
Erdbeerscheiben Kirschstücke Pfirsichstücke Schokoladenstücke Schokoriegelstücke (Mars, Twix usw.).) Butterscotch-Stücke Kokosraspeln Erdnussbutter Gezuckerte Pekannüsse Pistazienstücke Achte darauf, dass die Mischung nicht kocht. Wenn es kocht, wird es gerinnen und verklumpen. Wenn das passiert, werfen Sie es in einen Mixer und pürieren Sie es wieder, bis es glatt ist. 2 Teelöffel Vanilleextrakt 1 Teelöffel Mandelextrakt 1/2 Teelöffel Pfefferminzextrakt (für Minz-Schoko-Eis) Erdbeer-, Kirsch-, Pflaumen- oder Pfirsichstücke Schokoladenstücke oder Schokoriegel Butterscotch-Stücke Kokosraspeln Erdnussbutter oder Mandelpaste Gezuckerte Pekannüsse Pistazienstücke Gewöhnliche Eiswürfel passen möglicherweise nicht hinein. Dann verwende rasiertes Eis. Sie benötigen ca. 10 Eiswürfelhalter. Da der Zylinder schmal und tief ist, kann es schwierig sein, das Eis zu rühren. Verwenden Sie ggf. die Rückseite einer Schöpfkelle oder eines Spatels. Achten Sie darauf, dass kein Eis in die Zierleisten und Spalten eindringt. das ist sehr schwer zu reinigen, besonders wenn man Schokoladenstücke hineingelegt hat. Das Eis ist in der Mitte oft noch etwas flüssig und an den Seiten fester.
Eis machen
Wenn du das nächste Mal Lust auf ein Eis hast, mach es selbst, anstatt es zu kaufen! Eis zu machen ist einfach und macht Spaß mit Kindern. Lesen Sie weiter für weitere Informationen.
- Zubereitung: 10 Minuten
- Zubereitungszeit: 5 Stunden und 50 Minuten (aktive Kochzeit: 15 Minuten)
- Gesamtzeit: 6 Stunden
Schritte
Methode 1 von 4: Eis herstellen

