Flecken aus leinen entfernen

Leinen ist ein empfindlicher Stoff mit Fasern, die leicht durch Flecken beschädigt werden können. Sie müssen besonders vorsichtig sein, um Flecken von der Bettwäsche zu entfernen, um Ihre Tischdecke, empfindlichen Servietten, Sommerkleider oder was auch immer Sie zu reinigen versuchen, nicht zu beschädigen. Die Fleckenentfernung ist ein einfacher Vorgang, der Ihre Wäsche sauber und wie neu aussehen lässt.

Schritte

Methode 1 von 3: Entfernen neuer Flecken

Bildtitel Remove Spots from Linen Step 1
1. Handeln Sie schnell, um den Fleck zu entfernen. Je länger Sie einen Fleck auf Ihrer schönen Tischdecke oder Ihrem Sommerkleid hinterlassen, desto schwieriger wird es für Sie, ihn zu entfernen. Egal, ob sich Lebensmittel oder Tinte im Stoff befinden, entfernen Sie den Fleck am besten, wenn er noch nass ist.
  • Um einige ältere Flecken zu entfernen, müssen Sie den Stoff chemisch reinigen lassen.
  • Die chemische Reinigung kann deine Wäsche ruinieren, daher ist es wichtig, dass du versuchst, Flecken schnell zu entfernen, damit du nicht auf aggressivere Methoden zurückgreifen musst, um die Flecken zu entfernen.
Bildtitel Remove Spots from Linen Step 2
2. Überschüssige Flüssigkeit oder Staub abkratzen. Verwenden Sie ein Buttermesser oder einen Löffel, um alle Rückstände vorsichtig abzukratzen. Du kannst zum Beispiel Marmelade löffeln, damit du weniger Rückstände vom Stoff entfernen musst. Entfernen Sie so viel wie möglich vom betroffenen Stoff, bevor Sie mit der Fleckentfernung beginnen.
  • Drücken Sie weder auf die Wäsche noch auf den Fleck. Dadurch kann der Fleck tiefer in die Fasern der Wäsche eingedrückt werden und ist schwerer zu entfernen.
  • Sie können auch Flüssigkeitsreste wie Wein oder Saft sanft aus dem Stoff schütteln, anstatt die Wäsche auszuwringen.
  • Bildtitel Remove Spots from Linen Step 3
    3. Tupfen Sie den Fleck mit einem weißen Tuch oder Papiertuch ab. Tupfen Sie den Fleck zum Beispiel mit einem Papiertuch vorsichtig mit Auf- und Abbewegungen ab, damit der Stoff der Wäsche auf dem Papiertuch landet. Arbeiten Sie sich vom äußeren Rand des Flecks zur Mitte hin. So verhindern Sie, dass der Fleck durch Tupfen größer wird.
    Bildtitel Remove Spots from Linen Step 4
    4. Trage eine Chemikalie auf den Fleck auf. Verwenden Sie für beste Ergebnisse einen Fleckenentferner anstelle von normaler Seife. Eine chemische Reaktion ist ein guter Weg, um Flecken aus der Wäsche zu entfernen. Lege die Wäsche aus und lege ein paar Blätter Küchenpapier oder alte Lappen darunter, um die überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen.
  • Streuen Sie Backpulver auf den Fleck und fügen Sie jeweils ein paar Tropfen Essig hinzu. Tupfe den Fleck mit einem Papiertuch ab, um die Feuchtigkeit aufzunehmen.
  • Zitronensaft hilft, schmuddelige Stoffe aufzuhellen. Drücken Sie etwas Saft auf einen Fleck oder ein verfärbtes Stück Leinen und lassen Sie es einwirken, bis der Stoff aufgehellt wird. Dann den Stoff ausspülen.
  • Sie können auch einen Fleckenentferner kaufen, um ihn auf den Fleck aufzutragen, wie Vanish Oxi Action oder Ariel Fleckenentferner.
  • Den Fleck nicht reiben. Durch Reiben und zu viel Druck wird der Fleck in der Wäsche fixiert, anstatt entfernt zu werden.
  • Bildtitel Remove Spots from Linen Step 5
    5. Fülle ein Waschbecken mit heißem Wasser. Lassen Sie den Wasserhahn lange genug laufen, um ein Waschbecken, eine Badewanne oder eine Waschmaschine mit genügend Wasser zu füllen, um die Wäsche zu bedecken, die Sie waschen. Verwenden Sie heißes Wasser nur in Kombination mit einem anderen Produkt, um den Fleck zu entfernen. Hitze fixiert Flecken dauerhaft im Stoff, also füge dem Wasser ein weiteres Produkt hinzu.
    Bildtitel Remove Spots from Linen Step 6
    6. Fügen Sie dem Wasser einen weiteren Reiniger hinzu. Nur heißes Wasser zu verwenden hilft nicht, Flecken gut zu entfernen, daher müssen Sie einen anderen Reiniger hinzufügen. Sie können einen speziellen Fleckenentferner kaufen oder Ihre eigene Mischung aus Haushaltsprodukten herstellen.
  • Sie können zum Beispiel einen Fleckenentferner herstellen, indem Sie 1 Messlöffel Vanish Oxi Action mit 250 ml farbechtem Bleichmittel, 180 ml Ammoniak und 4 Liter heißem Wasser mischen.
  • Weißer Essig hilft auch, Fett zu entfernen. Verwenden Sie je nach Wäschemenge 30 bis 120 ml.
  • Ein mildes Spülmittel geht auch gut. Verwenden Sie je nach Wäschemenge 60 bis 250 ml Waschmittel.
  • Bildtitel Remove Spots from Linen Step 7
    7. Tauchen Sie die Wäsche in die Spüle. Stellen Sie sicher, dass der Stoff vollständig eingetaucht und vollständig mit Wasser getränkt ist. Lassen Sie den Stoff mindestens eine Stunde oder über Nacht einweichen. Rühren Sie das Wasser gelegentlich mit einem Holzlöffel um, um das Wasser in Bewegung zu bringen und die Mischung gleichmäßig auf dem Stoff zu verteilen.
    Bildtitel Remove Spots from Linen Step 8
    8. Lassen Sie das Wasser in der Spüle ab und waschen Sie die Wäsche wie gewohnt. Waschen Sie den Stoff in der Waschmaschine mit dem Feinwaschprogramm oder einem anderen milden Programm. Verwenden Sie kein heißes Wasser, um die empfindlichen Fasern nicht zu zerstören. Sie können mehr weißen Essig, Vanish Oxi Action oder mildes Spülmittel hinzufügen, um hartnäckige Flecken zu entfernen.
    Bildtitel Remove Spots from Linen Step 9
    9. Hängen Sie die Wäsche zum Trocknen auf. Der Wäschetrockner ist eine weitere Wärmequelle, die Flecken dauerhaft festsetzen kann, also lassen Sie den Stoff an der Luft trocknen oder hängen Sie ihn an die Wäscheleine, damit Sie Ihren Fortschritt nach dem Einweichen nicht zerstören. Das Aufhängen von Leinen sorgt auch dafür, dass der Stoff weniger knittert.

