

Sie lernen normalerweise schnell und haben begabte Nachahmer, daher sind Mönchssittiche normalerweise sehr gesprächige geflügelte Freunde. Gehen Sie jedoch nie davon aus, dass jeder Papagei, egal welcher Art, sprechen kann. Obwohl sie gesprächig sind, sind sie im Vergleich zu anderen Papageienarten normalerweise nicht übermäßig laut. Mönchssittiche bauen in freier Wildbahn Nester, die Wohnungen ähneln, mit "Mehrzimmerwohnungen", die an die anderer "Mieter" angrenzen. Aus diesem Grund sind sie natürlich erfahrene Kreditnehmer (oder Diebe, je nachdem, wie Sie es betrachten). Mönchssittiche schnappen sich alles, von Gläsern über Stifte bis hin zu Papierfetzen und verstauen es in ihren Käfigen als Teil ihres Instinkts, Materialien für ihre kunstvollen Nester zu sammeln. 
Ein verantwortungsbewusster Züchter. Dies kostet mehr als Alternativen, erhöht aber die Chancen auf einen liebevollen, von Hand gefütterten Papageienbaby. Ein Sittich Unterschlupf. Mönchssittiche sind dort vielleicht nicht oft zu finden, aber wenn Sie Glück haben, können Sie vielleicht einen bekommen. Sie werden dort keinen Babysittich finden, aber die Kosten werden niedriger sein und der Papagei wird gesucht und in ein liebevolles Zuhause gebracht. Ein Tierheim. Es ist unwahrscheinlich, dass du deinen Mönchssittich hier findest, aber schau es dir trotzdem an. Sie werden wahrscheinlich nicht viel über die Vergangenheit Ihres Mönchssittichs erfahren, wenn Sie einen hier adoptieren, daher ist diese Route nur für erfahrene Vogelpfleger zu empfehlen. Eine Zoohandlung. Machen Sie Ihre Hausaufgaben, bevor Sie hier eine kaufen. Die Preise können niedriger sein, aber Sie können einen ungesunden Vogel bekommen und zu viel dafür bezahlen. Ganz zu schweigen von den vielen Zoohandlungen, die ihre Papageien aus unzuverlässigen Quellen beziehen, die tierversuchsfreie Methoden anwenden, um ihre Vögel zu bekommen und zu züchten. Aus der Zeitung, online usw. Es mag Leute geben, die ihren Mönchssittichen ein neues Zuhause geben möchten, und dies ist ein großartiger Ort, um eines zu bekommen, aber denken Sie daran, zu überprüfen, ob sie ihren Papagei aufgrund von medizinischen oder Verhaltensproblemen loswerden. 
Mönchssittiche können sehr an eine bestimmte Person gebunden sein, daher kann es für einen erwachsenen Mönchssittich schwierig sein, sich an ein neues Zuhause anzupassen und Elternteil sich an etwas gewöhnen. Wenn Sie sich über den Hintergrund des Vogels nicht sicher sind, können Sie einen mit Verhaltensproblemen in der Vorgeschichte kaufen, möglicherweise aufgrund von Vernachlässigung oder Missbrauch. Es ist eine noble Geste, einen Mönchssittich zu retten, aber es kann eine zu große Herausforderung sein, wenn Sie keine Erfahrung damit haben. Wie im vorherigen Schritt beschrieben, ist es wahrscheinlich der sicherste Weg (und möglicherweise der teuerste), einen von Hand aufgezogenen Baby-Mönchssittich zu bekommen, besonders wenn Sie nicht viel Erfahrung in der Vogelpflege haben. Es gibt natürlich keine Garantien, aber ein Mönchssittich, der von Geburt an verantwortungsvoll gepflegt wurde, wird höchstwahrscheinlich zu einem gut angepassten, liebevollen Altvogel. Wenn Sie sich für einen Baby-Mönchssittich entscheiden, sehen Sie sich seinen Käfig, seine Spielsachen usw. an, bevor er ankommt. fertig, genau wie bei einem Babybett und Co. Seien Sie bereit, ihn in seinem neuen Zuhause willkommen zu heißen. 

