
Wenn die Zahl größer als 0 ist, (1, 2, 3, 4 usw.), drücken Sie Ihren Finger auf diesen Bund, wo die "1" ist der Bund, der dem Steg am nächsten ist, und die Bundnummern nehmen zu, wenn Sie sich dem Resonanzkörper nähern. Wenn die Zahl gleich 0 ist, zupfen Sie die offene Saite. Beachten Sie, dass der Rhythmus oft nicht enthalten ist. Es ist jedoch möglich, dass die Registerkarte in Maßnahmen unterteilt ist (normalerweise durch vertikale Linien gekennzeichnet). Wie auch immer, es ist immer eine gute Idee, sich das Lied zur richtigen Interpretation anzuhören. Einige der umfangreicheren Registerkarten geben die Größe an Gut on – etwas, das normalerweise durch Markierungen am oberen Rand der Tabulatur angezeigt wird. Jeder Marker wird über einer Note oder Pause platziert, um eine Vorstellung von der Dauer dieser Notation zu geben. Einige gängige Bezeichnungen sind: w = ganze Notiz h = halbe Note Q = Viertelnote. e = Achtelnote. S = Sechzehntelnote. Manchmal gibt es auch a & at, um anzuzeigen, dass eine bestimmte Note oder Pause auf der zweiten Hälfte eines bestimmten Schlags liegt. Ein Punkt nach einer Tempoangabe bedeutet, dass es anderthalbmal so lange dauert. Zum Beispiel, Q. = Viertelnote mit Punkt. lesen Musik lesen für weitere Informationen zur Tempoanzeige in Musik. Manchmal stehen die Akkorde über dem Text, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wann die Akkorde gespielt werden sollen, wie in diesem Auszug aus einem Tab für "Drehen und schreien" von den Beatles: (A7)...................(D)...............(G)............(EIN) Nun, schütteln Sie es auf, Baby, jetzt (schütteln Sie es auf, Baby) Manchmal "dafür auch a "^" verwendet (z. 7^9). Wie beim Hammer-On manchmal die "^" Gebraucht. Wenn ja, denken Sie daran, einen Pull-Off zu spielen, wenn die zweite Note tiefer als die erste ist, und einen Hammer-On, wenn die zweite Note höher ist. Manchmal steht die zweite Ziffer in Klammern oder die "B" komplett weggelassen. Wenn da ein ... ist "R" und eine nächste Note hinzugefügt wird, bedeutet dies, dass die Saite auf dieser Note losgelassen werden muss (z.7b9r7). Ein Kleinbuchstabe "S" bedeutet normalerweise ein Legato-Slide. Dies ist das gleiche wie bei einem normalen Slide, aber Sie treffen nur die erste Note mit Ihrem Pick. Die Zielnote wird allein durch die Bewegung Ihrer spielenden Hand erklingen lassen. Gitarristen sind sich nicht einig, ob ein leichtes Plektrum mit Plektrum für die Zielnote geeignet ist. Das Wichtigste ist, dass die Noten ohne Unterbrechung ineinander fließen. Schichtfolien sind mit einem Großbuchstaben gekennzeichnet "S." Hier treffen Sie die Zielnote, ohne die erste Note des Slides zu treffen. Wenn du ein "n/" siehe Zustand, wo n = eine Zahl, dann spiele ein Tremolo-Hebel-Dip. Schlagen Sie schnell auf den Hebel und lassen Sie ihn sofort los, sobald Sie den angezeigten Hinweis erreichen. Die Zahl zwischen den Schrägstrichen ist ein Hinweis auf die Note, auf die Sie die Stange fallen lassen sollten – versuchen Sie, eine Tonhöhe durch die angeschlagene Note zu erreichen "n" Halbtöne absenken.Zum Beispiel, "5/" bedeutet, dass der angeschlagene Ton um 5 Halbtöne abgesenkt werden soll, d. h. 5 Bünde unter dem Originalton. Wenn du ein "n" siehe, wo n = eine bestimmte Zahl, ärgere dich dann beachte "n" und schlagen Sie es an, dann drücken Sie den Tremolo-Hebel tief, um einen dramatischen Tonhöhenabfall zu erzielen. wenn du "n/" Heben Sie dann den Tremolohebel an, nachdem Sie die Note gespielt haben "n" den Ton anheben. Bei manchen Gitarren ist es sogar möglich, den Stab einzuführen"umkehren" Position so, dass das Drücken des Hebels den Ton nur anhebt. wenn du "/n" gehst du wie oben beschrieben vor, mit dem Unterschied, dass du zuerst den Tremolohebel nach unten drückst und dann nach oben ziehst. Wenn du ein "x" Wenn Sie einen Punkt unter einer Zahl sehen, müssen Sie diese