Benzin transferieren

Zu lernen, wie man Gas überträgt, ist nicht nur etwas für Gasdiebe! Diese Fähigkeit kann in allen möglichen Situationen nützlich sein: wenn Sie einen leeren Tank haben und keine Tankstelle in der Nähe haben, wenn Sie Ihr Auto winterfest machen möchten oder wenn Sie Ihren Rasenmäher betanken möchten, ohne zur Tankstelle gehen zu müssen. Beginnen Sie schnell mit Schritt 1, um zu erfahren, wie Sie Benzin mit nur zwei Stück Plastikschlauch und einem leeren Kanister umfüllen. Bitte beachten: diese Methoden funktionieren nicht bei siphongeschützten Benzintanks (obwohl solche Schutz oft mit einem Schraubendreher geöffnet werden können).

Schritte

Methode 1 von 3: Transfer durch Druckaufbau im Tank

Bildtitel Siphon Gas Step 1
1. Finden Sie einen leeren Kanister oder einen anderen verschließbaren Kanister, um das Benzin zu füllen. Ein Kanister, der groß genug ist, reicht aus, aber er muss gut schließen können. Benzindämpfe können gesundheitsgefährdend sein und Sie sollten natürlich kein Benzin verschütten, daher ist es unklug, Benzin in einem Eimer oder ähnlichen offenen Behältern zu transportieren.
Bildtitel Siphon Gas Step 2
2. Finden oder kaufen Sie einen transparenten Kunststoffschlauch mit einem Durchmesser von 2,5 cm. Der Transfer erfolgt durch Ansaugen von Benzin durch einen Schlauch an einen anderen Ort. Verwenden Sie am besten transparenten Kunststoff, denn dann sieht man das Benzin. Da Sie bei dieser Methode aber nicht Gefahr laufen, Benzin in den Mund zu bekommen, können Sie auch einen nicht transparenten Schlauch verwenden.
  • Diese Methode erfordert zwei Schlauchlängen - einen lang genug, um den Boden des Gastanks zu erreichen, und einen kürzeren Schlauch direkt hinter der Tanköffnung. Kaufen Sie zwei separate Schläuche oder kaufen Sie einen Schlauch und schneiden Sie ihn in zwei Hälften - das ergibt das gleiche Ergebnis.
  • Bildtitel Siphon Gas Step 3
    3. Stellen Sie den Kanister in der Nähe des Tankdeckels auf den Boden. Der Transfer funktioniert durch Schwerkraft – sobald Kraftstoff durch den Schlauch fließt, fließt er weiter, solange der Schlauch niedriger ist als der Kraftstoffstand im Tank. Deshalb ist es in der Regel am bequemsten, den Kanister neben dem Tankdeckel auf den Boden zu stellen.
    Bildtitel Siphon Gas Step 4
    4. Beide Schläuche in den Tank stecken. Schieben Sie den langen Schlauch ziemlich weit in den Benzintank (das andere Ende hängt in der Öffnung des Kanisters). Das Ende dieses Schlauchs sollte vollständig in den Kraftstoff im Tank eingetaucht sein - da Sie nicht sehen können, wo das Ende ist, können Sie es überprüfen, indem Sie vorsichtig in den Schlauch blasen (achten Sie darauf, dass Sie keine Dämpfe einatmen). Hör auf das Blasen, wenn du bläst. Stecken Sie den kürzeren Schlauch ebenfalls in die Einfüllöffnung, jedoch nicht weiter als 5-10 Zentimeter. Die Schläuche liegen nun nebeneinander in der Einfüllöffnung.
    Bildtitel Siphon Gas Step 5
    5. Verschließen Sie die Einfüllöffnung mit einem alten Lappen. Diese Methode funktioniert, indem der Luftdruck im Benzintank erhöht wird, das Benzin wird dann in den längeren Schlauch gedrückt und fließt durch diesen Schlauch zum Kanister. Um diesen erhöhten Luftdruck zu erreichen, müssen Sie verhindern, dass Luft aus dem Tank entweicht. Also nimm einen alten Lappen oder Handtuch (etwas das schmutzig werden kann) und verschließe die Einfüllöffnung um die Schläuche gut. Achten Sie darauf, dass Sie es nicht zu fest anziehen, die Schläuche dürfen nicht eingedrückt werden, da dann das Benzin nicht richtig fließen kann.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Öffnung richtig zu schließen, können Sie das Tuch nass machen und auswringen, dann versuchen Sie es erneut. Ein Loch lässt sich leichter mit einem feuchten Tuch verschließen.
  • Bildtitel Siphon Gas Step 6
    6. Luft in den kurzen Schlauch blasen. Prüfen Sie, ob der lange Schlauch richtig im Kanister sitzt, blasen Sie dann Luft in den kurzen Schlauch, um den Luftdruck im Gastank zu erhöhen. Sie können dies tun, indem Sie sich selbst ausblasen (in diesem Fall müssen Sie darauf achten, keine Benzindämpfe einzuatmen), aber Sie können es auch mit einem Luftkompressor tun. Wenn der Luftdruck im Kraftstofftank steigt, wird der Kraftstoff in den langen Schlauch gedrückt und fließt zum Kanister.
  • Funktioniert es nicht auf Anhieb, überprüfen Sie, ob die Einfüllöffnung richtig verschlossen ist. Die Luft im Tank darf nicht entweichen.
  • Bildtitel Siphon Gas Step 7
    7. Behalten Sie den Kraftstofffluss im Auge. Während Sie blasen, sollten Sie sehen, wie das Benzin durch den langen Schlauch fließt (wenn Sie durchsichtigen Kunststoff verwendet haben). Wenn das Benzin fließt, musst du nicht mehr blasen - die Schwerkraft erledigt die Arbeit. Wenn Sie den Durchfluss stoppen möchten, müssen Sie nur den Daumen auf dem langen Schlauch halten, jetzt den Schlauch über den Kraftstoffstand im Tank halten und den Daumen entfernen. Benzin, das sich noch im Schlauch befindet, fließt jetzt zurück in den Tank. Herzliche Glückwünsche! Du bist fertig. Entfernen Sie die Schläuche und schließen Sie die Einfüllöffnung des Autos.
  • Wenn der Kraftstoff am Ende nicht in den Benzintank zurückfließt, überprüfen Sie, ob der kurze Schlauch nicht irgendwo verschlossen ist und entfernen Sie ggf. den Lappen, mit dem Sie den Einfüllstutzen abgedichtet haben. Die Luft muss aus dem Tank wieder entweichen können, um Platz für das zurückströmende Benzin zu machen.
  • Methode 2 von 3: Verwendung einer Siphonpumpe