Machen Sie die Paletten zu einem Teil der Ernährung, mischen Sie aber auch verschiedenes Obst und Gemüse und gelegentlich Samen und Nüsse hinein. Füttern Sie Vögel nicht mit Avocados, da sie für sie giftig sein können. Gib ihnen auch keine Schokolade, Koffein oder Alkohol. 
Reinigen Sie den Käfig täglich schnell, entfernen Sie große Schmutzbrocken und ersetzen Sie die Zeitungspapiereinstreu (es kann eine gute Idee sein, eine Zeitung zu abonnieren, wenn Sie ein Vogelbesitzer werden). Reinigen Sie den Käfig jede Woche gründlicher und schrubben Sie die Gitterstäbe und dergleichen. Es kann eine gute Idee sein, den Käfig über einer leicht zu reinigenden Bodenfläche, wie Fliesen oder Hartholz, anstatt über einem Teppich zu platzieren. 
Besonders die Gesundheit von Schnäbeln, Klauen und Federn ist für Sie und den Tierarzt ein Thema, da Probleme dort oft auf größere Probleme hinweisen. Mönchssittiche können anfälliger für Fettleber sein, also stellen Sie sicher, dass Ihr Vogel nicht übergewichtig ist. Es kann notwendig sein, Samen und andere fettreiche Lebensmittel zu begrenzen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie besorgt sind. Eine weitere Anomalie, die bei Mönchssittichen häufig auftreten kann, ist das Federn zupfen. Dies kann körperliche Ursachen und verhaltensbedingte Ursachen haben. Ein guter Vogeltierarzt kann dir auch bei diesem Problem helfen. 

Bringen Sie Ihrem Papagei früh bei, "aufzusteigen" (springen Sie auf Ihren Finger, wenn Sie ihn an seine Brust drücken) - dies ist ein Sprungbrett für andere Befehle, Tricks und Spiele. Geben Sie Ihrem Mönchssittich Spielzeug und wechseln Sie es regelmäßig, um Ihren Papagei zu beschäftigen. Mönchssittiche zerstören regelmäßig Spielzeug, daher kann es eine gute Idee sein, sich mit selbstgemachtem Spielzeug, Spielen und Herausforderungen abzuwechseln. Zum Beispiel kann etwas so Einfaches wie das Zerknüllen einer Süßigkeit in einem Papierknäuel Ihren Vogel (zumindest beim ersten Mal) vor eine mentale Herausforderung stellen. Sprechen ist bei Papageien keine Garantie, aber Mönchssittiche mögen es normalerweise, zu sprechen und es leicht zu lernen. Das Wiederholen von Aussprachen während der Spielzeit ist eine einfache Möglichkeit, neue Wörter zu lernen, oder Sie können gezielte Lektionen von 10-15 Minuten erstellen. Behalte jedoch im Auge, was Mönchssittiche von dir (oder dem Fernseher und dergleichen) hören, da sie normalerweise geschickt sind und gerne nachahmen. Lesen Sie auch die Artikel zur Pflege eines Papageis und zum Spielen mit einem großen Papagei für weitere Ideen. 
Platzieren Sie Ihren Vogelkäfig in einem belebten Wohnraum wie dem Wohnzimmer. Stellen Sie ihn jedoch in eine (nicht abgelegene) Ecke des Raumes, damit sich Ihr Mönchssittich aktiv beteiligt fühlen kann, aber auch ein eigenes Territorium hat. Geben Sie dem Vogel auch täglich viel Zeit außerhalb seines Käfigs. Tun Sie dies nicht nur während der Spielzeit, sondern wenn möglich auch während der täglichen Aktivitäten. Machen Sie Ihren Mönchssittich zu einem Familienmitglied. 
Pflege eines mönchssittichs
Der Mönchssittich – auch Mäusesittich genannt – ist eine intelligente, verspielte, oft gesprächige und regelmäßig schelmische Vogelart. Mönchssittiche können eine großartige Bereicherung für Ihre Familie sein, aber sie benötigen regelmäßige und aktive Pflege, um gedeihen zu können. Wenn Sie erwägen, einen Mönchssittich zu kaufen, bestimmen Sie das Maß an Engagement, das Sie haben; Ihre Fähigkeit, sich um das Wohlergehen des Vogels zu kümmern; und deine Toleranz gegenüber Lärm, Müll und verlorenem Schmuck. In der richtigen Umgebung kann ein Mönchssittich über viele Jahre (oder sogar Jahrzehnte) ein geliebter Begleiter sein.
Schritte
Teil 1 von 3: Kennen Sie Ihren Mönchssittich