Zeichenfolge stummschalten. Legen Sie die Finger Ihrer spielenden Hand über die angezeigten Saiten, sodass sie beim Anschlagen einen dumpfen, gedämpften Klang erzeugen. Mehrere "x"-und bei benachbarten Saiten bedeutet, dass Sie mehr als eine Saite (einen Rake) stumm schalten müssen. wenn du "Uhr" sehen, dann stumm mit der Handfläche. Dann legen Sie die Kante Ihrer schlagenden Hand auf die Saiten, nahe am Steg der Gitarre. Wenn Sie dann einen Akkord oder einzelne Noten spielen, klingen die Noten im Vergleich zur vorherigen Methode gedämpft, aber mit eigenem Klang. Durch das Bewegen der Schlaghand bis zum Hals wird dieser Effekt noch verstärkt. Um natürliche Obertöne anzuzeigen, ist der Bund umgeben von "< >" (B.v. <7>). Wenn Sie dies sehen, legen Sie einen Bundfinger über den Bund, nicht in die Mitte zwischen zwei Bünden. Wenn Sie dann die Saite anschlagen, hören Sie einen klaren, glockenartigen Klang. Das braucht manchmal etwas Übung. Pinch-Obertöne (das Kneifen eines Flageoletts) werden durch Einschließen der Bundnummer in eckige Klammern angezeigt (z. [n]). Schlagen Sie die Note mit Ihrer Touch-Hand an (z. B. mit. dem Zeigefinger), während der Daumen derselben Hand kurz auf der Saite ruht. Verwenden Sie das Vibrato mit der spielenden Hand, um der Note ein Sustain hinzuzufügen. Pinch-Obertöne sind hart. Das braucht viel Übung. Hinweis: Dies wird am besten auf einer E-Gitarre mit Distortion-Effekt und einem einzelnen Element (Pickup) am Kamm ausgeführt. Angezapfte Harmonische werden durch zwei Noten angezeigt, wobei die zweite in Klammern steht (z. n(n)). Abgegriffene Obertöne ähneln natürlichen Obertönen, aber über den gesamten Hals. Bünde die erste Note, dann hämmere die Saite in der zweiten Bundposition mit einem Finger deiner Fingerhand.
Lernen sie, gitarren-tabs zu lesen und zu spielen
Gitarristen haben ihr eigenes spezielles Notensystem, Gitarrentabulatur, oder einfach"Registerkarten". Mit Tabulatoren kann ein Gitarrist eine Vielzahl von Musikstücken spielen, ohne jemals lernen zu müssen, eine einzige Note eines Notenblatts zu lesen. Obwohl Tabulaturen nicht die perfekte Methode zum Notieren von Musik sind, haben sie neuen Generationen von Gitarristen die Möglichkeit gegeben, schnell und einfach Informationen auszutauschen (z.ein. über das Internet) darüber, wie man ein bestimmtes Stück spielt. Jeder Gitarrist sollte zumindest eine Ahnung davon haben, wie man Tabulatur liest - es ist die Standardschreibweise für viele Gitarrenmusik, die im Internet zu finden ist.
Schritte
Methode 1 von 3: Teil eins: Tabulatoren für Bundnoten und Akkorde verwenden

1. Stellen Sie sich die Tabulatornotation als eine Darstellung der Saiten einer Gitarre vor. Ein Tabulator wird normalerweise in Form von sechs horizontalen Linien geschrieben, die jeweils einer Saite auf der Gitarre entsprechen. Die untere Linie stellt die tiefste und dickste Saite dar, während die obere Saite die höchste und dünnste Saite darstellt. In der Standardstimmung bedeutet dies, dass die Linien von unten nach oben die tiefen E-, A-, D-, G-, B- und hohen E-Saiten darstellen.
- E------------------------------------------||(dünnste Zeichenfolge)
- B------------------------------------------||
- G-----------------------------------------||
- D--------------------------||
- A----------------------------------------||
- E------------------------------------------||(dickste Zeichenfolge)
2. Verwenden Sie die Zahlen auf der Registerkarte, um zu wissen, welcher Bund Sie spielen müssen. Im Gegensatz zur Standardnotation sagt dir die Tabulatur nicht, welche Noten du spielen musst, sondern wohin du deine Finger legen musst. Zahlen auf den Linien entsprechen Bünden auf dem Griffbrett. Jede Zahl steht für einen bestimmten Bund auf der Linie, auf der sie steht. Zum Beispiel ein "1" in der unteren Zeile bedeutet der erste Bund auf der tiefsten Saite.