    Methode 2 von 3: Alte Flecken behandeln

    Bildtitel Remove Spots from Linen Step 10
    1. Weichen Sie die Wäsche in einem heißen Wasserbad ein, dem Sie einen Fleckenentferner hinzugefügt haben. Bevor Sie neue Produkte ausprobieren, versuchen Sie, den Fleck auf die gleiche Weise zu entfernen, wie Sie es mit einem neuen Fleck tun würden. Möglicherweise können Sie den Fleck entfernen, indem Sie den Stoff einfach einweichen und dann in der Waschmaschine oder von Hand waschen. Wenn Sie Bettwäsche nicht richtig lagern oder mit Flecken in den Schrank legen, kann es schwieriger sein, die Flecken zu entfernen.
    • Füllen Sie eine Badewanne oder ein Waschbecken mit kaltem Wasser, um den Stoff einzuweichen. Sie müssen heißem Wasser einen anderen Reiniger hinzufügen, um zu verhindern, dass sich die Flecken dauerhaft im Stoff festsetzen.
    • Überprüfen Sie den Fleck hin und wieder, ob er vom Wasser weggespült wird.
    • Um den Fleck zu testen, reiben Sie den Stoff leicht zwischen den Fingern, um zu sehen, ob der Fleck aus dem Stoff kommt. Achten Sie darauf, den Fleck nicht tiefer in den Stoff zu reiben.
    Bildtitel Remove Spots from Linen Step 11
    2. Lege die Wäsche in die Sonne. Wenn die Flecken durch Einweichen und Waschen nicht entfernt werden, lassen Sie den Stoff einige Stunden in der Sonne liegen. Sonnenlicht kann den Stoff auch beschädigen und zu stark ausbleichen, daher ist es wichtig, den Stoff im Auge zu behalten, damit er nicht zu hell wird. Entfernen Sie das Leinen von der Sonne, wenn der Stoff zu verblassen scheint und heller wird, als er ursprünglich war.
  • Sie können die Wäsche zum Trocknen in die Sonne legen oder mit einer Sprühflasche eine kleine Menge Wasser, chlorfreies Bleichmittel oder einen anderen flüssigen Fleckenentferner aufsprühen.
  • Weichen Sie den Stoff nicht ein, wenn Sie ihn in der Sonne liegen lassen. Dadurch kann der Stoff unangenehm riechen.
  • Antike Stoffe können durch direkte Sonneneinstrahlung beschädigt werden. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie entscheiden, ob Sie antike Stoffe in die Sonne legen oder nicht.
  • Bildtitel Remove Spots from Linen Step 12
    3. Bügeln Sie ältere Wäsche direkt nach dem Waschen durch Bügeln, damit der Stoff ordentlich aussieht. Am besten bügeln Sie Leinen, wenn es leicht feucht ist. Wenn Sie es geschafft haben, einen Fleck zu entfernen, können Sie die Wäsche bedenkenlos mit Hitze behandeln. Stellen Sie Ihr Bügeleisen auf die richtige Einstellung ein, damit Sie den Stoff nicht beschädigen. Durch Drücken des Leinens können Sie es leicht verstauen, es wird weniger beschädigt und knittert weniger.
  • Eine Stelle zu bügeln ist der perfekte Weg, um den Fleck dauerhaft in die Fasern zu fixieren.
  • Überprüfen Sie das gesamte Kleidungsstück oder den gesamten Stoff, um sicherzustellen, dass keine anderen versteckten Flecken vorhanden sind.
  • Bildtitel Remove Spots from Linen Step 13
    4. Hängen Sie die Wäsche zum Trocknen auf, wenn das Bügeln nicht erforderlich ist. Egal wie alt der Fleck war, es wird nicht empfohlen, fleckige Wäsche in den Trockner zu geben. Verwenden Sie einen Wäscheständer, eine Wäscheleine und Wäscheklammern oder einen Kleiderständer, um Ihre Wäsche zu trocknen und zu lüften.

