

Lassen Sie die Heizung nicht die ganze Zeit an, damit Ihr Baby nicht überhitzt. Das gleiche gilt für die Klimaanlage, falls vorhanden. Schalten Sie die Klimaanlage aus, damit Ihr Baby nicht zittert und seine Körpertemperatur nicht ansteigt. 
Ziehen Sie Ihrem Kind bequeme Kleidung an und decken Sie es mit einer dünnen Decke zu, wenn es im Zimmer zu kalt ist oder Sie Ihr Baby zittern sehen. Passen Sie bei Bedarf die Temperatur im Raum an, damit sich Ihr Baby wohlfühlt. 
Wenn Sie planen, Ihr Baby lauwarm zu baden, geben Sie Ihrem Kind Medikamente, damit seine Körpertemperatur nach dem Baden nicht ansteigt. Geben Sie Ihrem Kind kein kaltes Bad, verwenden Sie kein Eis und reiben Sie keinen Alkohol auf die Haut Ihres Kindes. Das wird Ihr Baby zittern lassen und die Situation noch schlimmer machen. 
Ärzte und Krankenschwestern empfehlen normalerweise, Ihrem Baby Paracetamol oder Ibuprofen (oder.ein. Advil) wenn er oder sie Fieber hat. Wenn Ihr Baby jünger als drei Monate ist, rufen Sie Ihren Arzt an, bevor Sie Ihrem Kind Medikamente geben. Geben Sie Ihrem Kind nicht mehr als die empfohlene Dosis. Eine zu hohe Dosis kann Leber oder Nieren schädigen und im schlimmsten Fall sogar tödlich sein. Wenn Ihr Kind älter als sechs Monate ist, können Sie ihm alle vier bis sechs Stunden Paracetamol oder alle sechs bis acht Stunden Ibuprofen geben. Behalten Sie im Auge, welche Medikamente Sie Ihrem Kind geben, welche Dosen Sie geben und zu welchen Zeiten Sie ihm geben. So vermeiden Sie, Ihrem Kind zu viel von dem Arzneimittel zu geben. Wenn Ihre Körpertemperatur unter 39 °C liegt, sollten Sie versuchen, Ihrem Kind keine Arzneimittel zu geben, es sei denn, der Arzt oder das Pflegepersonal empfiehlt dies. Geben Sie einem Baby niemals Aspirin, da dies dazu führen kann, dass Ihr Kind eine seltene und tödliche Erkrankung namens Reye-Syndrom entwickelt. 

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Ihr Baby schläfrig ist, sich unwohl fühlt, sehr gereizt ist, einen steifen Nacken hat oder keine Tränen beim Weinen hat, nachdem das Fieber abgeklungen ist. Wenn Ihr Kind bestimmte medizinische Probleme hat, wie Herzprobleme, Probleme mit dem Immunsystem oder Sichelzellenanämie, rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihr Kind Fieber hat. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihr Kind länger als 48 Stunden Fieber hat und Ihr Kind seltener nasse Windeln hat oder starken Durchfall oder Übelkeit hat. Dies kann darauf hindeuten, dass Ihr Kind eine Krankheit hat, die untersucht werden muss. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihr Kind Fieber mit einer Körpertemperatur von über 40,5°C hat oder wenn das Fieber länger als drei Tage anhält. Rufen Sie 911 an, wenn Ihr Baby Fieber hat, verwirrt wirkt, nicht gehen kann, Atembeschwerden hat oder blaue Lippen, Zunge oder Nägel hat. 
Schreiben Sie alle notwendigen Informationen über das Fieber Ihres Babys auf: wann das Fieber begann, wann Sie das letzte Mal die Temperatur Ihres Babys gemessen haben und welche anderen Symptome Ihr Baby hat. Machen Sie eine Liste aller Medikamente, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, die Ihr Baby einnimmt und ob Ihr Baby gegen irgendetwas allergisch ist. Denken Sie über die Fragen nach, die Sie Ihrem Arzt stellen können, z. B. was das Fieber verursacht, welche Tests durchgeführt werden sollten, wie Sie die Behandlung am besten angehen und ob Sie Ihrem Baby Medikamente geben müssen. Bereiten Sie sich darauf vor, die Fragen Ihres Arztes beantworten zu können, z. B. wann die Symptome begannen, ob Sie Ihrem Baby Medikamente gegeben haben und wann Sie es gegeben haben und was Sie versucht haben, das Fieber zu senken. Seien Sie darauf vorbereitet, dass Ihr Baby möglicherweise zur Beobachtung oder weiteren Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Dies kann erforderlich sein, wenn Ihr Baby sehr krank ist oder jünger als drei Monate ist. 