1. Mischen Sie die Basis. Wenn Sie mit einem schönen Vanilleeis als Basis beginnen, können Sie ganz einfach alle Arten von Eissorten herstellen. Eiscreme ist etwas leichter und eisiger als Eiscreme auf Konditoreibasis. Dieses Rezept ergibt einen Liter Eiscreme, also verdoppeln Sie die Zutaten, wenn Sie mehr wollen. Folgende Zutaten in einer Pfanne mischen:
- 500 ml Sahne
- 250 ml Vollmilch
- 125 Gramm Zucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Optional: Füge 55 Gramm Kakaopulver hinzu, wenn du Schokoladeneis möchtest."
2. Zutaten erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Stellen Sie die Pfanne auf mittlere Hitze und erhitzen Sie die Mischung unter ständigem Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
3. Lassen Sie die Mischung im Kühlschrank abkühlen. Die Sahnebasis in eine Schüssel geben, abdecken und ein bis zwei Stunden kühl stellen.
4. Eis in einer Eismaschine einfrieren. Gießen Sie den abgekühlten Boden in Ihre Eismaschine und lassen Sie ihn gemäß den Anweisungen in der Anleitung einfrieren. Je nach Art Ihrer Eismaschine kann es eine oder mehrere Stunden dauern.
5. Zutaten hinzufügen. Wenn das Eis teilweise gefroren ist, können Sie Ihre Lieblingszutaten hinzufügen. Eine Vanillebasis schmeckt hervorragend zu allen Arten von Früchten, Nüssen oder Bonbons. Fügen Sie eine Tasse (ungefähr nach Geschmack) einer der folgenden Zutaten hinzu:
6. Fertig das Eis. Schalten Sie die Eismaschine wieder ein, um das Eis fertig zu stellen, und stellen Sie es dann etwa 3 Stunden in den Gefrierschrank, damit es fest wird. Genieße dein Eis, wenn es noch gut gefroren und schön cremig ist.
Methode 2 von 4: Eis aus Gebäckcreme herstellen
1. Mischen Sie die Basis. Gebäckcreme wird aus Eigelb hergestellt. Es ist cremiger und geschmacksreicher als das Eis (obwohl Sie für beides Sahne verwenden). Mit Konditorei bekommt man Eis, das an italienisches Kugeleis erinnert und mit jeder Zugabe schmeckt. Für den Boden die folgenden Zutaten in einer Schüssel verquirlen:
- 4 Eigelb
- 95 Gramm Zucker
- Optional: Füge 55 Gramm Kakaopulver hinzu, wenn du Schokoladeneis möchtest
2. 250 ml Milch bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie fast kocht. Nicht kochen lassen - es sollte nur an den Rändern sprudeln.
3. Die heiße Milch unter die Eimasse rühren. Rühren Sie es mit einem Schneebesen ständig um, während Sie die Milch vorsichtig in die Eimischung gießen. Wenn Sie zu schnell gießen, erhalten Sie Rührei!
4. Gießen Sie die Mischung zurück in die Pfanne und erhitzen Sie sie erneut. Rühren Sie ständig um, während es bei schwacher Hitze eindickt, sodass ein Film an Ihrem Löffel haftet, wenn Sie den Löffel aus der Pfanne nehmen. Es sollte etwa 8-10 Minuten dauern, bis es ausreichend dick geworden ist, und wenn Sie ein Thermometer einführen, sollte es zwischen 74 °C und 82 °C anzeigen. Diese angedickte Mischung ist die Gebäckcreme.
5. Die Gebäckcreme abkühlen lassen. In eine Schüssel umfüllen, abdecken und im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen.
6. 250 ml Sahne und andere Zutaten hinzufügen. Beenden Sie die Basis, indem Sie Sahne hinzufügen und gut umrühren. Die Gebäckcreme ist jetzt bereit, in die Eismaschine zu geben! Bevor Sie es einfrieren, können Sie eine oder mehrere der folgenden Zutaten hinzufügen:
7. Eis in einer Eismaschine einfrieren. Gießen Sie die abgekühlte Mischung in Ihre Eismaschine und lassen Sie sie gemäß den Anweisungen in der Anleitung einfrieren.
Methode 3 von 4: Eis herstellen ohne Eismaschine
1. Machen Sie eine Gebäckcreme mit Ihren Lieblingszusätzen. Wer keine Eismaschine hat, kann das Eis auch im Gefrierschrank einfrieren. Wenn Sie mit einer Gebäckcreme beginnen, wird das Eis cremiger und glatter in der Textur. Wenn Sie die Eiscremebasis herstellen, friert sie etwas härter ein, wodurch sie ein wenig eisig statt cremig wird.
Im Gefrierschrank einfrieren
- Wenn Sie weicheres Eis mögen, können Sie das Eis essen, sobald es die gewünschte Konsistenz hat.
- Für ein traditionelleres Eis lassen Sie es über Nacht stehen, nachdem Sie es das letzte Mal umgerührt haben. Am nächsten Tag hat es genau die gleiche Konsistenz wie Eis aus dem Laden.

1. Friere das Eis im Gefrierschrank ein. Einfach in einen hohen Gefrierbehälter füllen und in den Gefrierschrank stellen. Alle 45 Minuten den Gefrierschrank öffnen und das Eis kräftig umrühren. Dadurch gefriert es langsam und wird weich und cremig und nicht wie ein steinharter Eisblock. Rühre alle 45 Minuten weiter, bis es vollständig gefroren ist. Diese Methode dauert ungefähr 4-5 Stunden.
Verwenden Sie einen Gefrierbeutel
- Statt Plastiktüten können auch zwei Dosen verwendet werden. Nehmen Sie zwei Dosen unterschiedlicher Größe, die zum Beispiel früher Kaffeebohnen enthielten, und füllen Sie die kleinere mit der Teig-Sahne-Mischung. Füllen Sie den großen mit Eis und Salz und geben Sie den kleinen in die große Dose. Stellen Sie sicher, dass beide Dosen einen dicht schließenden Deckel haben.
- Wenn Ihre Hände von der Kälte schmerzen, nehmen Sie ein Handtuch oder ein altes T-Shirt, um die Tasche zu bedecken; die Beutel werden sehr kalt und können durch Kondenswasser rutschig werden.
- Ziehe in Erwägung, Handschuhe anzuziehen, wenn du kein Handtuch oder ein anderes Stück Stoff in der Nähe hast.

