Erdung ist ein Prozess, bei dem die entladene Energie von einem Gerät auf die Erde geleitet wird, damit Sie bei einem defekten Kabel keinen Stromschlag bekommen. Obwohl heute eine Erdung erforderlich ist, sind ältere Häuser manchmal nicht geerdet. Um zu überprüfen, ob das Haus richtig geerdet ist, können Sie versuchen, die Drähte am Sockel einer Glühbirne in die Löcher einer Steckdose zu stecken, um zu sehen, ob die Glühbirne aufleuchtet. Wenn Sie genauer prüfen möchten, verwenden Sie a Multimeter Maß nehmen.
Schritte
Methode 1 von 2: Testen mit einer Birne
1.
Schrauben Sie eine 100-W-Glühlampe in eine Fassung. Suchen Sie nach einer Glühbirne mit einer Leistung von 100 W. Dann suchen Sie im Baumarkt nach einer lockeren Fassung zum Einschrauben der Glühbirne. Wählen Sie einen aus, der bereits zwei Drähte hat, damit Sie ihn nicht selbst hinzufügen müssen. Stecken Sie das Ende der Glühbirne in die Fassung und drehen Sie es im Uhrzeigersinn, um sie in der Fassung zu befestigen.
- Stellen Sie sicher, dass die Leuchte für die Verwendung mit 100-W-Glühbirnen vorgesehen ist. Wenn der aktuelle Wert hoch oder niedrig ist, funktioniert der Test möglicherweise nicht.

2. Entfernen Sie einen Zentimeter der Drahthülsen von den Drähten an der Armatur. Verwenden Sie eine Abisolierzange und finden Sie die Größe, die der Größe der Drähte an der Armatur entspricht. Klemmen Sie einen der Drähte in den Schlitz, so dass etwa ein Zoll auf der anderen Seite herausragt. Ziehen Sie den Draht langsam durch die Isolierung zu sich heran und isolieren Sie ihn ab, sodass die Drähte freigelegt werden. Wiederholen Sie den Vorgang für den zweiten Draht auf der anderen Seite der Armatur.
Spitze: Wenn Sie keinen Kabelabisolierer haben, können Sie das Ende des Drahtes zwischen die Scherenhälften greifen. Ziehen Sie den Draht in die entgegengesetzte Richtung des Teils, das Sie entfernen möchten, um die Isolierung zu entfernen. Achten Sie darauf, die Schere nicht zu stark zu drücken, da Sie sonst den Draht durchschneiden könnten.
3. Stecken Sie die Drähte der Armatur in die Öffnungen einer Steckdose. Nehmen Sie einen der Drähte aus der Armatur und schieben Sie das freiliegende Ende in die Phasenöffnung Ihrer Steckdose, normalerweise das richtige Loch, aber das ist nicht in allen Fällen der Fall. Nehmen Sie den zweiten Draht aus der Armatur und stecken Sie ihn in den Neutralleiter, der normalerweise das linke Loch ist, neben der Phase. Wenn Ihre Steckdose richtig funktioniert, sollte die Glühbirne sofort aufleuchten.
Die Glühbirne leuchtet nicht, wenn die zu überprüfende Steckdose nicht mit dem Stromnetz verbunden ist.Warnung: Halten Sie niemals einen blanken Draht oder einen Draht mit gerissener Isolierung fest, während er eingesteckt ist, da dies zu einem Schlag oder Stromschlag führen könnte.
4. Führen Sie die Drähte in die Phasen- und Erdungslöcher ein, um zu sehen, ob die Glühbirne aufleuchtet. Ziehen Sie beide Kabel ab, um zu beginnen. Führen Sie dann einen der Drähte in das Erdungsloch ein, das normalerweise das dritte Loch oben oder unten ist. Legen Sie dann den zweiten Draht wieder in die Phasenlücke und sehen Sie, ob die Glühbirne aufleuchtet. Hat die Glühbirne die gleiche Lichtstärke wie beim ersten Test, dann ist die Fassung richtig geerdet. Leuchtet die Glühbirne gar nicht, ist die Fassung nicht geerdet.
Wenn die Glühbirne weniger hell brennt als beim ersten Test, dann ist die Fassung geerdet, aber die Erdung kann defekt sein. Wenden Sie sich an einen Elektriker, um Ihr elektrisches System zu überprüfen und die Ursache des Problems zu finden.Methode 2 von 2: Überprüfen Sie die Erdung mit einem Multimeter
1.
Stellen Sie das Multimeter so ein, dass es Wechselspannung misst. Multimeter können verschiedene elektrische Komponenten auf Spannung, Strom und Widerstand prüfen. Wenn Sie ein analoges Multimeter verwenden, drehen Sie den Knopf auf den Buchstaben V mit Wellenlinien daneben, dem Wechselspannungssymbol. Wenn Sie ein digitales Multimeter besitzen, verwenden Sie die Tasten zur Auswahl der Wechselspannung. Wählen Sie den höchsten Spannungsschwellenwert am Messgerät, um einen genauen Messwert zu erhalten.
- Du kannst ein Multimeter im Internet oder im Baumarkt kaufen.
