Socken stricken kann einschüchternd sein, muss es aber nicht! Sie können Socken an einem Strickrahmen stricken, auch wenn Sie noch nie gestrickt haben. Wenn Sie bereits Erfahrung haben, können Sie mit einem Paar gerader Nadeln Socken stricken. Wenn Sie mehr Erfahrung haben und Socken in Runden stricken möchten, verwenden Sie ein Paar Rundstricknadeln!
Schritte
Methode 1 von 3: Socken am Strickring stricken
1.
mach einEinrichtungsschleife befestigt an der Ankernadel Ihres Strickrings. Das ist die kleine Nadel an der Seite deines Strickrings. Schlingen Sie das Garn zweimal um Ihren Zeige- und Mittelfinger, um eine angeschlagene Schlinge zu bilden. Ziehen Sie dann die erste Schlaufe über die zweite Schlaufe und ziehen Sie am Ende des Garns, um es festzuziehen. Legen Sie diese Schlaufe um den Ankerstift.
- Tun Sie dies einmal, um mit der Socke zu beginnen.
- Wählen Sie dickes oder sehr dickes Garn für einen Strickring.
Achten Sie darauf, einen Strickring zu kaufen, der für die Herstellung von Socken bestimmt ist. Strickringe gibt es in vielen verschiedenen Größen, aber es gibt auch Sondergrößen von Strickringen für die Herstellung von Socken, Handschuhen und Fäustlingen. Ein 24-Nadel-Strickrahmen funktioniert am besten!

2. Wickeln Sie das Garn einmal um jede Nadel im Strickring und wiederholen Sie den Vorgang. Dann fängst du an, Maschen anzuschlagen, indem du das Garn einmal um jede der Nadeln wickelst. Wrap in Form eines kleinen `e`. Gehen Sie zuerst um jeden Stift auf der Innenseite des Reifens herum, dann um den Stift zur Außenseite des Reifens, zurück zur Mitte und dann zum nächsten Stift.
Wiederholen Sie dies für jede Nadel am Strickrahmen.3. Wickeln Sie das Garn ein zweites Mal um jede Nadel und wiederholen Sie den Vorgang. Wiederholen Sie den gleichen Wickelvorgang ein zweites Mal. Diese beiden Maschen sind die angeschlagenen Maschen.
4. Bringen Sie die untere Schlaufe des Garns über die obere Schlaufe und wiederholen Sie den Vorgang. Stecken Sie das Ende der Stricknadel in die untere Schlaufe am ersten Stift Ihres Strickrahmens (neben dem Ankerstift) und heben Sie diesen Faden über die obere Schlaufe und vom Stift. Es ist jetzt noch eine Schlaufe am Stift übrig.
Wiederholen Sie dies für jeden Stift in der Runde.5. Wickeln Sie das Garn einmal um jede Nadel und heben Sie jede Schlaufe an und wiederholen Sie den Vorgang. Wiederholen Sie den Wickelvorgang für jede Nadel am Strickrahmen erneut. Ziehen Sie dann die untere Schlaufe nach oben und über die obere Schlaufe jedes Stifts.
Wiederholen Sie dies für insgesamt 10 Stiche.6. Legen Sie die Maschen der ersten Nadel auf die Stecknadeln. Um den Sockenkragen zu machen, ziehen Sie den unteren Teil des Gestricks durch die Mitte des Rahmens. Dann mit den Fingern und dem Strickringhaken eine Masche der ersten Runde öffnen und auf eine Stecknadel stecken. Setzen Sie weiterhin eine Masche auf jede Stecknadel, bis Sie insgesamt zwei Maschen auf jeder Stecknadel haben.
Stellen Sie sicher, dass die Maschen, die Sie auf die Stecknadeln legen, die gleichen sind, die Sie mit diesen Stecknadeln gestrickt haben. Überprüfen Sie die Stiche, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig sind.7. Führen Sie die untere Schlaufe über die obere Schlaufe und wiederholen Sie den Vorgang. Verwenden Sie die Häkelnadel, um die untere Schlaufe des ersten Stifts hochzuziehen und über die obere Schlaufe zu heben. Die ganze Runde wiederholen. Dies sichert den Kragen der Socke.
8. Schlingen Sie das Garn einmal um jede der Nadeln und wiederholen Sie den Vorgang. Ziehen Sie dann die unteren Schlaufen über die neuen Schlaufen, die Sie gemacht haben. Stricken Sie die Kreise, indem Sie das Garn einmal um jede Nadel wickeln, dann nach oben ziehen und über die Oberseite der Nadel heben.