1. Gießen Sie die Gebäckcreme in einen 1-Liter-Gefrierbeutel. Achte darauf, dass es sich um eine stabile Tasche handelt, die sich gut verschließen lässt.

2. Füllen Sie einen größeren Beutel mit Eis und Salz. Nehmen Sie etwa 2 Liter Eiswürfel, vorzugsweise in kleinen Stücken, und fügen Sie etwa einen Liter grobes Meersalz hinzu. Idealerweise ist dieser Beutel zur Hälfte mit der Eis-Salz-Mischung gefüllt.

3. Den geschlossenen Litersack in den Big Bag stecken. Achte darauf, dass die Tasche geschlossen bleibt. Lassen Sie den Inhalt beider Beutel nicht verwechseln. Wenn die Beutel nicht richtig schließen, versiegeln Sie beide oben, indem Sie sie versiegeln, um sicherzustellen, dass sie sich beim Schütteln nicht öffnen.

4. schüttle es. Drücken, schütteln und massieren Sie die Beutel etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten lang. Danach sollte sich der Inhalt des Literbeutels in festes Eis verwandelt haben. Es ist wichtig, den Inhalt des Innenbeutels in Bewegung zu halten, aber es sollte nicht so grob gemacht werden, dass der Beutel reißen oder Eis eindringen könnte. Dies kann durch die Verwendung eines Doppelbeutels verhindert werden.

5. Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie das Eis aus der Tüte und servieren Sie es.
Mach einen Gefrierschrank
- 1. Füllen Sie einen großen Behälter mit Eis und Meersalz. Dies sind die Materialien, die Sie benötigen, um einen altmodischen Gefrierschrank zu bauen. So wurde Eis gemacht, als es noch keine Gefriertruhen gab, mit Eis aus zugefrorenen Seen oder Teichen. Handbetriebene Eismaschinen sind eine Variante der Sorbetière (ein abgedeckter Eimer mit einem Griff im Deckel), einer französischen Version der Gefriertruhe-Methode.
- Dieser Vorgang zum Einfrieren von Eis kann Stunden dauern und das Ergebnis wird nie so fest sein wie im Laden gekauftes Eis.

2. Die Gebäckcreme in eine Schüssel geben. Verwenden Sie Gebäckcreme und fügen Sie Ihre Lieblingszutaten hinzu.

3. Stellen Sie die Schüssel in den Behälter mit Eis und Salz. Achten Sie darauf, dass das Eis mit dem Salz nicht über den Schüsselrand fallen kann.

4. Mischen Sie die Zutaten in der Schüssel durch kräftiges Rühren. Das salzige Eis nimmt die Wärme der Mischung auf, bringt sie unter den Gefrierpunkt und verwandelt sie in Eiscreme. Es ist wichtig, kräftig zu rühren, damit sich keine Eiskristalle bilden können. Verwenden Sie dazu einen Schneebesen oder einen Handmixer.

