Eine Pfeife aus Aluminiumfolie wird oft zum Rauchen von Marihuana verwendet oder wenn keine andere Pfeife verfügbar ist und der Kauf einer neuen Pfeife zu teuer ist. Ein solches Rohr muss jedoch mit Vorsicht verwendet werden. Sie können ein Aluminiumfolienrohr nur ein- oder zweimal sicher verwenden. Die Pfeife nutzt sich mit der Zeit ab und schadet Ihrer Gesundheit (wenn das Loch jedoch klein genug ist, um zu verdampfen, anstatt zu rauchen, vermeiden Sie eine hohe Verbrennungstemperatur und die Pfeife ist relativ sicher). Wenn Sie die Pfeife jedoch nur vorübergehend verwenden, ist es praktisch, wenn Sie keine andere Pfeife zu Hause haben. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihr eigenes Aluminiumfolienrohr herstellen, beginnen Sie mit Schritt 1 unten.
Schritte
1. Holen Sie sich ein großes quadratisches Stück Alufolie. Nehmen Sie ein Stück Alufolie von 30 mal 30 Zentimeter. Stellen Sie sicher, dass das Stück Folie sauber und unempfindlich gegen Wasser ist. Achte auch darauf, dass die Alufolie möglichst glatt ist.
2. Falten Sie das Stück Alufolie in zwei Hälften. Falten Sie das quadratische Stück Aluminiumfolie vorsichtig in der Mitte und achten Sie darauf, dass keine Falten oder Risse in der Folie vorhanden sind.
3. Falte das Stück Alufolie wieder in zwei Hälften. Sie haben jetzt ein Quadrat von etwa 15 cm Breite und 4 Schichten Dicke. Durch die Dicke wird das Rohr nicht zu heiß und es ist auch stark genug um nicht gleich beim ersten Gebrauch zu zerknittern.
4. Mach einen Kegel. Rollen Sie das Quadrat zu einem Rohr, das sich an einem Ende etwas erweitert (wie ein sehr schmaler Kegel). Das schmalere Ende ist der Teil, mit dem du rauchst. Wenn Sie möchten, können Sie die Aluminiumfolie mit einem Bleistift- oder Federmäppchen um diese Stelle wickeln. So bleibt die Tube offen und man bekommt eine schöne runde Öffnung um weiter zu rauchen.
5. Finde den Pfeifenkopf. Messen Sie einen Abstand von 2 bis 3 Zentimeter vom breiteren Teil der Steckdose. Das ist der Pfeifenkopf oder der Kopf deiner Pfeife.
6. Mach die Schüssel. Verwenden Sie eine Debitkarte, um an der gerade gemessenen Stelle eine scharfe Falte zu machen. Biegen Sie das Ende nach oben, um die Tasse zu machen. Passen Sie auf, dass Sie das Rohr dabei nicht zerknittern. Es kann hilfreich sein, den Bleistift im Etui zu lassen.
7. Stecken Sie Ihr Rauchmaterial in die Pfeife. Geben Sie das Räuchermaterial Ihrer Wahl in die Schüssel. Sie könnten einen Aluminiumfolienfilter in die Pfeife stecken, bevor Sie das Rauchmaterial in die Schüssel geben.
Sie können schnell einen Filter herstellen, um das Rauchmaterial an Ort und Stelle zu halten, indem Sie ein sehr kleines quadratisches Stück Aluminiumfolie nehmen, mit einer Nadel ein Loch hineinstechen und die Öffnung des Pfeifenstiels damit abdecken.8. Zünde die Pfeife an. Zünde die Pfeife an und sauge am anderen Ende. Verwenden Sie die Pfeife wie jede andere Pfeife, die Sie verwendet haben, aber vergessen Sie nicht, die Pfeife einmal wegzuwerfen.
Warnungen
- Lass diese Pfeife nicht zu schnell herumlaufen, denn sie wird zu heiß und jemand in deiner Gruppe wird sie nicht mögen. Die Person kann sogar das Rohr fallen lassen, wodurch der Inhalt auf den Boden fällt. Das wird keinem aus deiner Gruppe gefallen.
- Wenn Sie sowohl eine Aluminiumfolienpfeife als auch eine Wasserpfeife für mehrere Runden verwenden, kann gelber, dunstiger Rauch entstehen, der zum Erbrechen führen kann. Vorsicht bei der Verwendung von Alufolie. Eine Glaspfeife ist besser geeignet.
Notwendigkeiten
- Quadratische Aluminiumfolie mit den Maßen 30 mal 30 Zentimeter
- Bleistift oder Kugelschreiber (optional)
- Etwas zu rauchen
- Etwas zum Anzünden der Pfeife
"Pfeife aus alufolie basteln"