Fütterung eines algenfressers

Algenfresser sind eine großartige Ergänzung für Ihr Aquarium und helfen, es algenfrei zu halten. Der Algenfresser oder Plecostomus ist eine Welsart, die oft in Aquarien gehalten wird. Sie fressen Algen, aber dein Tank liefert nicht genug Algen, um deinem Algenfresser einen vollen Magen zu verschaffen. Außerdem solltest du deinem Algenfresser Algenwaffeln füttern. Algenfresser sind Allesfresser, daher können Sie ihnen auch Fleisch wie Garnelen und Mückenlarven und Gemüse wie Zucchini und Kohl füttern.

Schritte

Methode 1 von 3: Die richtigen Lebensmittel auswählen

Bildtitel Feed a Pleco Step 1
1. Achte darauf, dass immer Treibholz im Aquarium ist. Dein Algenfresser braucht viele Ballaststoffe und er kann sie aus Treibholz gewinnen. Bewahren Sie immer mehrere Stücke Treibholz in Ihrem Aquarium auf, damit Ihr Algenfresser Stücke saugen und abkratzen kann. Die kleinen Treibholzstücke, die der Algenfresser frisst, helfen ihm, Nahrung zu verdauen.
  • Anstatt Treibholz selbst zu sammeln, kaufen Sie echtes Treibholz in einem Fisch- oder Aquariengeschäft, um sicherzustellen, dass es für Ihre Fische sicher ist.
Bildtitel Feed a Pleco Step 2
2. Füttern Sie Ihre Algenfresser mit Algenwaffeln. Damit Ihr Algenfresser genügend Algen im Futter hat, ergänzen Sie die Algen im Aquarium mit Algen-Waffeln. Die Oblaten sinken auf den Boden des Aquariums, sodass Ihre Fische sie leicht finden können.
  • Algenwaffeln können in Zoohandlungen oder Aquariengeschäften gekauft werden.
  • Bildtitel Feed a Pleco Step 3
    3. Ergänzen Sie die Ernährung Ihrer Fische mit Fleisch. Algenfresser sind Allesfresser, also fressen sie Pflanzen und Tiere. Ihre Algenfresser werden Regenwürmer, Mückenlarven und Garnelen lieben. Sie können sowohl frische als auch gefrorene Variationen geben.
  • Regenwürmer, Mückenwürmer und Garnelen können in Tier- und Fischgeschäften gekauft werden.
  • Bildtitel Feed a Pleco Step 4
    4. Füttere deinen Algenfresser mit Obst und Gemüse. Ihr Algenfresser mag verschiedene Gemüsesorten, darunter Brokkoli, geschälte Erbsen, Limabohnen, Grünkohl, Sellerie, Kohl und Zucchini. Auch wenn Ihr Algenfresser gelegentlich kleine Stücke von Melone, Honigmelone, Brotfrucht und Papaya mag, sollten Sie säurehaltiges Obst und Gemüse wie Orangen und Tomaten meiden.
  • Waschen Sie das Obst und Gemüse und schneiden Sie es einfach in kleine Stücke, um es Ihren Algenfressern zu geben.
  • Methode 2 von 3: Den richtigen Fütterungsplan wählen

    Bildtitel Feed a Pleco Step 5
    1. Berücksichtigen Sie das Alter und die Größe Ihres Algenfressers. Wenn Sie einen kleinen, jungen Algenfresser haben, können die Algen im Aquarium, Algenwaffeln und Fischfutterreste von anderen Fischen ausreichend sein. Ist der Algenfresser jedoch der einzige Fisch im Aquarium, solltest du ihn öfter füttern. Außerdem braucht der Algenfresser mit zunehmendem Wachstum eine abwechslungsreichere Ernährung und mehr Nahrung.
    • Junge Algenfresser können von einer Algenwaffel pro Tag leben.
    • Ein Algenfresser in freier Wildbahn gilt als ausgewachsen, wenn er 60 cm lang ist.
    Bildtitel Feed a Pleco Step 6
    2. Beobachten Sie Ihre Fische, nachdem Sie sie gefüttert haben. Nachdem Sie den Algenfresser gefüttert haben, müssen Sie sehen, ob er die Nahrung schnell aufnimmt. Wenn Ihr Fisch sofort anfängt, das Futter zu fressen, kann er sehr hungrig sein. Er muss öfter gefüttert werden. Wenn Ihr Algenfresser das Futter ignoriert, füttern Sie es seltener.
    Bildtitel Feed a Pleco Step 7
    3. Geben Sie mindestens eine Algenwaffel pro Tag. Dein Aquarium liefert nicht genug Algen, um deinem Algenfresser einen vollen Magen zu verschaffen. Gib deinem Algenfresser nachts vor dem Schlafengehen eine Algenwaffel, da sie nachtaktiv sind und nachts fressen. Wenn die Waffel beim Aufwachen komplett weg ist, kannst du ihr morgens noch eine Algenwaffel geben.
    Bildtitel Feed a Pleco Step 8
    4. Füttere deinen Algenfresser ein- bis zweimal pro Woche mit Fleisch. Als Allesfresser freut sich Ihr Algenfresser auch mal über ein Stück Fleisch. Gib ihm ein- bis zweimal pro Woche Regenwürmer, Mückenwürmer oder Garnelen. Sie können das Fleisch frisch, gefroren oder in Pelletform geben. Wenn Sie frisches Fleisch geben, schneiden Sie es in kleine Stücke, bevor Sie es ins Aquarium geben.
  • Füttern Sie Ihren Algenfresser mit ein paar kleinen gewürfelten Garnelen oder Garnelenpellets, einem gewürfelten Regenwurm oder einem gewürfelten Blutwurm nach dem anderen.
  • Bildtitel Feed a Pleco Step 9
    5. Füttere deinen Algenfresser ein- bis zweimal pro Woche mit Obst oder Gemüse. Obst und Gemüse versorgen Ihren Fisch mit Ballaststoffen, die er braucht, um gesund zu bleiben. Gib deinem Algenfresser ein- bis zweimal pro Woche Obst oder Gemüse. Schneiden Sie alles in kleine Stücke, bevor Sie es ins Aquarium werfen und befestigen Sie es an einem Aquariengewicht, damit es auf den Boden sinkt.
  • Sie können auch eine Aquarienklemme verwenden, um das Futter bodennah an der Wand des Aquariums zu befestigen.
  • Geben Sie eine Portion von der Größe eines Silberdollars (26,5 mm), zum Beispiel eine Scheibe Zucchini oder ein kleines Stück Brokkoli.
  • Methode 3 von 3: Algenfresser gesund halten

