

Wer hat das Papier hineingebracht?? Wer hat heute mit dir gesprochen? Wer ging zum Abendessen?? Wer hat den Kuchen gegessen? Unsere Aufgabe ist es herauszufinden, wer qualifiziert ist. 
Wen es angeht: Mit wem hast du heute gesprochen? Wen liebt Sarah? 
Beispiel: Eine passende Antwort auf die Frage, "Zu [Wer oder wem] ging der Preis?" ist, "Es ging zu ihm." (Du sagst nicht: "es ging zu ihm.") Das richtige Nomen für diese Frage ist wem. Beispiel: Eine passende Antwort auf die Frage, "[WHO oder Wem] ging zu dem Laden?" ist, "Er ging zum Laden." (Du sagst nicht: "Er ging in den Laden.") Das richtige Nomen für diese Frage ist Wer. 
"Marie Antoinette und ihre Hofdamen luden nur Leute zu ihrer Party ein [Wer oder wem] Sie dachten daran, Partys genauso zu lieben wie sie es taten." Die vereinfachte Version lautet dann: "wem sie überlegten." "Marie Antoinette hinderte ihre Mutter daran, [Wer oder wem] sie lud zum Petit Trianon." Die vereinfachte Version lautet: "[Wer oder wem]Sie lud ein." Dann können Sie die Wörter neu anordnen, also: "Sie lud ein wem", anzeigt, dass wem erfährt die Tat. 
Wer und wen richtig verwenden
Das Wort richtig verwenden Wer und wem in Fragen und Ausdrücken kann einem sinnlosen Wortgefecht ähneln, das auf einem sprachlichen Schlachtfeld von englischen Sprachpuristen geführt wird. Der richtige Gebrauch dieser Wörter bleibt jedoch in formalen Situationen und insbesondere bei formalen Texten wichtig. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, wird es Ihnen leichter fallen, mit dem Unterschied zwischen "Wer" und "wem", damit du schlau und wortgewandt erscheinst.
Schritte

1. Kenne den Unterschied zwischen Wer und wem. Sowohl wer als auch wer sind Relativpronomen. Aber, "Wer" wird verwendet als Thema eines Satzes, um anzuzeigen, wer etwas tut (wie er oder sie). Auf der anderen Seite, "wem" als direktes oder indirektes Objekt eines Verbs oder einer Präposition verwendet, um anzugeben, wer die Handlung durchmacht (wie er oder sie).
- Obwohl es oft eine Präposition (at, by, for, in, with, to) gibt, bevor "wem" Dies ist nicht immer der Fall, daher lautet die Schlüsselfrage: "Wer (wer) tut was mit wem (wem)".Was folgt, ist ein kurzer Weg, um zu bestimmen, welches Pronomen in welcher Frage verwendet werden soll.

2. Verwendung Wer wenn Sie sich auf das Subjekt eines Satzes oder einer Klausel beziehen.

3. Verwendung wem wenn Sie sich auf das direkte oder indirekte Objekt eines Verbs oder einer Präposition beziehen.

4. Fragen Sie sich, ob die Antwort auf die Frage er sie oder er/sie könnte sein. Wenn du mit antworten kannst er/sie, dann benutze wem. Das ist leicht zu merken, denn beides "ihm" wenn "wem" enden in a "m". Wenn du das Fragen kann mit antworten er sie, dann benutze Wer.

5. Vereinfachen Sie den Satz, um festzustellen, ob Sie Wer oder wem verwenden müssen. Da die anderen Wörter in einem komplexen Satz Sie verwirren können, vereinfachen Sie den Satz so, dass er nur ein Subjekt, ein Verb und ein direktes oder indirektes Objekt enthält. Es hilft, wenn du die Wörter in deinem Kopf vertauschst, um die Beziehung zwischen den verschiedenen Wörtern zu verstehen. Zum Beispiel:

6. Wisse, dass der Unterschied zwischen Wer und wem ist in der informellen Sprache weniger wichtig als in der schriftlichen, formalen Sprache. Es ist möglich, dass diese Auszeichnung in Zukunft ausläuft. Aber jetzt bleibt es wichtig, die beiden beim Schreiben eines Textes auseinander halten zu können.
Tipps
- Die Frage stellen: "wer hat wem was angetan?"
- Lernen zu unterscheiden von "Wer" und "wem" kann Ihnen auch bei der Grammatik und dem Verstehen anderer Sprachen als Englisch helfen. Es ist auch gut zu wissen, ob Sie fließend Englisch sprechen und schreiben können.
- Sie können verwenden Wer und wem umgehen, aber das sieht normalerweise konstruiert aus. wenn du schreibst "An welche Person ging der Preis?" weil du es nicht mehr weißt wem ist das richtige Pronomen, dann hast du einen Grammatikfehler auf Kosten der schönen Sprache vermieden.
- Eine Gedächtnisstütze, um direktes Objekt (Objekt) und Subjekt voneinander zu unterscheiden: wenn du sagst "Ich liebe dich", dann ist "Sie" das "Gegenstand deiner Zuneigung" (englischer Ausdruck) und damit das Objekt (direktes Objekt) des Satzes. "ich" ist das Thema. "[Wen oder Wen] liebe ich?" ist "Wen liebe ich?" weil die Antwort, "Sie", ein Objekt ist.
- Eine andere Sprache zu lernen kann sehr helfen. In den meisten Sprachen kann es verwendet werden "Wer" anstatt "wem" zu großer Verwirrung führen. Ein gutes Beispiel ist auf Deutsch oder Spanisch.
- Der CCAE (Canadian Council for the Advancement of Education) empfiehlt Ihnen immer: "Wer" am Satzanfang verwendet werden.
- Wenn du "Wer" oder "wem" in einem Nebensatz verwendet, hängt die Wahl von der Funktion des Pronomens ab, d. h. als Subjekt oder direktes Objekt. Unabhängig davon, ob der Nebensatz im ganzen Satz als Subjekt oder direktes Objekt fungiert.
Warnungen
- Es gibt viel Verwirrung und Missbrauch zu diesem Thema. . richtig verwenden wem wirkt wie die Beherrschung der Sprache, aber Missbrauch kann pompös wirken. Verwendung wem nie als Thema. Das ist so falsch wie verwirrend Wer und wem. Viele Leute werden denken, dass du förmlich rüberkommen willst.
- "Wer bist du??" ist falsch. Die richtige Form ist: "Wer bist du?"
- "John ist der Mann, von dem ich erwarte, dass er den Preis erhält" ist falsch.Es sollte sein: "John ist der Mann, von dem ich erwarte, dass er den Preis erhält."
Оцените, пожалуйста статью