

Sie sollten auch die Nadel, die Sie verwenden werden, desinfizieren, indem Sie sie mit Reinigungsalkohol oder Jodlösung abwischen oder sie etwa eine Minute lang in eine Flamme halten. 
Sie können einen Wattebausch oder ein Stück Mull nehmen, um die aus der Blase austretende Flüssigkeit oder den Eiter abzutupfen oder abzuwischen. Waschen Sie den infizierten Bereich mit Wasserstoffperoxid, Kochsalzlösung oder Seife und Wasser. Verwenden Sie keinen Alkohol oder Jod, da diese die Wunde reizen. 

Waschen Sie sich vor und nach dem Verbandwechsel immer die Hände. Entfernen Sie den Verband täglich vor dem Waschen und lassen Sie das Wasser die Blase in der Dusche reinigen. Nach dem Duschen die Wunde trocken tupfen und den Verband erneut anlegen. 

Aloe enthält natürliche entzündungshemmende und antibiotische Verbindungen, die bei der Behandlung der entzündeten Blase helfen und die Hautfeuchtigkeit fördern können. 
Teebaumöl hat antibakterielle, antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Es bedarf weiterer Forschung, um festzustellen, wie wirksam Teebaumöl bei bakteriellen, Pilz- und Virusinfektionen ist. 
Wenn du draußen Schwanenblüten, Schafgarben oder Wegerich findest, nimm ein paar Blätter (oder Blüten von der Schwanenblüte) und zerdrücke sie zu einer Paste. Fügen Sie ein paar Tropfen Rizinusöl hinzu, wenn Sie die Paste leichter verteilen möchten. Tragen Sie die Paste auf den Blister auf. Diese Pflanzen haben antibiotische und entzündungshemmende Eigenschaften. 

Öffne nicht deine Blase. Reiben Sie die Blase niemals beim Waschen oder Trocknen. 
Sogar feuchte Haut kann Reibung verursachen und Ihre Blase verschlimmern. Sie können Aluminiumchlorid oder Talkumpuder auf die Haut um Ihre Blase streuen, um die Haut vollständig trocken zu halten. 
Pemphigus: eine chronische Hauterkrankung Bullöses Pemphigoid: eine Autoimmunerkrankung der Haut Dermatitis herpetiformis: ein chronischer Hautausschlag
Behandlung einer entzündeten blase
Wenn Sie schon einmal ein Paar Schuhe eingelaufen oder im Garten gearbeitet haben, kennen Sie wahrscheinlich Blasen. Blasen sind kleine Luftbläschen oder Flüssigkeitsansammlungen in den oberen Hautschichten. Blasen können durch Reibung (Abrieb), Verbrennungen, Infektionen, Erkältung oder durch den Kontakt mit bestimmten Chemikalien (einschließlich einiger Medikamente) verursacht werden. Wenn Sie eine entzündete Blase haben (eine Blase, die mit grüner oder gelber Flüssigkeit gefüllt ist), behalten Sie sie im Auge. In einigen Fällen können Sie eine entzündete Blase zu Hause behandeln, aber schwerwiegendere Fälle erfordern ärztliche Hilfe.
Schritte
Teil 1 von 3: Eine entzündete Blase zu Hause platzen lassen

1. Sie fragen sich, ob Sie die Blase durchstechen müssen, um die Flüssigkeit abzulassen. Normalerweise sollten Sie eine Blase, die sich nicht geöffnet hat, allein lassen, um eine Verschlimmerung und eine Verschlimmerung der Infektion zu verhindern. Wenn sich die Blase jedoch auf einem Gelenk befindet und Druck darauf ausübt, kann es ratsam sein, sie zu entleeren.
- Das Ablassen von Eiter kann Druck entlasten und Schmerzen lindern. Behalten Sie jedoch die Blase im Auge und wissen Sie, dass Sie die Blase nach dem Entfernen der Feuchtigkeit verbinden und sauber halten müssen.

2. Reinigen Sie die Blisterseite. Um die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern, waschen Sie Ihre Hände und reinigen Sie die Blase. Wischen Sie den Bereich um die Blase mit Alkohol oder einer Jodlösung ab, um Bakterien auf der Haut abzutöten.

3. Durchbohre die Blase. Nehmen Sie die desinfizierte Nadel und durchstechen Sie die Haut am Blasenboden. Dies sollte ungefähr am Boden des Blisters sein. Machen Sie mehrere Löcher, damit die Flüssigkeit aus dem Blister fließen kann. Üben Sie nicht zu viel Druck aus, sonst kann die Blase platzen.

4. Tragen Sie eine Salbe auf. Sobald Sie die Blase entfernt haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass die darüber liegende Haut der Blase schlaff aussieht. Nicht an dieser Haut zupfen, da dies die Blase beschädigen und die Infektion verschlimmern kann. Lassen Sie stattdessen die darüber liegende Haut so intakt wie möglich. Tragen Sie eine antibiotische Salbe auf die durchstochene Blase auf.

