Jeder weiß, dass zu viel Sonne nicht gut für die Haut ist, aber wie viele von uns haben vergessen, guten Sonnenschutz aufzutragen? Vielleicht ist es dir schon oft passiert. Zu viel UV-Strahlung kann unsere DNA direkt schädigen. Eine kurze, mäßige Sonnenexposition kann Ihnen eine schöne Bräune verleihen (wenn Ihre Haut mehr Pigmente produziert, um Sie vor UV-Strahlen zu schützen), aber wenn Sie zu lange in der Sonne bleiben, wird Ihre Haut geschädigt und Sie können Hautkrebs entwickeln . zu bekommen. Obwohl ein Sonnenbrand schmerzhaft sein kann, wird er normalerweise als oberflächliche Verbrennung ersten Grades betrachtet – die leichteste Klassifizierung von Verbrennungen. Wenn Sie zu lange in der Sonne waren und jetzt eine schmerzhafte Verbrennung haben, können Sie die Schäden an Ihrer Haut nicht rückgängig machen, aber Sie können die Schmerzen lindern, während Ihre Haut heilt. Zum Glück kannst du Sonnenbrand normalerweise zu Hause behandeln.
Schritte
Teil1 von 3: Sonnenbrand behandeln
1.
Waschen Sie die verbrannte Haut gründlich. Verwenden Sie dazu milde Seife und lauwarmes Wasser.
- Sie können ein kaltes, feuchtes Handtuch auf die wunde Haut legen, aber nicht reiben, da dies die Haut reizt. Legen Sie das Handtuch sanft auf Ihre Haut. Achte darauf, dass das Wasser nicht zu kalt ist, da sich dies negativ auf die Haut auswirken kann, wenn du gerade eine Verbrennung hattest (wenn deine verbrannte Haut zu schnell abkühlt, verlangsamt sich die Heilung und du riskierst Gefrierbrand ).
- Wenn die verbrannte Haut weiterhin wehtut, können Sie die Schmerzen durch regelmäßiges Duschen oder Baden in lauwarmem Wasser lindern.
- Trocknen Sie sich nach dem Duschen nicht vollständig ab, sondern lassen Sie etwas Feuchtigkeit auf Ihrer Haut, um die Heilung zu unterstützen.

2. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Blasen bekommen. Bei sehr starken Verbrennungen können sich Blasen bilden, aus denen auch Eiter austreten kann. Es ist wichtig, die Haut mit Wasser und milder Seife sauber zu halten. Blasen weisen auf eine Verbrennung zweiten Grades hin und können sich entzünden. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihre verbrannte Haut Blasen und Eiter aufweist. Möglicherweise werden Ihnen dann Antibiotika verschrieben und der Arzt kann bei Bedarf Blasen platzen lassen.
Silbersulfadiazin (1 % Creme) kann zur Pflege von verbrannter Haut verwendet werden. Es wirkt als Antibiotikum, um eine Infektion geschädigter Haut zu verhindern. Verwenden Sie dieses Produkt nicht im Gesicht.Sie könnten versucht sein, selbst Blasen zu platzen, aber dann haben Sie ein hohes Infektionsrisiko. Da die Haut bereits geschädigt ist, kann man bakterielle Infektionen nicht gut stoppen. Lassen Sie Ihren Arzt die Blasen behandeln, denn er / sie tut dies in einer sterilen Umgebung mit sterilen Werkzeugen.3. Tragen Sie eine kalte Kompresse auf. Wenn Sie keine fertige Kompresse haben, können Sie ein Handtuch in eiskaltem Wasser einweichen und auf die sonnenverbrannte Haut legen.
Legen Sie die kalte Kompresse mehrmals täglich für 10 bis 15 Minuten auf die verbrannte Haut.4. Aloe Vera Gel auf die verbrannte Haut auftragen. Aloe Vera Gel oder eine Feuchtigkeitscreme auf Sojabasis sind die beste Wahl, da sie die Verbrennungen kühlen. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Verbrennung schneller heilt. Eine wissenschaftliche Arbeit besagt, dass sich mit Aloe Vera behandelte Patienten im Durchschnitt neun Tage früher erholten als Patienten, die keine Aloe Vera erhielten.
