Behandlung einer gehörgangsinfektion

Eine Gehörgangsinfektion, auch genannt "Schwimmerohr" oder "Außenohrentzündung" tritt am häufigsten bei Teenagern oder jungen Erwachsenen auf, die viel oder regelmäßig im Wasser verbringen, normalerweise zum Tauchen und Schwimmen. Erwachsene sind jedoch auch anfällig für diese Infektion. Die Entzündung kann sich auch entwickeln, wenn Sie beim Reinigen der Ohren mit Wattestäbchen die Haut im Gehörgang verletzen und diese zu tief ins Ohr stecken. Eine weitere Ursache ist die Verwendung von Ohrstöpseln und ähnlichen Medikamenten, die das Trommelfell blockieren. Verstehen Sie, wie Sie eine Gehörgangsinfektion behandeln können, um die Schmerzen zu lindern und Ihrem Ohr zu helfen, zu heilen.

Schritte

Teil 1 von 4: Die Symptome einer Gehörgangsinfektion kennen

Bildtitel Behandlung einer Außenohrinfektion Schritt 1
1. Vorsicht vor Juckreiz. Leichter oder starker Juckreiz kann ein Zeichen dafür sein, dass Sie eine Gehörgangsentzündung haben.
  • Dein Ohr kann innen oder außen jucken. Wenn Ihr Ohr jedoch leicht juckt, bedeutet dies nicht sofort, dass Sie eine Gehörgangsentzündung haben.
Bildtitel Behandlung einer Außenohrinfektion Schritt 2
2. Schau, ob Eiter aus dem Ohr kommt. Jede Art von Eiter, der aus dem Ohr austritt, kann auf eine Gehörgangsinfektion hinweisen. Achten Sie jedoch auf Eiter, der eine beliebige Farbe hat – gelb oder grün. Wenn der Eiter schlecht riecht, kann dies auch auf eine Gehörgangsentzündung hindeuten.
Bildtitel Behandlung einer Außenohrinfektion Schritt 3
3. achte auf schmerzen. Wenn Ihr Ohr von innen schmerzt, kann dies auf eine Gehörgangsinfektion hindeuten. Wenn Sie auf Ihr Ohr drücken und die Schmerzen schlimmer werden, ist die Wahrscheinlichkeit noch größer, dass eine Gehörgangsinfektion vorliegt.
  • In schweren Fällen können sich die Schmerzen auch auf Ihr Gesicht ausbreiten. Dies bedeutet, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen müssen, da sich die Infektion ausbreitet.
  • Bildtitel Behandlung einer Außenohrinfektion Schritt 4
    4. Sehen Sie, ob das Ohr rot ist. Schau dir dein Ohr im Spiegel genau an. Wenn Sie rote Flecken sehen, kann dies auch auf eine Gehörgangsinfektion hinweisen.
    Bild mit dem Titel Behandlung einer Außenohrinfektion Schritt 5
    5. Achten Sie auf Hörverlust. Hörverlust ist ein Symptom, das in einem späteren Stadium einer Gehörgangsinfektion auftritt. Wenn Sie unter anderem feststellen, dass Sie mit einem Ohr schlechter hören, ist dies sicherlich ein Grund, sich von einem Arzt untersuchen zu lassen.
  • In der letzten Phase wird Ihr Gehörgang vollständig verstopft.
  • Bildtitel Behandlung einer Außenohrinfektion Schritt 6
    6. Achten Sie auf Symptome, die auf ein späteres Stadium hinweisen. Wenn Ihr Ohr oder Ihre Lymphknoten anschwellen, weist dies auf eine spätere Gehörgangsinfektion hin. Ein weiteres Symptom, das darauf hinweist, ist Fieber.

