Ein Käsetuch wurde einst verwendet, um bei der Käseherstellung Quark von Molke zu trennen. Heutzutage kann man damit auch Nussmilch herstellen, griechischen Joghurt zubereiten und Ingwersaft auspressen. Da Käsetuch so vielseitig verwendet werden kann, ist es möglicherweise eine gute Idee, es aufzubewahren und wiederzuverwenden, anstatt ständig neues Käsetuch zu kaufen. Wenn auf dem Etikett steht, dass Sie das Seihtuch nur einmal verwenden können, können Sie den Stoff möglicherweise ein- oder zweimal von Hand waschen, aber der Stoff beginnt sehr schnell zu zerfallen. Wenn Sie jedoch ein hochwertiges Käsetuch kaufen, können Sie das Material per Hand waschen oder mit Ihren Küchentüchern in der Waschmaschine waschen und fast unbegrenzt wiederverwenden.
Schritte
Methode 1 von 3: Handwäsche
1. Spülen Sie Ihr Käsetuch sofort nach Gebrauch mit heißem Wasser aus. Versuchen Sie, so viel Essen wie möglich zu entfernen. Je schneller Sie das Käsetuch ausspülen, desto einfacher können Sie die Speisereste und Flecken entfernen. Wenn du keine Zeit hast, das Käsetuch sofort gründlich auszuspülen, weiche es in einer Schüssel mit heißem Wasser ein, bis du es waschen kannst.
2. Weiche das Käsetuch in einer Mischung aus Natron und Wasser ein, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Wenn Ihr Käsetuch Speisereste und Flecken enthält, die nur mit Wasser schwer zu entfernen sind, fügen Sie dem heißen Wasser Backpulver hinzu. Verwenden Sie 100 Gramm Backpulver pro vier Liter Wasser. Weiche das Käsetuch 10-30 Minuten in der Mischung ein, je nachdem, wie hartnäckig die Flecken sind. Spülen Sie das Käsetuch nach dem Einweichen gründlich aus.
3. Fügen Sie dem Wasser weißen Essig oder Zitronensaft hinzu, um Flecken und Schmutz zu verblassen. Wenn das Käsetuch sehr hartnäckige Flecken und Schmutzflecken aufweist, fügen Sie der Backpulver-Wasser-Mischung eine Zutat hinzu, die Flecken entfernt. Fügen Sie zusätzlich zum Backpulver einfach 60 ml weißen Essig oder Zitronensaft pro vier Liter heißes Wasser hinzu, bevor Sie das Käsetuch einweichen.
Flecken können behandelt werden, indem man eine Zahnbürste in Essig oder Zitronensaft taucht und über die Flecken reibt, bevor man das Käsetuch einweicht.Spülen Sie das Käsetuch anschließend gründlich aus, um alle Spuren von Essig oder Zitronensaft zu entfernen. Die Rückstände können Fruchtfliegen anlocken, wenn Sie das Käsetuch nicht gründlich ausspülen.4. Koche das Käsetuch fünf Minuten lang, um es noch besser zu desinfizieren. Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Legen Sie das Käsetuch ein und lassen Sie das Material mindestens fünf Minuten kochen. So tötet ihr alle Bakterien ab, die sich noch im Material befinden.
Es ist eine gute Idee, das Käsetuch nach jedem Gebrauch auszukochen, egal ob du es gerade ausgespült oder eingeweicht hast, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen.Methode 2 von 3: Maschinenwäsche
1.
Spülen Sie das Käsetuch vor dem Waschen aus, um alle Speisereste zu entfernen. Spülen Sie das Käsetuch sofort nach Gebrauch unter dem warmen Wasserhahn aus, damit die Lebensmittelflecken nicht in das Material eindringen. Hängen Sie das Material zum Trocknen auf, bis Sie es in der Waschmaschine waschen können.
- Es ist besser, keine nassen Käsetuchstücke in den Wäschekorb zu legen, da sich darin Schimmel bilden kann.