Mediziner empfehlen Aloe Vera generell bei leichten Verbrennungen und Hautreizungen, niemals jedoch bei offenen Wunden.Suchen Sie nach einer Feuchtigkeitscreme auf Bio-Sojabasis mit natürlichen Inhaltsstoffen. Eine gute Marke ist Aveeno, du findest sie im Bioladen oder online. Soja ist eine Pflanze mit natürlichen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, die hilft, geschädigte Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu heilen.Verwenden Sie keine Lotionen oder Cremes, die Benzocain oder Lidocain enthalten. Obwohl sie in der Vergangenheit viel verwendet wurden, können sie Reizungen und allergische Reaktionen hervorrufen. Verwenden Sie auch keine Vaseline. Vaseline verstopft die Poren, damit die Haut die Wärme nicht verlieren und richtig heilen kann.5. Halten Sie die Verbrennungen sauber und hydratisiert. Verwenden Sie keine parfümierten Lotionen, da diese die Haut reizen können.
Verwenden Sie weiterhin Aloe Vera Gel, eine Feuchtigkeitscreme auf Sojabasis oder eine milde Haferlotion. Von vielen Ärzten empfohlen, halten diese Produkte die Haut mit Feuchtigkeit, ohne sie zu reizen, und ermöglichen Ihrem Körper, sich auf natürliche Weise zu erholen.Duschen und baden Sie weiter kalt, wenn Ihre Haut noch brennt. Sie können mehrmals täglich duschen oder baden, damit die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt bleibt.6. Gehen Sie nicht in die Sonne, solange Ihre Haut heilen muss. Wenn Sie Ihre Haut noch mehr der Sonne aussetzen, kann sie noch mehr schaden. Sie müssen Ihre Haut schützen, also bedecken Sie sich mit Kleidung, wenn Sie in die Sonne gehen.
Trage Stoffe, die deine Haut nicht reizen (vermeide Wolle und Kaschmir).Es gibt keinen Stoff, der am besten ist, aber ein locker sitzender, bequemer und atmungsaktiver Stoff (wie Baumwolle) ist der bequemste und schützt dich vor der Sonne.Tragen Sie einen Hut, um Ihr Gesicht vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Die Haut im Gesicht ist besonders empfindlich, daher ist es ratsam, sie mit einem Hut vor der Sonne zu schützen.Wenn Sie Schutzkleidung tragen möchten, ist es gut, den Stoff eine Weile gegen grelles Licht zu halten. Die beste Schutzkleidung lässt wenig Licht durch.Gehen Sie zwischen 10 und 16 Uhr nicht in die Sonne. Dann ist die Sonne am stärksten.7. Sei geduldig. Sonnenbrand verschwindet von selbst. Normalerweise ist die verbrannte Haut innerhalb weniger Tage bis Wochen besser. Wenn Sie jedoch Verbrennungen zweiten Grades mit Blasen haben, kann die Heilung der Haut manchmal bis zu 3 Wochen dauern. Wenn Sie Ihre Haut richtig behandeln und einen Arzt aufsuchen, werden Sie wahrscheinlich schneller heilen. Normalerweise hinterlässt man keine Narben von Sonnenbrand.
Teil 2 von 3: Mit den Schmerzen fertig werden
1.
Nehmen Sie bei Bedarf ein Schmerzmittel ein. Folgen Sie den Anweisungen in der Packungsbeilage.
- Ibuprofen – Dies ist ein entzündungshemmendes Schmerzmittel, das bei Entzündungen, Rötungen und Schmerzen hilft. Bei einer Verbrennung können Sie alle 6 Stunden 400 mg Ibuprofen einnehmen. Befolgen Sie die Anweisungen in der Packungsbeilage oder den Rat Ihres Arztes. Kinder unter 6 Monaten sollten Ibuprofen nicht einnehmen.
- Naproxen – Ihr Arzt kann dies empfehlen, wenn Ibuprofen nicht richtig wirkt. Dies hat den Vorteil, dass die entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung länger anhält. Du findest Naproxen in der Drogerie unter dem Namen Aleve.
- Naproxen ist ein entzündungshemmendes Schmerzmittel und kann Magenbeschwerden verursachen.

