



Wenn Sie ein Wattepad oder einen Wattebausch verwenden, nehmen Sie mit der Pinzette ein kleines Stück Watte. Wenn Sie nicht parfümierte Zahnseide verwenden, verwenden Sie etwa 6 Zoll Faden. Heben Sie mit der desinfizierten Pinzette die Ecke des eingewachsenen Nagels an und legen Sie das Watte- oder Zahnseidestück vorsichtig unter den Nagel. Wer mag, kann vor dem Auftragen unter dem Nagel eine kleine antiseptische Salbe, zum Beispiel Neosporin, auf den Wattebausch oder auf die Zahnseide auftragen. Versuchen Sie nicht, den Wattebausch oder die Zahnseide unter Ihren Nagel zu legen, wenn das Nagelbett geschwollen oder rot aussieht. Entfernen Sie täglich die Watte oder Zahnseide, spülen Sie die Stelle gut aus und tragen Sie eine neue Watte oder Zahnseide auf. So reduzierst du das Entzündungsrisiko. 

Wechseln Sie die Watte oder Zahnseide täglich, um eine Entzündung des Zehs zu vermeiden. Wenn Ihr Zehennagel schmerzt, wechseln Sie die Watte jeden zweiten Tag und kontrollieren Sie täglich Ihren Zeh entzündet ist. 


Zitrone hat eine antimikrobielle oder entzündungshemmende Wirkung, aber Sie können das Problem eines eingewachsenen Zehennagels nicht vollständig lösen. 
Teebaumöl: Dieses ätherische Öl riecht angenehm und ist sowohl antimykotisch als auch entzündungshemmend. Babyöl: das ist auch ein gut riechendes Mineralöl. Babyöl hat nicht die gleichen antibakteriellen Eigenschaften wie Teebaumöl, aber es kann deine Haut sehr wohl weicher machen. 


Tragen Sie nach Möglichkeit offene Schuhe, um Druck auf Ihre Zehen zu vermeiden. Da Sie gleichzeitig Ihren Zeh bedecken müssen, müssen Sie Bandagen verwenden oder Sandalen mit Socken tragen. Es sieht vielleicht nicht sehr elegant aus, aber es ist besser, ein paar Tage weniger modisch herumzulaufen, als sich operieren zu lassen. 


Wie man eingewachsene zehennägel repariert
Ein eingewachsener Zehennagel kann sehr schmerzhaft und lästig sein. Glücklicherweise können Sie selbst einiges tun, um zu verhindern, dass Ihr Zehennagel weiter in Ihre Haut hineinwächst. Auf diese Weise können Sie sogar dazu beitragen, dass Ihr Nagel operativ entfernt werden muss! Überprüfen Sie immer, ob Sie eingewachsener Zehennagel ist nicht entzündet. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Ihr Zeh sehr heiß ist, wenn Eiter austritt, wenn er rot ist oder geschwollen ist. Wenn Sie diese Symptome einer Infektion bemerken, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Schritte
Methode 1 von 3: Einen eingewachsenen Zehennagel umwickeln

1. Wenn Sie Diabetes haben, konsultieren Sie zuerst Ihren Arzt oder einen Podologen. Gerade bei Diabetes ist es sehr wichtig, die Füße sauber zu halten und regelmäßig auf eingewachsene Zehennägel und andere Probleme zu untersuchen. In einigen Fällen hält es der Arzt aus Sicherheitsgründen möglicherweise nicht für ratsam, dass Sie versuchen, einen eingewachsenen Zehennagel selbst zu behandeln. Rufen Sie daher, wenn möglich, zuerst den Arzt an und lassen Sie sich beraten, bevor Sie eine bestimmte Heimbehandlung durchführen.

2. Weichen Sie Ihren Fuß in einer Mischung aus kaltem oder warmem Wasser und etwas Bittersalz (auch Bittersalz genannt) ein. Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da sonst die Haut um den eingewachsenen Zehennagel anschwellen kann. Tun Sie dies mindestens zweimal täglich für eine Viertelstunde oder eine halbe Stunde. Dieses Fußbad hat einen doppelten Zweck: Ihren Zehennagel weich zu machen und eine Nagelentzündung zu verhindern.