    Methode 3 von 3: Flecken mit Hausmitteln entfernen

    Bildtitel Remove Spots from Linen Step 14
    1. Tupfe frischen Zitronensaft auf einen neuen Fleck. Frischen Zitronensaft auf den Fleck geben und mit Salz bestreuen. Lassen Sie die Wäsche einige Stunden in der Sonne und waschen Sie sie dann. Überprüfen Sie die Wäsche von Zeit zu Zeit, ob der Fleck bereits zu verblassen beginnt. Wenn nicht, mehr Zitronensaft und Salz darauf geben.
    • Achten Sie auf helle sonnige Tage, da die Sonne Ihre Wäsche sehr schnell bleichen kann. Stellen Sie eine Uhr ein, um Ihren Fortschritt zu überwachen, damit Ihr Stoff nicht verschmiert wird.
    • Bei hartnäckigen Flecken den Vorgang mehrmals wiederholen. Waschen Sie den Stoff zwischen den Versuchen.
    • Bei großen Flecken oder schmuddeligen weißen Tischdecken Zitronensaft und Salz in eine Sprühflasche geben und leicht über die gesamte Wäsche sprühen. Legen Sie das Leinen flach in die Sonne, damit der Stoff überall gleich gebleicht wird.
    Bildtitel Remove Spots from Linen Step 15
    2. Neue Flecken mit einer Mischung aus Natron und Wasser aufnehmen. Machen Sie eine Paste aus 60 Gramm Backpulver und der gleichen Menge Wasser. Vermische alles miteinander und trage die Paste sanft auf, damit du sie nicht in den Fleck reibst. Wenn die Paste getrocknet ist und 15-30 Minuten eingeweicht ist, kratzen Sie sie ab und waschen Sie die Wäsche wie gewohnt.
    Bildtitel Remove Spots from Linen Step 16
    3. Ölflecken mit Maisstärke behandeln. Ölflecken sind eine der am schwierigsten aus Textilien zu entfernenden Flecken. Streuen Sie Maismehl auf den Fleck und lassen Sie es 15 Minuten einweichen. Dann die Maisstärke vom Fleck abkratzen. Waschen Sie die Wäsche im Spülbecken mit etwas Spülmittel oder mit dem Feinwaschprogramm in der Waschmaschine.
  • Bedecke den Fleck nicht mit zu viel Maisstärke. Sie brauchen nur eine kleine Menge, um den Fleck aufzunehmen. Sie können nach der ersten Schicht eine zweite Schicht auftragen, wenn der Fleck noch im Stoff ist.
  • Wenn Sie die Speisestärke ausspülen möchten, verwenden Sie kaltes Wasser, damit sich der Fleck nicht im Stoff festsetzt.
  • Notwendigkeiten

    • Spüle mit heißem Wasser
    • Wäscheständer oder Wäscheleine
    • Natriumbicarbonat (Backpulver)
    • Zitronensaft und Salz
    • Vanish Oxi Action, farbechtes Bleichmittel oder Geschirrspülmittel

    Оцените, пожалуйста статью