1. Erfahren Sie mehr über die Arten. Mönchssittiche sind nicht die größten oder farbenprächtigsten Papageien, aber sie gehören zu den klügsten und (je nach Vogel) auch zu den gesprächigsten. Machen Sie sich vor einem Kauf mit folgenden allgemeinen Dingen vertraut:
- Mönchssittiche sind im Durchschnitt 27,5 bis 32,5 cm lang und normalerweise grauweiß und grün gefärbt. Sie können in Gefangenschaft bis zu 30 Jahre alt werden und sind somit eine dauerhafte Bereicherung für Ihren Haushalt.
- Mönchssittiche sind in gemäßigten Teilen Südamerikas beheimatet, scheinen aber in fast jedem Klima zu gedeihen.
- Bedenken hinsichtlich der mangelnden Überlebensfähigkeit entflohener Mönchssittiche und ihrer Fähigkeit, einheimische Ökosysteme zu verdrängen, sind zum Teil der Grund, warum der Besitz der Art in mehr als 12 US-Bundesstaaten, einschließlich Kalifornien, verboten oder eingeschränkt ist. In den Niederlanden ist der Besitz dieser Tiere nicht eingeschränkt.

2. Kennen Sie die Eigenschaften von Mönchssittichen. Begriffe wie „clever“, „furchtlos“, „neugierig“ und „frech“ tauchen regelmäßig in Beschreibungen von Mönchssittichen auf, und das aus gutem Grund. Damit zu leben ist in vielerlei Hinsicht wie das Leben mit einem kleinen Kind.

3. Überlege, woher du einen bekommst. Mönchssittiche kosten oft zwischen 50 und 200 US-Dollar, was sie für die meisten interessierten Käufer erschwinglich macht. Nicht nur der Preis, sondern auch die Persönlichkeit des Vogels, den Sie bekommen, hängt davon ab, woher Sie ihn haben. Berühmte Orte sind:

4. Entscheiden Sie, ob Sie ein Baby oder einen erwachsenen Vogel haben möchten. Gerade für Anfänger mag es verlockend sein zu denken, dass ein bereits ausgebildeter und sozialisierter Altvogel pflegeleichter ist, aber das muss nicht sein. Der beste Weg, den Vogel zu erziehen, gute Gewohnheiten zu entwickeln und sich gut zu verstehen, ist mit einem Jungen.
Teil 2 von 3: Pflege deines Mönchssittichs

1. Den richtigen Käfig kaufen. Mönchssittiche sind eine kleinere Papageienrasse, benötigen jedoch aufgrund ihrer aktiven Natur einen geräumigen Käfig. Ein Käfig von 50 x 50 x 50 cm ist wahrscheinlich die Mindestgröße für Ihren Vogel, aber denken Sie auch an die Sicherheitsmerkmale des Käfigs.
- Mönchssittiche sind bekannt für ihre Fluchtfähigkeiten, also achte darauf, dass die Gitterstäbe des Käfigs nicht zu weit auseinander stehen, aber auch nicht so nah, dass ein neugieriger Mönchssittich seinen Kopf dazwischen stecken könnte. Ein Abstand von 1,5 cm zwischen den Stäben ist ein guter Ausgangspunkt.
- Wählen Sie aus dem gleichen Grund eine Tür, die aufschwingt (keine, die nach oben rutscht und ein Mönchssittich sich öffnen oder zu einer Falle werden könnte), um ihrer Neugier und ihrer Fähigkeit, auszubrechen, entgegenzuwirken. Mönchssittiche sind dafür bekannt, dass sie lernen, wie man eine Tür öffnet, also ziehen Sie auch ein Schloss in Betracht.

2. Bieten Sie dem Sittich eine abwechslungsreiche Ernährung. Eine Ernährung mit Vogelpellets mangelt nicht nur an Vielfalt, um die richtigen Nährstoffe bereitzustellen, sondern kann bei Vögeln wie Mönchssittichen auch zu Langeweile (und damit Appetitlosigkeit) führen.

3. Rechnen Sie mit Schmutz und häufigem Reinigen. Vögel sind unordentliche Tiere – daran führt kein Weg vorbei. Außer Kot verstreuen Mönchssittiche auch Essensreste, zertrümmertes Spielzeug und alles andere, was sie mit ihren Schnäbeln in den Käfig und auf Ihren Boden bekommen können.

