

Wenn die andere Person beispielsweise schüchtern ist, kann es sie erschrecken, wenn Sie mit ihr sprechen, während andere Menschen in der Nähe sind, oder wenn Sie sehr offen mit Ihren Gefühlen umgehen. Also vermeide das. 
Wenn es nicht hilft, einfach nur aufzupassen, kannst du jederzeit die Hilfe eines seiner Freunde in Anspruch nehmen. Gute Freunde und Freundinnen werden ihrem Freund oder ihrer Freundin helfen wollen, sich zu verabreden. Stellen Sie nur sicher, dass Sie ihnen vertrauen können. 
Dein Haar. Lassen Sie sich die Haare schneiden oder stylen Sie Ihre Haare auf unterhaltsame Weise. Entscheiden Sie sich jedoch nicht für einen komplett neuen Haarschnitt. Das wird verstimmt. deine Klamotten. Finde ein Outfit, von dem du denkst, dass es der anderen Person gefallen könnte. Das Wichtigste ist, dass deine Kleidung sauber ist, dir gut passt und keine Falten oder Flecken aufweist. Ihre persönliche Betreuung. Du kommst weit, wenn du dich wäschst, rasierst und gut riechst. 

Denken Sie daran, dass der andere nur eine Person ist, genau wie Sie. Du musst nicht nervös sein. Auch wenn das Gespräch nicht ganz so verläuft, wie du es dir vorgestellt hast, wird am Ende doch alles klappen. 
Offene Fragen beginnen normalerweise mit "Warum" oder "wie" oder komplizierte Themen bearbeiten. Du könntest zum Beispiel fragen, "Wie war es, in Amsterdam aufzuwachsen und dann hierher ziehen zu müssen??", "Warum wolltest du diesen Kurs machen?" oder "Wie empfinden Sie die Zusammenarbeit mit _____?" 
Wenn die andere Person sehr desinteressiert oder abgelenkt wirkt, brechen Sie das Gespräch vorzeitig ab. Du willst dem anderen nicht den Eindruck erwecken, dass du sehr ungeschickt bist. Entschuldige dich einfach (Entschuldigung, ich habe vergessen, meine Tante zum Geburtstag anzurufen .).") und versuchen Sie es ein anderes Mal. 


"Hast du das gesehen? Ich wünschte, mehr Leute wären heutzutage so aufmerksam. Es ist so schön zu sehen." "Schade, dass er so mit ihr redet. Sie verdient mehr Respekt. Sie arbeitet sehr hart." 
"Das ist ein cooles T-Shirt von Lowlands. Warst du schon einmal dort? Ich wollte schon immer gehen." "Cooler Button von Adventure Time. Wer ist dein Lieblings Charakter?" 
"Wissen Sie, wo das Akademiegebäude ist??" "Weißt du, wie man das öffnet?? Ich kämpfe damit aber ich weiß nicht ob ich blöd bin oder einfach nur richtig schlaffe Handgelenke habe." 
"Könnten Sie mir helfen, das Zeug ins oberste Regal zu bekommen?? Auf keinem dieser Stühle kann man sicher stehen." "Kannst du meinen Kaffee halten, während ich das wegstecke?? ich will es nicht verschütten." 

"Hast du von dieser Demonstration gehört, die dieses Wochenende stattfindet?? Ich überlege, dorthin zu gehen." "Haben Sie gehört, dass die Gemeinde plant, diese Autobahn abzureißen?? Der Verkehr wird sehr stark sein." 
"Habt ihr schon den neuen Spider-Man-Film gesehen?? Ich versuche herauszufinden, ob der Film sehenswert ist." "Bitte sagen Sie, dass Sie auch Game of Thrones sehen, weil ich jemanden brauche, mit dem ich in Spannung sein kann. Du siehst es nicht an? Das solltest du, es ist großartig!" Und so weiter. 

