchen, das Wasser mit dem Mund auszusaugen. Dies ist eine sehr schonende Methode und Sie sind nah genug an Ihrem Telefon, um zu hören, wo das Wasser ist. Hören Sie dabei auf das Wasser in Ihrem Telefon, um sich auf die nassen Bereiche zu konzentrieren. Saugen Sie das Wasser so lange aus Ihrem Telefon, bis Sie kein Wasser mehr hören (Sie sollten nur Luft durch Ihr Telefon blasen hören).
5. Verwenden Sie einen Luftkompressor, um das Wasser aus Ihrem Telefon zu blasen. Stellen Sie Ihren Luftkompressor auf einen niedrigen Druck ein. Lassen Sie dann die Luft über die Oberfläche des Telefons und die Anschlüsse blasen.
Sie können auch eine Dose Druckluft verwenden.Höherer Druck kann die Komponenten Ihres Telefons beschädigen.Trocknen Sie Ihr Telefon nicht mit einem Fön. Die warme Luft kann die Komponenten in Ihrem Telefon beschädigen.6. Wischen Sie Ihr Telefon und den Akku mit einem weichen Tuch oder Papiertuch trocken. Wischen Sie beim Staubsaugen oder Blasen Ihres Telefons so viel Wasser wie möglich von der Oberfläche ab. Das Wichtigste ist, die Innenseite Ihres Telefons zu trocknen, aber vergessen Sie nicht, auch die Außenseite zu trocknen.
Schütteln Sie Ihr Telefon nicht zu stark und bewegen Sie es nicht zu viel, damit kein Wasser durch Ihr Telefon fließt.
7. Lassen Sie Ihr Telefon mit einem Ventilator an der Luft trocknen. Legen Sie Ihr Telefon auf ein trockenes Papiertuch oder ein anderes Material, das Feuchtigkeit aufnimmt. Schalten Sie dann einen Ventilator ein und stellen Sie ihn so auf, dass er Luft über die Oberfläche Ihres Telefons bläst.
8. Warte 48-72 Stunden und schalte dann dein Telefon ein. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten Ihres Telefons, dass es sauber ist und trocken aussieht. Wischen oder saugen Sie alle Staub- und Schmutzpartikel von Ihrem Telefon und dem losen Akku. Setzen Sie dann den Akku wieder in Ihr Telefon ein und versuchen Sie, es einzuschalten.
Je länger Sie mit dem Einschalten Ihres Telefons warten, desto wahrscheinlicher wird es sein.Wenn Ihr Telefon funktioniert, verwenden Sie es, während Sie ständig den Rücken abtasten, wenn es zu heiß wird (um zu verhindern, dass es sich von selbst ausschaltet). Entfernen Sie alle paar Minuten (oder wenn sich das Telefon selbst ausschaltet) die Rückseite Ihres Telefons, um die austretenden Wassertröpfchen abzuwischen. Setzen Sie die Rückseite wieder auf, schalten Sie Ihr Telefon ein, verwenden Sie es und wiederholen Sie den Vorgang. Versuchen Sie, die Nutzung langsam aufzubauen, und führen Sie Aufgaben aus, die mehr von Ihrem Telefon erfordern, z. B. das Ansehen eines Videos. Sie tun dies, bis das gesamte Wasser aufgebraucht ist (durch Hitze tritt Wasser aus den elektronischen Komponenten aus, was Teil des Rückgewinnungsprozesses ist).Wenn Ihr Telefon Geräusche macht, sich der Bildschirm jedoch nicht einschaltet, öffnen Sie Ihr Telefon erneut und wischen Sie das Wasser ab, das sich wahrscheinlich unter der Hauptplatine befindet.Wenn nichts passiert, legen Sie Ihr Telefon zurück in die Schüssel mit Reis- oder Silikagelpäckchen und warten Sie noch ein oder zwei Tage, bevor Sie versuchen, Ihr Telefon wieder einzuschalten. Eventuell musst du das mehrmals wiederholen.Tipps
- Bringen Sie Ihr Telefon zu einer autorisierten Telefonreparaturwerkstatt, wenn Sie es nicht zum Laufen bringen können. Sie können Ihr Telefon möglicherweise reparieren.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr Telefon in eine Schüssel mit Reis legen, da Körner im Ladeanschluss und der Kopfhörerbuchse stecken bleiben können. Der Reis kann auch andere Schäden anrichten.