2. Hochwertiges Käsetuch in der Waschmaschine waschen. Wenn Sie ein Mehrzweck-Käsetuch aus einem hochwertigen gewebten Material wie Baumwolle haben, können Sie es zusammen mit Ihren anderen Küchentüchern waschen. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel ohne Farb- und Duftstoffe, da diese das Käsetuch beschädigen und in Ihrem Essen landen können. Waschen Sie das Material mit warmem oder heißem Wasser und spülen Sie es mit Bleichmittel und kaltem Wasser aus.
Verwenden Sie keinen Weichspüler, wenn Sie Ihr Käsetuch in der Waschmaschine waschen. Die Duftstoffe und Weichmacher hinterlassen einen Film auf dem Material und können bei der nächsten Verwendung des Käsetuchs in Ihre Speisen gelangen.Käsetuch, das für den Einmalgebrauch bestimmt ist, kann nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Sie können es vielleicht von Hand waschen und ein- oder zweimal wiederverwenden, aber es ist besser, ein Käsetuch zu kaufen, das Sie mehrmals verwenden können.3. Musselin zusammen mit anderen Tüchern in der Waschmaschine waschen. Wenn Sie Musselin als extra robuste Alternative zum Käsetuch verwenden, können Sie es einfach in Ihrer Waschmaschine waschen. Waschen Sie es zusammen mit Ihren Küchentüchern und Badetüchern. Überprüfen Sie auf der Verpackung Ihres Waschmittels, ob es auch Duft- und Farbstoffe enthält, die Ihre Lebensmittel bei der nächsten Verwendung des Musselins verunreinigen könnten.
Verwenden Sie beim Waschen von Musselin keinen Weichspüler, da sich dadurch ein Film auf dem Stoff bilden kann, der in Ihre Lebensmittel gelangen kann.Der Musselin geht beim ersten Waschen ein.Wählen Sie leichten, ungebleichten Musselin als leicht zu waschende Alternative zum Käsetuch. Ungebleichter Musselin hat eine natürliche Cremefarbe.Musselin kann in Stoffgeschäften gekauft werden. Sagen Sie dem Mitarbeiter, dass Sie Musselin suchen, um es beim Pressen oder Sieben als Käsetuch zu verwenden.Methode 3 von 3: Trocknen und Lagern
1. Trocknen Sie das Käsetuch im Trockner oder draußen in der Sonne. Trocknen Sie das Käsetuch auf hoher Stufe im Trockner, nachdem Sie es von Hand oder in der Waschmaschine gewaschen haben. Sie können es auch draußen in der Sonne zum Trocknen aufhängen, wenn es warm ist und der Stoff schnell trocknen kann. Hängen Sie es an die Wäscheleine oder hängen Sie es in direktem Sonnenlicht über einen sauberen Stuhl.
2. Falten Sie das Käsetuch und legen Sie es in eine Plastiktüte. Wenn es vollständig getrocknet ist, falten Sie das Käsetuch zwei- oder dreimal, bis Sie ein kleines Quadrat oder Rechteck haben. Bewahren Sie es in einer luftdichten Plastiktüte an einem kühlen und trockenen Ort auf, bis Sie es wieder verwenden möchten.
3. Sterilisiertes Käsetuch wiederverwenden, auch wenn es Flecken hat. Irgendwann erscheinen Flecken im Käsetuch. Wenn die Flecken nicht in der Waschmaschine rauskommen, landen sie auch nicht im Essen. Achten Sie darauf, das Käsetuch zu sterilisieren, indem Sie es nach dem Waschen von Hand oder in der Waschmaschine auskochen. Trocknen Sie das Käsetuch, bevor Sie es aufbewahren.
Wenn Sie die Flecken stören, geben Sie beim nächsten Einweichen und Waschen des Käsetuchs Bleichmittel in das Wasser. Verwenden Sie 60 ml Bleichmittel pro vier Liter Wasser.Notwendigkeiten
Handwäsche
- Backsoda
- Weißweinessig oder Zitronensaft
- Pfanne
- Heißes Wasser
In der Waschmaschine waschen
- Mildes Reinigungsmittel
- Bleichen
Trocknen und lagern