5. Bedecke die Blase mit einem Verband. Da die Wunde technisch offen ist, müssen Sie einen Verband anlegen. Du kannst auch eine Gaze auf den Blister kleben. Wechseln Sie den Verband oder die Gaze täglich, um der Blase eine bessere Heilungschance zu geben.
Teil 2 von 3: Unbewiesene Naturheilmittel verwenden

1. Knoblauchpaste auftragen. Eine einzelne Knoblauchzehe zu einer Paste pressen. Du kannst auch Knoblauchpaste kaufen, aber achte darauf, dass keine anderen Zutaten hinzugefügt werden. Trage die Knoblauchpaste direkt auf die Blase auf. Du kannst die Knoblauchpaste auch mit ein paar Tropfen Rizinusöl (Rizinusöl) mischen, damit sie sich leichter verteilen lässt.
- Knoblauch hat natürliche antibiotische Eigenschaften, die Bakterien und Viren abtöten können, die Ihre Blase infizieren können.

2. Verwenden Sie Aloe-Vera-Gel. Tragen Sie ein paar Tropfen Aloe Vera Gel direkt auf die Blase auf. Wenn Sie Gel direkt von der Pflanze verwenden, drücken Sie es aus dem Blatt und reiben Sie sanft Ihre Blase. Wählen Sie beim Kauf von Aloe Vera Gel ein Produkt, das Aloe Vera als ersten Inhaltsstoff auflistet und keine weiteren Füllstoffe enthält.

3. Tragen Sie Teebaumöl auf die Blase auf. Suchen Sie nach einem reinen Teebaumöl und tragen Sie es direkt auf Ihre Blase auf. Am einfachsten ist es, das Öl auf ein Wattestäbchen zu geben und es sanft auf deine Blase zu tupfen. Sie können auch eine Blasensalbe wählen, die Teebaumöl enthält, und diese auf Ihre Blase auftragen.

4. Trage eingeweichte Kräuter auf deine Blase auf. Nimm ¼ Teelöffel Thymian oder Oregano und rühre etwa ½ Teelöffel heißes Wasser ein. Thymian- und Oreganoblätter in heißem Wasser einweichen, bis sie quellen. Lasse die Mischung abkühlen und trage die Thymian- oder Oreganoblätter direkt auf deine Blase auf. Sowohl Thymian als auch Oregano werden traditionell zur Behandlung von Infektionen eingesetzt.
Teil 3 von 3: Eine entzündete Blase pflegen

1. Auf Anzeichen einer Infektion achten. Wenn Ihre Blase infiziert ist, scheint sie mit einer trüben, gelblichen oder grünlichen Flüssigkeit gefüllt zu sein. Die Haut um die Blase sieht rot aus und kann geschwollen oder empfindlich sein. Wenn Sie mehr als drei oder vier infizierte Blasen haben, versuchen Sie nicht, sie zu Hause zu behandeln. Möglicherweise benötigen Sie ärztliche Hilfe.
- Wenn Sie rötliche Streifen entlang Ihrer Haut sehen, die an oder um die Blase herum beginnen, oder wenn Sie anhaltende Flüssigkeitszufuhr, Schmerzen um die Blase oder Fieber haben, können Sie an einer schwerwiegenderen Infektion (wie Lymphangitis) leiden. Rufen Sie in diesem Fall Ihren Arzt um Rat.

2. Halten Sie Ihre Haut sauber und trocken. Blasen können durch Schweiß verursacht werden, der unter der Haut eingeschlossen wird. Wenn Sie stark trainieren oder schwitzen, waschen Sie sich sofort oder waschen Sie den Schweiß sofort weg. Die Verwendung einer milden Seife reicht normalerweise aus, um eine Infektion zu verhindern. Tupfe deine Haut sanft trocken.

3. Verhindern Sie, dass die Blase gereizt wird. Wenn sich die Blisterpackung nicht geöffnet hat, versuchen Sie, sie ganz zu halten. Erwägen Sie die Verwendung von Moleskin, Bandagen oder Vaseline, um zu verhindern, dass Ihre Haut oder Schuhe an Ihrer Blase reiben, was die Blase weiter reizen kann. Wenn Sie eine Blase an der Hand haben, tragen Sie Handschuhe.

4. Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn die Blasen nicht heilen. Wenn Sie ein oder zwei Blasen haben, können Sie diese wahrscheinlich zu Hause behandeln. Wenn Sie jedoch mehrere große Blasen am ganzen Körper haben, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schmerzhafte, entzündete oder wiederkehrende Blasen haben. Möglicherweise haben Sie eine ernstere Erkrankung, die eine andere Behandlung erfordert, wie zum Beispiel:
"Behandlung einer entzündeten blase"
Оцените, пожалуйста статью