3. Spielen Sie die gestapelten Zahlen gleichzeitig. Sie werden oft auf Zahlen stoßen, die vertikal übereinander ausgerichtet sind. Diese sind Akkorde. Greifen Sie jede Note des Akkords wie beschrieben und schlagen Sie dann den Akkord wie angewiesen an. Wahrscheinlich steht der Name des Akkords darauf. Siehe Beispiel 2 unten.
4. Weiter von links nach rechts. Tabs werden wie ein Buch gelesen - von links nach rechts und von oben nach unten über die Seite, Zeile für Zeile. Spielen Sie die Noten und Akkorde nacheinander.
5. Suchen Sie nach Hinweisen zu den Texten oder Akkordwechseln. Viele Lieder bestehen hauptsächlich aus Gitarrenakkorden, besonders wenn es um Musik für Rhythmusgitarre geht. In diesem Fall bevorzugt der Tabulator eine einfache Akkordreihenfolge gegenüber der Tabulatornotation. Diese Akkorde sind normalerweise in Standardnotation (Amin = A-Moll, E7 = E-Dominante 7, usw.).). Spielen Sie die Akkorde einfach in der Reihenfolge, in der sie notiert sind – wenn es keine Hinweise gibt, versuchen Sie es mit einem Akkord pro Takt. Wenn das nicht nach dir klingt, hör dir das Lied an, um den richtigen Rhythmus und die richtige Attacke zu finden.
Methode 2 von 3: Teil 2: Sondersymbole lesen
1. Alle zusätzlichen Symbole anzeigen. Wie Sie im obigen Beispiel sehen können, sind viele Registerkarten mehr als nur eine Ansammlung von Zeilen und Notizen. Tabs verwenden ein breites Spektrum an Sondersymbolen, die Ihnen sagen wie du musst die Noten spielen. Die meisten davon beziehen sich auf bestimmte Spieltechniken. Damit eine Nummer dem Original möglichst nahe kommt, ist es wichtig, genau auf diese besonderen Markierungen zu achten.
2. Die Symbole für einen Hammer-On. In der Tabulatur ein Mittel "h" zwischen zwei Noten (z.B. 7h9), dass du dort ein Hammer spielen musst. Diese Technik besteht darin, einfach die erste Note zu spielen und mit derselben Hand, ohne zu schlagen, die zweite Note zu platzieren, indem Sie Ihren Finger auf die Saite legen "Hämmern".
3. Die Symbole für einen Pull-Off. EIN "P" zwischen zwei Noten (z.B. 9p7) bedeutet, dass Sie dort einen Pull-Off spielen müssen, im Wesentlichen das Gegenteil eines Hammer-On. Wählen Sie die erste Note, während Sie bereits die zweite Note geärgert haben. Heben Sie dann schnell den Finger, mit dem Sie sich die erste Note ärgern, und schlagen Sie die zweite Note an.
4. Lernen Sie das Symbol für Saitenbiegungen. Dies ist das "B" zwischen zwei Noten (z.B. 7b9). Hier ärgern Sie sich die erste Note und drücken die Saite nach oben, bis sie wie die zweite Note klingt.
5. Lernen Sie die Symbole für Folien. Sie spielen einen Standard-Slide, indem Sie eine Note schlagen, Ihren Finger auf der Saite nach oben oder unten bewegen, ohne die Saite loszulassen, und danach eine weitere Note spielen. Eine aufsteigende Rutsche ist mit a . gekennzeichnet "/" und eine absteigende Rutsche mit a "" (z.B. 7/97).
6. Lerne die Symbole für Tremolohebeltechniken. Wenn Ihre Gitarre einen Tremolohebel (auch bekannt als "Whammy-Bar" oder "Vibrato-Bar"), zeigen diese Symbole einige bemerkenswerte Echoeffekte.
7. Das Symbol für ein Vibrato ist das "~" oder "v". Wenn Sie diese Symbole sehen, sollten Sie ein Vibrato auf die vorherige Note anwenden. Schlagen Sie die Note an und verwenden Sie dann Ihre spielende Hand, um die Saite schnell zu biegen und zu entspannen, wodurch ein vibrierender Klang entsteht.
8. Die Symbole zum Stummschalten von Noten. Es gibt mehrere Symbole in der Tabulatur, um anzuzeigen, wie Sie eine Note oder Saite stummschalten können.