Beginne ein gespräch mit der person, in die du verliebt bist
Der Junge oder das Mädchen, in das du verliebt bist, sitzt vor dir. So nah und doch so weit weg! Wie beginnt man ein Gespräch mit jemandem, den man kaum kennt oder für den man so starke Gefühle hat? Mit ein paar Ratschlägen ist es gar nicht so schwer, wie es scheint. Beginnen Sie mit Schritt 1 unten, wenn Sie bald ihre Hand küssen und halten möchten!
Schritte
Teil 1 von 3: Sich vorbereiten

1. Versuchen Sie, die Interessen und Hobbys der Person herauszufinden, in die Sie verliebt sind. Achte darauf, was der andere in seiner Freizeit macht. Menschen sprechen im Allgemeinen gerne über Dinge, die sie kennen und lieben. Finden Sie heraus, ob Sie Gemeinsamkeiten haben, um Themen zu finden, über die Sie sprechen können.
- Finde zum Beispiel heraus, was die andere Person nach der Schule oder am Wochenende macht. Du kannst seine oder ihre Freunde fragen oder einfach nur genau darauf achten, was die andere Person sagt, dass sie oder sie tut.

2. Versuche einen Eindruck von der Persönlichkeit des anderen zu bekommen. Ist er oder sie schüchtern oder vielleicht sehr sozial und aufgeschlossen?? Indem du auf die Signale achtest, die der andere im Gespräch gibt, bekommst du eine Vorstellung davon, wie du am Ende auf den anderen zugehen kannst.

3. Versuchen Sie, sich ein Bild davon zu machen, wie der Zeitplan der anderen Person aussieht. Sie können sich nur unterhalten, wenn Sie beide gleichzeitig am selben Ort sind. Diese Informationen machen es wahrscheinlicher, dass Sie "versehentlich" den anderen treffen!

4. Sieh gut aus, damit du dich gut fühlst. Du willst gut aussehen, dem anderen zeigen, dass du denkst, dass er oder sie es wert ist. Ein gutes Gefühl in Bezug auf Ihr Aussehen gibt Ihnen auch zusätzliches Selbstvertrauen. Achten Sie besonders auf:
Teil 2 von 3: Ein Gespräch führen

1. Wählen Sie eine Zeit und einen Ort aus. Je nachdem, was Sie über die andere Person erfahren haben, kann die Wahl von Zeit und Ort für Ihr Gespräch sehr wichtig sein. Wenn Sie ein intimes Einzelgespräch führen möchten, beginnen Sie ein Gespräch, wenn die andere Person allein ist. Wenn Sie in einer Gruppe oder an einem lauten Ort sind, können Sie sich oberflächlicher unterhalten.

2. Beginne das Gespräch selbstbewusst. Sprechen Sie deutlich und nehmen Sie Blickkontakt mit der anderen Person auf. Deine Körpersprache sagt viel über dein Interesse am anderen aus. Lachen wird dir auch nicht schaden!

3. Stellen Sie offene Fragen. Das sind Fragen, die nicht mit einem einfachen beantwortet werden können "ja" oder "Neu." Das Ziel ist es, die andere Person zum Reden zu bringen und zu halten, da Sie so die besten Chancen haben, zu antworten. So startest du ein richtiges Gespräch.

4. Hören Sie aktiv zu und achten Sie auf die Körpersprache des Gegenübers. Versuchen Sie, Folgefragen zu Themen zu stellen, die die andere Person aufrichtig zu interessieren scheint. Die Körpersprache und der Tonfall, in dem die andere Person spricht, können Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie das Gespräch verläuft.

5. Sei du selbst und lass andere auch sie selbst sein. Sagen Sie Ihre Meinung und sprechen Sie über Ihre Interessen, sobald das Gespräch begonnen hat und geben Sie der anderen Person die Möglichkeit, dasselbe zu tun. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gespräch auf die andere Person konzentrieren, wenn Sie sich gerade kennen lernen. Du willst nicht, dass die andere Person den Eindruck bekommt, dass du egozentrisch bist.
Teil3 von 3: Ideen, um ein Gespräch zu beginnen

1. Sprechen Sie über alles, was mit Schule oder Arbeit zu tun hat. Sie können ein Gespräch beginnen, indem Sie über etwas sprechen, das Sie definitiv gemeinsam haben: Schule oder Arbeit (je nachdem, wie Sie sich kennen).
- "Hatten Sie Mathematik von Dijkstra? Ich überlege, ob ich das nächstes Semester machen möchte."
- "Hast du gehört, dass sie die Cafeteria umdekorieren werden?? Ich hoffe auf einen neuen Fernseher. Und du?"

2. Gib einen Kommentar zu etwas ab, das um dich herum passiert. Sie können auch kommentieren, was in Ihrer Nähe passiert, während Sie sich in der Nähe befinden. Achte nur darauf, andere nicht zu kritisieren oder zu beleidigen (da dies dem Gesprächspartner einen falschen Eindruck von dir vermittelt).