4. Such dir einen guten Tierarzt. Bringen Sie Ihren Mönchssittich zur jährlichen Untersuchung (oder bei Bedarf zu mehreren) zu einem Tierarzt, vorzugsweise zu einem, der sich auf Vögel spezialisiert hat.
Teil 3 von 3: Leben mit Ihrem Mönchssittich

1. Schütze deinen Vogel. Aufgrund ihrer schelmischen und manchmal rücksichtslosen Natur sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihren Mönchssittich vor sich selbst zu schützen, nicht nur vor Menschen und anderen Haustieren.
- Die Praxis des Trimmens ist umstritten. Clipping verringert die Wahrscheinlichkeit des Entweichens und verringert das Verletzungsrisiko durch das Aufschlagen von Gegenständen. Lies den wikiHow-Artikel zum Trimmen der Flügel eines Papageis oder wende dich an deinen Tierarzt, um weitere Informationen zu erhalten. Die Flugfähigkeit des Vogels ist jedoch eingeschränkt. Das bedeutet, dass er weniger Bewegung bekommt und eher frustriert ist. Außerdem versuchen viele Vögel trotzdem zu fliegen, stürzen dann ab und beschädigen ihre Brust. Diese Verletzungen können sehr ernst sein und es wird heute allgemein angenommen, dass Schneidklingen überholt sind. Stattdessen wird ein angemessenes Training (z. B. Clickertraining) bevorzugt, um den Vogel außerhalb seines Käfigs zu kontrollieren.
- Einige Mönchssittiche sind furchtlos (oder vielleicht dumm) genug, um Katzen oder Hunde zu jagen, was zu ernsthaften Verletzungen oder Schlimmerem führen kann. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie andere Haustiere im Haus haben. Der einzige Weg, um zu wissen, wie sie aufeinander reagieren werden, besteht darin, es geschehen zu lassen, aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Mönchssittiche von anderen Haustieren getrennt halten können, wenn es nötig ist.
- Das gleiche gilt für andere Vögel. Einige Mönchssittiche vertragen sich gut mit einem "Partner in Crime", andere nicht so. Exposition in jungen Jahren ist wahrscheinlich am besten.
- Deinen Mönchssittich schon in jungen Jahren mit anderen Menschen zu konfrontieren ist auch eine gute Möglichkeit, um zu verhindern, dass er zu einem "Einseidenvogel" wird, der nur mit dir gut auskommt. Es ist jedoch eine Einbahnstraße, und Sie müssen möglicherweise Menschen (insbesondere Kinder) anweisen, wie sie sich in der Nähe Ihres Papageis verhalten sollen.

2. Spiel mit deinem Vogel. Mönchssittiche brauchen Aufmerksamkeit und lieben es normalerweise zu spielen. Stellen Sie also sicher, dass Sie jeden Tag Zeit haben, um Geist und Körper Ihres Vogels zu beschäftigen.

3. Halte den Papagei aktiv involviert. Mönchssittiche mischen sich gerne ein, also isoliere sie nicht in einem Käfig, versteckt an einem ruhigen Ort. Wie ein kleines Kind macht regelmäßige, aktive Aufmerksamkeit Ihren Mönchssittich glücklicher und gesünder.

4. Widerstehe dem Chaos nicht. Wenn Sie es vorziehen, Ihr Zuhause und Ihr Leben ordentlich und ordentlich, ruhig, organisiert und vorhersehbar zu halten, ist ein Mönchssittich (und auch jeder andere Papagei) wahrscheinlich nichts für Sie. Wenn du gelegentlich gigantisches Durcheinander, verlorene Wache und Geschrei für Spaß und Freundschaft akzeptieren kannst, dann ist ein Mönchssittich genau das Richtige für dich.
Tipps
- Da Mönchssittiche Spielzeug leicht zerlegen, können Sie versuchen, selbst welche herzustellen, anstatt ständig neues Spielzeug zu kaufen.
Warnungen
- Vermeiden Sie das Kochen mit antihaftbeschichteten Pfannen, da die Dämpfe, die sie beim Erhitzen abgeben, für Papageien tödlich sind.
- Obwohl Mönchssittiche normalerweise gute Redner sind, solltest du niemals einen Papagei wegen seiner Sprachfähigkeit kaufen. Dein Mönchssittich mag sprechen, aber es ist nicht sicher.
- Achten Sie beim Kauf eines jungen Papageis immer darauf, dass die Adresse, an der Sie ihn bekommen, die Vögel von Qualitätszüchtern kauft. Fragen Sie, woher sie die Vögel haben und ob sie einen Papiernachweis haben, dass die Vögel nicht in Gefangenschaft gezüchtet wurden. Besorgen Nein Vögel aus Zoohandlungen, die Ihnen diese Informationen nicht geben möchten! Der illegale Papageienhandel existiert, weil die meisten Tierbesitzer sich nicht die Mühe machen, nach einem Zuchtzertifikat zu fragen.
"Pflege eines mönchssittichs"
Оцените, пожалуйста статью