Zimmerpflanzen funktionieren sehr gut, um die Luft in Ihrem Zuhause zu reinigen. Leider kann sich manchmal Schimmel auf Ihren Pflanzen und in der Erde in den Töpfen bilden, wodurch die Luftqualität eher schlechter als besser wird. Die Entwicklung von Pilzen kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel mangelnde Pflege, zu viel Wasser oder zu wenig Sonnenlicht. Schimmel auf den Blättern Ihrer Pflanzen und im Boden, in dem die Pflanzen wachsen, ist nicht nur für die Pflanzen selbst schädlich, sondern auch für die Bewohner des Hauses. Glücklicherweise gibt es Methoden, um diesen Pilz loszuwerden.
Schritte
Methode 1 von 3: Schimmel aus dem Boden entfernen
1.
Werde den Pilz los. Wenn Sie Schimmel auf dem Boden sehen, ist wahrscheinlich nur die oberste Schicht betroffen. Sie können den Schimmel leicht mit einem Löffel entfernen. Der sichtbare Pilz im Boden ist ein Saprophyt und ist weder für Sie noch für Ihre Familie schädlich. Wird der Pilz jedoch im Boden belassen, kann die Pflanze schnell von Wurzelfäule befallen werden.
- Wenn viel Pilz vorhanden ist und der Pilz auch auf dem Topf selbst wächst, topfen Sie die Pflanze um. Verwenden Sie hochwertige Blumenerde.
2. Lass die Erde trocknen. Wenn Sie den Pilz aus der Erde geschöpft oder Ihre Pflanze umgetopft haben, lassen Sie die Erde trocknen, bevor Sie Ihre Pflanze erneut gießen. Warten Sie, bis die Oberfläche getrocknet ist, wenn Ihre Pflanze feuchte Erde benötigt. Ansonsten wartet man am besten, bis der Boden in einer Tiefe von fünf bis acht Zentimetern trocken ist. Lassen Sie die Erde immer auf diese Weise trocknen, nachdem Sie die Pflanze gegossen haben.
3. Fügen Sie dem Boden ein natürliches Antimykotikum hinzu. Die Pilzsporen breiten sich wahrscheinlich im Boden aus und kommen schnell wieder, wenn Sie keine Antimykotika verwenden. Sie können Zimt, Backpulver oder Apfelessig auf den Boden gießen, um den Pilz auf natürliche Weise zu stoppen. Diese Mittel verhindern das Pilzwachstum und wirken sich nicht auf Ihre Pflanze aus.
EXPERTENTIPP
Chai Saechao
Inhaberin von Plant TherapyChai Saechao ist Gründerin und Inhaberin von Plant Therapy in San Francisco und nennt sich Plant Doctor. 2018 trat er nach zehn Jahren zurück, um Plant Therapy zu gründen. Er hatte damals mehr als 250 Zimmerpflanzen in seiner Einzimmerwohnung. Er glaubt an die therapeutische Kraft von Pflanzen und hofft, seine Liebe zu Pflanzen mit jedem zu teilen, der bereit ist, zuzuhören und zu lernen.
Chai Saechao
Inhaber von Pflanzentherapie
"Probiere Neemöl, um zu verhindern, dass der Pilz zurückkommt." Chai Saechao, Gründer und Inhaber von Plant Therapy: "Schimmel an Ihren Zimmerpflanzen entsteht in der Regel durch Überwässerung, so dass die Erde zu feucht ist. Schaufeln Sie den Pilz aus der Erde und lassen Sie die Pflanze austrocknen. Nach dem Trocknen fügen Sie Ihrem Boden ein wenig Neemöl hinzu, das als Pestizid wirkt. Sonst kann der Pilz wiederkommen."
4. Halte die Erde sauber. Lassen Sie keine Abfälle wie verrottende Blätter und Pflanzenteile auf der Erde. Dadurch können Pilze wachsen. Beschneide deine Zimmerpflanzen bei Bedarf.
Methode 2 von 3: Schimmel von Pflanzen entfernen
1. Schau mal was für ein Pilz das ist. Bevor Sie beginnen, ist es wichtig zu sehen, ob der Pilz aktiv ist oder nicht. Wenn der Pilz inaktiv ist, ist er hell und pudrig. Wenn der Pilz weich und flauschig aussieht, ist er aktiv.
