Benzin reinigen

Es gibt nur wenige Verschüttungen, die mehr gefürchtet werden als Benzin. Die Flüssigkeit ist nicht nur giftig und leicht entzündlich, sondern auch glitschig und kann einen anhaltenden Geruch hinterlassen, der, wenn er nicht behoben wird, fast unbegrenzt anhalten kann. Bei einem plötzlichen Kraftstoffüberlauf ist es wichtig, schnell zu handeln und die richtigen Materialien zu verwenden, um weitere Unfälle und unnötige Schäden zu vermeiden. Da es nicht sicher ist, reines Benzin aufzusaugen oder aufzusaugen, sprühen Sie das verschüttete Benzin am besten zuerst mit einem trockenen Absorptionsmittel ein. Das Benzin muss dann gemäß der örtlichen Gefahrstoffgesetzgebung entsorgt werden.

Schritte

Teil 1 von 3: Begrenzung der Leckage

Bildtitel Clean Up Gasoline Step 1
1. Stoppen Sie die Leckage an der Quelle. Bevor Sie sich zu sehr darüber aufregen, wie Sie ein Gasleck reinigen können, möchten Sie verhindern, dass es schlimmer wird. Wenn Sie versehentlich einen Benzinkanister oder -kanister umstoßen, stellen Sie ihn sofort wieder in die aufrechte Position und befestigen Sie den Deckel oder die Kappe über der Öffnung. Wenn die Leckage von einer Pumpe stammt, vergewissern Sie sich, dass sie abgedichtet ist und die Düse ersetzt wurde.
  • Auch etwas verschüttetes Benzin kann schnell gefährlich werden. Also versuche so schnell wie möglich zu antworten.
  • Passen Sie immer auf, wenn Sie Benzindämpfe riechen. Seltsame Gerüche können auf ein Leck hinweisen, auch wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind.
  • Informieren Sie einen Mitarbeiter, wenn es an der Tankstelle größere Lecks gibt.
Bildtitel Clean Up Gasoline Step 2
2. Auslaufendes Benzin auffangen. Wenn die Leckage auf eine kontinuierliche Leckage zurückzuführen ist, kann sie möglicherweise nicht sofort gestoppt werden. Suchen Sie in diesem Fall nach einem großen Behälter, den Sie unter das Leck stellen können. Dadurch wird verhindert, dass es auf anderen, viel schwieriger zu reinigenden Oberflächen landet.
  • Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen verwendete Behälter nicht undicht ist oder überläuft.
  • Wenn du zu Hause bist, nimm einen Eimer, eine Farbrolle oder eine Waschwanne.
  • Bildtitel Clean Up Gasoline Step 3
    3. Baue eine Art Barriere ein. Um zu verhindern, dass sich das verschüttete Produkt über eine größere Fläche ausbreitet, werfen Sie einen Gegenstand oder eine Reihe von Gegenständen weg, die die Bewegung stoppen oder verlangsamen können. Eine naheliegende Wahl ist ein Strandtuch, aber ein Stück Holz oder ein paar schwere Kisten können auch funktionieren (denken Sie nur daran, dass alles, was Sie verwenden, wahrscheinlich weggeworfen werden muss). Platzieren Sie Barrieren um verschüttete Flüssigkeit.
  • Achten Sie insbesondere darauf, dass das verschüttete Produkt nicht in elektrische Geräte oder Gegenstände gelangt, die Wärme erzeugen oder abgeben, wie z. B. Öfen, Öfen und Steckdosen.
  • Verwenden Sie eine Plastikfolie, um Gegenstände abzudecken und zu schützen, die beschädigt werden könnten.
  • Bildtitel Clean Up Gasoline Step 4
    4. Lüften Sie den betroffenen Bereich. Benzin gibt starke Dämpfe ab, die beim Einatmen sehr schädlich sein können. Öffnen Sie alle Fenster und Türen in der Nähe, um die Luft im Raum zirkulieren zu lassen. Wenn die Leckage in Innenräumen ohne Fenster auftritt, schalten Sie den Deckenventilator oder die Klimaanlage ein.
  • Exposition gegenüber Dämpfen kann Schwindel, Benommenheit, Kurzatmigkeit oder Orientierungslosigkeit verursachen.
  • Auch Benzindämpfe stellen eine ernsthafte Brandgefahr dar. Tun Sie nichts, was es versehentlich entzünden könnte.
  • Teil 2 von 3: Das Benzin abholen

