Schimmel im keller entfernen

Ziehen Sie Schutzkleidung an, bevor Sie die Form inspizieren oder reinigen. Bestimmen Sie die Größe des betroffenen Bereichs und entscheiden Sie dann, ob Sie einen Fachmann beauftragen. Um den Schimmel selbst zu entfernen, tragen Sie einen Anti-Pilz-Reiniger wie verdünntes Bleichmittel, unverdünnten Essig oder 3% Wasserstoffperoxid auf. Lassen Sie die Lösung eine Weile einwirken, dann schrubben und spülen Sie den Bereich ab. Entfernen Sie Undichtigkeiten, Kondenswasser und überschüssige Feuchtigkeit, da die Reduzierung von Feuchtigkeit der wichtigste Weg ist, um Schimmel in einem Keller zu kontrollieren.

Schritte

Teil 1 von 3: Einschätzung der Größe des Problems

Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 1
1. Zuerst Schutzkleidung anziehen. Trage alte Kleidung und lange Handschuhe, die bis zur Mitte deiner Unterarme reichen. Setzen Sie eine N95-Maske auf und befolgen Sie die mitgelieferten Anweisungen, um sicherzustellen, dass sie richtig sitzt. Schutzbrille ohne Luftlöcher tragen.
  • Sie können eine N95-Maske online oder im Baumarkt für etwa 10 bis 20 € kaufen.
  • Bei der Prüfung auf Schimmelpilze können Sporen in die Luft gelangen, daher ist es wichtig, Schutzkleidung zu tragen.
Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 2
2. Überprüfen Sie die HLK-Installation auf Verunreinigungen. Suchen Sie nach Schimmel in der Nähe des Einlasses der Heizungs-/Lüftungs-/Klimaanlage. Untersuchen Sie die Luftkanäle auf muffigen Geruch oder auffällige Schimmelbildung. Wenn nur Staub in den Abluftgittern ist, ist dies normal und Sie können die Gitter absaugen oder entfernen, um sie zu reinigen.
  • Wenn kein Schimmel vorhanden ist und niemand in Ihrem Haushalt an ungeklärten Krankheiten, Symptomen oder Allergien leidet, sind die Luftkanäle höchstwahrscheinlich nicht verunreinigt.
  • Wenn Sie eine Verschmutzung in der HLK-Anlage vermuten, schalten Sie diese aus und betreiben Sie sie nicht, bis Sie die Rohre gereinigt haben.
  • Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 3
    3. Erkennen, wann fachmännischer Service benötigt wird. Wenden Sie sich an ein Fungizid, wenn Sie einen starken Geruch, Schäden durch verunreinigtes Wasser und/oder Schimmelflecken mit einer Größe von mehr als einem Quadratmeter bemerken. Lesen Sie Online-Rezensionen oder fordern Sie eine Empfehlung für einen qualifizierten Auftragnehmer für Schimmelpilzsanierung an. Prüfen Sie die Referenzen und fragen Sie, nach welchen umweltfreundlichen Empfehlungen oder anderen professionellen Richtlinien das Unternehmen arbeitet.
  • Bei großen Schimmelflecken kann es erforderlich sein, den Keller und die HLK-Anlage mit Plastikfolie zu verschließen.
  • Verunreinigtes Wasser kann durch Hochwasser oder Abwasser verursacht werden.
  • Ein starker Schimmelgeruch kann auf versteckte Schimmelbildung hinter Wänden, Fußböden oder Sockelleisten hinweisen.
  • Sie können ein kostenloses Angebot erhalten, in dem angegeben ist, welche Dienstleistungen benötigt werden. Die durchschnittlichen Kosten für die Schimmelpilzsanierung betragen ca. 6 €.500.
  • Teil 2 von 3: Schimmel entfernen

    Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 4
    1. Sorgen Sie für gute Arbeitsbedingungen. Lüften Sie den Arbeitsbereich so gut wie möglich. Öffne Fenster und Türen und benutze Ventilatoren. Tragen Sie die gleiche Schutzkleidung wie bei der Inspektion: alte Kleidung, lange Handschuhe, eine N95-Maske und eine Schutzbrille ohne Luftlöcher.
    Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 5
    2. Hol das kontaminierte Zeug aus dem Keller. Nehmen Sie alle losen Gegenstände aus dem Raum nach draußen, um sie zu inspizieren. Wegwerfartikel wie Kartons entsorgen. Waschen und trocknen Sie alle kontaminierten Kleidungsstücke. Nachdem Sie den Schimmel im Keller gereinigt haben, reinigen Sie alle kontaminierten Gegenstände und bringen Sie sie in den Keller zurück.
  • Sie können lernen, Holz, oder anorganisch Möbel gründlich reinigen.
  • Polstermöbel mit sichtbarem Schimmel müssen vom Fachmann entfernt oder neu bezogen werden.
  • Lagern Sie keine Gegenstände mit Zellstoff wie Pappe, Papier oder Brennholz im Keller.
  • Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 6
    3. Reinigen oder ersetzen Sie den Teppich, falls zutreffend. Wenn Sie sichtbaren Schimmel auf dem Teppich sehen, fegen Sie ihn mit einem Besen ab, um den Schimmel zu lösen. Verwenden Sie einen Staubsauger mit Hepa-Filter, um den Teppich zu saugen. Tragen Sie eine Reinigungslösung auf und schrubben Sie den Bereich. Lassen Sie die Bodenbettung vollständig trocknen.
  • Wenn der Bodenbelag abnehmbar ist, lassen Sie ihn draußen in der Sonne trocknen. Wenn nicht, schalten Sie die Ventilatoren ein, um den Teppich zu trocknen.
  • Durchnässten Teppich wegwerfen.
  • Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 7
    4. Wählen Sie ein Reinigungsmittel. Führen Sie zuerst einen kleinen Test an den zu reinigenden Gegenständen durch, um sicherzustellen, dass das Reinigungsmittel sie nicht beschädigt. Sie können Schimmel mit verdünntem Bleichmittel, verdünntem Borax, unverdünntem Essig, einer Natronlösung oder 3% Wasserstoffperoxid reinigen. Je nachdem, für welche Methode Sie sich entscheiden, können Sie die Lösung mit einem Eimer oder einer Sprühflasche einfüllen.
  • Für harte Oberflächen 4 Liter Wasser mit 250 ml Bleichmittel oder einen Teil Bleichmittel auf sechzehn Teile Wasser mischen. Versuchen Sie bei porösen Oberflächen einen Teil flüssiges Spülmittel ohne Ammoniak, zehn Teile Bleichmittel und zwanzig Teile Wasser.
  • Um Backpulver zu verwenden, mischen Sie 1 bis 2 g Backpulver in eine Sprühflasche mit Wasser. Oder kombiniere 120 g Natron mit 250 ml Wasser und 15 ml flüssigem Geschirrspülmittel.
  • Borax ist sicher für poröse und nicht poröse Materialien. 225 g Borax mit 4 Liter Wasser vermischen.
  • Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 8
    5. Reinigungsmittel auftragen und einwirken lassen. Verwenden Sie eine Sprühflasche, einen Schwamm oder ein Tuch, die in den Reiniger getaucht sind, um es auf den schimmeligen Bereich aufzutragen. Lassen Sie das Reinigungsmittel fünf bis fünfzehn Minuten einwirken.
    Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 9
    6. Schrubben Sie den Bereich mit dem Reinigungsmittel. Verwenden Sie eine Scheuerbürste oder ein Tuch, um den Bereich mit dem ausgewählten Reinigungsmittel zu schrubben. Nicht nur auf die sichtbaren Flächen, sondern auch an schwer zugängliche Stellen wie Risse und Spalten. Spülen Sie die Bürste oder das Tuch regelmäßig aus, damit sich keine Schimmelreste ausbreiten können.
    Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 10
    7. Spüle die Stelle mit klarem Wasser ab. Nehmen Sie einen sauberen Schwamm oder ein Tuch, um den Bereich mit Wasser abzuwischen. Wechseln Sie das Spülwasser regelmäßig, um es sauber zu halten. Sobald die Stelle trocken ist, suchen Sie nach Schimmel, den Sie möglicherweise übersehen haben. Wenn noch Schimmel darauf ist, schrubben und erneut ausspülen.