2. Versuchen Sie es mit Essig gegen die Schmerzen. Die Säure im Essig lindert Schmerzen, Juckreiz und Rötungen. Gießen Sie eine Tasse weißen Essig in lauwarmes Badewasser und legen Sie sich hinein. Du kannst auch einen Wattebausch in Essig tauchen und an den schmerzhaftesten Stellen auftragen. Tupfen, aber nicht reiben. Du willst die Haut nicht noch mehr reizen wegen der Reibung.
3. Hamamelis auf die verbrannte Haut auftragen. Befeuchten Sie einen Waschlappen mit Hamamelis und tragen Sie ihn drei- bis viermal täglich für 20 Minuten auf die Haut auf, um die Schmerzen und den Juckreiz zu lindern.
Es sind nur wenige Nebenwirkungen von Hamamelis bekannt, und die Anwendung bei Kindern ist ebenfalls sicher.Teil3 von 3: Die Gefahren von Sonnenbrand

1.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie glauben, eine Sonnenallergie zu haben. Sonnenallergie ist ein Begriff, der verwendet wird, um schwere Verbrennungen und Reaktionen auf UV-Strahlen (Photodermatitis) zu beschreiben. Wenn Sie Blasen auf Ihrer Haut entwickeln, wenn die Verbrennung sehr schmerzhaft ist oder wenn sie von Fieber und extremem Durst oder Müdigkeit begleitet wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Dies könnten Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein. Diese Symptome können durch eine genetische Überempfindlichkeit verursacht werden. Sie können auch aufgrund einer Stoffwechselerkrankung einen Mangel an Nicacin oder Vitamin B3 haben. Die typischen Symptome und die Behandlung werden in diesem Artikel beschrieben, aber die schwerwiegendsten Symptome, die eine medizinische Behandlung erfordern, sind:
- Blasen – die Haut kann jucken und Ihre Haut kann Unebenheiten entwickeln, wenn Sie zu lange in der Sonne waren
- Hautausschlag – zusätzlich zu Blasen und Beulen ist auch ein Hautausschlag üblich, der jucken kann oder nicht. Dieser Ausschlag kann einem Ekzem ähneln
- Schwellung – die Haut kann in Bereichen, die zu viel Sonne gesehen haben, wund und gerötet sein
- Übelkeit, Fieber, Kopfschmerzen und Schüttelfrost – diese Symptome können durch die Kombination von Überempfindlichkeit und Hitzeeinwirkung auftreten
- Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, suchen Sie sofort Ihren Arzt oder die Notaufnahme auf, um die Schwere des Problems zu beurteilen

2. Vorsicht vor Hautkrebs. Die beiden häufigsten Hautkrebsarten – Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom – stehen in direktem Zusammenhang mit der Sonneneinstrahlung. Diese Krebsarten treten am häufigsten im Gesicht, an den Ohren und an den Händen auf. Das Melanomrisiko – die schwerste Form von Hautkrebs – verdoppelt sich, wenn Sie fünf oder mehr Verbrennungen erlitten haben. Das Melanomrisiko ist auch größer, wenn Sie stärkere Verbrennungen hatten.
3. Vorsicht vor Sonnenstich. Sie können einen Hitzschlag bekommen, wenn Ihr Körper seine eigene Temperatur nicht mehr regulieren kann, also steigt sie weiter an. Da Sonneneinstrahlung sowohl Sonnenbrand als auch Hitzschlag verursachen kann, erleiden Menschen mit starkem Sonnenbrand auch häufiger einen Sonnenstich. Die wichtigsten Anzeichen für einen Hitzschlag sind:
Heiße, rote, trockene HautEin schneller, starker HerzschlagExtrem hohe KörpertemperaturÜbelkeit oder ErbrechenTipps
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die verbrannte Haut, bis sie vollständig verheilt ist.
- Verwenden Sie kein Eis zur Behandlung der Verbrennungen, da dies die empfindliche Haut noch mehr schädigt. Verwenden Sie immer lauwarmes, fließendes Wasser, um die verbrannte Haut zu kühlen.
- Verwenden Sie immer einen Breitband-Sonnenschutz mit LSF 30 oder höher. Immer wieder aufs Neue auftragen, besonders nach dem Schwitzen oder Schwimmen nicht vergessen.
- Es kann manchmal bis zu 48 Stunden dauern, bis Sie bemerken, wie stark Sie einen Sonnenbrand haben.
"Behandlung von schwerem sonnenbrand"