9. Die Symbole zum Tippen. Das Tippen wird normalerweise mit a . bezeichnet "T". Wenn du ein "T" Begegnungen in einer Reihe von Notizen (z. 2h5t12p5p2), dann hämmern Sie mit dem (Zeige-)Finger Ihrer Schlaghand auf den angezeigten Bund. Dies ist eine praktische Technik für sehr schnelle Tonhöhenänderungen.
10. Symbole zum Spielen von Obertönen und Flageoletts. Die Tabulatur für die Gitarre hat mehrere Techniken zum Spielen von Obertönen - glockenähnliche Klänge, die Sie mit speziellen Grifftechniken erzeugen.
11. Das Symbol für Thriller. Das ist ein "tr" über der Registerkarte, normalerweise zwischen oder über zwei Noten. Oft gibt es auch eine Reihe von Tilden ("~`s."). Das bedeutet einfach, die erste Note zu schlagen, schnell auf die zweite Note zu hämmern und dann die erste Note wieder und wieder loszulassen.
12. Lerne das Symbol für das Tremolo-Picking. "TP" bedeutet, dass du die Note mit dem Plektrum immer und immer wieder spielst, so schnell du kannst. Manchmal folgt auf ein TP-Symbol eine Reihe von Tilden oder Strichen, um Ihnen eine Vorstellung von der Dauer des Tremolos zu geben.
Methode 3 von 3: Teil drei: Ein Beispiel für eine Tabulatur
1. Lesen Sie die Registerkarte unten. Sie werden mehrere Dreiklänge und eine Reihe von Melodienoten in absteigender Richtung auf den höheren Saiten sehen. In den nächsten Schritten werden wir diese Größe für Größe behandeln.
- E----------------3--0--------------------||
- B------------------3-0-----------------||
- G---7-7-7---------------2-0------------||
- D-2-7-7-7-7-7-7-------------------------||
- A-2-5-5-5-7-7-7------------------------||
- E-0-------5-5-5-------------------------||
2. Beginnen Sie mit dem Akkord ganz links. Sie sehen, dass Sie zuerst einen Powerchord in E spielen (Mittelfinger am zweiten Bund der A-Saite, Ringfinger am zweiten Bund der D-Saite, keine Finger auf der tiefen E-Saite). Du spielst nur die ersten 3 Saiten (die Basssaiten E,A,D). Spielen Sie den Akkord wie unten in Klammern gezeigt:
- E-------------3-0-----------------||
- B-----3-0-----------------||
- G-----777------------2-0----------||
- D-(2)-777--777------------------||
- A-(2)-555--777------------------||
- E-(0)------555--------------------||
3. Fahren Sie mit den nächsten beiden Akkorden fort. Spielen Sie den nächsten Akkord 3 Mal. Du spielst mit deinem Zeigefinger auf dem fünften Bund der A-Saite, deinem Mittelfinger auf dem siebten Bund der D-Saite und deinem Ringfinger auf dem siebten Bund der G-Saite. Dann kommt ein weiterer Akkord, der die gleichen Bünde drückt, aber auf der E-, A- und D-Saite. Spielen Sie die Akkorde in der angezeigten Reihenfolge (siehe Klammern):
- E-------------3-0-----------------||
- B-----3-0-----------------||
- G----(7)77-------2-0----------||
- D-2--(7)77--777------------------||
- A-2--(5)55-777------------------||
- E-0---------555------------------||
- E---------------3-0---------------||
- B------3-0------------||
- G----7(7)7-------------2-0---------||
- D-2--7(7)7--777------------------||
- A-2--5(5)5--777------------------||
- E-0---------555------------------||
- E---------------3-0---------------||
- B------3-0------------||
- G----77(7)-------------2-0---------||
- D-2-77(7)-777------------------||
- A-2-55(5)-777------------------||
- E-0---------555------------------||
- E---------------3-0---------------||
- B------3-0------------||
- G----777-------------2-0---------||
- D-2--777--(7)77------------------||
- A-2--555--(7)77------------------||
- E-0-------(5)55------------------||
- E---------------3-0---------------||
- B------3-0------------||
- G----777-------------2-0---------||
- D-2-777--7(7)7------------------||
- A-2--555--7(7)7------------------||
- E-0-------5(5)5------------------||
- E---------------3-0---------------||
- B------3-0------------||
- G----777-------------2-0---------||
- D-2-777--77(7)------------------||
- A-2--555--77(7)------------------||
- E-0-------55(5)------------------||