5. Eis aus der Schüssel nehmen und servieren.
Methode 4 von 4: Mit a "Eiskugel"
1. Kauf eins "Eiskugel". Dieses im Internet bestellbare Produkt mischt das Eis im Inneren in einer Zweikammerkugel.
2. Bereiten Sie es zum Einfrieren vor. Füllen Sie den Eisbereich mit Eis und 1/2 Tasse Meersalz (3/4 Tasse, wenn Sie eine größere Kugel haben) und versiegeln Sie.
3. Gießen Sie die Eiscreme-Mischung mit Gebäckcreme in die Seite mit dem Metallzylinder. Lassen Sie oben einen Zoll, damit es sich ausdehnen und schließen kann.
4. Schütteln, rollen und werfen Sie den Ball etwa 10 bis 15 Minuten lang. Der Ball wird wahrscheinlich schwerer als du denkst.
5. Überprüfen Sie das Eis. Öffnen Sie das Eisteil mit dem mitgelieferten Plastikschlüssel. Wenn das Eis noch weich und flüssig ist, kratzen Sie die Seiten des Zylinders mit einem Plastik- oder Holzlöffel ab (Metall kann den Zylinder beschädigen). Deckel wieder schließen. Wirf den Ball weitere 5 bis 10 Minuten weiter.
6. Überprüfen Sie die Seite der Eiswürfel. Achte darauf, dass genug Eis drin ist, um das Eis einzufrieren. Öffnen Sie den Deckel mit dem Plastikschlüssel. Gießen Sie das geschmolzene Wasser aus und fügen Sie bei Bedarf mehr Eis und Meersalz hinzu. Deckel wieder schließen.
7. Das Eis auslöffeln. Wenn es nach Belieben gefroren genug ist, schöpfen Sie das Eis aus und essen Sie es.
Tipps
- Wer Eis lieber mit weniger Kalorien zubereiten möchte, kann statt Zucker auch einen künstlichen Süßstoff verwenden. Sie können auch mit anderen Milchsorten experimentieren.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit grobes Salz. Größere Salzkristalle schmelzen im Wasser um das Eis langsamer und kühlen das Eis gleichmäßiger ab.
- Für größere Gruppen können Sie mehrere Liter Eis zubereiten und in ein paar Tüten aufteilen, anstatt jedes Kind seine eigene Tüte mischen zu lassen (das wird ein Durcheinander).
- Stellen Sie sicher, dass Eis und Salz nicht zusammen sind; das kann dir die hände verbrennen!
- Achten Sie beim Rühren oder Werfen der Mischung darauf, Handschuhe oder andere Schutzausrüstung zu tragen.
- Die Zahl der möglichen Geschmackskombinationen ist schier endlos. Schokoladensirup ist eine gute Grundwahl. Haben Sie keine Angst, Ihre Lieblingsnüsse hineinzulegen! Sie können die verschiedenen Extrakte, die Sie in der Backabteilung des Supermarkts finden, mischen, um alle möglichen exotischen Variationen zu erhalten. Mischen Sie Minze mit Schokolade oder geben Sie kleine Schokoladenstückchen hinein.
- Wenn du Blaubeeren verwendest, zerdrücke sie zuerst. Ganze Heidelbeeren werden zu kleinen harten Steinen und mischen sich nicht gut mit dem Eis.
- Ältere Schüler können den Eisherstellungsprozess auch als wissenschaftliches Experiment zu kolligativen Eigenschaften nutzen.
- Wenn Sie einen Mixer mit separatem Behälter verwenden, können Sie diesen Behälter über Nacht in den Gefrierschrank stellen. Dann wieder auf den Mixer legen und noch sehr kalt mixen. Dann zerbrichst du die Eiskristalle und erhältst weicheres Eis.
- Für Methode 1 fügen Sie einen halben Löffel Nutella hinzu oder mehr, wenn Sie einen stärkeren Geschmack wünschen.
Notwendigkeiten
- Eismaschine
- Eiswürfel
- Meersalz
- Plastiktüten (groß und klein)
- Dosen Kaffeebohnen (groß und klein)
- Edelstahlgeschirr (oder eine tiefe Backform)
- Spatel, Schneebesen oder Handmixer
- "Eiskugel", Wenn du es hast
Оцените, пожалуйста статью