    Teil 2 von 4: Ihren Arzt aufsuchen

    Bildtitel Behandlung einer Außenohrinfektion Schritt 7
    1. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie die Symptome einer Gehörgangsinfektion haben. Auch eine leichte Gehörgangsentzündung kann sich schnell entwickeln. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie eine Kombination dieser Symptome haben.
    Bildtitel Behandle eine Außenohrinfektion Schritt 8
    2. Geh in die Notaufnahme oder zum Hausarzt. Wenn Sie neben anderen Symptomen auch Fieber haben oder starke Schmerzen haben, sollten Sie nach Möglichkeit sofort einen Arzt aufsuchen.
    Bildtitel Behandle eine Außenohrinfektion Schritt 9
    3. Erwarte, dass der Arzt dein Ohr reinigt. Durch die Reinigung Ihres Ohrs gelangt das Arzneimittel an die richtige Stelle im Ohr. Ihr Arzt kann Ihr Ohr absaugen oder eine Ohrkürette verwenden, um Ihr Ohr vorsichtig zu schöpfen und abzuschaben.
    Bildtitel Behandle eine Außenohrinfektion Schritt 10
    4. Verwenden Sie antibiotische Tropfen. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich antibiotische Tropfen verschreiben, die Neomycin enthalten. Diese Tropfen verwenden Sie dann im Ohr, um eine Gehörgangsentzündung zu reduzieren.
  • Aminoglykoside, einschließlich Neomycin, haben ein sehr geringes Risiko für Hörverlust. Dieses Medikament wird normalerweise in Kombination mit Polymyxin B und Hydrocortison verabreicht. Dies ist eine Lösung, von der 3 bis 4 Mal täglich 4 Tropfen in den äußeren Gehörgang getropft werden sollten, solange der Arzt es verordnet hat. Neomycin kann auch Kontaktdermatitis verursachen.
  • Wenn das Ohr zu verstopft ist, kann es notwendig sein, einen Mullstreifen in das Ohr einzuführen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Tropfen an der richtigen Stelle im Ohr landen.
  • Um die Ohrentropfen zu verwenden, müssen Sie zuerst die Flasche in der Hand erwärmen. Der einfachste Weg, das Mittel in Ihr Ohr einzuflößen, besteht darin, den Kopf zur Seite zu beugen oder sich hinzulegen. Legen Sie sich 20 Minuten auf die Seite oder stecken Sie einen Wattebausch in den Gehörgang. Berühren Sie weder Ihr Ohr noch eine andere Oberfläche mit der Pipette oder Spitze. Sie können die Flüssigkeit damit verunreinigen.
  • Wenn Sie die Ohrentropfen nicht an der richtigen Stelle im Ohr platzieren können, bitten Sie jemanden um Hilfe.
  • Bildtitel Behandle eine Außenohrinfektion Schritt 11
    5. Fragen Sie nach Essigsäuretropfen. Ihr Arzt kann Ihnen auch Essigsäuretropfen verschreiben, die eine Form von Essig enthalten. Diese Tropfen sind jedoch stärker als der durchschnittliche Haushaltsessig. Sie sorgen dafür, dass der normale antibakterielle Zustand im Ohr wiederhergestellt wird. Verwenden Sie die Tropfen genauso wie die anderen Ohrentropfen.
    Bildtitel Behandle eine Außenohrinfektion Schritt 12
    6. Nehmen Sie orale Antibiotika ein. Wenn die Gehörgangsinfektion schwerwiegender ist, müssen Sie orale Antibiotika einnehmen. Dies gilt insbesondere, wenn sich die Entzündung über das Ohr hinaus ausgebreitet hat.
  • Beenden Sie den vollständigen Antibiotika-Kurs. Sie sollten sich 36 bis 48 Stunden nach Behandlungsbeginn besser fühlen. Nach 6 Tagen sollten Sie vollständig geheilt sein.
  • Manche Infektionen werden durch Pilze statt durch Bakterien verursacht. In diesem Fall müssen Sie anstelle von Antibiotika Antimykotika einnehmen.
  • Wenn Sie immunkompetent sind, ist es besser, ein regelmäßiges topisches als orale Antibiotika zu verwenden.
  • Bildtitel Behandle eine Außenohrinfektion Schritt 13
    7. Fragen Sie nach Kortikosteroiden. Wenn Ihr Ohr entzündet ist, benötigen Sie möglicherweise eine Behandlung mit Kortikosteroiden. Kortikosteroide können auch bei Juckreiz helfen.