4. Dann spiel die Melodielinie. Lies den Tab von links nach rechts. Spielen Sie nach den Akkorden die einzelnen Noten auf den höheren Saiten. Legen Sie einen Finger auf den dritten Bund der hohen E-Saite, lassen Sie ihn einmal erklingen und spielen Sie dann die offene E-Saite. Fahren Sie auf diese Weise mit den folgenden Noten fort und spielen Sie sie wie unten angegeben mit Klammern:
- E----------------(3)-0------------------||
- B--------3--0----------------||
- G---7-7-7-----------------2-0------------||
- D-2-7-7-7-7-7-7-------------------------||
- A-2-5-5-5-7-7-7------------------------||
- E-0-------5-5-5-----------------------------||
- E----------------3-(0)------------------||
- B--------3--0----------------||
- G---7-7-7-----------------2-0------------||
- D-2-7-7-7-7-7-7-------------------------||
- A-2-5-5-5-7-7-7------------------------||
- E-0-------5-5-5-----------------------------||
- E----3--0----------||
- B------------(3)-0-------------||
- G---7-7-7-------------------2-0----------||
- D-2-7-7-7-7-7-7-------------------------||
- A-2-5-5-5-7-7-7------------------------||
- E-0-------5-5-5-----------------------------||
- E----3--0----------||
- B---------3-(0)--------------||
- G---7-7-7-------------------2-0----------||
- D-2-7-7-7-7-7-7-------------------------||
- A-2-5-5-5-7-7-7------------------------||
- E-0-------5-5-5-----------------------------||
- E----3--0----------||
- B--------3--0----------------||
- G---7-7-7-----------------(2)-0----------||
- D-2-7-7-7-7-7-7-------------------------||
- A-2-5-5-5-7-7-7------------------------||
- E-0-------5-5-5-----------------------------||
- E----3--0----------||
- B--------3--0----------------||
- G---7-7------------------2-(0)----------||
- D-2-7-7-7-7-7-7-------------------------||
- A-2-5-5-5-7-7-7------------------------||
- E-0-------5-5-5-----------------------------||
5. Jetzt kannst du alles kombinieren. Spielen Sie die Akkorde und lösen Sie die Noten von links nach rechts, ohne Unterbrechung. Tippen Sie mit Ihrem Fuß auf den Rhythmus und spielen Sie jede Note im Takt Ihres Fußes. Nehmen Sie sich Zeit und versuchen Sie nur dann schneller zu werden, wenn Sie die Musik in einem langsamen Tempo spielen können.
Tipps
- Beginnen Sie mit dem Lesen von Gitarren-Tabs von einfachen Liedern, die Sie bereits kennen. damit du weißt wie sie klingen sollen.
- Manche Akkorde sehen auf den ersten Blick etwas seltsam aus. Versuchen Sie dann, den Fingersatz des Akkords zu ändern, um ihn spielbarer zu machen.
- Bitte alle Tabulaturen sorgfältig lesen. Manche Gitarristen wählen spezielle Symbole für Slides, Bendings, Pull-Offs und so weiter. Normalerweise ist dies oben auf der Seite angegeben.
Warnungen
- Viele Websites veröffentlichen die Werke von Künstlern ohne deren Erlaubnis. Verwenden Sie legale Websites, um Tabulaturen und Noten zu finden (wie MxTabs.Netz von GuitarWorld.com) oder gehen Sie in die Bibliothek, wo Ihr Fach eine riesige Sammlung findet. Künstler erhalten so zumindest einen Teil der Werbeeinnahmen.
- Einige Registerkarten, die Sie im Internet finden, sind falsch.
- Tabulatur hilft nicht beim Erlernen und Verstehen der Musiktheorie, da nur Fingersätze angezeigt werden. Für eine Vorstellung vom Rhythmus, der Unterscheidung zwischen Melodielinie und Basslinie, Akkordplatzierung und den vielen anderen Details, die Noten so wertvoll machen, ist die Standardnotation unabdingbar. In vielen Büchern finden Sie Standardnotation und Tabulatoren nebeneinander. Für Anfänger ist es oft einfacher, Tabulatur zu verwenden, aber wenn Sie Fortschritte machen möchten, benötigen Sie mehr Wissen.
- Viele Musiker möchten nicht, dass ihre Werke ohne ihre ausdrückliche Erlaubnis veröffentlicht werden, also sei vorsichtig, was du schreibst und im Internet postest.
Notwendigkeiten
- Eine Gitarre
- Plektrum (optional)
"Lernen sie, gitarren-tabs zu lesen und zu spielen"
Оцените, пожалуйста статью