    Bildtitel Feed a Pleco Step 10
    1. Halte nur einen Algenfresser in einem Aquarium. Welse bekämpfen sich wie Algenfresser normalerweise, wenn sie im selben Becken gehalten werden. Manche kämpfen sogar bis zum Tod. Also am besten nur einen Algenfresser in einem Aquarium halten. Algenfresser vertragen sich im Allgemeinen gut mit den meisten anderen Fischen, mit Ausnahme von Piranhas und Pfauenbuntbarschen.
    Bildtitel Feed a Pleco Step 11
    2. Gib den Fischen genug Platz. Algenfresser können in einem Aquarium bis zu 46 cm lang werden! Das bedeutet, dass Sie ein Aquarium von mindestens 380 Litern benötigen. Sie können einen kleineren Algenfresser wie Baryancistrus xanthellus, Hypancistrus Zebra, Panaqolus maccus oder Ancistrus wählen, wenn Sie ein Aquarium mit einem Volumen von weniger als 380 Liter haben.
  • Ein Panaqolus maccus kann zum Beispiel sehr komfortabel in einem 75-Liter-Aquarium leben.
  • Bildtitel Feed a Pleco Step 12
    3. Legen Sie einen regelmäßigen Lichtplan fest. Algenfresser sind nachtaktiv, daher brauchen sie Dunkelheit, um zu wissen, dass es Zeit ist, sich zu bewegen und zu essen. Daher ist es nicht ideal, die Aquarienlampe die ganze Zeit eingeschaltet zu lassen. Stellen Sie einen Timer für die Aquarienbeleuchtung ein, um den natürlichen Lichtzyklus nachzuahmen (d. h. die Beleuchtung ist tagsüber an und nachts aus).
    Bildtitel Feed a Pleco Step 13
    4. Verstecke im Aquarium platzieren. Verstecke helfen Ihrem Algenfresser, sich sicher zu fühlen. Er wird viel Zeit damit verbringen, sich zu verstecken, besonders tagsüber. Platzieren Sie kleine Tunnel oder Höhlen für Fische in einem Aquarium oder verwenden Sie PVC-Rohrstücke.
    Bildtitel Feed a Pleco Step 14
    5. Füllen Sie das Aquarium nicht bis zum Rand. Vermeiden Sie es, den Tank bis zum Rand zu füllen, da Algenfresser an die Oberfläche kommen, um nach Luft zu schnappen, um ihren Auftrieb zu verbessern. Wenn der Tank ganz voll ist, bekommen sie möglicherweise nicht genug Luft oder stoßen mit der Schnauze gegen den Deckel und verletzen sich.
    Bildtitel Feed a Pleco Step 15
    6. Stellen Sie sicher, dass sich der Deckel auf dem Aquarium befindet. Algenfresser können aus dem Wasser springen, und wenn das Aquarium einen losen Deckel hat, können sie möglicherweise auch entkommen, was zu Verletzungen oder Tod führen kann. Aus diesem Grund müssen Sie darauf achten, dass der Deckel Ihres Aquariums richtig geschlossen ist.

    Tipps

    • Mach dir keine Sorgen, wenn dein Algenfresser viel kackt. Das ist normal! Wenn Ihr Algenfresser aufhört zu kacken oder nicht mehr so ​​​​viel wie sonst kackt, müssen Sie ihm möglicherweise mehr Futter oder mehr Abwechslung geben.

    Оцените, пожалуйста статью