Schützen Sie sich auch vor allen Körperflüssigkeiten, die aus der T-Zone kommen. Bedecken Sie Ihren Mund, wenn Sie husten, bedecken Sie Mund und Nase, wenn Sie niesen, und putzen Sie sich die Nase, wenn Sie eine laufende Nase haben (und waschen Sie sich dann die Hände!). 
Nehmen Sie den Schnuller Ihres Babys nicht in den Mund, um ihn zu reinigen, und stecken Sie ihn nicht zurück in den Mund Ihres Babys. Erwachsene Keime sind im Mund eines Babys sehr stark und können leicht dazu führen, dass Ihr Baby krank wird. Das gleiche gilt für Zahnbürsten. 

Damit sich ein baby mit fieber besser fühlt
Fieber kann viele Ursachen haben – Viren, eine bakterielle Infektion oder sogar eine Erkältung – und Ihrem Baby Unbehagen bereiten. Es ist die natürliche Reaktion des Körpers, eine Infektion oder Krankheit zu bekämpfen. Fieber ist durch einen vorübergehenden Anstieg der Körpertemperatur gekennzeichnet, und wenn die Körpertemperatur 39,4 °C oder mehr beträgt, kann dies für Ihr Baby unangenehm sein und Anlass zur Sorge geben. Bei Babys kann Fieber manchmal auf etwas Ernsteres hinweisen, daher sollten Sie Ihr Baby genau im Auge behalten. Als Elternteil oder Betreuer müssen Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um die Beschwerden Ihres Babys zu lindern.
Schritte
Teil1 von 3: Das Fieber zu Hause behandeln

1. Lassen Sie Ihr Baby viel trinken. Halten Sie Ihr Baby hydratisiert, indem Sie ihm viel zu trinken geben. Fieber kann dazu führen, dass Ihr Kind übermäßig schwitzt und dadurch mehr Flüssigkeit verliert als sonst. Dadurch kann Ihr Baby dehydrieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, Ihrem Kind eine Elektrolytlösung zu geben, anstatt es nur mit der Flasche zu füttern.
- Geben Sie Ihrem Kind keinen Obst- oder Apfelsaft oder verdünnen Sie den Saft zur Hälfte mit Wasser.
- Sie können Ihrem Kind auch Eis am Stiel oder Gelatine geben.
- Vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke, da Ihr Kind dadurch pinkeln und Flüssigkeit verlieren kann.
- Füttern Sie Ihr Baby wie gewohnt, aber seien Sie sich bewusst, dass Ihr Baby möglicherweise keine Lust zum Essen hat, weil es Fieber hat. Versuchen Sie, Ihrem Kind milde Speisen wie Brot, Cracker, Nudeln und Haferflocken zu geben.
- Gestillte Babys sollten nur Muttermilch trinken. Halten Sie Ihr Baby hydratisiert, indem Sie ihm viel Muttermilch geben.
- Zwingen Sie Ihr Baby niemals zum Essen, wenn es das Essen verweigert.

2. Lassen Sie Ihr Kind in einem komfortablen Zimmer ruhen. Achten Sie darauf, dass sich Ihr Baby nicht zu sehr anstrengt, da sonst seine Körpertemperatur ansteigt. Legen Sie Ihr Kind stattdessen in einen Raum mit einer angenehmen Temperatur zwischen 21 und 23 °C.

3. Ziehen Sie Ihrem Baby leichte Kleidung an. Auch dicke Kleidung kann die Körpertemperatur Ihres Kindes ansteigen lassen. Wenn Sie zu viele Kleidung anziehen, kann Ihr Kind die Wärme speichern und sich noch unglücklicher fühlen.