    Bildtitel Clean Up Gasoline Step 5
    1. Bedecken Sie das verschüttete Produkt mit einem trockenen Absorptionsmittel. Wählen Sie vorzugsweise ein Produkt wie Katzenstreu aus Ton oder Trinatriumphosphat (das normalerweise in Form von Waschpulver vorliegt), da diese den Geruch neutralisieren und Feuchtigkeit aufnehmen können. Aber auch andere Mittel wie Sägemehl, Sand, Stroh oder auch Schmutz sind wirksam. Durchsuchen Sie die Umgebung und verwenden Sie alles, was Sie gerade zur Hand haben – hier ist Geschwindigkeit entscheidend.
    • Tragen Sie das Absorptionsmittel großzügig auf. Es kann ziemlich lange dauern, bis das gesamte Benzin aufgesogen ist.
    • Wenn Sie sich in der Nähe der Küche befinden, können Sie auch Backpulver, Maisstärke oder Mehl verwenden.
    • Einige Firmen stellen jetzt spezielle Saugblättchen her, die bei einem plötzlichen Unfall verwendet werden können. Die synthetischen Materialien, aus denen diese Scheiben bestehen, machen sie zu einer hocheffizienten Methode, um Leckagen auf Erdölbasis zu beheben.
    Bildtitel Clean Up Gasoline Step 6
    2. Lassen Sie das Absorptionsmittel ein bis zwei Stunden auf dem verschütteten Produkt einwirken. Dies gibt ihm Zeit, so viel Kraftstoff wie möglich aufzunehmen. Halten Sie während des Wirksamwerdens die unmittelbare Umgebung sauber und gut belüftet. Wenn die Zeit aus irgendeinem Grund eine Rolle spielt, lassen Sie das Material mindestens eine halbe Stunde lang auf dem verschütteten Produkt.
  • Absorptionsmittel arbeiten, indem sie das Benzin in immer kleinere Tröpfchen aufteilen, um eine körnige Paste zu bilden, die leichter aufzuheben ist als eine Flüssigkeit.
  • Bildtitel Clean Up Gasoline Step 7
    3. Stoff nach Bedarf erneut auftragen. Größere Verschüttungen erfordern möglicherweise das Entfernen von Klumpen von benzingetränktem Trockenmaterial, um Platz für mehr zu schaffen. Kehren oder schöpfen Sie das durchtränkte Material in einen Müllsack oder Eimer und schütteln Sie dann mehr auf den nassen Bereichen darunter. Lassen Sie das frische Absorptionsmittel eine halbe Stunde oder länger einwirken.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das meiste Benzin weg ist.
  • Möglicherweise können Sie nicht alle Benzinspuren entfernen. Was man nicht entfernen kann, muss man verdunsten lassen, dann die Rückstände abschrubben.
  • Teil3 von 3: Benzin wegwerfen