2. Bring die Pflanze nach draußen. Wenn Sie festgestellt haben, dass sich auf Ihrer Pflanze Schimmel befindet, bringen Sie die Pflanze nach draußen. Dadurch wird verhindert, dass sich der Pilz weiter ausbreitet – wenn er aktiv ist. Suchen Sie sich einen Platz im Freien weit weg von Bäumen und Gartenpflanzen. Sie gefährden sie, wenn Sie Ihre Zimmerpflanze in ihrer Nähe reinigen.
3. Befeuchte ein Blatt Küchenpapier. Befeuchte ein Blatt Küchenpapier und wische den Pilz von den Blättern der Pflanze. Verwenden Sie nach jedem Wischen einen anderen Teil des Blatts. Wenn Sie das gesamte Blatt Küchenpapier zum Abwischen des Pilzes verwendet haben, nehmen Sie ein neues Blatt. Sonst verbreitest du den Pilz nur weiter über die Pflanze. Mit dieser Methode entfernen Sie hauptsächlich den inaktiven Pilz.
4. Befallene Blätter abschneiden. Wenn Sie nach dem Abwischen mit einem feuchten Papiertuch immer noch Schimmel sehen, ist der verbleibende Schimmel aktiv. Sehen Sie, welche Blätter vom Pilz befallen sind und schneiden Sie sie am Stiel mit einem Messer ab. Wirf die Blätter weg.
5. Besprühen Sie die Pflanze und stellen Sie sie ins Haus. Nachdem Sie den Pilz entfernt haben, ist es wichtig, dass Sie die Pflanze mit einem Fungizid-Spray behandeln. Ein solches Produkt kann man in einem Gartencenter kaufen und es sorgt dafür, dass der Pilz nicht zurückkommt. Besprühen Sie die Pflanze im Freien mit dem Fungizid-Spray und stellen Sie die Pflanze dann an einem hellen Ort wieder ins Haus. Behalte deine Pflanze im Auge, um zu sehen, ob der Pilz zurückkommt. Wiederholen Sie diese Schritte einfach, wenn der Pilz wiederkommt.
Stellen Sie die Pflanze in einen Raum mit einer Temperatur von ca. 21°C.Halten Sie die Erde trockener als Sie es normalerweise tun würden.Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation für Ihre Pflanze. Das tut deiner Pflanze gut.Methode 3 von 3: Weiteres Schimmelwachstum verhindern
1. Verwenden Sie die richtige Erde. Indem Sie von Anfang an sterile Blumenerde verwenden, können Sie Schimmel vorbeugen. Wenn Sie eine neue Pflanze gekauft haben, werfen Sie die Erde, in der die Pflanze wächst, weg, da sich darin Schimmel befinden kann. Pflanze vorsichtig aus der Erde nehmen und in neue sterile Blumenerde umtopfen.
2. Schaffen Sie die richtige Umgebung für Ihre Anlage. Setzen Sie Ihre Pflanze mehr Licht aus und stellen Sie einen Ventilator in der Nähe auf. Mehr Licht ist eine hervorragende Möglichkeit, Schimmel an Ihren Zimmerpflanzen zu verhindern. Achte darauf, dass deine Pflanze viel Sonnenlicht bekommt. Ihre Pflanze wird auch weniger von Schimmel befallen, wenn Sie für eine gute Luftzirkulation sorgen. Verwenden Sie einfach einen oszillierenden Lüfter auf einer niedrigen Stufe.
3. Gießen Sie Ihre Pflanze bei Bedarf. Wenn Sie Ihre Pflanze zu viel gießen, kann dies zu Schimmelproblemen führen. Überprüfen Sie immer, ob die oberste Erdschicht trocken ist, bevor Sie Ihre Pflanze gießen. Manchmal dauert es länger, bis die Erde trocknet. Es ist besser, den Boden durch Fühlen zu überprüfen, als einen strengen Zeitplan für das Gießen Ihrer Pflanze einzuhalten.
4. Halte die Pflanze sauber. Halten Sie den Boden frei von abgestorbenen Blättern und anderen Pflanzenabfällen. Blätter und Pflanzenabfälle können dazu führen, dass Pilze im Boden und auf der Pflanze wachsen. Schneide die abgestorbenen Pflanzenteile regelmäßig zurück und halte die Blätter sauber. Wischen Sie die Blätter regelmäßig ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Notwendigkeiten
- Papiertücher
- Wasser
- Zimt
- Anti-Pilz-Spray
- Saubere, sterile Blumenerde
- Anti-Pilz-Spray
Tipps
- Tragen Sie beim Reinigen Ihrer Pflanzen eine Staubmaske, damit Sie den Pilz und das fungizide Mittel nicht einatmen.
"Schimmel von zimmerpflanzen entfernen"