Wiederholen Sie dies für fünf Stiche.9. Stricknadeln 1 bis 12 für die Fersenklappe stricken. Wickeln Sie das Garn um die Nadeln 1 bis 12, aber gehen Sie nicht über die Nadeln 12 hinaus. Heben Sie dann die untere Fadenschlaufe nach oben und über die Oberseite jeder Nadel, um sie zu stricken.
Für vier Stiche wiederholen.10. Verringern und für die nächsten sechs Stiche wiederholen. Um auf einem Strickrahmen abzunehmen, beginnen Sie jede Reihe, indem Sie eine Masche vom ersten Stift abziehen und auf den Stift daneben legen. Dann das Garn um die Nadeln 2 bis 12 wickeln und wie gewohnt stricken. Gleichzeitig die beiden Schlaufen am zweiten Stift stricken.
Wiederholen Sie dies für die nächsten fünf Stiche – insgesamt sechs verringerte Stiche.Wenn Sie fertig sind, finden Sie drei leere Stecknadeln auf beiden Seiten der verbleibenden Fersenstiche (Stecknadeln 4 bis 9).11. Nehmen Sie die Maschen an der Seite der Ferse auf. Legen Sie jeweils eine dieser Maschen auf eine leere Nadel. Nehmen Sie mit dem Haken Ihrer Stricknadel die Maschen, die Sie von den Stecknadeln gerutscht haben, auf und stecken Sie sie wieder auf die leeren Stecknadeln.
Legen Sie beispielsweise eine Masche auf die Nadeln 1 bis 3 und 10 bis 12 Zoll. Legen Sie dann zwei Maschen auf die Nadeln 4, 9, 13 und 24.12. Stricken und wiederholen, bis der Fußteil der Socke die gewünschte Länge hat. Wenn alle Maschen wieder auf dem Stickrahmen sind, wickeln Sie das Garn um jede der Stecknadeln im Stickrahmen. Heben Sie die untere Schlaufe (oder die beiden unteren Schlaufen, wenn zwei vorhanden sind) nach oben und über die obere Schlaufe.
Fahren Sie fort, bis die Socke die gewünschte Länge hat. Sie können die Länge an einer vorhandenen Socke messen oder Ihren Fuß durch den Strickrahmen stecken, um die Länge zu überprüfen.13. Wickeln Sie das Garn 1,5-mal um den Strickring und schneiden Sie es ab. Wickeln Sie das Garn 1,5 Mal um die Außenseite des Strickringes. Schneiden Sie das Garn am Ende dieser Länge ab.
14. Eine Garnnadel einfädeln, durch eine Schlaufe nähen und wiederholen. Fädeln Sie das Ende des Garns durch das Öhr einer Garnnadel. Beginnen Sie dann mit dem Nähen durch jede der Schlaufen am Ring. Stecken Sie das Ende der Nadel durch eine Schlaufe am Strickring. Führen Sie die Nadel von unten in die Schlaufe des Strickringes ein, so dass die Nadel genau an der Nadel anliegt. Schieben Sie die Nadel ganz durch die Schlaufe und ziehen Sie, bis der Faden straff ist. Dadurch wird die Schlaufe nach oben und vom Stift abgehoben.
Wiederholen, bis alle Schlaufen am Garnstrang und am Strickring entfernt wurden.fünfzehn. Drehen Sie die Socke um und nähen Sie die Zehe zu. Drehen Sie die Socke von innen nach außen, damit Sie die Zehe von innen zunähen können. So versteckst du die Naht. Halten Sie die Ränder der Socke zusammen und stechen Sie die Nadel durch zwei Maschen gleichzeitig. Ziehen Sie den Faden nach jedem Stich fest.
Wiederholen, bis die Socke ganz oben genäht ist, dann die letzte Masche abbinden und den überschüssigen Faden abschneiden.Machen Sie Ihre zweite Socke auf die gleiche Weise.Methode 2 von 3: Verwenden von zwei geraden Stricknadeln
1.
Machen Sie eine angegossene Schlaufe oder einen Slip-Knoten die ersten Maschen anschlagen. Schlingen Sie das Garn zweimal um Ihren Zeige- und Mittelfinger. Ziehen Sie die erste Schlaufe durch die zweite Schlaufe. Ziehen Sie dann am Ende des Garns, um die Basis des Slipknots festzuziehen. Schieben Sie die Schlaufe von Ihren Fingern und dann auf zwei zusammengehaltene Stricknadeln. Ziehen Sie erneut am Schwanz, um den Slip-Knoten um ihn herum festzuziehen.