    Teil 3 von 4: Eine Gehörgangsinfektion zu Hause behandeln

    Bildtitel Behandlung einer Außenohrinfektion Schritt 14
    1. Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel ein. Wenn Sie zu Hause sind, können Sie Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen einnehmen. Diese Mittel sollen helfen, die Schmerzen zu lindern.
    Bildtitel Behandeln einer äußeren Ohrinfektion Schritt 15
    2. Stellen Sie Ihre eigenen Ohrentropfen her. Dieses Mittel ist möglicherweise nicht so wirksam wie verschreibungspflichtige Medikamente, aber Sie können Ihre eigene Kochsalzlösung oder eine Mischung aus einem Teil Wasser und einem Teil Essig herstellen. Erwärmen Sie das Produkt Ihrer Wahl auf Körpertemperatur, bevor Sie es mit einer Ballonspritze in Ihr Ohr gießen. Lass es dir danach aus dem Ohr laufen.
    Bildtitel Behandlung einer Außenohrinfektion Schritt 16
    3. Wärme nutzen. Ein bisschen Wärme kann die Schmerzen lindern. Verwenden Sie beispielsweise ein Heizkissen auf niedriger Stufe oder einen feuchten Waschlappen, den Sie in der Mikrowelle erhitzt haben. Halten Sie das Gerät Ihrer Wahl im Sitzen an Ihr Ohr.
  • Besser nicht auf einem Heizkissen einschlafen, da kann man sich verbrennen.
  • Bildtitel Behandle eine Außenohrinfektion Schritt 17
    4. Verwenden Sie rezeptfreie Ohrentropfen zur Behandlung von Schwimmohren. Verwenden Sie diese Ohrentropfen, wenn Sie zum ersten Mal ein Juckreiz im Ohr spüren. Verwenden Sie sie sowohl vor als auch nach dem Schwimmen.
    Bildtitel Behandle eine Außenohrinfektion Schritt 18
    5. Halten Sie Ihr Ohr trocken, während es heilt. Während die Gehörgangsinfektion heilt, sollten Sie Ihr Ohr so ​​trocken wie möglich halten. Auch beim Duschen den Kopf vom Wasser fernhalten.

    Teil 4 von 4: Einer Gehörgangsinfektion vorbeugen

    Bildtitel Behandle eine Außenohrinfektion Schritt 19
    1. Trocknen Sie Ihre Ohren nach dem Schwimmen gründlich ab, um eine Gehörgangsinfektion zu vermeiden. Wenn Sie aus dem Pool kommen, sollten Sie Ihre Ohren mit einem Handtuch gründlich abtrocknen. Diese Entzündungen gedeihen in feuchten Umgebungen, daher kann das Trocknen des Ohrs helfen, Gehörgangsinfektionen zu verhindern.
    • Verwenden Sie jedoch keine Wattestäbchen, da diese das Risiko einer Gehörgangsinfektion erhöhen können.
    Bildtitel Behandle eine Außenohrinfektion Schritt 20
    2. Ohrstöpsel einsetzen. Stecken Sie sich vor dem Schwimmen Ohrstöpsel in die Ohren. Ohrstöpsel helfen, deine Ohren beim Schwimmen trocken zu halten.
    Bildtitel Behandle eine Außenohrinfektion Schritt 21
    3. Verwöhne deine Ohren nach dem Schwimmen. Mischen Sie einen Teil Essig mit einem Teil Reinigungsalkohol. Gib etwa einen Teelöffel davon in dein Ohr. Neige deinen Kopf, damit die Mischung ausläuft.
  • Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie diese Mischung verwenden, da sie nicht für Personen mit einem Loch im Trommelfell empfohlen wird.
  • Sie können die Mischung auch vor dem Schwimmen verwenden.
  • Das Ziel ist es, Ihr Ohr so ​​trocken wie möglich zu halten und die Menge an Bakterien zu minimieren, die in es eindringen.
  • Bildtitel Behandle eine Außenohrinfektion Schritt 22
    4. Nicht in schmutzigem Wasser schwimmen. Wenn das Wasser im Pool trüb oder schmutzig aussieht, schwimmen Sie nicht darin. Auch nicht in Seen oder im Meer schwimmen.
    Bildtitel Behandle eine Außenohrinfektion Schritt 23
    5. Vermeiden Sie es, Haarpflegeprodukte in Ihre Ohren zu bekommen. Legen Sie zuerst Wattebäusche in Ihre Ohren, bevor Sie Haarspray sprühen oder Haarfärbemittel verwenden. Diese Produkte können deine Ohren reizen. Sie können also das Risiko einer Gehörgangsinfektion verringern, indem Sie Ihre Ohren vor diesen Produkten schützen.
    Bildtitel Behandle eine Außenohrinfektion Schritt 24
    6. Keine Ohrkerzen verwenden. Sie könnten versucht sein, Ihr Ohr mit einer Ohrkerze zu reinigen, aber eine Ohrkerze hilft nicht wirklich viel. Ohrkerzen können auch Ihre Ohren ernsthaft schädigen.

    Tipps

    • Eine Gehörgangsentzündung ist nicht ansteckend, sodass Sie den Kontakt zu Ihren Freunden und Ihrer Familie nicht einschränken müssen.
    • Sie müssen das Ohr während der Behandlung ständig schützen.
    • Wenn Sie einen mit Vaseline bedeckten Wattebausch in das Ohr stecken, können Sie verhindern, dass beim Baden oder Duschen Wasser in Ihr Ohr gelangt.

    Оцените, пожалуйста статью