4. Geben Sie Ihrem Kind ein lauwarmes Bad. Ein lauwarmes Bad ist weder zu heiß noch zu kalt und kann Fieber senken.

5. Geben Sie Ihrem Kind Medizin. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihrem Baby Paracetamol oder Ibuprofen geben. Lesen Sie die Packung und die Packungsbeilage sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie Ihrem Kind die richtige Dosis für sein Alter geben. Es kann auch eine gute Idee sein, Ihren Arzt um Rat zu fragen, bevor Sie Ihrem Baby Medikamente gegen Fieber geben.
Teil 2 von 3: Medizinische Hilfe holen

1. Sehen Sie, ob die Körpertemperatur Ihres Babys gestiegen ist. Auch niedriges Fieber kann bei Babys auf eine schwere Infektion hinweisen. Daher sollten Sie je nach Alter Ihres Babys den Arzt rufen, wenn die Körpertemperatur Ihres Kindes stark angestiegen ist.
- Bei Neugeborenen bis zu einem Alter von drei Monaten, die eine Körpertemperatur von 38 °C oder mehr haben, sollten Sie Ihren Arzt anrufen und um Anweisungen bitten.
- Wenn Ihr Baby älter als drei Monate ist, eine Körpertemperatur von 39 °C hat und das Fieber länger als einen Tag anhält, rufen Sie den Arzt an.
- Rufen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt an, um sicherzugehen.

2. Ruf den Arzt. Wenn Ihr Baby Fieber hat, aber normal isst und spielt, dann müssen Sie sich zu diesem Zeitpunkt keine Sorgen machen. Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihr Baby jünger als drei Monate ist und eine Körpertemperatur von 38 °C oder mehr hat. Rufen Sie Ihren Arzt an oder gehen Sie in die Notaufnahme, wenn Ihr Baby älter als drei Monate ist, länger als 24 Stunden Fieber hat und auch andere Symptome wie Husten, Ohrenschmerzen, Appetitlosigkeit, Erbrechen oder Durchfall hat.

3. Bereiten Sie sich auf einen Arztbesuch vor. Wenn Ihr Baby ärztliche Hilfe benötigt, bringen Sie alle notwendigen Informationen mit, damit Ihr Baby schnell und richtig behandelt wird. Außerdem sollte man vorher wissen, was einen beim Arzttermin erwartet.
Teil3 von 3: Fieber vorbeugen

1. Wasch deine Hände. In fast allen Situationen ist es notwendig, die Hände sauber zu halten, da Ihre Hände direkt mit Keimen in Kontakt kommen und diese so auf andere Körperstellen übertragen.
- Waschen Sie sich vor allem die Hände vor dem Essen, nach dem Toilettengang, nach dem Streicheln oder Spielen mit einem Haustier, nach Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nach einem Krankenbesuch.
- Achten Sie darauf, Ihre Hände gründlich zu waschen – vorne und hinten, zwischen den Fingern und unter den Nägeln. Waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang mit warmem Wasser und Seife.
- Nehmen Sie ein Händedesinfektionsmittel mit, wenn Sie auf Reisen sind oder kein Wasser oder keine Seife zur Verfügung stehen.

2. berühre das "T"-Zone nicht an. Die T-Zone besteht aus Stirn, Nase und Kinn. Diese Teile bilden zusammen den Buchstaben "T" in deinem Gesicht. Nase, Mund und Augen, die sich in dieser Zone befinden, sind die Hauptorte, an denen Viren und Bakterien in Ihren Körper eindringen und Infektionen verursachen.

3. Teile keine Sachen. Teilen Sie keine Trinkbecher, Wasserflaschen oder Besteck mit Ihrem Baby, da dies eine einfache Möglichkeit ist, Keime von einer Person auf eine andere zu übertragen, insbesondere auf Eltern und Kind. Ein Baby hat noch kein gut entwickeltes Immunsystem.

4. Lassen Sie Ihr Baby zu Hause, wenn es krank ist. Lassen Sie Ihr Kind zu Hause und bringen Sie es nicht in die Kita, wenn es krank ist oder Fieber hat. So verhindern Sie, dass andere Kinder krank werden. Wenn Sie wissen, dass Freunde oder Verwandte krank sind, versuchen Sie, Ihr Baby von diesen Menschen fernzuhalten, bis es ihnen besser geht.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind gemäß dem Impfplan des Nationalen Impfprogramms geimpft ist. Durch die Einhaltung des Impfplans und eventuell die jährliche Grippeschutzimpfung Ihres Kindes ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kind erkrankt, geringer.
"Damit sich ein baby mit fieber besser fühlt"
Оцените, пожалуйста статью