- Der Slipknot zählt als erster angeschlagener Stich.
- Verwenden Sie ein mittelschweres Garn, um auf zwei Nadeln zu stricken. Kammgarn oder Sajet ist eine gute Option.
2.
36 Maschen anschlagen während du zwei Nadeln zusammenhältst. Dies führt zu lockereren Maschen und sorgt dafür, dass die Socken groß genug für Ihre Füße sind. Machen Sie mit den Fingern eine Schlaufe aus dem Garn; drücken und drehen Sie es einmal an der Basis; dann auf die beiden Stricknadeln schieben.
Wiederholen, bis Sie insgesamt 36 Maschen angeschlagen haben.3. 5 cm im Rippenmuster stricken. Stricken Sie eine Masche und stricken Sie eine Masche links (dies wird als Rippe bezeichnet). Dann das Muster umkehren und zurück über die Nadel.
Die Rippe macht die Oberseite der Socke elastisch, wodurch die Socke an Ort und Stelle bleibt.4. Fahren Sie fort, bis die Socke die gewünschte Länge hat. Du kannst die Socke beliebig lang oder kurz machen. Messen Sie es an Ihrem Fuß oder an einer vorhandenen Socke, um festzustellen, wann die Socke lang genug ist.
Du kannst zum Beispiel eine Knöchelsocke, eine Wadenmitte-Socke oder einen Kniestrumpf herstellen.5.
Binde die letzte Masche ab. Wenn Sie mit Ihrer Socke fertig sind, stricken Sie zwei Maschen, um mit dem Abketten zu beginnen. Dann die erste Masche anheben und über die zweite Masche. Stricken Sie eine weitere Masche und heben Sie sie wieder über die zweite Masche. Eine Masche weiter stricken und über die neue Masche ziehen.
Bis zum Ende des Stichs wiederholen.6. Nähen Sie die Naht, um die Spitze und die Seite der Socke zu schließen. Um deine Socke fertig zu machen, lasse einen Schwanz von etwa 60 cm übrig, nachdem du mit dem Abbinden fertig bist. Fädeln Sie dann dieses Garn durch eine Garnnadel. Falten Sie das rechteckige Stück der Länge nach in zwei Hälften und beginnen Sie mit dem Nähen von der Zehenecke. Nähen Sie ganz über den Zeh und dann ganz nach unten an der Seite der Socke. Binden Sie das Ende des Garns ab und schneiden Sie den Überschuss ab, um die Socke zu schließen.
Die Öffnung der Socke nicht zunähen!Methode 3 von 3: Stricken mit Rundstricknadeln

1.
Verwenden Sie ein Paar Rundstricknadeln 2,25 mm und 22-23 cm, um 64 Maschen zu strickeneinrichten.
Machen Sie eine angegossene Schlaufe oder einen Slip-Knoten und lege es auf die rechte Nadel für deine erste Masche, die angeschlagen wird. Schlingen Sie Ihr Arbeitsgarn über Ihre linke Nadel. Dann die rechte Nadel in die Schlaufe einstechen. Ziehen Sie das Garn durch die Schlaufe.
- Wiederholen, bis Sie insgesamt 64 Maschen haben.
- Dies ist die ideale Maschenzahl für ein mittleres Paar Socken für Erwachsene, aber Sie können acht mehr für größere Socken oder acht weniger für kleinere Socken anschlagen.
- Wählen Sie ein finger- oder sockenstarkes Garn, um Socken auf 2,25 mm Rundstricknadeln zu nähen.
So wählen Sie das beste Garn für Socken
Wählen Sie ein flauschiges Garn, wenn Sie Socken wollen, die weich und plüschig sind.
Wählen Sie Wolle oder ein Mischgarn für Socken, die sowohl warm als auch strapazierfähig sind.
Probieren Sie glattes, seidiges Garn für Socken, die gut aussehen und passen.

2. Aus einer Rippe eine Rippe von ca. 11 cm . formen. Die Rippe macht die Oberseite der Socke etwas dehnbar. Wechseln Sie dazu für den gesamten Ring zwischen einem Strick und einem Links.
Wiederholen Sie dies für jede Runde, bis Sie einen Rand von etwa 11 cm . haben.3. 15 cm stricken. Nachdem Sie das Rippenmuster fertig gestrickt haben, beginnen Sie mit dem Bein- und Knöchelteil der Socke. Alle Ringe stricken, bis der Knöchel der Socke 15 cm lang ist.