- Einige Multimeter listen keine Schwellenwerte auf. In diesem Fall einfach auf Wechselspannung stellen und fortfahren.

2. Stecken Sie das rote und schwarze Kabel in die entsprechenden Klemmen des Multimeters. Ihr Multimeter hat schwarze und rote Drähte, die an der Unterseite des Geräts angeschlossen werden. Schließen Sie das Ende des roten Kabels an die mit "V", "Ω" oder "+" gekennzeichnete Klemme und das schwarze Kabel an die mit "COM" oder "-" gekennzeichnete Klemme an, damit Sie die Steckdose überprüfen können.
Vermeiden Sie ein Verpolen der Drähte, da dies zu einem Kurzschluss im Gerät führen kann.Warnung: Verwenden Sie keine Kabel mit Rissen, Beschädigungen oder freiliegenden Kabeln, da Sie bei der Überprüfung der Steckdose einen Stromschlag erleiden könnten.
3. Nehmen Sie eine Messung mit den Drähten in den Phasen- und Neutralleiteröffnungen der Steckdose vor. Halten Sie die Drähte an der Isolierung fest, die sie umgibt, damit Sie während der Arbeit keinen Schlag bekommen. Schieben Sie das spitze Ende des roten Kabels in das neutrale Loch der Steckdose, das normalerweise das linke Loch ist. Schieben Sie dann das Ende des schwarzen Drahtes in die Phasenlücke, die normalerweise die rechte Lücke ist. Messwert auf dem Multimeter ablesen und aufschreiben.
Beginnen Sie damit, das Multimeter an einer Steckdose zu testen, von der Sie wissen, dass sie funktioniert, damit Sie sehen können, wie ein normaler Messwert aussieht.Die Öffnungen, in die Sie die Drähte einführen, können je nach Art der Steckdose unterschiedlich aussehen. Bei einer Steckdose vom Typ D oder M befindet sich beispielsweise die Phasenlücke unten rechts, während die Neutralstrecke unten links ist.4. Überprüfen Sie die Spannung, wenn die Drähte in Phase sind und die Erdungslöcher. Nehmen Sie das rote Kabel aus dem neutralen Loch und führen Sie es vorsichtig in das Erdungsloch ein. Dies ist normalerweise ein Loch oben oder unten an der Steckdose. Lesen Sie die Messung ab, um zu sehen, wie viele Volt sich zwischen den Öffnungen bewegen. Notieren Sie sich die Messung, damit Sie die Messungen vergleichen können.
Wenn Ihr Haus geerdet ist, sollten die Messwerte gleich sein, mit einem Spielraum von fünf Volt.Wenn der Messwert zwischen Phasen- und Erdungsabstand nahe Null ist, ist die betroffene Steckdose nicht geerdet.Wenn die Steckdose kein Erdungsloch hat, ist keine Erdung angeschlossen und die Steckdose ist nicht geerdet.5. Spannung zwischen Neutralleiter und Erdungslöchern prüfen. Stecken Sie das rote Kabel in das neutrale Loch und das schwarze Kabel in das Erdungsloch, um den Messwert zu überprüfen. Die auf dem Multimeter angezeigte Voltzahl ist im Vergleich zu den anderen Messungen niedrig. Schreiben Sie das dritte Maß auf, damit Sie wissen, wie viel Strom sich zwischen den Öffnungen bewegt.
Sie müssen die Neutral- und Erdungslöcher nicht überprüfen, wenn Sie bereits festgestellt haben, dass die Steckdose nicht geerdet ist.6. Berechnen Sie den Gesamterdschlusswert der Steckdose, um festzustellen, ob er weniger als zwei Volt beträgt. Der Erdschlusswert ist die Anzahl der Volt, die von der Erdungsöffnung bis zur Steckdose laufen. Subtrahieren Sie den ersten Messwert (Phase zu Neutral) vom zweiten (Phase zu Erde). Dann addiere die Voltzahl aus der dritten Messung. Wenn der Wert mehr als zwei beträgt, ist Ihre Erdung möglicherweise fehlerhaft. Wenn nicht, ist die Steckdose sicher zu verwenden.
Wenn beispielsweise der erste Messwert 230 V betrug und der zweite Messwert 231 V und der dritte Messwert 0,5 V betrug, lautet die Formel (231-230) + 0,5, was 1,5 V ergibt.Wenn die Erdung fehlerhaft ist, wenden Sie sich an einen zugelassenen Elektriker, um Ihr elektrisches System zu überprüfen und das Problem zu finden.Tipps
- Steckdosen mit nur zwei Öffnungen sind nicht geerdet.
Warnungen
- Rufen Sie eine Elektrofachkraft an, wenn Sie die Erdung nicht selbst überprüfen möchten oder trauen.
- Verwenden Sie niemals ein nicht isoliertes Kabel oder Multimeter, da Sie schwere Schläge oder einen Stromschlag erleiden könnten.
Notwendigkeiten
Verwendung einer Testbirne
- 100 Watt Birne
- Grundausstattung
- Kabelabisolierer
- Steckdose
Erdung mit einem Multimeter prüfen
"Erdung ihres hauses überprüfen"