    Bildtitel Siphon Gas Step 8
    1. Kaufen oder leihen Sie sich eine Siphonpumpe. Wer nicht selbst improvisieren möchte (wie oben) kann auch eine Siphonpumpe kaufen. Sie sind preiswert und in vielen Variationen erhältlich - automatisch und manuell. Die meisten Heberpumpen funktionieren gleich: In der Mitte eines Schlauches befindet sich eine Pumpe, mit der Flüssigkeit irgendwo angesaugt werden kann, diese fließt dann zum anderen Ende des Schlauches.
    • Der Vorteil einer solchen Pumpe ist, dass sie sicher und einfach ist, die Hände nicht schmutzig macht und Sie keinen Benzindämpfen ausgesetzt sind. Die ideale Wahl für diejenigen, die vorsichtiger sind.
    Bildtitel Siphon Gas Step 9
    2. Stellen Sie einen Kanister neben den Benzintank auf den Boden, stecken Sie ein Ende in den Benzintank und das andere Ende in den Kanister. Auch bei dieser Methode wird das Benzin aus dem Tank gesaugt, sobald der Durchfluss gestartet wird, läuft er automatisch durch die Schwerkraft weiter. Der Kanister muss daher niedriger sein als der Kraftstoffstand im Tank.
  • Hinweis: Die Enden einer Siphonpumpe sind nicht austauschbar: auf der einen Seite kann nur Flüssigkeit rein, auf der anderen Seite kann Flüssigkeit nur raus. Stellen Sie sicher, dass das rechte Ende an der richtigen Stelle ist. Wenn man es umgekehrt macht, wird Luft in den Gastank gedrückt.
  • Bildtitel Siphon Gas Step 10
    3. Beginnen Sie zu pumpen, wenn Sie bereit sind. Verschiedene Pumpen saugen auf unterschiedliche Weise, was jetzt zu tun ist, hängt von Ihrem Pumpentyp ab. Eine Pumpe, bei der man manuell pumpen muss, hat oft eine Art Ball, den man zusammendrücken muss. Bei einer mechanischen Pumpe müssen Sie wahrscheinlich nur die Pumpe einschalten.
  • Normalerweise muss man nur wenige Male von Hand pumpen, um den Durchfluss in Gang zu bringen - das Benzin fließt weiter.
  • Einige automatische Pumpen müssen eingeschaltet bleiben, andere können nach dem Anlegen der Stromversorgung ausgeschaltet werden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung für weitere Informationen.
  • Bildtitel Siphon Gas Step 11
    4. Wenn der Kanister ausreichend gefüllt ist, können Sie den Durchfluss stoppen, indem Sie den Schlauch (oder den ganzen Kanister) hochhalten. Wenn Sie das Schlauchende höher als den Kraftstoffstand im Tank halten, wird der Fluss umgekehrt, sodass das im Schlauch verbliebene Benzin in den Tank zurückfließt. Möglicherweise müssen Sie eine automatische Pumpe ausschalten, wenn der Kanister voll ist.
    Bildtitel Siphon Gas Step 12
    5. Entfernen Sie die Siphonpumpe aus dem Tank. Wenn der Schlauch leer ist, können Sie den Schlauch sicher aus dem Tank entfernen. du bist jetzt fertig. Füllöffnung wieder schließen und Kanister verschließen. Demontieren Sie die Siphonpumpe und lagern Sie die Pumpe ordnungsgemäß.
  • Einige Siphonpumpen müssen nach Gebrauch gereinigt werden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung für weitere Informationen - in den meisten Fällen müssen Sie eine Mischung aus Seife und Wasser durch das Gerät pumpen und es dann an der Luft trocknen lassen.
  • Methode 3 von 3: Über den Mund übertragen (nicht empfohlen)

