

MP3 AAC M4A WAV WMA




Legen Sie den M4R auf einem iPhone in die Klingeltonbibliothek von iTunes. Synchronisieren Sie die Bibliothek mit Ihrem Telefon und Ihr Klingelton wird der Klingeltonliste hinzugefügt. Auf einem Android verbinden Sie das Telefon mit Ihrem Computer. Öffnen Sie das Laufwerk Ihres Handys und gehen Sie zum Ordner „media“. Öffne den Ordner „Audio“ oder erstelle diesen Ordner, falls er nicht existiert. Öffnen Sie dann den Ordner „Klingeltöne“ oder erstellen Sie diesen Ordner. Legen Sie die Audiodatei in diesen Ordner.
Klingeltöne erstellen! – iOS Klingelton-Ersteller – Android 




4. Extrahieren Sie diesen neuen Teil der Originaldatei. Sie tun dies, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Musiktitel klicken und AAC-Version erstellen auswählen. Sie sollten jetzt zwei Versionen des Musiktitels haben, jedoch von unterschiedlicher Länge. Die kürzere Version ist dein Klingelton.
6. Ändern Sie den Klingelton in das richtige Format. Wenn Sie ein iPhone haben, muss der Klingelton im M4R-Format vorliegen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Umbenennen (Windows) oder klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf die Datei (Mac). Ändere die . jetzt "ein" (von Audio) am Ende in a "R" (ausKlingelton). Wenn auf einem Mac ein Dialogfeld angezeigt wird, in dem Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, klicken Sie auf "benutzen .m4r". Wenn auf einem PC ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt wird, klicken Sie auf "ja" um die Datei umzubenennen.

4. Öffnen Sie die Datei in Audacity. Wenn die MP3-Datei geladen ist, sehen Sie eine Wellenform, die die Audiodatei darstellt. Drücken Sie Play, um den Titel anzuhören, und die Markierung zeigt Ihnen an, wo Sie sich im Titel befinden.
5. Wählen Sie den Teil aus, aus dem Sie einen Klingelton erstellen möchten. Wählen Sie mit der Maus ein Teil aus, das Sie konvertieren möchten. Drücken Sie Play, um Anfang und Ende gut zu hören und nicht zu abrupt abzuschneiden.

Seien Sie der Erste, der den Clip zu Ihrer iTunes-Mediathek hinzufügt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "AAC-Version erstellen". Dadurch wird eine neue Datei mit der Erweiterung M4A erstellt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Datei und wählen Sie Im Finder anzeigen oder Im Windows Explorer anzeigen. Dies öffnet den Ordner mit der Datei. Benennen Sie die Datei um, sodass sie die Erweiterung M4R anstelle von M4A hat. Ziehen Sie die umbenannte Datei zurück zu iTunes, diesmal in Ihre Klingeltonbibliothek. Die Datei wird Ihrem iPhone bei der nächsten Synchronisierung hinzugefügt.
Erstelle deinen eigenen klingelton
Seien Sie ehrlich, die Klingeltöne auf Ihrem Handy sind langweilig. Wer möchte immer wieder dieselbe dreistimmige Melodie hören? Fügen Sie Ihrem Telefon etwas Jazz hinzu (oder Rock, Hip-Hop oder klassische Klänge .)...) und unterscheide dich von den anderen. Folgen Sie dieser Anleitung, um zu erfahren, wie Sie Ihrem Mobiltelefon einen eigenen Klingelton geben können.
Schritte
Methode 1 von 4: Verwenden Sie einen Online-Dienst

1. Suchen Sie im Internet nach einer Website, auf der Sie Klingeltöne erstellen können. Es gibt unzählige Websites, auf denen Sie eine Musikdatei hochladen und dann auswählen können, aus welchem Teil der Datei ein Klingelton erstellt werden soll. Und das Beste daran ist, dass sie alle kostenlos sind! Beliebte Seiten sind:
- Machen Sie Ihren eigenen Klingelton
- myxer
- Mobil17
- Audio-
- Liederschneider
- Klingelton.org

2. Laden Sie das Lied hoch, aus dem Sie einen Klingelton erstellen möchten. Wählen Sie eine Datei von Ihrem PC oder aus der Cloud (möglicherweise bei einigen Diensten). Die meisten Dienste akzeptieren alle gängigen Formate, einschließlich:

3. Entscheiden Sie, welches Segment für einen Klingelton verwendet werden soll. Nachdem die Datei hochgeladen wurde, können Sie angeben, welchen Teil der Musik Sie als Klingelton verwenden möchten. Die meisten Mobiltelefone können Klingeltöne von bis zu 30 Sekunden Länge verarbeiten.