- Es dauert lange, bis dein Handy wieder trocken ist.
- Während dieser Zeit können Sie Ihr Telefon nicht benutzen, was sich negativ auf Ihr tägliches Leben auswirken kann. Versuchen Sie, ein Ersatztelefon zu verwenden, bitten Sie ein Familienmitglied oder einen Freund, sich sein Telefon auszuleihen, oder verwenden Sie einen Computer und eine Software, mit der Sie Anrufe tätigen können.
Das Saugen mit dem Mund ist der einfachste und sicherste Weg, um das Wasser in Ihrem Telefon zu finden und zu entfernen.Auch wenn die Wasserschadensanzeigen rot sind, kann das Telefon noch funktionieren.Wenn Sie Ihr Telefon in einen Behälter legen, kleben Sie ein Etikett darauf, damit Sie wissen, wann Sie es wieder herausnehmen müssen.Bevor Sie Ihr Telefon wegwerfen, gehen Sie wie folgt vor:Gib ihm Zeit, denn es kann Wochen dauern, bis dein Telefon wieder funktioniert.Es lohnt sich, zuerst mit drastischen Maßnahmen zu versuchen, Ihr Telefon zu retten.Auf diese Weise sparen Sie Geld und halten das Telefon, das Ihnen am besten gefällt.
Entfernen Sie alle verwertbaren, wiederverwendbaren Teile von Ihrem Telefon, insbesondere wenn es sich um das gleiche Modell handelt. Ihre SD- und SIM-Karte enthalten wichtige Informationen und der Akku kann als Ersatz verwendet werden.
Versuchen Sie, sich nicht aufzuregen, sondern denken Sie über die Vorteile eines neuen Telefons nach, besonders wenn es sowieso Zeit für ein Upgrade ist.Warnungen
- Versuchen Sie nicht, das Telefon aus der Steckdose zu ziehen, wenn sich das Telefon im Wasser befindet, da Sie sonst einen Stromschlag erleiden könnten. Nehmen Sie Ihr Telefon erst aus dem Wasser, wenn Sie die Stromversorgung der Steckdose unterbrochen haben.
- Schüttle dein Telefon nicht und drücke es auf nichts. Das Wasser dringt dann nur noch tiefer in dein Handy.
- Elektronische Komponenten können giftige Chemikalien enthalten. Stellen Sie sicher, dass Sie ihm so wenig wie möglich ausgesetzt sind.
- Setzen Sie Ihr Telefon keinen extremen Temperaturen wie warmer Luft aus einem Haartrockner oder einem kalten Gefrierschrank aus.
- Versuchen Sie nicht, Ihr Telefon auseinander zu nehmen, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun. Beachten Sie Folgendes:
- Geschulte Mitarbeiter in einer Telefonwerkstatt können Ihnen möglicherweise auch nicht helfen, weil sie nicht genügend Erfahrung haben oder die Garantie erlischt.
- Die Reparatur kann teuer sein und manchmal sogar teurer als ein neues Telefon.
Ihre Verwandten und Freunde brauchen auch ihre Telefone, also versuchen Sie, das geliehene Telefon nicht zu lange zu benutzen, um das eine nicht zu stören.Zeigen Sie Respekt, indem Sie kein sensibles Material anzeigen und die Einstellungen ohne Erlaubnis ändern.
Notwendigkeiten
- Papierhandtücher oder trockene Tücher
- Gereinigtes Wasser (optional)
- Staubsauger
- Luftkompressor (optional)
- Große Schüssel mit einem Fassungsvermögen von ein bis zwei Litern
- Wiederverschließbarer Beutel und wasserdichter Marker (optional)
- Schnellkochreis oder Katzenstreu mit Kristallen
- Silikagelpäckchen (optional)
- Sechsteiliges Schmuckschraubendreher-Set
- Aufladekabel
- Steckdose
- Alternativen zu Ihrem Telefon: Ersatztelefon, Telefon eines Verwandten oder Freundes, Computer mit Software (optional)
"Ein nasses handy retten"