    Teil3 von 3: Feuchtigkeit reduzieren

    Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 11
    1. Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit. Erhöhen Sie die Belüftung im Keller. Schalten Sie die Klimaanlagen und Entfeuchter bei Bedarf ein. Wenn Sie einen Luftbefeuchter haben, reinigen Sie ihn und behandeln Sie ihn mit einer antibakteriellen Lösung.
    • Die Belüftung kann durch den Einsatz von oszillierenden Ventilatoren, das Öffnen von Fenstern und Türen und den Einsatz eines Luftentfeuchters verbessert werden.
    • Die antibakteriellen Lösungen können online oder im Baumarkt gekauft werden.
    Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 12
    2. Großgeräte auf ausreichende Belüftung und Entwässerung prüfen. Sorgen Sie dafür, dass Großgeräte wie Waschmaschine und Trockner entlüftet werden. Die Waschmaschine benötigt einen Bodenablauf und sichere Schlauchverbindungen. Gegebenenfalls einen Behälter unter der Maschine installieren.
    Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 13
    3. Dachrinnen und Rohre prüfen. Achten Sie darauf, dass die Dachrinnen das Wasser in einem Abstand von mindestens 2 m von den Außenwänden abfließen lassen. Wenn Dachrinnen das Wasser zu nahe am Haus ablassen, installieren Sie Dachrinnenverlängerungen. Achten Sie auf undichte Rohre und reparieren Sie diese bei Bedarf.
  • Pumpenbrunnen müssen mindestens 6 m von Ihrem Haus entfernt Wasser ableiten.
  • Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 14
    4. Überprüfen Sie die Außenseite des Hauses. Achten Sie darauf, dass der Boden vom Haus weg geneigt ist, damit das Wasser nicht gegen das Fundament fließen kann. Entfernen Sie nasses Laub von den Außenwänden und verhindern Sie, dass sich Schmutz ansammelt.
    Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 15
    5. Kontrollieren Sie die Kondensatwanne der Klimaanlage und die Rohrverbindungen. Reinigen Sie die Kondenswasserschale unter der Klimaanlage mit einer 0,5%igen Bleichlösung. Prüfen Sie, ob der kontinuierliche Ablauf richtig funktioniert. Wenn Sie undichte Rohrverbindungen finden, dichten Sie diese mit flexiblem Kitt ab, der im Fachhandel für Heiz- und Kühlgeräte erhältlich ist.
  • Reinigen Sie die Kondenswasserschale der Klimaanlage vor der Saison.
  • Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 16
    6. Sorgen Sie für gute Isolierung und Wasserdichtigkeit. Stellen Sie sicher, dass das Dach gut isoliert ist und keine Undichtigkeiten vorhanden sind Dach oder Decke. isoliere die Fenster mit dem richtigen Dichtmittel zur Begrenzung von Kondenswasser. Wasserdicht und isolieren die Außenwände.
  • Sie können den Keller vom Fachmann abdichten lassen oder die Wände und Böden mit Dichtstoff versiegeln. Füllen Sie alle Risse mit einem wasserfesten Spachtel.
  • Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 17
    7. Ersetzen Sie ggf. die Vinyl-Wandbekleidung. Entfernen Sie alle Vinyl-Wandverkleidungen, die feuchte Luft zwischen Trockenbauwänden und Tapeten einschließen. Verwenden Sie stattdessen, nachdem Sie den Raum vollständig gereinigt haben, Farbe oder Wandbekleidung mit einem atmungsaktiven Papierträger.
    Bildtitel Clean Mould in a Basement Step 18
    8. Bedecken Sie alle nackten Erdböden. Unfertige Keller oder Kriechkeller mit nacktem Erdboden lassen viel Feuchtigkeit durch. Boden verlegen lassen oder selbst mit Plane abdecken. Sorgen Sie dafür, dass der Keller parallel zum Rest des Hauses beheizt, gekühlt und befeuchtet wird.

    Tipps

    • Reinigen Sie Ihren Keller wöchentlich und verwenden Sie einen Hepa-Staubsauger, um Schimmel zu vermeiden.

    Warnungen

    • Mischen Sie niemals Bleichmittel mit Produkten, die Ammoniak oder anderen chemischen Reinigungsmitteln enthalten. Mischen Sie niemals mehrere Reiniger, es sei denn, Sie sind sicher, dass dies sicher ist.
    • Polieren Sie alle schimmeligen Oberflächen, bevor Sie Farbe oder Versiegelung auftragen.
    • Berühren Sie Schimmel oder kontaminierte Gegenstände nicht mit bloßen Händen.
    • Obwohl Sie die Form reinigen können, kann dies dennoch bleibende Flecken oder kosmetische Schäden verursachen.
    • Konsultieren Sie vor der Reinigung einen Arzt, wenn Sie gesundheitliche Probleme wie Allergien oder Atemprobleme haben.
    • Wenn Sie starke Desinfektionsmittel wie Bleichmittel verwenden, tragen Sie Handschuhe aus Naturkautschuk, Nitril, Neopren, Polyurethan oder PVC.

    Notwendigkeiten

    • Alte Kleidung
    • lange Handschuhe
    • N95 Maske
    • Schutzbrille
    • Reinigungsmittel Ihrer Wahl
    • Eimer oder Sprühflasche
    • Scheuerbürste oder Tücher
    • Schwamm oder Tuch reinigen

    Оцените, пожалуйста статью