4. Wählen Sie die Bitrate. Die meisten Klingeltonhersteller verwenden standardmäßig eine niedrigere Bitrate als die einer normalen Audiodatei, da der Lautsprecher eines Telefons normalerweise eine geringere Qualität hat als die Ihrer Stereoanlage oder Ihres Kopfhörers. Dadurch kann die Datei deutlich kleiner gehalten werden, wobei die Qualität noch in Ordnung ist.
Der Standardwert beträgt normalerweise 96 kbps, Sie können ihn jedoch erhöhen, wenn Sie möchten. 320 kbps ist CD-Qualität.

5. Wählen Sie ein Dateiformat. Klingeltöne sollten im M4R-Format vorliegen, aber fast alle Telefone unterstützen auch MP3-Dateien.

6. Entscheiden Sie, wie Sie eine Datei erhalten möchten. Die meisten Dienste bieten die Wahl zwischen dem Herunterladen, dem Empfangen per E-Mail oder dem direkten Kopieren der Datei auf Ihr Telefon.

7. Laden Sie die Datei auf Ihr Handy. Wenn Sie die Datei sofort an Ihr Telefon gesendet haben, sollten Sie sie jetzt aus dem Klingeltonmenü auswählen können. Nachdem Sie die Datei auf Ihren PC heruntergeladen haben, müssen Sie sie im richtigen Ordner auf Ihrem Handy ablegen:
Methode 2 von 4: Verwenden einer App

1. Laden Sie eine App Ihrer Wahl herunter. Sowohl für iOS als auch für Android stehen mehrere Klingelton-Apps zur Auswahl, die sowohl kostenlos als auch über die jeweiligen Online-Shops erhältlich sind. Lesen Sie die Erfahrungen anderer Benutzer, um festzustellen, welche die beste ist. Zwei der besten kostenlosen Apps sind:

2. Laden Sie den Musiktitel in die App. Diese Methode hängt von der Art der verwendeten App ab, aber im Allgemeinen können Sie jeden Song von Ihrem Handy oder PC aus verwenden. diese Apps unterstützen grundsätzlich alle bekannten Dateitypen.

3. Legen Sie das Klingeltonsegment fest. Nachdem Sie den Musiktitel geladen haben, sollten Sie einen Start- und Endpunkt für den Klingelton festlegen können. Effekte wie Ein- und Ausblenden können verfügbar sein. Stellen Sie sicher, dass die Start- und Endpunkte nicht abrupt beginnen oder aufhören, damit Ihr Klingelton so gut wie möglich klingt.

4. Speichern Sie den neuen Klingelton auf Ihrem Handy. Android-Apps legen den Klingelton automatisch im richtigen Ordner Ihres Handys ab. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Speichern oder Festlegen und Ihr Klingelton wird hinzugefügt.
Unter iOS müssen Sie das Telefon mit Ihrem Computer verbinden und iTunes starten. Der Klingelton wird dann im Abschnitt „Dateifreigabe“ der Registerkarte „Apps“ angezeigt. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer und ziehen Sie sie dann zurück in die Klingeltonbibliothek in iTunes. Synchronisieren Sie Ihr Telefon erneut und Ihr Klingelton kann verwendet werden.
Methode 3 von 4: Verwenden von iTunes
1. iTunes öffnen.Dieses Beispiel konzentriert sich darauf, einen Klingelton mit einem Teil eines Songs zu erstellen, aber Sie können dafür jede beliebige Audiodatei verwenden.Importieren Sie es in iTunes, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und "Öffnen mit... iTunes" zur Auswahl.