    Bildtitel Siphon Gas Step 13
    1. Erkenne, dass du mit dieser Methode durch Benzin vergiftet werden kannst. Benzin enthält alle Arten von Chemikalien, die für den Menschen giftig sind. Das Verschlucken von Benzin oder das Einatmen seiner Dämpfe kann eine Vielzahl von unangenehmen (und möglicherweise lebensbedrohlichen) Symptomen verursachen, darunter Atemprobleme, lokale Reizung, Sehverlust, Bauchschmerzen, Erbrechen (manchmal mit Blut), Schwindel, Gedächtnisverlust und mehr. Wenn Sie diese Methode anwenden, sollten Sie alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um das Verschlucken von Benzin oder das Einatmen von Benzindämpfen zu vermeiden.
    • Wenn Sie Benzin ausgesetzt waren und eines der Symptome auftritt, rufen Sie sofort den Notdienst an.
    Bildtitel Siphon Gas Step 14
    2. Nehmen Sie einen Kunststoffschlauch mit 2,5 cm Durchmesser und einen verschließbaren Kanister. Wie bei der obigen Methode wird das Benzin durch einen Schlauch in einen Kanister geleitet. Der Kanister muss abschließbar sein, damit kein Benzin verschüttet und keine Dämpfe eingeatmet werden können. Aber bei dieser Methode ist es entscheidend, einen transparenten Schlauch zu verwenden. Da das Verschlucken von Benzin schädlich ist, ist es sehr wichtig, dass Sie das Benzin durch den Schlauch fließen sehen, damit Sie den Schlauch aus dem Mund nehmen können, bevor das Benzin aufgebraucht ist.
    Bildtitel Siphon Gas Step 15
    3. Stecken Sie ein Ende des Schlauchs in den Benzintank des Autos. Stellen Sie Ihren Kanister auf den Boden neben dem Benzintank des Autos. Führen Sie das Ende tief genug in den Tank ein, um unter die Oberfläche des Benzins zu ragen. Um dies zu überprüfen, können Sie am anderen Ende blasen (achten Sie darauf, keine giftigen Dämpfe einzuatmen), hören Sie bereits auf ein blubberndes Geräusch.
    Bildtitel Siphon Gas Step 16
    4. Steck das andere Ende in den Mund. Diese Absaugmethode funktioniert, indem man das Benzin mit dem Mund aufsaugt. Wenn der Benzinfluss gestartet wird, erledigt die Schwerkraft den Rest. Sie müssen aufpassen, dass Sie kein Benzin in den Mund bekommen oder Dämpfe einatmen. Wenn der Schlauch im Mund ist, können Sie nur durch die Nase atmen, achten Sie genau darauf, wo sich der Kraftstoff im Schlauch befindet.
    Bildtitel Siphon Gas Step 17
    5. Wickeln Sie Ihre Finger um den Schlauch in der Nähe Ihres Mundes, damit Sie ihn zusammendrücken können, bevor Gas in Ihren Mund gelangt. Beim Saugen kann das Benzin sehr schnell in den Mund gelangen. Halten Sie also Ihre Hand bereit, um den Benzinfluss rechtzeitig zu stoppen, sonst landet es im Mund.
    Bildtitel Siphon Gas Step 18