3. Machen Sie einen Kommentar über den anderen selbst. Machen Sie einen Kommentar zu etwas, das er oder sie trägt, und fragen Sie, wo die andere Person es gekauft hat oder was die Geschichte dahinter ist. Versuche nach Dingen zu suchen, auf die die andere Person offensichtlich stolz ist, wie zum Beispiel Knöpfe, schöne Schuhe oder T-Shirts mit dem Logo einer Band.

4. Stelle eine Frage. Stelle dem anderen eine Frage zu einem Thema, von dem du glaubst, dass er oder sie etwas weiß. Dies ist eine gute Möglichkeit, ein Gespräch mit der anderen Person zu beginnen, aber normalerweise müssen Sie das Thema recht schnell wechseln, wenn Sie das Gespräch am Laufen halten möchten.

5. Bitte um Hilfe. Bitte die andere Person um einen kleinen Gefallen, etwas, für das sie weniger als eine Minute braucht. Die Leute machen sich gerne nützlich und es gibt Ihnen die Möglichkeit, ein Gespräch positiv zu beginnen.

6. Fragen Sie nach seiner oder ihrer Vergangenheit. Frag den anderen, wie oder warum er an einem bestimmten Ort ist. Wenn Sie beispielsweise auf einer Party sind, fragen Sie die andere Person, woher sie die Person kennt, die die Party schmeißt. Wenn du in der Schule bist und in einem Klassenzimmer oder mit anderen Freunden rumhängst, frage die Person, ob sie schon immer in der Nähe gelebt hat.

7. Sprechen Sie über ein aktuelles Ereignis. Sprechen Sie über etwas, das gerade in den Nachrichten ist, sei es auf nationaler Ebene oder in der Gegend, in der Sie leben. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, ernstere Themen anzugehen, wenn man den anderen wirklich persönlich kennenlernen möchte.

8. Sprechen Sie über einen Film oder eine Fernsehserie. Geben Sie einen Kommentar zu einem aktuellen Film oder einer Fernsehserie ab oder fragen Sie die andere Person danach. Wähle einen deiner Favoriten oder einen Film oder eine Serie, die du noch nicht gesehen hast. Fragen Sie die andere Person nach ihrer Meinung und beginnen Sie damit ein Gespräch. Auch wenn die Person den Film oder die Serie nicht gesehen hat, können Sie das Gespräch zu einem nützlichen Thema machen.

9. Mach dem anderen ein Kompliment. Komplimente zu machen, die nicht beängstigend erscheinen, ist eine großartige Möglichkeit, ein Gespräch zu beginnen. Versuchen Sie, der anderen Person ein Kompliment für etwas zu machen, über das sie die Kontrolle hat, wie zum Beispiel ihre Kleidungswahl oder etwas, was die andere Person getan oder gemacht hat, anstatt etwas, über das sie keine Kontrolle hat, wie zum Beispiel ihr Haar. die Augen. Wenn du den Haaren oder Augen ein Kompliment machst, könnte es genauso gut ein Kompliment für fast alle sein. Für die anderen ist das kein Einzelfall.

10. Sei ehrlich. Sag ihnen einfach, dass du mit ihnen reden möchtest, weil sie interessant oder nett aussehen und du sie kennenlernen möchtest. Viele Leute werden deine Ehrlichkeit zu schätzen wissen, besonders diejenigen, die attraktiv sind und es gewohnt sind, dass Leute versuchen, manipulativ oder schüchtern zu erscheinen, damit sie mit ihm oder ihr reden können.
Tipps
- Erzwinge kein Gespräch. Wenn die andere Person nicht mit dir reden möchte, kann das einen guten Grund haben. Versuche es ein anderes Mal noch einmal.
- Auch wenn du etwas über den anderen wissen willst, bevor du mit ihm sprichst, musst du das wirklich nicht alles wissen. Zu viel über jemanden zu wissen (und wie du an diese Informationen gekommen bist) kann dazu führen, dass er sich unwohl fühlt.
- Sei geduldig. Wenn du denkst, dass dies nicht der richtige Zeitpunkt ist, halte inne und bring deine Gedanken zusammen.
"Beginne ein gespräch mit der person, in die du verliebt bist"
Оцените, пожалуйста статью