2. Wählen Sie die Datei aus, die Sie für Ihren Klingelton verwenden möchten. Sie können dafür jede beliebige Datei in Ihrer Bibliothek verwenden. Spielen Sie den Musiktitel ab und notieren Sie, wo der Klingelton beginnen und enden soll. iPhones unterstützen Klingeltöne mit einer Länge von bis zu 30 Sekunden.
Notieren Sie sich die Minute und Sekunde, in der der Klingelton starten und stoppen soll.

3. Ändern Sie die Start- und Endzeit. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Informationen abrufen. Wählen Sie die Registerkarte Optionen. Sie können neue Werte für die Start- und Endzeit eingeben.Wählen Sie den gewünschten Teil aus (fügen Sie einen Doppelpunkt zwischen den Minuten und Sekunden ein) und klicken Sie auf OK.
Nachdem Sie die AAC-Version erstellt haben, klicken Sie auf das Original, wählen Sie Get Info und kehren Sie zum Optionsbildschirm zurück. Setzen Sie die Datei zurück, um den gesamten Titel abzuspielen, setzen Sie die Startzeit auf 0 und deaktivieren Sie die Endzeit.
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Klingelton und wählen Sie Im Finder anzeigen (oder im Windows Explorer anzeigen). Es erscheint ein neues Fenster, das sowohl die Klingeltondatei als auch das Original enthält.
7. Entfernen Sie die AAC-Version der Datei aus iTunes.Gehen Sie zurück zu iTunes und löschen Sie die kürzere Trackdatei. Das Original nicht löschen. Wenn das Dialogfeld angezeigt wird, klicken Sie auf "Datei behalten."
Sie können das Original auf einem PC löschen. Das macht es nicht.m4r-Datei von Ihrem Computer gelöscht.
8. Stellen Sie die M4R-Datei in iTunes wieder her. Gehen Sie zum Finder oder Windows Explorer und ziehen Sie die M4R-Datei per Drag & Drop in die Klingeltonbibliothek in iTunes. Dies ist bei iPhones notwendig.
Sobald sich die Datei in der Klingeltonbibliothek befindet, können Sie das Telefon synchronisieren, um sie zu den verfügbaren Klingeltönen hinzuzufügen.
Methode 4 von 4: Verwenden von Audacity

1. Audacity herunterladen. Audacity ist ein Open-Source-Audiobearbeitungsprogramm und kann kostenlos heruntergeladen werden. Sie können es verwenden, um das Segment des Musiktitels zu isolieren, aus dem Sie einen Klingelton erstellen möchten. Es ist ein leistungsstarkes Programm und die Chancen stehen gut, dass Sie viel mehr Verwendung dafür finden, als nur einen Klingelton zu erstellen.
2. LAME herunterladen. Obwohl es sich nicht danach anhört, bietet diese Software Audacity die Möglichkeit, in MP3 zu exportieren. LAME wird vom Entwickler auch kostenlos zur Verfügung gestellt.

3. Wählen Sie ein Lied, das Sie als Klingelton verwenden möchten. Um es in Audacity zu bearbeiten, muss es im MP3-Format vorliegen. Wenn nicht, können Sie es mit mehreren kostenlosen Dateikonvertern konvertieren, sowohl online als auch herunterladbar. Laden Sie die Datei hoch und wählen Sie MP3 als Ausgabeformat.
Stellen Sie sicher, dass das Segment nicht länger als 30 Sekunden ist, sonst können einige Telefone es nicht verarbeiten.
6. Exportieren Sie das Segment. Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf Datei und dann auf „Auswahl exportieren“. Wählen Sie das Dateiformat MP3 und geben Sie der Datei einen Namen. Sie müssen die zuvor heruntergeladene LAME-Datei laden.

7. Legen Sie den Klingelton auf Ihr Handy. Wenn Sie ein Android haben, verbinden Sie Ihr Handy über USB mit dem Computer und legen Sie den Klingelton in den Ordner /media/audio/ringtones/. Bei iPhones ist das Hinzufügen ein mehrstufiger Prozess:
Tipps
- Stellen Sie sicher, dass der Klingelton nicht länger als 30 Sekunden ist.
- Das ist legal, solange du die Musik nicht verbreitest.
"Erstelle deinen eigenen klingelton"
Оцените, пожалуйста статью