    6. Saugen Sie am Schlauch und beobachten Sie den Kraftstoff im Schlauch. Um die Gefahr des Einatmens von Dämpfen zu minimieren (Sie können nicht ausschließen) Sie können versuchen, mit dem Mund statt mit der Lunge zu saugen - als würden Sie eine Zigarre statt einer Zigarette ziehen. Wenn der Fluss in Gang kommt, kann er sehr schnell fließen, also bleib wachsam. Wenn das Benzin ungefähr 15 cm von Ihrem Mund entfernt ist, drücken Sie den Schlauch am Ende fest zusammen und entfernen Sie ihn sofort aus dem Mund.
    Bildtitel Siphon Gas Step 19
    7. Auf Luftblasen im Schlauch prüfen. Luft kann beim Absaugen störend sein, der Durchfluss wird verlangsamt und man neigt dazu, stärker zu saugen. Das ist gefährlich. Wenn Sie also Luftblasen sehen, hören Sie auf zu saugen, lassen Sie das Gas zurück in den Tank und versuchen Sie es erneut.
  • Versuchen Sie, den Schlauch direkt über dem Tank zu halten. Laut einigen Quellen sind Luftblasen wahrscheinlicher, wenn der Schlauch zur Seite gehalten wird, anstatt nach oben und unten.
  • Bildtitel Siphon Gas Step 20
    8. Stecken Sie das Schlauchende in den Kanister und öffnen Sie den Schlauch. Wenn Sie aufhören zu drücken, fließt das Benzin in den Kanister. Von nun an geschieht dies automatisch, die Schwerkraft zieht das Benzin aus dem Tank in den unteren Kanister. Behalten Sie den Durchfluss im Auge und prüfen Sie, ob die Füllrate gleichmäßig ist.
    Bildtitel Siphon Gas Step 21
    9. Ziehen Sie den Schlauch aus dem Kraftstofftank des Autos, wenn der Kanister fast voll ist. Damit stoppen Sie den Durchfluss und das noch im Schlauch befindliche Benzin fließt sicher zum Kanister. Achten Sie auf die verbleibende Kraftstoffmenge im Schlauch, bevor Sie den Schlauch aus dem Tank ziehen - wenn Sie zu lange warten, läuft Ihr Kanister über.
  • Sie können auch das andere Ende (wo Sie gesaugt haben) mit dem Daumen abdecken und den Schlauch höher als den Kraftstoff im Tank anheben. Durch die Schwerkraft fließt das Benzin zurück in den Tank. Sie können auch den gesamten Kanister mit dem Schlauch darin anheben.
  • Bildtitel Siphon Gas Step 22
    10. Entfernen Sie den Schlauch vom Kanister, wenn der gesamte Kraftstoff aus dem Schlauch verschwunden ist. Du bist fertig! Setzen Sie Ihren Tankdeckel wieder auf die Öffnung und schließen Sie den Kanister richtig, um das Einatmen von schädlichen Dämpfen zu vermeiden.

    Warnungen

    • Pass auf, dass du kein Gas in den Mund bekommst. Verwenden Sie immer einen Schlauch, bei dem Sie den Benzinfluss deutlich sehen können. Das Verschlucken von Benzin oder das Einatmen von Benzindämpfen kann schädlich sein.
    • Die Dämpfe sind schädlich für deine Lunge und es schmeckt auch sehr schlecht. Verwenden Sie wenn möglich eine Siphonpumpe.
    • Pass auf, dass der Kanister nicht überläuft.

    Notwendigkeiten

    • Kanister
    • Schlauch (vorzugsweise transparent)
    • Siphonpumpe
    • Auto mit Benzin

    Оцените, пожалуйста статью