    Bildtitel Clean Up Gasoline Step 8
    1. Wischen Sie das aufgenommene Benzin in einem separaten Behälter auf. Verwenden Sie einen Besen und eine Dose, um das Benzin und das trockene Material von der betroffenen Oberfläche zu sammeln. Wirf den Müll in eine Mülltonne, Mülltüte oder ähnliches. Wenn die Leckage in Innenräumen aufgetreten ist, stellen Sie den Behälter nach draußen, um zu verhindern, dass sich die Dämpfe in dem beengten Raum ansammeln.
    • Den Behälter mit dem Benzin nicht abdecken oder verschließen. Eingeschlossene Dämpfe können sich im Inneren ansammeln und die Brand- oder Explosionsgefahr erhöhen.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie den Behälter, den Sie verwendet haben, richtig reinigen oder auf andere Weise entsorgen.
    Bildtitel Clean Up Gasoline Step 9
    2. Kratzen Sie alle Benzinreste auf. Sobald die größte Verschmutzung getrocknet ist, beginnen Sie mit der Oberfläche, die von der Verschüttung betroffen ist. Am besten geht das mit einem Rakel oder einem Plastikschaber. Füllen Sie das letzte Gas in eine Plastiktüte und lassen Sie es mit den restlichen Materialien wegwerfen.
  • Saugen Sie bei verschütteten Teppichen oder Polstern die restlichen Benzinreste und das trockene Material ab, bevor Sie den Stoff gründlich reinigen.
  • Bildtitel Clean Up Gasoline Step 10
    3. Reinigen Sie den Platz gründlich. Befeuchte einen Waschlappen oder Schwamm mit heißem Wasser. Flüssiges Spülmittel direkt auf den Fleck auftragen und einarbeiten, bis eine feste, schäumende Masse entsteht. Schrubbe den Fleck kräftig, um ihn zu entfernen, spüle ihn dann mit klarem Wasser ab und tupfe ihn mit einem Handtuch trocken.
  • Wenn Sie befürchten, dass die Oberfläche, die Sie reinigen möchten, durch Wasser beschädigt werden könnte, besprühen Sie sie mit einem pulverförmigen Spülmittel oder einem trockenen Lösungsmittel. Anschließend können Sie das Reinigungsmittel mit einem feuchten Tuch aufnehmen.
  • Wenn Sie mit der Reinigung fertig sind, waschen Sie Ihre Hände und alle anderen Körperteile, die mit Benzin oder Benzindämpfen in Kontakt gekommen sind.
  • Bildtitel Clean Up Gasoline Step 11
    4. Wenden Sie sich an die örtliche Gefahrstoffbehörde und bitten Sie um Unterstützung. Rufen Sie die Feuerwehr oder den Umweltdienst an, um sie über den Austritt zu informieren und um Anweisungen zum Verhalten zu bitten. In den meisten Fällen werden sie jemanden schicken, der mit brennbaren Stoffen umgeht. Ansonsten können sie dich beraten, wie du das Chaos sicher selbst beseitigen kannst.
  • Entsorgen Sie Benzin niemals in einem normalen Mülleimer. Giftige und brennbare Stoffe müssen auf besondere Weise entsorgt werden.
  • Benzin kann sogar eine Brandgefahr darstellen, wenn es in ein anderes trockenes Material aufgenommen wird.
  • Tipps

    • Diese Methoden sind nützlich, um Verschüttungen von ungefähr 40 Litern oder weniger zu kontrollieren. Bei größeren Mengen muss der Rettungsdienst gerufen werden.
    • Um Unfälle zu vermeiden, lagern Sie Benzin immer in einem haltbaren und geschlossenen Behälter mit dicht schließendem Deckel.
    • Wenn Sie viel mit Benzin arbeiten, ist es sinnvoll, „Socken“ zu kaufen, das sind saugfähige, schlauchförmige Moosgummi-Gegenstände, die um ein Benzinleck gelegt werden können, um den Durchfluss zu stoppen und teilweise aufzusaugen.
    • Gehen Sie beim Tanken langsam vor und betätigen Sie den Hebel erst, wenn sich die Zapfpistole vollständig im Tank oder Kanister befindet. Lassen Sie das Tanken nie unbeaufsichtigt, auch wenn es so eingestellt ist, dass es bei einer bestimmten Menge stoppt.
    • Versuchen Sie immer zu verhindern, dass Benzin in Erde, Gras oder Wasserläufe (Seen, Kanalgitter, Meer usw.).) Schon eine kleine Menge kann eine kleine Umweltkatastrophe verursachen. Wenn Sie denken, dass auch nur ein bisschen durchgesickert ist, melden Sie es sofort.
    • Tragen Sie beim Arbeiten mit Benzin nach Möglichkeit Handschuhe, Augenschutz und ein Atemschutzgerät, eine Maske oder eine andere Art von Gesichtsbedeckung.
    • Benzin ist viel dünner als Wasser und verteilt sich daher schnell. Stoppen Sie den Strom so schnell wie möglich.

    Warnungen

    • Versuchen Sie nicht, das Benzin mit Wasser zu spülen. Anstatt es zu verdünnen, wird es dadurch über eine größere Fläche verteilt, was die schädlichen Dämpfe verschlimmert und die Brandgefahr erhöht.

    Notwendigkeiten

    • Großer Behälter (zum Einfüllen des verschütteten Produkts)
    • Trocken saugfähig (Katzenstreu, Backpulver, Maisstärke, Sägemehl, Schmutz usw.).)
    • Besen und Dose
    • Kunststoffschaber oder -wischer
    • Leere Tonne (zur Abfallentsorgung)
    • Staubsauger (optional)
    • Handtücher oder andere Mittel, um das Verschütten zu kontrollieren

    Оцените, пожалуйста статью