3. Bereiten Sie sich vor, indem Sie die gesamte Ausrüstung einpacken, die Sie benötigen. Halten Sie einen Wattebausch oder ein Wattepad bereit, oder parfümfreie, wachsfreie Zahnseide und eine desinfizierte Pinzette oder einen Zehennagelheber.

4. Halte deinen Zehennagel etwas hoch. Indem Sie mit einer desinfizierten Pinzette oder einem Nagelheber ein kleines Stück Watte oder ein Stück unparfümierte Zahnseide zwischen Ihren Zehennagel und die Haut legen, können Sie verhindern, dass der Zehennagel wieder einwächst.

5. Gönnen Sie Ihrem Zeh etwas frische Luft! Tragen Sie keine Socken oder Schuhe, wenn Sie zu Hause sind.

6. Überprüfe weiterhin deinen Zeh. Wenn Sie die Watte oder Zahnseide unter Ihrem Nagel lassen und Ihre Füße gut pflegen, sollte der eingewachsene Zehennagel innerhalb weniger Wochen in die richtige Richtung nachwachsen.

7. Fragen Sie den Arzt, ob Sie Ihren Zeh abkleben könnten. Wenn Ihre Nägel immer noch in die Haut einschneiden, könnte Tapen eine Lösung sein. Beim Tapen legt man einen Verband um die Zehenunterseite und zieht die Haut dort weg, wo der Nagel ins Nagelbett schneidet. Der Trick besteht darin, die Haut mit Hilfe eines Pflasters vom Nagel wegzuziehen. Dadurch kann der Druck im Bereich verringert werden und bei richtiger Ausführung kann die Feuchtigkeit schneller abgeführt und der Bereich schneller getrocknet werden. Da es ziemlich schwierig sein kann, dies richtig zu tun, können Sie fragen, ob Ihr Arzt Ihnen genau zeigen kann, wie es geht.
Methode 2 von 3: Versuchen Sie Hausmittel ohne medizinische Garantie

1. Tauchen Sie Ihre Füße in ein Fußbad aus kaltem Wasser mit etwas Povidon-Jod. Gießen Sie anstelle von Bittersalz eine oder zwei Verschlusskappen Povidon-Jod in eine Wanne mit kaltem Wasser. Povidon-Jod ist ein wirksames Desinfektionsmittel.
- Denken Sie daran, dass Sie einen eingewachsenen Zehennagel so nicht behandeln können. Es kann helfen, eine Infektion zu verhindern.

2. Gib Zitronensaft und Honig auf deinen Nagel und lasse ihn über Nacht mit einem Verband einwirken. Tragen Sie ein wenig frischen Zitronensaft und etwas Normal- oder Manuka-Honig auf Ihren Zeh auf. Dann ein Stück Mull um den Zeh wickeln und den Verband über Nacht einwirken lassen. Die Zitrone und der Honig können nachts helfen, die Infektion zu bekämpfen.

3. Verwenden Sie Öle, um die Haut um Ihren Zehennagel zu erweichen. Öle, die Sie auf Ihre Zehennägel auftragen, können helfen, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und weich zu machen. So wird beim Tragen von Schuhen weniger Druck auf den Zehennagel ausgeübt. Versuchen Sie für eine schnelle Linderung eine der folgenden Ölsorten:
Methode 3 von 3: Eingewachsenen Zehennägeln vorbeugen

1. Schneiden Sie Ihre Zehennägel gerade und halten Sie sie mittellang. Wenn du deine Nägel herum abschneidest, wächst die Wahrscheinlichkeit, dass sie in deine Haut einwachsen und Probleme verursachen.
- Schneiden Sie Ihre Zehennägel mit Nagelknipsern oder Scheren, die speziell für Ihre Zehennägel entwickelt wurden. Ein normaler Nagelknipser ist kleiner und führt oft dazu, dass scharfe Kanten an den Ecken Ihrer Zehennägel hervorstehen.
- Am besten alle zwei bis drei Wochen die Fußnägel kürzen. Sofern Sie keine besonders schnell wachsenden Zehennägel haben, können Sie durch regelmäßiges Trimmen verhindern, dass sie in Ihre Haut einwachsen.