Sie können einen anderen Stich verwenden, wenn Sie möchten, aber der Glattstich ist die einfachste Option.4. Formen Sie die Ferse der Socke, indem Sie kurze Maschen stricken. Arbeite über einen kleinen Bereich der Socke hin und her, um die Ferse zu formen. Folgen Sie dieser Reihenfolge, um die Ferse der Socke zu stricken:
Einen Maschenmarkierer am Rundenbeginn anbringen.Die nächsten drei Maschen stricken.Die nächsten 29 Maschen links stricken.Einen weiteren Maschenmarkierer nach der 29. Masche links anbringen.Die Reihe 3 Maschen rechts und 29 Maschen insgesamt 28 Mal wiederholen.5. Maschen aufnehmen, um die Runde zu vervollständigen. Nachdem Sie mit dem Stricken der Ferse fertig sind, nehmen Sie mit dem Ende Ihrer Nadel die Maschen an den Seiten der Ferse auf. Stechen Sie Ihre rechte Nadel in die erste Masche am Rand des Fersenbereichs Ihrer Socken. Mache dann eine Schlaufe des Garns über das Ende der Nadel und ziehe diese Schlaufe durch die Masche.
Fahren Sie fort, bis Sie alle Maschen auf einer Seite der Ferse aufgenommen haben. Dann weiterhäkeln, bis du auf der anderen Seite der Ferse bist und diese M auf die gleiche Weise aufnehmen.6. Abnehmen um den Fußbereich der Socke zu formen. Maschen stricken und dann zwei Maschen zusammenstricken, bis die ursprüngliche Maschenzahl im Ring wieder erreicht ist. Um zwei Maschen zusammen zu stricken, stich die rechte Nadel in die ersten beiden Maschen des Rings. Führen Sie dann den Faden durch beide Maschen und ziehen Sie ihn durch.
Wenn Sie zum Beispiel 100 M in der Runde gemacht haben und zu 64 zurückkommen müssen, stricken Sie zwei M und dann zwei M zusammen, bis die Gesamtzahl der M im Ring wieder 64 beträgt.7. Stricken, bis das Fußteil der Socke die gewünschte Länge hat und ablegen. Messen Sie die Socke an einer Ihrer Socken oder Ihrem Fuß. Wenn die Socke die gewünschte Länge hat, die Maschen abketten. Zwei Maschen stricken, um die Runde abzuketten. Dann die erste Masche anheben und über die zweite Masche. Stricken Sie eine weitere Masche und ziehen Sie sie wieder hoch und über die zweite Masche.
Weiter stricken und eine Masche überziehen.8. Nähen Sie das Ende der Socke zu. Lassen Sie einen 30 cm langen Schwanz und fädeln Sie das Ende durch das Öhr einer Garnnadel. Drehen Sie die Socke um und nähen Sie die Zehe zu. Halten Sie die Maschen am Zehenende zusammen und nähen Sie jeweils durch zwei Maschen, um das Ende der Socke zu schließen. Das Ende des Garns durch die letzte Masche verknoten und den Überschuss abschneiden, um die Socke fertig zu stellen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um eine zweite Socke herzustellen.Tipps
- Arbeiten Sie nach einem Muster, um eine bestimmte Art von Socken herzustellen. Es gibt viele kostenlose Sockenmuster online verfügbar. Vielleicht möchten Sie mit einem Muster beginnen, das einen sehr einfachen Stich verwendet, z. B. den Glattstich.
- Alternativ zu zwei Rundstricknadeln können Sie Socken auch in Runden mit der „Magic Loop“-Methode stricken. Sie benötigen dann eine lange Rundnadel mit einem Zopf von mindestens 80 cm Länge. Die Technik besteht darin, beide Enden derselben Rundnadel gleichzeitig zu stricken.
Notwendigkeiten
Socken an einem Strickring stricken
- 2 Stränge grobes oder superbauschiges Garn
- 24 Stickrahmennadeln
- 1 Strickringhaken
- Schere
- Garnnadel
Mit zwei geraden Stricknadeln
- 2 Knäuel mittelschweres Garn.
- 1 Paar gerade Stricknadeln (11mm).
- Schere
- Garnnadel
Socken stricken mit Rundstricknadeln
- 2 Stränge Finger- oder Sockengarn
- Rundstricknadeln 2,25 mm breit und 22-23 cm lang
- Schere
- Garnnadel