Bestimmung der größe eines vektors
Die Größe eines Vektors "v" gleich der Länge, dargestellt durch a |v| (der absolute Wert von v). Eine einfache Formel zeigt Ihnen, wie Sie die Größe eines beliebigen Vektors berechnen. Andere Operationen, die Sie lernen können, sind das Addieren und Subtrahieren von Vektoren, das Bestimmen des Winkels zwischen zwei Vektoren und das Ermitteln des Kreuz- oder Vektorprodukts.
Schritte

1. Schreibe den Vektor als Zahlenwert.Jeder Vektor kann als Zahlenwert im kartesischen Koordinatensystem bezeichnet werden, durch ein geordnetes Paar v = 
Beispiel: |v| = Quadrat[3^2 + (-5)^2] = Quadrat (9 + 25) = Quadrat(34) = 5.831.
Mach dir keine Sorgen, wenn deine Antwort keine ganze Zahl ist. Die Vektorgröße kann auch eine Dezimalzahl sein.

2. Verwenden Sie die Vektorgrößenformel. Die Formel lautet |v| = Quadrat (x^2 + y^2). Geben Sie die Werte des Vektors in diese Formel ein.

Tipps
- Die Größe des Vektors ist gleich der Länge r eines Vektors, wie durch die Koordinaten angegeben. Die meisten wissenschaftlichen Taschenrechner können diese Umrechnung mit wenigen Tastendrücken durchführen.
Оцените, пожалуйста статью