2. Solange Sie unter Ihrem eingewachsenen Zehennagel leiden, verzichten Sie auf eine Pediküre. Eine Pediküre kann die Haut unter Ihrem Nagel schädigen; manchmal wurden die bei der Behandlung verwendeten Werkzeuge nicht richtig gereinigt, was zu Entzündungen führen oder eine bereits bestehende Infektion verschlimmern kann.

3. Trage immer Schuhe in der richtigen Größe. Zu kleine Schuhe, die auf die Zehennägel drücken, sind oft die Ursache für eingewachsene Zehennägel. Kaufen Sie größere Schuhe, in denen Ihre Füße mehr Bewegungsfreiheit haben, anstatt kleinere, eng anliegende Schuhe.

4. Wenn Sie regelmäßig unter eingewachsenen Zehennägeln leiden, achten Sie genau auf Ihre Zehen. Wenn Sie einmal einen eingewachsenen Zehennagel haben, besteht eine gute Chance, dass es wieder passiert. Glücklicherweise können Sie bestimmte Dinge selbst tun, um dies zu verhindern.

5. Tragen Sie zweimal täglich eine Creme mit Antibiotika auf Ihre Füße auf. Tragen Sie die Creme auf den ganzen Fuß auf und nicht nur auf den Zeh. Wenn Sie morgens aus der Dusche kommen und abends schlafen gehen, tragen Sie eine antibiotische Salbe auf den eingewachsenen Zehennagel und die Umgebung auf. Eine Creme mit Antibiotika reduziert das Infektionsrisiko, was zu Komplikationen und noch mehr Schmerzen führen kann.

6. Weichen Sie Ihre Füße für 15 Minuten bis eine halbe Stunde in einem kühlen bis warmen Fußbad aus Wasser und Seife ein. Spülen Sie Ihre Füße nach dem Einweichen gut ab; alle Seife entfernen. Trocknen Sie Ihre Füße anschließend mit einem sauberen Handtuch gut ab. Sie können auch etwas Neosporin auf den eingewachsenen Zehennagel auftragen und dann den Bereich auf und um den Nagel herum mit einem Pflaster schützen.
Tipps
- Verwenden Sie keinen Nagellack bei eingewachsenen Zehennägeln. Unnötige Chemikalien in der Nähe eines eingewachsenen Zehennagels können Reizungen verursachen. Außerdem kann es länger dauern, bis Sie eine Entzündung bemerken, da Sie manchmal nicht sehen können, ob Ihr Zeh durch den Nagellack rot oder anderweitig verfärbt ist.
- Konzentrieren Sie sich darauf, Ihren eingewachsenen Zehennagel zu behandeln, anstatt zu warten und zuzusehen, wie Ihr Zeh immer mehr wehtut. Wenn das Medikament, das Sie eingenommen haben, nicht wirkt, gehen Sie zu einem Arzt. Möglicherweise benötigen Sie Hilfe beim Kürzen oder Entfernen des Nagels, und wenn er entzündet ist, benötigen Sie möglicherweise Antibiotika.
Warnungen
- Ein eingewachsener Zehennagel ist sehr anfällig für Infektionen. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihren Nagel immer abdecken und sauber halten, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
- Wenn Ihr eingewachsener Zehennagel wirklich geschwollen ist oder Eiter aus der Haut neben dem Nagel kommt, ist Ihr Nagel wahrscheinlich infiziert. Suchen Sie Ihren Arzt auf und fragen Sie nach Antibiotika, bevor Sie die Watte oder Zahnseide unter Ihren Nagel legen. Denken Sie daran, dass Antibiotika nur eine Infektion reduzieren und Ihren Nagel nicht in die richtige Richtung nachwachsen lassen. Wenden Sie daher in Absprache mit dem Arzt immer die Wattemethode an, auch wenn Sie Antibiotika verwendet haben.
- Wenn die Methode mit dem Wattebausch in Kombination mit Antibiotika nicht hilft, gehen Sie zum Arzt oder machen Sie einen Termin bei einem Podologen. Ihr Nagel muss möglicherweise operativ entfernt werden.
Notwendigkeiten
- Kühles oder warmes Fußbad
- Bittersalz (Magnesiumsulfat)
- Povidon-Jod
- Wattepad oder Ball
- Pinzette oder Zehennagelheber
- Antibiotische Salbe
- Bandage
"Wie man eingewachsene zehennägel repariert"
Оцените, пожалуйста статью